4K-Kamera mit Farbnachtsicht im Test EZVIZ H80x Test: Outdoor Überwachungskamera überzeugt!

Die EZVIZ H80x verspricht zahlreiche praktische Features, die eine moderne Überwachungskamera haben sollte. 4k-Auflösung und ein großer Überwachungsbereich sollen das Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden steigern. Ob das im Alltag wirklich der Fall ist, zeigt unser Test. 

Trotz Abomodell: Im Test konnte und die EZVIZ H80x Überwachungskamera voll überzeugen

Unser Test-Fazit zur EZVIZ H80x Überwachungskamera

Die EZVIZ H80x Outdoor Überwachungskamera hat in unserem Test voll überzeugt und erhält von der home&smart Redaktion eine klare Kaufempfehlung. Dank 4K-Auflösung liefert sie jederzeit ein gestochen scharfes Bild und ist damit vielen Konkurrenzprodukten klar überlegen. 

Zusätzlich punktet die H80x mit einer tollen Farbnachtsicht, Gegensprechfunktion und zuverlässiger Personenerkennung. Dank des enormen Schwenkbereichs, kann die Kamera einen großen Bereich überwachen. 

Schade ist, dasskein automatischer Alarm eingestellt werden kann – beispielsweise für den Urlaub und dass ein Abo für die Cloud nötig ist. 

Wir finden dennoch: Die EZVIZ H80x gehört zu den besten Outdoor Kameras auf dem Markt.

EZVIZ H80x
Testurteil
sehr gut
91/100 Punkte | 09.2025
www.homeandsmart.de

"Sehr gute Outdoor Überwachungskamera. Liefert dank 4K-Auflösung gestochen scharfe Bilder und ist schnell eingerichtet."

Unser Testverfahren

  • Gestochen scharfes 4K Bild
  • Großer Abdeckungsbereich
  • Gute Farbnachtsicht
  • Flutlicht
  • Gegensprechfunktion
  • Teures Abo für Cloud nötig
  • Kein automatischer Alarm
  • Steckdose muss in der Nähe sein
4K Dual-Lens Outdoor Überwachungskamera, Nachtfarbsicht, KI-Erkennung, Alarm, Gegensprechanlage
Stand: 22.09.2025

EZVIZ H80x - Design & Ausstattung im Überblick

Die EZVIZ H80x Überwachungskamera ist eine wetterfeste Outdoor-Kamera im Pan-&-Tilt-Design, die zuverlässig gegen Regen und Staub geschützt ist. Leider macht der Hersteller allerdings keine konkreten Angaben über die Schutzklasse – auf der Verpackung heißt es lediglich das sie für den Outdoor-Einsatz geeignet ist.

Der Kopus der Kamera ist Weiß, die Kamera an sich aber Schwarz

Mit einer Größe von etwa 170 × 112 × 154 Millimetern und einem Gewicht von rund 630 Gramm wirkt sie robust und dennoch kompakt genug für eine flexible Montage. Ihr Gehäuse erlaubt eine horizontale Drehung um bis zu 340 Grad sowie eine vertikale Neigung von etwa 70 Grad, sodass nahezu der gesamte Außenbereich überwacht werden kann. Über die EZVIZ App lassen sich bis zu zwölf Blickwinkel abspeichern und bei Bedarf automatisch anfahren.

Ausgestattet ist die Kamera mit einem Dual-Lens-System, das Aufnahmen in 4K-Auflösung ermöglicht. Unterstützt wird dies durch eine erweiterte Farbnachtsicht, die auch bei Dunkelheit farbtreue Aufnahmen erlaubt, sowie durch klassische Infrarot-Nachtsicht. Zusätzlich sind zwei integrierte Scheinwerfer vorhanden, die sich bei Bewegung einschalten lassen und zusammen mit einer Sirene als aktive Abschreckungsmaßnahme dienen.

Die H80x verfügt über einen Ethernet und einen Stromanschluss

Die EZVIZ H80x setzt auf moderne KI-Technologie, die Menschen und Fahrzeuge zuverlässig erkennt und Fehlalarme reduziert. Eine Erkennung für Haustiere gab es zum Testzeitpunkt nicht

Für die Speicherung der Aufnahmen stehen mehrere Optionen zur Verfügung: Entweder lokal über eine MicroSD-Karte mit bis zu 512 Gigabyte oder über den kostenpflichtigen Cloud-Service EZVIZ CloudPlay. Verbunden wird sie wahlweise über WLAN im 2,4-GHz-Band oder über einen klassischen LAN-Anschluss.

Der Lieferumfang ist übersichtlich

Die kugelförmige Kamera besteht vollständig aus Kunststoff, macht aber dennoch einen stabilen und hochwertigen Eindruck. Die Außenhülle der Kamera ist vollständig in Weiß gehalten, der bewegliche Teil der Kamera mit den Linsen ist dagegen Schwarz. 

Der Lieferumfang der H80x ist überschaubar und besteht aus: 

  • 1x H80x Überwachungskamera
  • 1x Netzteil
  • 1x Montageschablone
  • 4x Dübel
  • 4x Schrauben
  • Schutzkit für Netzteil-Anschluss
  • Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

Bedienung & Benutzerfreundlichkeit der EZVIZ H80x

Aufbau und Einrichtung waren in unserem Test ein wahres Kinderspiel und sehr einfach. Da wir die Kamera im Garten an einem Holzhochbeet montierten, konnten wir die mitgelieferten Schrauben einfach durch die vorgesehenen Löcher schrauben und benötigten keine Dübel.

Im Test nutzten wir den Netzstecker und WLAN

Anschließend haben wir das Netzteil mit der Kamera verbunden und in die Steckdose gesteckt. Schon war die H80x einsatzbereit. Was uns im Test auffiel: Das Netzkabel ist ca. ein Meter lang und kann je nach Gegebenheiten zu kurz sein. Nutzer sollten also darauf achten, dass eine Steckdose in der Nähe ist. Bei Bedarf lässt sich der Anschluss zwischen Kamera und Netzteil mit dem mitgelieferten Kit wasserdicht machen. 

Sobald die Kamera mit Strom versorgt wird, dreht sie sich in sämtliche Richtungen und gibt einen Sprachbefehl von sich, dass sie jetzt eingerichtet werden kann. 

Auch die Einrichtung in der App verlief reibungslos. Einfach den QR-Code auf der Oberseite der Kamera abscannen und schon wird die Kamera erfasst. Dann nur noch mit dem WLAN verbinden und fertig. Aufbau und Einrichtung waren im Test in nur fünf Minuten erledigt.

Am Hochbeet war die Kamera mit nur wenigen Handgriffen schnell montiert

Da die EZVIZ H80x mit dem Google Assistant kompatibel ist, integrierten wir sie über die Google App in ein vorhandenes Smart Home System. Auch dieser Vorgang verlief ohne Probleme und war schnell erledigt. Eine Einrichtung über die EZVIZ App in Google ist aber nicht möglich – was uns etwas verwunderte. 

Funktionen & Performance: Was kann die EZVIZ H80x?

Im Betrieb setzte sich der tadellose Eindruck der Outdoor Überwachungskamera nahtlos fort. Die EZVIZ App ist optisch zwar nicht die schönste und manche Formulierungen sind etwas gewöhnungsbedürftig, dennoch ist die Bedienung der Kamera einfach und schnell zu verstehen.

In der App stehen folgende Funktionen zur Verfügung: 

  • Schnappschuss aufnehmen
  • Video aufnehmen
  • Kamera steuern
  • Gegensprechanlage
  • Auflösung auswählen
  • Sleep-Funktion (Kamera deaktiviert)
  • Automatische Patrouille (Kamera schwenkt in Sekundenabständen hin und her)
  • 360 Grad Bild aufnehmen
  • Alarm auslösen/einstellen
  • Bild-in-Bild-Funktion
  • Flutlicht an-/ausschalten

Zudem können zahlreiche Einstellungen für die Bildqualität und die Farbnachtsicht getroffen werden. Beispielsweise ob das Flutlicht der Kamera eingeschaltet werden soll, sobald es zu dunkel wird. So ist für jeden Anwendungsfall die passende Einstellung leicht zu wählen.

Die App ist einfach und übersichtlich gehalten. Es gibt viele Einstellungsmöglichkeiten, für Cloud-Speicherung wird aber ein Abo benötigt

Damit Aufnahmen aber gespeichert werden können, muss eine Speicherkarte eingelegt sein. Oder ein kostenpflichtiges Cloud-Abo abgeschlossen werden. Mit 9,99 Euro im Monat finden wir das Abo sehr kostspielig. Zudem finden wir sehr schade, dass kein Alarm eingestellt werden, wenn bei einem bestimmten Szenario eine Person erkannt wird. Schade. Damit verliert die Kamera eines ihrer wichtigsten Features. 

Dafür gefällt uns die Gegensprechfunktion. So können Nutzer beispielsweise auch mit dem Postboten sprechen, wenn sie mal nicht zu Hause sind zudem ist die App per Face ID geschützt, was zusätzlich Sicherheit bietet. 

Dank 4K Auflösung liefert die H80x eine sehr gute Bildqualität

Die Personenerkennung funktionierte in unserem Test tadellos. Sobald eine Person vor die Kamera trat, bekamen wir umgehend eine Push-Benachrichtigung auf das Smartphone. Auch das Anzeigen der Kamera auf einem Google Nest Hub funktionierte per Sprachbefehle sehr gut – allerdings müssen hier schon einige wenige Sekunden Wartezeit einberechnet werden. 

Besonders überzeugt hat uns die gestochen scharfe Bildqualität - sowohl am Tag als auch bei Nacht war der überwachte Bereich jederzeit sehr gut zu erkennen! Besonders hervorzuheben ist die Nachtfarbsicht. Diese funktionierte mit der Flutlichtunterstützung der Kamera sehr gut und vermittelt ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit. 

Auch bei Nacht sind viele Details zu erkennen

Fazit: Insgesamt überzeugt die Kamera im Alltag! Vor allem die Bildqualität ist hervorragend und die Gegensprechfunktion ist sehr praktisch. Auch die automatische Patrouille hat uns gefallen. Ein Wehrmutstropen ist aber das benötigte Abo für den Cloud Speicher. Außerdem sehen wir es als Nachteil, dass kein Alarm für den Urlaub eingestellt werden kann.  

Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der EZVIZ H80x?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der EZVIZ H80x lässt sich insgesamt als gut bis sehr gut einschätzen, je nachdem, was man von einer Außen-Überwachungskamera erwartet und in welchem Preisrahmen man sich bewegt. 

Als Nutzer profitiert man bei einer UVP von 149,99 Euro von folgenden Stärken: 

Bildqualität & Features
4K Auflösung, Dual-Lens, große Blende (F1.0), Farbnachtsicht auch bei wenig Licht – das sind Features, die man nicht bei allen Kameras in der Preisstufe < 150 € sieht. Diese Ausstattung hebt die H80x positiv ab. 

Schwenk-/Neigefunktion mit KI-Erkennung & Automatischem Tracking
Funktionen wie automatische Verfolgung, Patrouillenmodi und KI-basierte Unterscheidung zwischen Personen/Fahrzeugen vs. allgemeiner Bewegung liefern im Alltag Mehrwert und reduzieren Fehlalarme. 

Wetterfest & robust
Wasser- und Staubschutz, Temperaturbereich, solide Verarbeitung – in dieser Preisliga fast Pflicht, aber nicht bei allen Herstellern gut umgesetzt. Die H80x liefert hier ziemlich überzeugend. 

Schwächen / Einschränkungen:

  • Stromversorgung: Die Kamera benötigt einen Stromanschluss (kein Akku), was die Flexibilität einschränkt. 
  • App/Benutzerführung: Die App könnte optisch hochwertiger gestaltet sein.

Weitere EZVIZ H80x Tests & Bewertungen 

Wir als home&smart Redaktion haben es uns zum Ziel gesetzt, unsere Leser neutral und umfassend zu informieren, damit diese eine gute Kaufentscheidung auf Basis unserer Erfahrungen und Recherche treffen können.   

Dabei wollen wir unsere eigenen Erfahrungen transportieren, statt jedes noch so kleine technische Detail zu erklären, welches für die meisten Leser ohnehin keine Rolle spielt. Hierzu führen wir strenge und vergleichbare Tests durch und kombinieren diese mit einer ausführlichen Recherche zu einem Produkt. 

Bei allen Tests blicken wir auch immer auf die Testergebnisse anderer Fachredaktionen und auf aktuelle technische Entwicklungen. Dadurch wollen wir einen Tunnelblick vermeiden.  Auf unsere Testnote haben diese Ergebnisse aber keine Auswirkungen.  

  • Das Portal smarthomeassistent.de bewertet die H80x als „eine starke Überwachungskamera“ und lobst vor alle die 4K-Auflösung, die Farbnachtsicht und die Schwenk- und Neigfunktion. Kritik gab es für den benötigten Stromanschluss und daran, dass 5Ghz WLAN nicht unterstützt wird. (Stand: 04/2025)

Preise & Verfügbarkeit der EZVIZ H80x

EZVIZ H80x
4K Dual-Lens Outdoor Überwachungskamera, Nachtfarbsicht, KI-Erkennung, Alarm, Gegensprechanlage -31%
4K Dual-Lens Outdoor Überwachungskamera, Nachtfarbsicht, KI-Erkennung, Alarm, Gegensprechanlage
UVP 149,99 €
Stand: 22.09.2025

Welche Alternativen gibt es zur EZVIZ H80x Outdoor Überwachungskamera?

Wer eine Alternative sucht, die ebenfalls im Außenbereich eingesetzt werden kann, findet mit dem Aqara G5 Pro Kamera Hub eine sehr starke Überwachungskamera. Sie liefert zwar nur ein 2K Bild (2688 × 1520p), verfügt aber auch über farbige Nachtsicht und überzeugt auch als moderner Thread Border Router und Matter Hub. 

Aqara G5 Pro Kamera Hub
Testurteil
sehr gut
94/100 Punkte | 03.2025
www.homeandsmart.de

"Hervorragende Überwachungskamera mit zahlreichen guten Funktionen die vielseitig mit mehreren Sprachassistenten kompatibel ist."

Unser Testverfahren

  • Tolles Design
  • Sehr viele gute Sicherheitsfunktionen
  • Gestochen scharfes Bild
  • Sehr gute True Color Nachtsicht
  • Einfache Einrichtung
  • Ideal für HomeKit dank HomeKit Secure Video Integration
  • Gut für Automationen
  • Aqara App
  • Abo benötigt für alle Funktion
  • Stromkabel ist optisch nicht schön

Zusätzlich macht die laute Gegensprechanlage den G5 Pro Kamera Hub zu einer sinnvollen Erweiterung, um das eigene zu Hause zu schützen. Weitere Alternativen gibt es in unserem Überwachungskamera Test zum Nachlesen.

EZVIZ H80x Überwachungskamera – Technische Details

  • Maße: 17,0 x 11,2 x 15,4 cm
  • Gewicht: 630 g
  • Funk: WLAN
  • Auflösung: 4K
  • Farbige Nachtsicht: ja
  • Schwenkbereich: (Horizontal: 340°/ Vertikal: 70°)

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Carsten Kitter

Carsten Kitter ist Redakteur, Journalist und Smart Home Experte. Bei der homeandsmart GmbH schreibt er unter unter anderem über Mäh- und Saugroboter, smarte Beleuchtung, Wärmepumpen Amazon Alexa, Google Home und Apple HomeKit. Zuvor sammelte er beim Karlsruher Online-Portal ka-news.de viel Erfahrung als Journalist. Der gebürtige Karlsruher verfügt über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Angewandte Medien mit Schwerpunkt Sportjournalismus und Sportmanagement an der Hochschule Mittweida.

Neues zu Überwachungskamera
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon