Premium-Fensterputzroboter mit sprechender Dockingstation ECOVACS WINBOT W2S Omni Test: Preis-Leistung im Check

Der ECOVACS WINBOT W2S Omni verspricht mit smarter Navigation und vielseitiger Multifunktionsstation Fensterreinigung auf Top-Niveau. Doch hält der Roboter, was er verspricht? Im Praxistest zeigt sich, wo seine Stärken liegen – und welche Details Nutzer vor dem Kauf wissen sollten.

Wir haben den Roboter u.a. an dieser großen Glasfront getestet

Unser Testfazit zum ECOVACS WINBOT W2 Omni

Dieser Fensterputzroboter hat uns im Test mit seiner einfachen Handhabung und klar strukturieren App voll überzeugt. Besonders praktisch fanden wir auch, dass die Multifunktionsstation gleichzeitig als Ladegerät und Aufbewahrungscase dient, was für zusätzlichen Komfort sorgt. 

Besonders positiv ist zudem, dass dieses Modell sogar während des Ladevorgangs genutzt werden kann und bei uns durchweg überzeugende Reinigungsergebnisse ablieferte. 

Vor dem Kauf sollten Interessenten aber wissen, dass dieser nicht gerade günstige Roboter leider keine waagrechten oder gewölbten Glasflächen putzen kann und nur mit ECOVACS Putzmitteln befüllt werden darf. 

Trotzdem überwiegen die Vorteile: Wer viele große Fensterflächen hat und Wert auf Komfort, sauberes Design und starke Reinigungsleistung legt, findet im WINBOT W2S Omni einen leistungsfähigen Helfer. Von uns erhält er eine klare Kaufempfehlung.

ECOVACS WINBOT W2S Omni
Testurteil
sehr gut
94/100 Punkte | 09.2025
www.homeandsmart.de

"Dieser erstklassige Fensterputzroboter reinigt sogar während des Ladevorgangs weiter."

Unser Testverfahren

  • Schönes Design
  • Sehr übersichtliche App
  • Einfache Handhabung
  • Sprachansagen zum aktuellen Status
  • Station als Aufbewahrungscase nutzbar
  • Auch während dem Ladevorgang nutzbar
  • Gute Reinigungsergebnisse
  • Hoher Preis
  • Für waagrechte / gewölbte Glasflächen ungeeignet
  • Nur für ECOVACS Reinigungsmittel ausgelegt
Fensterputzroboter mit Randreinigung, drei Wasserdüsen, 12-fach Schutzsystem und gleichzeitiger Ladefunktion
Stand: 19.09.2025

Wie funktioniert der WINBOT W2S Omni Fensterputzroboter?

Der ECOVACS WINBOT W2S Omni Fensterputzroboter reinigt Fenster vollautomatisch und arbeitet dabei mit einer intelligenten Pfadplanung und Sensorik, die sowohl Rahmen als auch rahmenlose Flächen erkennt und zuverlässig abfährt. Das Gerät wird an die Fensterscheibe gehalten, saugt sich kraftvoll fest (ca. 2.800 Pa), und startet per Knopfdruck oder über die ECOVACS-App seinen Reinigungsvorgang.

Raupenbänder (hier unten und oben zu sehen) helfen bei der Fortbewegung

Design und ECOVACS WINBOT W2S Omni Ausstattung

Der WINBOT W2S OMNI überzeugt mit einem kompakten Gehäuse und einem praktisch platzierten Griff, wodurch sich der Roboter leicht an der Fensterscheibe anbringen lässt. Die Mikrofaserpads können nach dem Einsatz problemlos abgenommen, gereinigt und mehrfach wiederverwendet werden.

Die 6-in-1 OMNI-Station kombiniert Laden, Kabelmanagement, Stabilisierung, Steuerung und Aufbewahrung in einem Gerät und ist zusätzlich mit einem praktischen Tragegriff ausgestattet. Der integrierte 4.500 mAh Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 110 Minuten beziehungsweise rund 55 Quadratmetern Glasfläche – ganz ohne Steckdose in Fensternähe.

Diese Komponenten haben wir für unseren Praxistest genutzt

Bei unserem home&smart Test war sie zwar nicht erforderlich, dennoch liegt dem Lieferumfang eine zusätzliche Sicherungsschnur bei. Sie kann laut Herstellerangaben über den integrierten Karabinerhaken beispielsweise an einem Balkongeländer, Stuhl- oder Tischbein befestigt werden. So erhält der Winbot W2S Omni ein Extra an Sicherheit und wird im Falle einer unerwarteten Ablösung vom Fenster vor dem Herabfallen geschützt.

ECOVACS WINBOT W2S Omni Besonderheiten und Funktionen

Für die Reinigung setzt der Roboter auf eine Dreifachdüsen-Sprühtechnik, die das Pad gleichmäßig befeuchtet. Die intelligente WIN-SLAM 4.0 Navigation plant systematische Bahnen, sodass auch große Glasflächen effizient bearbeitet werden. Ein 12-faches Sicherheitssystem mit Sensoren, Druckausgleich und Sicherheitsseil reduziert das Absturzrisiko deutlich

Ebenfalls praktisch: Der ECOVACS WINBOT W2S Omni bewegt sich in systematischen S-Bahnen über die Fensterscheibe und trägt die Reinigungsflüssigkeit gezielt vor dem Reinigungspad auf. 

Hier ist das frisch aufgesprühte Putzmittel gut zu sehen

Dank integrierter Sensoren erkennt der Roboter außerdem zuverlässig Kanten, Hindernisse und Rahmen, wodurch Abstürze und Fehlfahrten vermieden werden.

 Je nach Bedarf stehen verschiedene Modi zur Verfügung – von der intensiven Tiefenreinigung über die schnelle Feinreinigung bis hin zu gezielten Kanten- und Punktreinigungen, die bequem per App oder Station ausgewählt werden können. Nach getaner Arbeit fährt der WINBOT W2S Omni automatisch zu seinem Ausgangspunkt zurück und wartet dort auf die Abnahme.

Leider kann dieses Modell allerdings nur senkrechte Glasflächen abfahren

So läuft die WINBOT W2S Omni Installation ab

In unserem Test haben wir folgende Schritte durchgeführt, um den Fensterputzroboter in Betrieb zu nehmen:

WINBOT W2S Omni Aufbau

  • Die Station aus der Verpackung nehmen und die zur Transportsicherung angebrachten Klebestreifen entfernen.
  • Auf der Rückseite den dafür vorgesehen Schieberegler nach rechts drücken, um die Verschlussklappe für das Zubehörfach zu öffnen. Darin befindet sich das Stromkabel der Station, das direkt oberhalb dieses Fachs angeschlossen werden kann.
Im Zubehörfach liegen auch ein Ersatzmopp und das Sicherungsseil bereit
  • Dann das Stromkabel mit einer Steckdose verbinden, um den Ladevorgang zu starten.
  • Nun an der Gehäuse-Oberseite die mit Pfeilen gekennzeichnete Taste nach unten schieben und die Station nach vorne aufklappen.
Das Design dieses Putzroboter ist sehr übersichtlich gestaltet
  • Im Inneren befindet sich neben dem Putzroboter selbst auch das Reinigungsmittel, dass im nächsten Schritt eingefüllt wird (max. 80 ml). Wichtig: Laut Hersteller darf kein Putzmittel anderer Marken verwendet werden.
Das Einfüllen der Reinigungslösung war im Test schnell erledigt
  • Jetzt den Wischmopp an der Roboter-Unterseite entnehmen, befeuchten und wieder anbringen. 
  • Anschließend die Power-Taste an der Station drücken
  • Zuletzt den Roboter an die Scheibe halten und auch seinen Power-Button betätigen, damit er sich festsaugt. Schon ist er bereit für seinen ersten Einsatz.

ECOVACS App-Installation und Koppelung

  • Zuerst die ECOVACS HOME App downloaden.
  • Anschließend die eigene Region und Sprache auswählen sowie den Nutzungsbedingungen zustimmen.
  • Im nächsten Schritt einen Nutzeraccount erstellen. Dafür ist neben der persönlichen E-Mailadresse ein individuelles Passwort nötig.
  • Den Power-Button oben am Gehäuse der Station kurz drücken, um sie zu aktivieren.
  • Gerätesuche per App starten und nach Aufforderung den QR-Code im Inneren der Station mit der Smartphone-Kamera scannen.
  • Sobald der Roboter in der App angezeigt wird, auf den Verbinden-Button klicken. Hat dies funktioniert, kann ein Namen vergeben werden.
  • Im nächsten Schritt Englisch, Deutsch, Französisch oder eine der anderen aufgelisteten Optionen für die Sprachausgabe wählen.
Die App für dieses Modell ist sehr gut strukturiert

WINBOT W2S Omni Fensterputzroboter Handhabung im Test

Für unseren Test haben wir den Fensterputzroboter gemäß der Hersteller-Anleitung vorbereitet und ihn dann an verschiedenen großen Fenstern sowie Terrassentüren ausprobiert. 

