Unser Test-Fazit zu Shark FlexStyle 5-in1
Der Shark FlexStyle ist eine überzeugende Alternative für alle, die den Look und die Vielseitigkeit des Dyson Airwrap schätzen, aber ein günstigeres Modell suchen. Besonders geeignet ist er für Personen mit natürlichen Locken oder Haaren bis maximal Schulterlänge.
Mit fünf durchdachten Aufsätzen – insbesondere die Bürsten und der Diffusor haben im Test überzeugt – bietet er vielfältige Styling-Möglichkeiten. Kritisch sehen wir jedoch den hohen Geräuschpegel sowie die unausgewogene Hitzeregelung: Die höchste Stufe wird sehr heiß, während die Kaltluftfunktion kaum Abkühlung bringt.
Trotz dieser Schwächen sprechen wir eine eingeschränkte Kaufempfehlung aus – vor allem für preisbewusste Nutzer, die bereit sind, kleinere Kompromisse für ein insgesamt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis einzugehen.
Shark FlexStyle 5-in-1 Design & Ausstattung im Überblick
Der Shark FlexStyle 5-in-1 kommt in einem schwarzen Case an, das mithilfe eines Reißverschlusses verschlossen wird. Die Wertigkeit ist ganz okay, überrascht aber auch nicht positiv im Gegensatz zu anderen Harrstylern und -trocknern. Das Gerät selbst ist in einem matten Silber gehalten. Insgesamt wirkt es hochwertig und auch das Kabel hat eine angemessene Länge von 2,5 Metern. So ist man besonders flexibel beim Gebrauch des Stylers.
Es sind insgesamt 6 Aufsätze enthalten, davon sind zwei Stück spiegelverkehrte Coanda-Aufsätze für das Wickeln von Locken.
Folgendes ist im Lieferumfang enthalten:
- 1x Case
- 1x Bedienungsanleitung
- 1x Styling-Guide
- 1x Föhn
- 1x Diffusor
- 1x Konzentrator
- 1x Oval-Bürste
- 1xPaddelbürste
- 2x Lockenaufsatz
Bedienung & Benutzerfreundlichkeit des Shark FlexStyle 5-in-1
Die Inbetriebnahme des Geräts ist ganz einfach. Wer die Haare nur ohne Aufsatz trocknen will, muss bloß den Stecker an den Haushaltsstrom stecken und los geht’s. Der obere Teil des Haartrockners kann simpel umgeklappt werden, damit das Gerät die typische L-Form eines klassischen Haartrockners erhält.
Die Aufsätze lassen sich durch einen einfach Klick-Mechanismus einrasten und mithilfe eines kleinen Hebels wieder entfernen. Dadurch sitzen sie sicher auf dem Handteil beziehungsweise Haartrockner, auch wenn etwas mehr Zug herrscht.
Gesteuert werden Temperatur und Luftstärke über die Tasten am Griff. Die Taste mit rotem Punkt steuert die Wärme in drei Stufen, die Taste mit dem Ventilator-Symbol passt die Intensität des Luftstroms an. Die Kaltluft-Taste sitzt ein wenig weiter oben am Griff. Das fanden wir etwas unpraktisch, da durch die weite Entfernung zwischen den Tasten immer zwei Hände benötigt werden, um den Shark FlexStyle zu benutzen. Eine Steuerung per App gibt es nicht.
Funktionen & Performance: Was kann Shark FlexStyle 5-in-1?
Der Shark FlexStyle besitzt unterschiedliche Aufsätze zum Trocknen und Stylen von natürlichen Locken, zum Drehen von Locken sowie zum Stylen von Volumen oder glatten Frisuren.
Wir probierten an drei unterschiedlichen Haartypen die verschiedenen Funktionen aus.
Die Bürsten, der Diffusor und der Konzentrator Aufsatz funktionierten einwandfrei und machten es deutlich einfacher, Haare aufzunehmen und schichtenweise zu trocknen, als beim Hantieren mit einer getrennten Bürste und einem klassischen Haartrockner.
Ein Minuspunkt war trotzdem die hohe Lautstärke, genau wie die hohe Hitze. Der Shark klang relativ hochfrequent und wir empfehlen auf jeden Fall, bei der Anwendung Hitzeschutzspray aufzutragen.
Wo wir im Test zu geteilten Ansichten kamen, waren die Lockenaufsätze. Im Vergleich zu dem Trend-Gerät von Dyson hat der Shark etwas weniger Zug. Das führt dazu, dass Personen mit sehr langen Haaren weniger von ihm profitieren. Bis zu etwa schulterlangen Haaren waren die Ergebnisse aber sehr gut und zeigten auch genügend Sprungkraft.
Um das optimale Ergebnis zu erhalten, sollte am Ende des Stylings auch eine 15 Sekunden lange Behandlung mit Kaltluft erfolgen. Leider fiel uns hierbei auf, dass die Kaltluft-Taste nur zu dem geringfügigen Erkalten der Luft führt – Luft in Raumtemperatur ist das jedenfalls nicht. Das kann der Grund sein, wieso das Ergebnis gerade bei längeren Haaren nicht ganz an den Dyson herankommt.
Unsere Meinung: Der Shark FlexStyle ist für Personen mit Locken oder Menschen, die nur Schulterlange Haare besitzen, eine gute Alternative zum Dyson, wenn die angesprochenen Punkte wie etwa die hohe Lautstärke oder die Hitze kein Problem sind. Er bringt ein gutes Styling zustande, kommt aber nicht an den Dyson heran.
Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Shark FlexStyle 5-in-1
Aktuell ist der Shark FlexStyle 5-in-1 für 200-300 Euro zu haben und bietet dabei die inklusiven Aufsätze und Case. Damit ist er ein echtes Schnäppchen unter den Haarstylern, die gerne auch mal doppelt so viel kosten können und dann nicht so viel Zubehör beinhalten. Deswegen finden wir sein Preis-Leistungs-Verhältnis super.
Weitere Shark FlexStyle 5-in-1 Tests & Bewertungen
Bei unseren Tests folgen wir dem 360° Prinzip. Heißt: Wir beziehen auch die Bewertungen und Meinungen anderer renommierter Fachredaktionen mit ein, um einen Tunnelblick zu vermeiden. Unsere eigenen Testergebnisse werden davon nicht beeinflusst. Interessierte können sich weitergehend über unser Testverfahren und unsere Redaktionsleitlinieninformieren.
- Die Tester von pcwelt.de waren nach ihrem eigenen Test vom Shark FlexStyle überzeugt und empfehlen ihn sogar als Alternative zum Dyson. (Stand: 08/2023)
- In 648 Bewertungen erreichte der Shark FlexStyle 4,4 von 5 Sternen. In fast allen Punkten lobten die Kunden, nur dir Lautstärke fiel weniger positiv auf. (Stand: 07/2025)
Preise & Verfügbarkeit von Shark FlexStyle 5-in-1
Welche Alternativen gibt es zu Shark FlexStyle 5-in-1
Wer auf Nummer sicher gehen will und nicht sparen muss, wird beim Verkaufsklassiker und absoluten Premium-Produkt fündig: Beim Dyson Airwrap. Auch er verfügt über drei Wärmestufen und drei Luftstromgeschwindigkeiten und ist zugleich Verkaufsklassiker und Premium-Produkt in diesem Segment.
Inzwischen ebenso günstig wie der Shark FlexStyle ist außerdem der von uns getestete Dreame Airstyle Pro. Er bietet ebenfalls drei Hitze- und drei Geschwindigkeitsstufen sowie Kaltluft. In unserem Test schnitt er etwas besser ab als der Shark, weil er leiser ist und die Regulation der Temperatur besser klappt, allerdings sitzen die Aufsätze weniger fest auf dem Haartrockner.
Shark FlexStyle 5-in1 – Technische Details
- Gewicht: 0,38 kg
- Gesamtgewicht: 0,7kg
- Temperaturstufen: 3
- Kaltstufe
- Gebläsestufen: 3
- Kabellänge: 2,5 m
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.