Nur 649 Euro! Amazon Bestseller, der auch im home&smart Test abliefert!
Der Mova 600 ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels der Bestseller unter den Mährobotern bei Amazon. Kein Wunder: Er überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis – und die wird am Prime Day noch besser!
Die ohnehin günstige und heruntergesetzte UVP von 749 Euro (zum Marktstart noch 999 Euro), fällt noch weiter und macht den Mova 600 zu einem absoluten Schnäppchen. Dank 13 Prozent Rabatt kostet er nur 649 Euro! Ein Preis den wir für einen Mähroboter dieser Kategorie noch nie gesehen haben.
Wir hatten ein Exemplar des Mova 600 selbst im Test und waren überzeugt. Insgesamt konnte er sich im home&smart Test 87 von 100 Punkten und damit die Note „gut“ sichern.
Hervorgestochen sind vor allem das hervorragende Design, die gute Orientierung beim Mähen und die sehr gute Hinderniserkennung. Die war sogar so gut, dass sich der Mova 600 den Titel als Mähroboter mit der besten Hinderniserkennung sichern konnte.
Fazit: Wer einen kleinen Mähroboter für Gärten bis 600 Quadratmeter sucht, macht mit dem Mova 600 nichts falsch! Er ist einer guter Mähroboter und bei diesem Angebot sollte man unbedingt zuschlagen, wenn man noch einen Rasenroboter sucht.
Mova 600 – wichtige technische Daten
- Maße: 64 x 42 x 28 Zentimeter
- Gewicht: 10 Kilogramm
- Farbe: Dunkelgrün-Schwarz
- Navigation und Hinderniserkennung: UltraView-Technologie mit 3D-LiDar-Sensoren
- Schnitthöhe: 2 bis 6 Zentimeter
- Schnittbreite: 20 Zentimeter
- Klingen: 3
- Maximale Steigung: 45 Prozent/24 Grad
- Akkukapazität: 2500 mAh
Der kleine Cousin vom Mähroboter Testsieger: Dreame A1 Pro für unter 1.000 Euro
2025 war das Jahr, indem viele Mähroboter Hersteller die magische Grenze von 1.000 Euro unterschritten. Dreame machte da eine Ausnahme: Die Mähroboter des Smart Home Experten kosteten auch dieses Jahr jenseits der 1.000 Euro. Bis jetzt.
Zum Amazon Prime Day gibt es nämlich den Dreame A1 Pro für nur 999 Euro. Bei einer UVP von 1.599 Euro ist das ein Rabatt von satten 38 Prozent bzw. von 600 Euro! Ein starkes Angebot.
Auch den A1 Pro konnten wir selbst testen und waren ebenfalls von seiner Leistung beeindruckt. 90 von 100 Punkte und damit die Note „sehr gut“ unterstreichen die gute Qualität von Hersteller Dreame.
Im Test waren vor allem der schnelle wie auch einfache Aufbau, die gute Hinderniserkennung und die übersichtliche Dreame App, Garanten für diese Topbewertung. Und natürlich war auch das Schnittbild vom Feinsten.
Wir finden: Wer seinen Garten mit einer Größe von bis zu 2.000 Quadratmetern smart pflegen will, holt sich mit dem Dreame A1 Pro ein Top-Gerät in den Haushalt und wird lange mit ihm Spaß haben. Wir waren auf jeden Fall beeindruckt.
Dreame A1 Pro – wichtige technische Daten
- Maße: 64,3 x 43,6 x 26,1 Zentimeter
- Gewicht: 12,6 Kilogramm
- Maximale Rasenfläche: 2.000 Quadratmeter
- Farbe: Mattgrau-Schwarz
- Navigation: Ultra-Sensorsystem OmniSense
- Schnitthöhe: 3 – 7 Zentimeter
- Schnittbreite: 22 Zentimeter
- Klingen: 3
- Maximale Steigung: 45 Prozent (24 Grad)
- Akkukapazität: 5Ah
- Schutzklasse: IPX6
- Funk: Bluetooth, WiFi
- Garantie: 3 Jahre
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.