Dabei kamen folgende Betriebsmodi zum Einsatz:

  • Kantenreinigung
  • Tiefenreinigung
  • Intensivreinigung

Dabei lieferte WINBOT W2S Omni eine durchweg überzeugende Reinigungssleistung ab und scheiterte nur an extrem stark eingetrockneten Flecken, weil ihm die Kraft fehlte diese weg zu schrubben. Dies finden wir angesichts des insgesamt sehr überzeugenden Testergebnisses jedoch nicht weiter schlimm.

Auch diese Kalkflecken beseitigte der ECOVACS Roboter zuverlässig

Was uns allerdings störte war, dass dieses vergleichsweise teure Gerät weder gebogene Scheiben wie unser Glasvordach am Hauseingang noch waagrechte Flächen wie unser Terrassendach reinigen konnte. Hier hätten wir uns mehr erwartet. 

Besonders positiv fiel uns aber auf, dass der Roboter bzw. seine Station immer per Sprachansage mitteilt, wann eine Scheibe fertig gereinigt ist oder, ob das Wischpad ausgewaschen werden muss.

Weitere ECOVACS WINBOT W2S Omni Tests und Bewertungen

Um unseren Lesern einen 360°-Blick auf unsere redaktionellen Themen zu ermöglichen, beziehen wir in unsere Artikel auch immer noch Tests und Bewertungen weiterer Redaktionen sowie Kundenrezensionen mit ein und ordnen diese ein. Diese Recherche beeinflusst jedoch nicht unsere eigenen Testnoten.

  • Über 600 Nutzer haben für diesen Fensterputzroboter bereits eine Amazon Rezension erstellt und dabei durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen vergeben. (Stand: 09/2025)
  • Bei winfuture.de waren die Tester der Ansicht, dass dieser Roboter neue Maßstäbe setzt und auf höchstem Niveau arbeitet. (Stand: 09/2025)
  • Im Test von gamestar.de wurde neben der starken Saugleistung und einfachen Einrichtung auch die beinahe schlierenfreie Kantenreinigung gelobt. Ein der wichtigsten Kritikpunkte war hier aber der hohe Preis. (Stand: 09/2025)
  • Auch die Redaktion von imtest.de bescheinigte WINBOT W2S Omni, dass er besser reinige als alle von diesem Team zuvor ausprobierten Fensterputzroboter, jedoch vergleichsweise teuer sei. (Stand: 09/2025)

ECOVACS WINBOT W2S Omni Preise und Verfügbarkeit

ECOVACS WINBOT W2S Omni
Fensterputzroboter mit Randreinigung, drei Wasserdüsen, 12-fach Schutzsystem und gleichzeitiger Ladefunktion
Fensterputzroboter mit Randreinigung, drei Wasserdüsen, 12-fach Schutzsystem und gleichzeitiger Ladefunktion
Erhältlich bei:
Stand: 19.09.2025

Wo gibt es günstigere Fensterputzroboter Alternativen?

In unserem Test konnte auch das Modell ECOVACS WINBOT W2 OMNI verschiedene Fenster gut reinigen. Dabei spielte es keine Rolle, ob große oder kleine Flächen – der Roboter erkannte diese zuverlässig und begann automatisch mit der Reinigung.

Ein Nachteil zeigte sich allerdings beim ersten Einsatz: Dieser etwas günstigere Fensterreinigungsroboter startet erst, wenn die Station einmal vollständig aufgeladen wurde, was bis zu vier Stunden dauern kann. Zudem wird nicht sofort deutlich, dass er nur dann loslegt, wenn das Stromkabel von der Steckdose getrennt ist.

Wir finden aber, dass er trotz dieser kleinen Einschränkung absolut empfehlenswert ist.

ECOVACS WINBOT W2 Omni
Testurteil
sehr gut
92/100 Punkte | 02.2024
www.homeandsmart.de

"Ein erstklassiger Fensterputzroboter, der leicht handzuhaben ist und sogar starke Verschmutzungen beseitigen kann"

Unser Testverfahren

  • Mehrere Modi zur Fensterreinigung
  • Hinderniserkennung
  • Reinigt auch stark verdreckte Fenster
  • Reinigt schnell
  • Lässt sich leicht montieren
  • Einfache Einrichtung und Installation
  • Reinigt auf großen und kleinen Flächen gleich gut
  • Lautstärke nur wenig leiser als ein Staubsauger
  • Hartnäckige Stellen müssen mehrfach geputzt werden
Fensterputzroboter mit 6-in-1 Multifunktionsstation, Kantenreinigungsmodus und Weitwinkel-Sprühzerstäubungstechnologie
Stand: 19.09.2025

FAQ: Antworten auf die häufigsten WINBOT W2S Omni Nutzerfragen

Alle, die noch Fragen zur Anwendung dieses Roboters haben, finden weitere Informationen in folgender Zusammenfassung.

Welche Flächen kann der WINBOT W2S reinigen?
Er eignet sich für senkrechte Glasflächen wie Fenster, Spiegel, Duschkabinen und Glastüren. Auch Fliesen oder sehr glatte Oberflächen sind möglich. 

Für waagerechte Flächen wie Terrassendächer ist er hingegen nicht vorgesehen. Auch bei Temperaturen unter 0° C, Ölflecken am Glas oder Kondensationswasser am Fenster bekommt der Roboter Schwierigkeiten.

Am besten arbeitet dieser Roboter auf großen Flächen ohne Rundungen

Wie lange hält der Akku und wie groß ist die zu schaffende Fläche?
Eine Akkuladung reicht für bis zu 110 Minuten Reinigungszeit, was ungefähr 55 m² Glasfläche entspricht. Besonders praktisch: Dank der Ladestation lässt sich der Roboter auch ohne Steckdose direkt am Fenster betreiben.

Funktioniert der WINBOT W2S während des Ladens?
Ja, im Gegensatz zur günstigeren Modellvariante WINBOT W2 kann der W2S auch dann weiterputzen, wenn seine Ladestation ans Stromnetz angeschlossen ist.

Ist der WINBOT W2S für sehr kleine oder schmale Fenster geeignet?
Der Roboter benötigt eine Mindestgröße von 30 x 40 Zentimetern, um sich sicher bewegen und navigieren zu können. Sehr kleine oder schmale Fenster sind daher nur eingeschränkt geeignet. 

Muss spezielles Reinigungsmittel verwendet werden?
Der Hersteller empfiehlt das originale Reinigungsmittel von ECOVACS. Theoretisch können aber auch andere milde bzw. alkoholfreie Glasreiniger eingesetzt werden. Scharfe oder stark schäumende Mittel sind dagegen ungeeignet.

Bei unserem Test-Gerät waren 230 ml Spezialputzmittel dabei

Hinterlässt der Roboter Streifen oder Ränder?
Bei sauberen Pads und korrekter Anwendung arbeitet der WINBOT W2S in der Regel streifenfrei. Bei sehr verschmutzten Fenstern oder hartnäckigen Rückständen kann es helfen, die Pads zwischendurch zu reinigen oder die Fläche mehrfach abzufahren.

Wie erfolgt die Wartung?
Regelmäßiges Reinigen oder Austauschen der Wischtücher, sanftes Säubern der Sensoren sowie das Entfernen von Staub und Schmutz am Gerät und an der Station gewährleisten eine langfristig zuverlässige Funktion.

Wie werden die Reinigungspads gepflegt?
Nach jeder Nutzung sollten die Pads überprüft und bei Bedarf gewaschen werden – entweder heiß in der Waschmaschine oder per Hand mit milder Seifen- oder Essiglösung. Wichtig ist, sie gründlich trocknen zu lassen und nicht feucht aufzubewahren.

Nach dem Gebrauch lässt sich WINBOT W2S einfach im Ladecase verstauen

Technische Details - ECOVACS WINBOT W2S Omni

  • Fenstergröße: mind. 30 x 40 cm
  • Glasdicke: mind. 3 mm
  • Robotergröße (L/B/H): 27 x 27 x 7,6 cm
  • Robotergewicht: 1,9 kg
  • Arbeitszeit pro Aufladung: 110 min ±10%
  • Ladezeit: ≤3 Stunden
  • Anzahl der Sprühdüsen: 6
  • Material des Wischpads: Mikrofaser (Vorder-/Rückseite)
  • Extras: App-Steuerung, Wegplanungstechnologie, Automatische Rückkehr zum Startpunkt, Stromausfallschutz, Sprachausgabe

Hier geht’s zur ECOVACS WINBOT W2S Omni Produktseite des Herstellers.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Mariella Wendel ist Redakteurin und SEO-Expertin bei der homeandsmart GmbH. Ihre Expertise umfasst u.a. Mähroboter, Balkonkraftwerke, Smartwatches und Sprachassistenten wie Alexa. Außerdem ist sie als Fotografin aktiv und hat bereits mehrere Fach-Bücher veröffentlicht. 

Neues zu Fensterputzroboter
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon