Mariella Wendel

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Sammelte schon im Studium Erfahrungen mit innovativen Ambient Assisted Living Geräten und bloggte viele Jahre darüber. Mariella Wendel gehört von Anfang an zum home&smart-Redaktionsteam und testete die Echo Lautsprecher bereits vor der Markteinführung in Deutschland. Außerdem verfasste sie 2017 die erste umfassende Übersicht Alexa kompatibler Geräte. Heute zählen auch intelligente Haushalts-Gadgets und fernsteuerbare Gartengeräte zu ihren Lieblingsthemen.

Ausbildung und berufliche Stationen

  • Studium: Germanistik/ Mediävistik (Master of Arts) mit dem Nebenfach Multimedia. Erwarb darüber hinaus im Studium die berufsorientierte Zusatzqualifikation „Arbeit für Rundfunk, Presse, Fernsehen“. Programmierte als Multimedia-Abschlussarbeit ein multimediales, erlebnispädagogisches Online-Lern-Programm mit eigenen Videos/Fotos vom Karlsruher Zoo.
  • Redaktion wohnen-im-alter.de: Schrieb dort Fachartikel zu barrierefreiem Wohnen und weiteren Ambient Assisted Living Themen. Daneben betreute sie mehrere Onlineblogs für Senioren und deren Angehörige und war als Gastautorin für zahlreiche Portale tätig. Freut sich, dass smarte Technologien älteren Menschen inzwischen einen unbeschwerteren Alltag ermöglichen.
  • Als Redakteurin beim SWR-Zuschauerservice zuständig für die Beantwortung schriftlicher und telefonischer Anfragen zum Fernsehprogramm und zum Onlineauftritt des SWR-Fernsehens bzw. den Websiten weiterer öffentlicher Sender. Ist begeistert davon, dass TVs mittlerweile smart geworden sind und sich Zuschauer ihr Programm selbst zusammenstellen können.
  • Buchautorin: Veröffentlichte 2014 ihr erstes Buch im Brendowverlag, dem inzwischen drei weitere Ratgeberbücher im Bornverlag folgten. Ist zudem seit 2017 auch als Illustratorin tätig und stattet sowohl ihre eigenen Bücher als auch die weiterer Autoren mit eigenen Grafiken, Zeichnungen und Fotos aus.

Fachgebiete und Aufgaben bei homeandsmart

  • Themenschwerpunkte: Sprachassistenten, WLAN-Steckdosen, Saugroboter, Heizungs- und Lichtsteuerung, Alarmanlagen und weitere Sicherheitsgeräte, Gadgets, allgemeine Anwendungsratgeber für Einsteiger (u. a. zu Raumklima und Energiesparmöglichkeiten)
  • Aufgaben: Umfassende Themenrecherche und schriftliche Ausarbeitung von Ratgebern, Praxistests und deren Dokumentation durch Fotos/ Testberichte, Betreuung Werkstudenten und externe Mitarbeiter

Kurioses und interessante Details zur Autorin

  • Erster Kameratest als Fotografin im Alter von einem Jahr (und die Kamera hat es sogar überlebt, wie ein Beweisvideo zeigt, das jedoch nicht online verfügbar ist)
  • Schrieb ihren ersten Ratgeber bereits mit 14, dieser wurde später als Buch aufgelegt.
  • War schon an mehreren Werbevideos als Videospezialistin beteiligt und optimierte zusätzlich Bilder für das sinnenpark-Projekt der Ev. Landeskirche in Baden.

Lieblingsartikel der Autorin

Die 5 beliebtesten Sprachassistenten im Überblick
WLAN-Steckdosen/ Funksteckdosen im Vergleich
Smart Garten: Intelligent wässern, mähen und Pflanzen pflegen
Smart Home für Senioren: Was ist Ambient Assisted Living (AAL)?

Profile und Kontakt

Die Autorin ist in vielen sozialen Netzwerken unterwegs. Beruflich erreichbar ist sie z.B. über Xing oder LinkedIn.

Weitere Artikel von Mariella Wendel
Mini-Klimaanlagen liefern an heißen Tagen schnelle Abkühlung
Kleine Klimaanlagen und Luftkühler im Test-Überblick
Mini-Klimaanlage Test Check: Geheimtipp oder Gesundheitsrisiko?

