Die Best prices in Kürze: ANKER Deals zum Black Friday!
Mit dem exklusiven Rabattcode „HAS5OFF“ haben wir hier dir besten Deals:
- ANKER SOLIX Solarbank 3 Pro*: Smarter 2,7 kWh Speicher mit 95/ 100 Punkten im Test 2025 – 854,05 € statt 1.499 €
- ANKER SOLIX Solarbank 3 Pro + 2000W Komplettset* – 1.755,60 € statt 2.898 €
- ANKER SOLIX Solarbank 3 Pro + Anker POWER DOCK* – 1.138,10 € statt 1.898 €
- u.v.m.
Nicht nur ein Top-Angebot: Darum geht es im ANKER Deal
Ab dem 20. November 2025 gibt’s beim Hersteller ANKER alle Produkte und Bundles zum besten Preis des Jahres! Günstiger war es also noch nie!
Hier gibt’s variable Sets mit Anker SOLIX Solarbank 3 Pro oder SOLIX 2 top reduziert, bspw.:
- Mit Erweiterungsmodulen
- Mit Balkonkraftwerk Komplettsets und Solarmodulen
- Mit ANKER POWER DOCK
Mit dem Code „HAS5OFF“ sparen unsere Leser außerdem 5% on top!
Anker SOLIX Solarbank 3 Pro: Top-Deal zum Aufrüsten!
Wer schon ein Balkonkraftwerk hat und sich maximale Flexibilität in Sachen Verbrauch sichern will, kauft die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro. Das Modell ist in unserem Balkonkraftwerkspeicher Test zum Testsieger mit 95 von 100 Punkten gekürt worden!
Was macht den Anker SOLIX Solarbank 3 Pro eigentlich aus?
Der Anker Solarbank 3 Pro ist nicht einfach nur ein Balkonkraftwerk-Speicher – er ist aktuell eine moderne Plug-&-Play-Heimspeicherlösung.
Er bietet unter anderem:
- 3600W PV-Input über 4 MPPT – ideal, wenn du später auf größere Modulflächen aufrüstest
- Hohe Energiedichte: 2,7 kWh in einem kompakten Modul
- Stackbar bis 16,2 kWh (5 Erweiterungsbatterien)
- 1200W bidirektionales Laden → perfekt für dynamische Stromtarife
- Smarte KI-Steuerung („Anker Intelligence“) zur Maximierung der Ersparnis
- 1200W Notstrom-Ausgang
- Plug&Play dank PluginPower – schnell installiert, auch für Anfänger
- 15 Jahre Lebensdauer / 6.000 Zyklen / IP65 – extrem robust
Unser Test-Fazit zum Anker SOLIX Solarbank 3 Pro Stromspeicher
Der Installationsprozess des Anker SOLIX Solarbank 3 Pro war in unserem Test nicht nur überraschend schnell erledigt – auch die Einbindung in die App funktionierte reibungslos und ohne Fehlversuche.
Besonders positiv: Die Installation der Solarbank 3 Pro verlief unkompliziert und schnell. Die Verbindung mit Smart Plugs und dem ANKER Smart Meter war innerhalb von Sekunden hergestellt. Zwar ist die Einrichtung nicht mit dem Anschließend einer Steckdosenleiste getan, jedoch läuft das System zuverlässig, sobald es verbunden ist.
Mit rund 30 Kilogramm pro Einheit ist der Speicher zwar etwas schwerer als andere Modelle, doch dank der praktischen Griffe ließ er sich dennoch gut handhaben. Da der Speicher ohnehin nur einmal an seinen Standort gebracht wird, fällt das höhere Gewicht in der Praxis kaum auf.
Unser Eindruck: Der Premiumanspruch von ANKER ist nicht nur Marketing – er ist spürbar.
Die saubere Verarbeitung, die stabile Integration ins System und die durchdachte Nutzerführung rechtfertigen den etwas höheren Anschaffungspreis ganz klar.
Test-box
Deshalb gibt’s von uns eine eindeutige Kaufempfehlung.
Vor allem Nutzer eines Balkonkraftwerks ohne Speicher profitieren enorm vom Solarbank 3 Pro – sowohl wirtschaftlich als auch praktisch. Und dass es nun direkt vom Hersteller einen Top-Deal zum Black Friday gibt, macht’s noch besser!
Für wen eignet sich das Anker SOLIX Solarbank 3 Pro Set mit 2000 kWh?
Das 2000W-Komplettset mit Anker SOLIX Solarbank 3 Pro aus dem ANKER Deal ist ideal für alle, die zum ersten Mal ein Balkonkraftwerk installieren und direkt von Anfang an einen effizienten Speicher nutzen wollen.
Keine Kompatibilitätsprobleme, kein Basteln – alles passt zusammen.
Ideal für Haushalte mit 1–3 Personen
Der 2,7-kWh-Speicher deckt die Abendgrundlast, ein paar Haushaltsgeräte und den typischen Tagesverbrauch kleinerer Haushalte problemlos ab.
Sehr kurze Amortisationszeit
Durch den starken Black Friday Deal, den hohen PV-Input und die KI-Steuerung liegt die Amortisation bei 2,5 bis 4,5 Jahren (je nach Strompreis und Nutzung). Damit gehört das Set zu den wirtschaftlich sinnvollsten Angeboten des Jahres.
Zukunftssicheres System für späteres Aufrüsten
Das Set eignet sich besonders für alle, die:
- später mehr Batterie nachrüsten wollen (bis 16,1 kWh)
- oder irgendwann ins ANKER Power Dock System einsteigen möchten
- oder langfristig auf eine echte „Mini-Heimspeicherlösung“ setzen
Das Set ist heute Einsteigerfreundlich– und flexibel erweiterbar für die Zukunft.
Für wen eignet sich das ANKER SOLIX Power Dock zusammen mit dem Solarbank 3 Pro?
Das ANKER SOLIX Power Dock ist die perfekte Ergänzung für alle, die aus dem Solarbank 3 Pro mehr machen wollen als nur einen Balkonkraftwerk-Speicher.
Während der Solarbank 3 Pro allein bereits ein starkes Plug-&-Play-Speichersystem für kleine Haushalte ist, öffnet das Power Dock die Tür zu einem völlig neuen Nutzungsszenario – von der Mini-PV-Lösung hin zur echten, skalierbaren Heimenergiezentrale.
Aff-box
Ideal eignet sich das Power Dock für:
1. Haushalte, die perspektivisch mehr Speicher benötigen
Wer heute mit einer Solarbank startet, später aber mehr Kapazität braucht (z. B. durch steigenden Verbrauch, Homeoffice, Wärmepumpe light, mehr Geräte, wachsende Familie), kann sein System mit dem Power Dock auf bis zu 64 kWh ausbauen.
2. (Zukünftige) Besitzer eines Elektroautos oder Plug-in-Hybriden
Das Power Dock macht den Solarbank 3 Pro zum intelligenten E-Auto-Ladepunkt:
Mit KI-Steuerung, die Solarstrom, Strompreise und Fahrzeiten einbezieht, wird jeder überschüssige Sonnenstrahl optimal zum Laden genutzt – ganz ohne klassischen Hauskraftspeicher.
Für E-Auto-Nutzer ist das Power Dock eine echte Wallbox-Alternative mit Solarpriorisierung, komplett Plug-&-Play.
3. Personen, die eine flexible & günstige Alternative zu großen Heimspeichern wollen
Das Power Dock bietet:
- modularen Ausbau
- Plug-&-Play-Speicher statt Festinstallation
- nur einmal Installation durch den Elektriker, danach voll DIY erweiterbar
- Top-Effizienz, weil das System nur eine DC-AC-Wandlung benötigt
Damit ist es ideal für alle, die Heimspeicher-Niveau wollen, aber mit reduziertem Budget und maximaler Flexibilität.
4. Nutzer, die maximale Automatisierung möchten
Dank ANKER Intelligence KI + Smart Meter:
- automatische Steuerung von Haushalt, Speicher
- Berücksichtigung von Verbrauch, Solarprognosen & Strompreisen
- Reaktionszeiten <10 Sekunden
Damit eignet sich das Power Dock besonders für Smart-Home-Fans und Optimierer, die ihren Eigenverbrauch auf über 80 % treiben wollen.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt ĂŒber einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. FĂŒr Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten VerkÀufen.




