Sie kommen ohne Abluftschlauch aus, lassen sich blitzschnell in Betrieb nehmen und sind preiswert: Mini-Klimaanlagen erfreuen sich wachsender Beliebtheit.…

Wir stellen Klimageräte für jede Wohnungsgröße vor
Was kostet eine gute Klimaanlage für die Wohnung?
Klimaanlage für die Wohnung: Die Bestseller 2023 im Test-Check

Abkühlung wird bei Hitze zum elementaren Grundbedürfnis, das für jeden bezahlbar sein sollte. Wir haben deshalb die besten mobilen Klimaanlagen und…

Balkonkraftwerk Solaranlagen finden dank spezieller Aufsteller auch auf dem Garagen- oder Carport-Dach Platz
Solaranlagen Vergleich für Carport & Garagendach
Mini-Solaranlage für Carport & Garage im Check

Wer sich über steigende Energiepreise ärgert, kann einen Teil seines Stroms ganz einfach selbst erzeugen. Dabei muss es sich nicht immer um eine teure…

Solaranlagen sind eine gute Lösung zur Entlastung der Umwelt
Was bringt ein 1000 Watt Balkonkraftwerk?
Balkonkraftwerk 1000 Watt und mehr: Angebote, Einrichtung, Preis

Mit einem Balkonkraftwerk kann jeder seinen eigenen Strom erzeugen und damit Energiekosten sparen. Besonders interessant wird es ab 1000 Watt, weil hiervon…

Bestimmte Montageschritte kann Jeder selbst durchführen
Darf ich meine PV-Anlage selbst installieren und anmelden?
PV-Anlage selbst bauen – geht das?

Umweltfreundliche Solarlösungen sind aktuell so beliebt, dass Fachkräfte für die Montage kaum zu bekommen sind. Warum die PV-Anlage also nicht einfach…

Balkonsolarkraftwerke schonen die Umwelt und werden immer beliebter
So viel kostet es Energie selbst zu speichern, um autark zu leben
Balkonkraftwerk mit Speicher - lohnt sich das?

Mithilfe eins Balkonkraftwerks können auch Privatpersonen und sogar Mieter ihren eigenen Strom erzeugen. Energie, die selbst nicht verbraucht wird, geht dabei…

Green Solar bietet PV-Lösungen für viele unterschiedliche Standorte an
Jetzt Green Solar Balkonkraftwerk kaufen und per App überwachen
Green Solar macht Balkonkraftwerke per DTU-Wlite Stick WLAN-fähig

Wer gerne die Stromproduktion seiner Mini-Solaranlage im Blick behalten möchte, kann bei Green Solar sein Starter-Set um einen DTU-Wlite Stick ergänzen, der…

Mit diesen beiden Panels lassen sich bis zu 1000 Watt Strom erzeugen
Testurteil
86/100
1000 Watt Balkonkraftwerk Test: Aufbau, Leistung & Preis im Check
EPP Solar Balkonkraftwerk Test: Lohnen sich die 1000 Watt Panele?

Eines der größten Vorurteile gegenüber Balkonkraftwerken ist deren angeblich schwacher Ertrag in der Praxis. Doch das muss nicht sein. Anbieter wie EPP…

Die Mini-Solaranlage von ALDI gehört mit rund 350 Watt zu den kleineren Lösungen
Lohnt sich das ALDI Balkonkraftwerk? Das sagen unsere Experten
ALDI Balkonkraftwerk Komplettset im Preis-Leistungs-Check

Nachdem bereits Lidl ein Balkonkraftwerk in sein Angebot aufgenommen hat, zieht ALDI mit einem deutlich leistungsstärkeren Modell nach. Wir haben uns die…

Immer mehr Haushalte setzen auf ein eigenes Balkonkraftwerk zur Stromproduktion
Was passiert mit meinem Balkonkraftwerk bei Stromausfall?
Balkonkraftwerk im Stromausfall nutzen – geht das?

Viele Balkonkraftwerk Einsteiger erwarten, dass ihre Mini-Solaranlage bei einem allgemeinen Stromausfall weiterhin Energie für den Haushalt zur Verfügung…

Luftbefeuchter gibt es inzwischen auch in edlem Design mit Stoffbezug
Im Check: So gut sind elektrische Luftbefeuchter für zuhause
Die besten Luftbefeuchter im Test-Vergleich 2023

Zu trockene (Heizungs-)Luft kann schnell zum Problem werden und z. B. zu Hautproblemen oder Infektionskrankheiten führen. Luftbefeuchter können hier helfen…

Die Montage eines Balkonkraftwerks ist einfach und erfordert nicht zwingend einen Fachmann
Standorte und Befestigungen für Steckdosen Mini PV Anlagen
Balkonkraftwerke montieren: Optimale Standorte und Befestigungen

Wer sich für das eigene Balkonkraftwerk entscheidet, hat verschiedene Möglichkeiten die kompakte Steckdosen Solaranlage aufzustellen. Zur Auswahl stehen…

Nutzer dürfen mehrere Solarpanele kombinieren und über einen Wechselrichter verbinden
Was passiert, wenn ich 2 Balkonkraftwerke betreibe?
Mehrere Balkonkraftwerke betreiben – ist das erlaubt?

Ein Balkonkraftwerk erzeugt mit wenig Aufwand lange Jahre umweltfreundlich Strom, ohne dabei eine große Fläche in Anspruch zu nehmen. Daher liegt es nahe,…

Ein Balkonkraftwerk entlastet die Haushaltskasse durch Ökostrom
Ab wann sind 800 Watt Balkonkraftwerke erlaubt?
800 Watt Balkonkraftwerk: Regelungen, Hersteller, Preise

In Deutschland dürfen Besitzer von Stecker-Solargeräten bisher nur maximal 600 Watt Strom in die heimische Steckdose einspeisen. Dies soll sich laut…

Einer der aktuell beliebtesten Balkonkraftwerk Anbieter ist Priwatt
Strommessung beim Balkonkraftwerk – so funktioniert es
Wieviel Strom erzeugt ein Balkonkraftwerk?

Die Solarpaneele einer Mini-PV-Anlage finden je nach Modell an Hausfassaden, auf Flachdächern oder dem Geländer kleiner Balkone Platz und produzieren dort…

Bifaziale Module eignen sich z. B. gut für Garagendächer oder Carports
Sind bifaziale Module beim Balkonkraftwerk sinnvoll?
Bifaziales Balkonkraftwerk: Stromertrag, Preis, Vor- & Nachteile

Bifaziale Solarmodule und Balkonkraftwerke versprechen maximalen Ertrag auf minimaler Fläche, weil auch ihre Rückseite Licht aufnehmen und so Strom…

priwatt bietet Mini-Solaranlagen Starter-Pakete für Fassaden, Balkone oder auch Flachdächer
Die besten priwatt Balkonkraftwerke im Test-Vergleich
priwatt Balkonkraftwerk Erfahrungen: Modelle, Preis, Stromertrag

Balkonkraftwerke werden immer beliebter. Denn sie sind genau das Richtige , um direkt auf einer Terrasse, Garage oder am Balkongeländer Solarstrom zu…

Wir helfen dabei einen leisen Ventilator für die Nacht zu finden
Jetzt einen leisen Tisch-, Turm oder Stand-Ventilator kaufen
Leise Ventilatoren Tests: Preis und Leistung im Vergleich

Ventilatoren sorgen bei Hitze für einen angenehmen Kühlungs-Effekt. Aber: Das permanente Surren kann einem nachts jedoch zuverlässig den Schlaf rauben und…

Green Solar bietet PV-Lösungen für viele unterschiedliche Standorte an
Top Green Solar Starter-Sets mit bis zu 820 Wp Solarpanelleistung
Beliebte Green Solar Balkonkraftwerke ab 499 Euro erhältlich!

Der Mini-Solaranlagen Anbieter Green Solar verkauft aktuell einige seiner besten Starter-Sets zum Schnäppchenpreis, wodurch Einsteiger bis zu 244 Euro sparen…

Hier wurden für mehr Speicherkapazität zwei Zendure SolarFlow Module kombiniert
Anzeige: Erweiterbarer Zendure Speicher für Mini-Solaranlagen
Zendure SolarFlow: Leicht nachrüstbarer Balkonkraftwerk Speicher

Balkonkraftwerke erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Das liegt nicht nur an den hohen Energiepreisen, sondern auch am Interesse einen eigenen Beitrag zu…

Wir haben das PiE AIR superLIGHT HC 800+ COMBO FULL BLACK Starter-Set getestet
Testurteil
90/100
PiE AIR superLIGHT HC 800+ COMBO FULL BLACK
PluginEnergy Test: Wie gut ist das ultraleichte Balkonkraftwerk?

Die Solarmodule vieler Stecker-Solaranlagen wiegen 20 Kilogramm oder mehr und können daher vor allem an filigranen Balkongeländern schnell zum…

Die meisten Klimageräte ohne Abluftschlauch benötigen kaum Wartung
Preis-Leistungs-Check: Klimageräte ohne Abluftschlauch
Klimaanlagen ohne Abluftschlauch 2023 im Test-Vergleich

Kühlgeräte versprechen schnelle Erfrischung und sind oft erstaunlich günstig erhältlich. Klimaanlagen ohne Abluftschlauch lassen sich sogar innerhalb…

Wir verraten, welches Klimagerät Stiftung Warentest überzeugte
Stiftung Warentest Testsieger im Vergleich: mobile Klimageräte
Klimageräte Stiftung Warentest Sieger und günstige Alternativen

Wenn sich die brütende Sommerhitze in jedem Winkel des Wohnraums breit macht, reicht ein Ventilator zur Kühlung meist nicht aus. Stiftung Warentest hat…

Insgesamt lassen sich bis zu vier der SolarFlow Module kombinieren
Diese Top-Nachrüstlösung für Mini-Solaranlagen speichert Strom
Zendure SolarFlow Balkonkraftwerk Speicher jetzt bestellbar

Balkonkraftwerk erzeugen auch auf kleinstem Raum umweltfreundliche Energie, die zum Direktverbrauch nutzbar ist. Wer seine Mini-Solaranlage jedoch noch…

Ein Ventilator mit Wasserkühlung wirkt an heißen Tagen angenehm erfrischend
Geräte Überblick: Die 5 besten Ventilatoren mit Wasserkühlung
Ventilator mit Wasserkühlung Test Check: Modelle und Preise

An heißen Tagen sehnen sich viele Menschen nach einer kostengünstigen Abkühlung. Doch sind Ventilatoren mit Wasserkühlung eine sinnvolle Alternative zur…