Preis-Leistungs-Check: Welche kleine Smartwatch ist gut? Das sind die 4 besten Smartwatches für schmale Handgelenke

Viele Smartwatch Hersteller versuchen potenzielle Kunden durch markante Metallgehäuse und große Touch-Displays zu begeistern, vergessen dabei aber, dass solche klobigen Modelle für zierliche Nutzerinnen zu schwer sein können. Wir haben deshalb Smartwatches zusammengestellt, die sich auch für schmale Handgelenke eignen und verraten, wie sie in Tests und Kundenbewertungen abschneiden.

Auch für schmale Handgelenke gibt es passende Smartwatches

Das Wichtigste zu Smartwatches für schmale Handgelenke in Kürze

Wer eine Smartwatch für eher kleine Handgelenke sucht, sollte beim Kauf auf folgende drei Kriterien achten:

  • Display-Größe: Ein kleines Display sieht auch an schmalen Handgelenken elegant aus, kann jedoch auch das Ablesen von Analysewerten erschweren. Glücklicherweise werden bei den meisten Smartwatches wichtige Daten und Grafiken zusätzlich aber auch in der jeweiligen Hersteller App gelistet.
  • Akku-Reichweite: Sie liegt bei allen von uns empfohlenen Geräten bei mindestens 5 Tagen und übertrifft damit z. B. alle Apple Watch-Modelle, die nur knapp 1 Tag durchhalten.
  • Funktionsumfang: Smartwatch Features reichen je nach Hersteller vom Blutdruck bzw. Herzfrequenztracking, über Stressmanagement und Atemübungen bis hin zu kontaktlosen Bezahlfunktionen. Was für den eigenen Alltag Sinn macht, hängt dabei stark von persönlichen Vorlieben und Nutzungsgewohnheiten ab.

Die besten Smartwatches für schmale Handgelenke auf einen Blick

Folgender Kurz-Überblick zeigt unsere 4 persönlichen Smartwatch Favoriten.

Premiummodell inkl. Notfallmodus: Garmin Lily 2

Die kleinste Garmin Smartwatch Lily 2 besitzt unter allen von uns in diesem Test-Vergleich vorgestellten Modellen mit nur 0,84 Zoll das zierlichste Display und ihr Armband eignet sich sogar für Handgelenke mit nur 11 Zentimetern Umfang. Darüber hinaus beherrscht diese smarte Uhr Features zum Stressmanagement und zum Menstruations-, Schlaf- oder Atemfrequenztracking. Per App lässt sich zudem ein Notfallmodus einrichten, indem ein persönlicher Telefonkontakt hinterlegt wird. 

Garmin Lily 2
Moderne Smartwatch mit vielen Gesundheits- & Fitnessmodi für Frauen, Touchdisplay & bis zu 5 Tagen Akkulaufzeit -14%
Moderne Smartwatch mit vielen Gesundheits- & Fitnessmodi für Frauen, Touchdisplay & bis zu 5 Tagen Akkulaufzeit
UVP 279,99 €
Stand: 24.01.2025

Günstige Alternative: XCOAST Siona2 Nano

Diese formschöne Damen-Smartwatch kombiniert modernes Design mit innovativer Technik. Denn ihr 1,19-Zoll AMOLED-Touchdisplay zeigt alle wichtigen Messdaten übersichtlich an und lässt sich intuitiv bedienen. Dank des kompakten Gehäuses mit einer Größe von nur 37 x 6,9 mm und des 20 mm Quick-Release-Armbands ist außerdem hoher Tragekomfort garantiert. Besonders praktisch finden wir hier außerdem die über 200 wählbaren Watchfaces und die Möglichkeit, ein eigenes Ziffernblatt zu gestalten. Nicht zuletzt punktet Siona2 Nano mit 21 Trainings-Modi, einer praktischen App zur Analyse von Gesundheits- und Fitnessdaten sowie bis zu 6 Tagen Akkulaufzeit.

XCOAST Siona2 Nano
Sehr kleine Damen Uhr mit ultrascharfem Display, 21 Sportmodi und bis zu 7 Tagen Akkulaufzeit -41%
Sehr kleine Damen Uhr mit ultrascharfem Display, 21 Sportmodi und bis zu 7 Tagen Akkulaufzeit
UVP 169,99 €
Stand: 24.01.2025

Sportlicher Allrounder mit GPS-Sensor: Huawei Band 9

Diese Huawei Watch ist genau die richtige Wahl für Fitnessfans, denn sie bietet 100 Trainingsfunktionen, inklusive einem professionellem Schwimmmodus mit präziser Stil-Erkennung. Außerdem überzeugt sie durch ihr extrem leichtes Gewicht von nur 14 Gramm, und nur 8,99 Millimeter Dicke, was sie zum idealen Accessoire für aktive Frauen macht.

Huawei Band 9
Moderner Aktivititätstracker mit 100 Sportmodi, wissenschaftlichem Schlaftracking und bis zu 14 Tagen Akkulaufzeit -17%
Moderner Aktivititätstracker mit 100 Sportmodi, wissenschaftlichem Schlaftracking und bis zu 14 Tagen Akkulaufzeit
UVP 59,00 €
Stand: 24.01.2025

Schnäppchentipp: Mi Band 9

Das Xiaomi Smart Band 9, das speziell für das Android-Betriebssystem entwickelt wurde, überzeugt mit einer beeindruckenden Akkureichweite von bis zu 21 Tagen und einem 1,62-Zoll-AMOLED-Display. In unserem Test schnitt das Mi Smart Band 9 sehr gut ab und bietet im Vergleich zu den Vorgängermodellen mehr Akkuleistung, eine größere Auswahl an Sportmodi sowie ein innovatives Design, das es ermöglicht, den Tracker auch an einer Halskette oder einem Schuh zu befestigen.

Xiaomi Smart Band 9
Wasserdichtes Fitness Armband mit AMOLED-Display, Sp02-Tracking, Schlaf- & Herzfrequenzmesser und Mi Fit App.
Wasserdichtes Fitness Armband mit AMOLED-Display, Sp02-Tracking, Schlaf- & Herzfrequenzmesser und Mi Fit App.
Erhältlich bei:
Stand: 24.01.2025

Noch nicht fündig geworden?

Die von uns empfohlenen Smartwatch Modelle für schmale Damen und Herren Handgelenke sowie viele weitere gibt es z. B. bei Amazon auch noch in anderen Farb- oder Materialvarianten.

Damen Smartwatches Amazon Bestseller Kategoriebox

Technische Daten der Top Smartwatches für schmale Handgelenke

Je nach Hersteller, Marke und Preisklasse können sowohl die verfügbaren Farbvarianten einer Smartwatch als auch deren Displaygröße und Funktionsumfang deutlich variieren.

Wir haben deshalb die wichtigsten Ausstattungsmerkmale der von uns empfohlenen Smartwatches für schmale Handgelenke hier nochmals direkt einander gegenübergestellt, um die Auswahl zu erleichtern.

 Garmin Lily 2XCOAST Siona2 NanoHuawei Band 9Mi Smart Band 9
Handgelenk Umfang110 bis 175 mm185 mm

Dawn White und Charm Pink: 120 – 190 mm

Starry Black, Lemon Yellow und Dark Blue: 130 – 210 mm

k. A.
ArmbandbreiteCa. 10 mm20 mmk. A.22 mm
Farbeu. a. Weiß oder Achatgrau-Roségoldu.a. Gold, Rosa oder Silberz. B. Dawn White, Charm Pink oder SilverHellblau, Weiß, Rosa, Schwarz
Display0,84 Zoll Display (ohne Farbe)1,19 Zoll Amoled-Display1,47 Zoll Amoled-Display1,62 Zoll Touch-Display
Auflösung240 x 201 Pixelk. A.194 × 368 Pixel192 × 490 Pixel
KonnektivitätBluetoothBluetoothBluetoothBluetooth
wasserdichtJa, bis 50 mJa, gemäß IP68Ja, bis 50 mJa, bis 50 m
GPSNur via SmartphoneNeinNeinNein
Akku-ReichweiteBis zu 5 Tage7 TageBis zu 14 TageBis 21 Tage
Weitere Funktionen & Besonderheiten
  • Alarm bei abnormaler Herzfrequenz
  • Stresstracking
  • Notfallhilfe
  • Schwangerschafts- und Zyklustracking für Frauen
  • Flüssigkeitsaufnahme
  • Entspannungs-Timer
  • Schnellwechsel-Armbänder
  • Individuelle Trainings per Smartphone App planbar
  • 21 Sportarten
  • Blutsauerstoff-Messung
  • Kamerafernauslöser / Selfie 
  • Puls- & Zyklustracking
  • Push-Nachrichten
  • Nur 37 mm Durchmesser 
  • Kleinste und flachste Uhr im Sortiment
  • 100 Trainings-Arten
  • Schnellademodus
  • Intelligente Helligkeits-Anpassung
  • Vollbild-Touch + seitliche Taste
  • Zyklustracking für Frauen
  • Schnelllade-Modus
  • 150 Sportmodi + 20 Vibrationsmodi 
  • viele digitale Zifferblätter verfügbar
Verfügbarkeit einzelner FarbvariantenGarmin Lily Sport 2 bei Amazon ansehen*XCOAST Siona2 Nano bei Amazon ansehen*Huawei Band 9 bei Amazon ansehen*Mi Smart Band 9 bei Amazon ansehen*

Kaufberatung zu Smartwatches für kleine Handgelenke

Egal ob Sie eher eine elegante Damen Smartwatch in Roségold oder sportliche Herren Smartwatch in schlichtem Schwarz bevorzugen, viele Modelle sind auch für schmale Handgelenke geeignet.

Beim Kauf sollte allerdings nicht nur der erste Eindruck, sondern auch die inneren Werte berücksichtigt werden, weil diese sehr unterschiedlich ausfallen können, wie folgender Überblick zeigt.

Analyse-Funktionen: Die Auswahl an Smartwatch Features reicht von Trainings- und Selbstoptimierungsfeatures, über Gesundheitstools zur Stressreduktion bis hin zu reinen Entertainmentfunktionen.

Darunter z. B.

  • Herzfrequenz-, Puls- und Zyklusüberwachung
  • Geführte Entspannungs- bzw. Atemübungen
  • Schritt-, Schwimmbahnen oder Etagenzähler
  • Strecken-, und Tempomessung
  • Spezielle Sportmodi für Läufer, Boxer, Radfahrer, Kraftraining-, Pilates oder Yogafans, Kletterer, Taucher, Tänzer, Volley- oder Basketballer u.v.m.
  • Benachrichtigungsfunktionen zu eingehenden Anrufen oder Textnachrichten
  • Messung der Herzfrequenz und der Sauerstoffsättigung im Blut (SpO2)
  • Timer, Wecker und Stoppuhr-Features
  • Standort-Ermittlung/ Tracking via GPS

Welche davon sich für den eigenen Gebrauch am besten eignen, ist eine sehr individuelle Entscheidung, die jeder Nutzer für sich selbst treffen muss.

Die gemessenen Werte zeigen viele Uhren als bunte Grafiken an

GPS-Modus: Auch diese Funktion ist teilweise nur nutzbar, wenn die Uhr mit einem Smartphone verbunden wird und auf dessen GPS zugreifen kann. Wer also z. B. beim Joggen kein Handy mitnehmen, aber trotzdem seine Laufstrecke präzise tracken möchte, sollte darauf achten, dass ein GPS-Sensor direkt in der Smartwatch integriert ist.

Musiksteuerung: Während günstigere Smartwatches häufig nur Playlists eines mit ihnen gekoppelten Handys steuern können, besteht bei manchen hochpreisigen Geräten die Möglichkeit, Songs direkt auf der Uhr zu speichern und wiederzugeben.

Kontaktloses Bezahlen: Alternativ zur mobilen Bezahloption per Handy bieten auch einige Smartwatch Marken wie z. B. Fitbit diese Funktion an. Allerdings oft nur für bestimmte Partner-Banken. Wer sich dafür interessiert, sollte deshalb genau hinsehen.

Auch im Business Bereich haben Damen Smartwatch sich längst etabliert

Steuerung: Bei Smartwatches erfolgt die Bedienung meist per Touchscreen oder (digitaler) Lünette am Gehäuse. Ergänzend dazu bieten auch immer mehr Hersteller die Möglichkeit, Funktionen über Alexa oder Google Assistant Sprachbefehle zu steuern.

Wasserfestigkeit: Mit Ausnahme sehr günstiger Basismodelle sind die meisten modernen Smartwatches bis 50 Meter wasserfest, weshalb sie grundsätzlich z. B. auch zum Duschen getragen werden können. Aufgrund der starken Druckbelastung sollten für Unterwassersportarten wie Tauchen jedoch nur Modelle ausgewählt werden, die laut Hersteller auch explizit dafür geeignet sind.

Zubehör und Extras: Einige Modelle bieten zahlreiche Wechselarmbänder und/oder eine große Auswahl an digitalen Zifferblättern, damit Nutzer den Look ihrer smarten Uhr bei Bedarf einfach verändern können. So wird aus einer edlen Business Smartwatch z. B. schnell ein sportlicher Freizeit-Begleiter.

Alle von uns empfohlenen Uhren Modelle gibt es in verschiedenen Farbvarianten

Smartphone App: Sie zeigt in der Regel alle Tracking-Daten in Form übersichtlicher Grafiken an. Wichtig ist nur darauf zu achten, dass manche Produkte wie das Mi Band 9 oder die Apple Watch ausschließlich für bestimmte Betriebssysteme entwickelt wurden und daher z. B. nur mit Android oder iOS Smartphone-Modellen kompatibel sind. 

Smartwatch Preis: Passende Smartwatches und Fitnesstracker für schmale Handgelenke gibt es bereits ab etwa 40 Euro. Wer sich allerdings Komfortfunktionen wie Musikwiedergabe und Anrufannahme wünscht, muss mit deutlich höheren Kosten rechnen und zahlt schnell über 100 Euro.

Das Design einer Uhr verrät in der Regel nichts über ihren Preis

Premiummodell inkl. Notfallmodus: Garmin Lily 2

Die Garmin Lily 2 ist eine elegante Damen-Uhr, die modernes Design mit praktischen Funktionen kombiniert und sich ideal für stilbewusste Frauen eignet. Ihr edles Metallgehäuse und das stilvoll gemusterte Ziffernblatt verleihen der Uhr eine besondere Ästhetik. Das helle Touchdisplay lässt sich bequem durch Tippen oder Anheben des Arms aktivieren. Dank der 14-Millimeter-Schnellwechsel-Armbänder aus Silikon, Nylon oder italienischem Leder lässt sich die Uhr individuell anpassen – ideal für jede Gelegenheit.

Die Lily 2 überzeugt jedoch nicht nur durch ihren Look, sondern auch durch ihre umfangreichen Gesundheits- und Fitnessfunktionen. Mithilfe der Energiereserven-Funktion erfahren Nutzerinnen z.B., wann ihr Körper bereit für Aktivitäten ist oder wann Erholung notwendig ist. Die Uhr zeichnet überdies Schlafqualität, Schlafphasen sowie Daten zu Herzfrequenz, Stress und Atmung auf.

Garmin Lily macht überall eine gute Figur

Für Fitnessfans bietet die Smartwatch über 15 Aktivitäten, darunter Gehen, Meditieren und Tanzen, und sie zeichnet Schritte, Kalorienverbrauch sowie Intensitätsminuten auf. Durch die Verbindung mit der Smartphone-App kann das GPS des Handys genutzt werden, um Outdoor-Aktivitäten präzise zu verfolgen. Zusätzlich warnt die kontinuierliche Herzfrequenzmessung bei ungewöhnlich hohen oder niedrigen Werten.

Ein besonderes Highlight für Damen ist die Verfolgung des Menstruationszyklus oder der Schwangerschaft, ergänzt durch individuelle Empfehlungen zu Training und Ernährung. Wer also auf der Suche nach einer eleganten, funktionalen Damen-Uhr für Alltag und Sport ist, sollte sich diese Garmin Lily 2 als eine der Top Premium-Optionen auf dem Markt nicht entgehen lassen.

Tests und Bewertungen zur Garmin Lily Sport 2 Damen Uhr

  • Bereits mehr als 280 Nutzer haben Garmin Lily Sport 2 bei Amazon bewertet und dafür durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen vergeben. (Stand: 12/2024)
  • Das Team von PC-Welt lobte vor allem das leichte und elegante Design der Smartwatch, die umfangreiche Funktionalität sowie die solide Akkulaufzeit. Kritisiert wurden hingegen die fehlende GPS-Integration und die noch ausbaufähige Gesundheitsüberwachung für Frauen. (Stand: 06/2024)

Garmin Lily Sport 2 – Preis und Angebote

Garmin Lily 2
Moderne Smartwatch mit vielen Gesundheits- & Fitnessmodi für Frauen, Touchdisplay & bis zu 5 Tagen Akkulaufzeit -14%
Moderne Smartwatch mit vielen Gesundheits- & Fitnessmodi für Frauen, Touchdisplay & bis zu 5 Tagen Akkulaufzeit
UVP 279,99 €
Stand: 24.01.2025

Günstige Alternative: XCOAST Siona2 Nano

Diese formschöne Damen Smartwatch überzeugt in der Gold-Edition durch eine gelungene Kombination aus modernem Design und innovativer Technik. Denn mit ihrem 1,19-Zoll-AMOLED-Touchdisplay bietet sie klare, lebendige Darstellungen und ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung. Das kompakte Gehäuse in Verbindung mit dem 20 Millimeter breiten Quick-Release-Armband sorgt für hohen Tragekomfort bei einer Armbandlänge von 18,5 Zentimetern.

Ein besonderer Pluspunkt ist zudem die Möglichkeit, aus über 200 Watchfaces zu wählen oder ein individuelles Ziffernblatt mit eigenem Foto zu erstellen – so wird diese Smartwatch zu einem sehr persönlichen Accessoire. Die Technik überzeugt mit Bluetooth 5.0 für eine stabile Verbindung sowie einer Wasserdichtigkeit nach IP68, wodurch Siona2 Nano auch bei Regen nutzbar ist.

Diese Uhr bietet viele praktische Hilfsoptionen für die Herausforderungen des Alltags

Ebenfalls praktisch: Für Fitnessfans bietet XCOAST Siona2 Nano die Möglichkeit, 21 verschiedene Trainings-Modi zu tracken, darunter Gehen, Laufen, Radfahren, Yoga, Tennis oder sogar Kajakfahren. Ergänzt wird das Ganze durch die praktische XC Fit App, mit der Gesundheitsdaten wie Schritte, Zyklus oder gesetzte Fitnessziele analysiert werden können.

Zu weiteren Vorteilen der Siona2 Nano Uhr gehören ihre Musiksteuerungsoption, der Vibrationsalarm, Schrittziele und Benachrichtigungen für E-Mail, WhatsApp, Instagram sowie viele weitere Apps.

Test-Berichte und Bewertungen zur Siona2 Nano Gold Edition

  • Bisher liegt uns noch keine relevante Anzahl an Kundenbewertungen zu dieser Damen Smartwatch vor. (Stand: 12/2024)
  • Außerdem wurde diese Uhr für Frauen bisher auch noch nicht von Stiftung Warentest geprüft. (Stand: 12/2024)

Smartwatch Preis und Verfügbarkeit

XCOAST Siona2 Nano
Sehr kleine Damen Uhr mit ultrascharfem Display, 21 Sportmodi und bis zu 7 Tagen Akkulaufzeit -41%
Sehr kleine Damen Uhr mit ultrascharfem Display, 21 Sportmodi und bis zu 7 Tagen Akkulaufzeit
UVP 169,99 €
Stand: 24.01.2025

Sportlicher Allrounder mit GPS-Sensor: Huawei Band 9

Das Huawei Band 9 kombiniert modernen Tragekomfort mit beeindruckender Funktionalität. Das hautfreundliche Fluor-Elastomer-Band wiegt nur 14 Gramm, ist lediglich 8,99 Millimeter dünn und bietet dank des perforierten, schweißableitenden Designs höchsten Komfort. Zwei Schnallen sorgen zudem für eine optimale Passform und ein sportlich-elegantes Erscheinungsbild.

Für sportliche Nutzer bietet das Huawei Band 9 eine breite Auswahl an 100 Trainingsmodi, die nahezu alle Sportarten abdecken. Besonders hervorzuheben ist hier der professionelle Schwimmmodus, der mithilfe eines innovativen neunachsigen Sensors präzise alle vier Schwimmstile erkennt. Zudem machen die automatische Übungserkennung und detaillierte Workout-Analysen diese smarte Armbanduhr zu einem unverzichtbaren Trainingshelfer.

Je nach persönlichem Geschmack stehen verschiedene Armbänder zur Auswahl

Ein weiterer Pluspunkt ist der leistungsstarke Akku, der bis zu 14 Tage Nutzung ermöglicht. Bei typischer Verwendung hält er bis zu 9 Tage durch. Die Schnellladefunktion liefert bereits nach 5 Minuten Ladezeit Energie für 2 Tage Nutzung, während eine vollständige Aufladung nur 45 Minuten benötigt.

Ein verbesserter Umgebungslichtsensor rundet die Funktionalität dieser Huawei Watch ab, indem er die Bildschirmhelligkeit automatisch anpasst und jederzeit für optimale Sicht sorgt. Damit kombiniert das Huawei Band 9 Tragekomfort, umfassende Funktionen und sportliche Vielseitigkeit in einem modernen Design.

Huawei Watch Smartwatch Test-Berichte und Bewertungen im Vergleich

  • In mehr als 4.000 Kundenbewertungen erhielt diese sowohl für Damen als auch Herren geeignete Uhr durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen. (Stand: 12/2024)
  • Im Test von heise online wurden die verbesserten Sensoren sowie das präzise Schwimmtracking positiv hervorgehoben. Kritisiert wurden hingegen das fehlende GPS und die nicht integrierte Bezahlfunktion. Dennoch fiel das Gesamturteil positiv aus: „Mit der Neuauflage hat Huawei einen der besten Fitness-Tracker auf dem Markt noch einmal besser gemacht.“ (Stand: 11/2024)

Huawei Watch Preis und Verfügbarkeit

Huawei Band 9
Moderner Aktivititätstracker mit 100 Sportmodi, wissenschaftlichem Schlaftracking und bis zu 14 Tagen Akkulaufzeit -17%
Moderner Aktivititätstracker mit 100 Sportmodi, wissenschaftlichem Schlaftracking und bis zu 14 Tagen Akkulaufzeit
UVP 59,00 €
Stand: 24.01.2025

Schnäppchentipp: Mi Smart Band 9

Freizeit- und Hobbysportler, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und gleichzeitig preiswerten Fitnesstracker sind, treffen mit dem Xiaomi Smart Band 9 eine hervorragende Wahl. Denn dieses Modell überzeugt durch ein Top Preis-Leistungsverhältnis und ein sportliches Design, das einen modernen Look mit praktischen Funktionen kombiniert. Highlights wie das helle 1,62-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 60 Hertz und einer gesteigerten Helligkeit von 1200 Lux sorgen dafür, dass der Bildschirm selbst bei direkter Sonneneinstrahlung hervorragend ablesbar bleibt.

Das Band bietet Unterstützung für über 150 Sportarten – von klassischen Aktivitäten wie Yoga und Dart bis hin zu ausgefallenen Optionen wie Segeln oder Bauchtanz. Zwar fehlt eine integrierte GPS-Funktion, jedoch lässt sich diese smarte Uhr einfach mit dem Smartphone koppeln, um diese Lücke zu schließen.

Das Mi Band 9 sieht schick aus und kann jede Menge

Auch die Gesundheitsfunktionen des Xiaomi Smart Band 9 sind überzeugend: Schließlich bietet es umfassende Analyseoptionen für Puls, Schlaf, Blutsauerstoff und Stress sowie ein Zyklus-Tracking für Frauen. Eine Bezahlfunktion oder die Nutzung von Drittanbieter-Apps ist nicht möglich, doch angesichts der zahlreichen Vorteile fällt dies kaum ins Gewicht.

Dank der Vielzahl an Sportmodi, einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 21 Tagen, individuell anpassbaren Zifferblättern und praktischen Zusatzfunktionen erhielt das Xiaomi Smart Band 9 in unserem Test die Note sehr gut sowie eine klare Kaufempfehlung.

Fitness-Armband Test-Berichte und Bewertungen im Überblick

  • In über 500 Bewertungen bei Amazon erhielt dieses Fitness-Armband durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen. (Stand: 12/2024)
  • Beim Test von CHIP wurde das gute Preis-Leistungsverhältnis von diesem Damen Smartwatch Modell ebenso gelobt wie das helle OLED-Display und die starke Akkulaufzeit. (Stand: 09/2024)
  • Außerdem vergab die Redaktion von IMTEST die Note gut 2,4 und schrieb in ihrem Fazit u.a.: "Mit dem Smart Band 9 hat Xiaomi einen guten Fitnesstracker im Sortiment. Herausstechen kann im Test insbesondere die Akkulaufzeit von 20 Tagen." (Stand: 09/2024)

Smartwatch Test-Fazit, Preis und Verfügbarkeit

Mi Band 9
Testurteil
sehr gut
90/100 Punkte | 09.2024
www.homeandsmart.de

"Multifunktionaler Alltagsbegleiter mit hohem Tragekomfort."

Unser Testverfahren

  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Große Auswahl an Zifferblättern
  • Längere Akkulaufzeit als beim Vorgänger
  • Schönes AMOLED Display (1200 Nits)
  • Über 150 Sportmodi verfügbar
  • Bis 50 m wasserdicht
  • Sp02 Tracking
  • Bisher keine Funktion für kontaktloses Bezahlen
  • Immer noch kein integrierter GPS-Modus
  • Nicht mit Drittanbieter Apps kompatibel
Wasserdichtes Fitness Armband mit AMOLED-Display, Sp02-Tracking, Schlaf- & Herzfrequenzmesser und Mi Fit App.
Stand: 24.01.2025

Was sind die besten Smartwatches für schmale Handgelenke?

In unserem Test-Vergleich empfehlen wir folgende Top Produkte:

  • Premiummodell inkl. Notfallmodus: Garmin Lily 2
  • Günstige Alternative: XCOAST Siona2 Nano
  • Sportlicher Allrounder mit GPS-Sensor: Huawei Band 9
  • Schnäppchentipp: Mi Smart Band 9
Beim Mi Band 9 lässt sich das Ziffernblatt mit wenigen Klicks austauschen

Was kostet eine Smartwatch für zierliche Handgelenke?

Smartwatch Einsteiger-Modelle gibt es oft bereits ab etwa 50 Euro im Handel zu kaufen. Noch günstiger sind Fitnesstracker, die oft einen ähnlich guten Funktionsumfang aufweisen und mit besonders schmalen Armbändern bzw. Displays punkten. Sie sind oft sogar schon ab 30 Euro zu bekommen. (Stand: 12/2024)

Elegante Smartwatches müssen nicht teuer sein, wie unser Test-Vergleich zeigt

Welche Smartwatch ist klein?

Mit ihrem nur 1 x 0,84 Zoll großen Display ist die edle Garmin Lily Sport 2 eine der kleinsten Smartwatch Modelle in unserem Test-Vergleich.

Wer dagegen eher eine robuste Smartwatch für kleine Nutzer sucht, wird in unserem Kinder Smartwatch Test-Vergleich fündig.

Welche Marken bieten Smartwatches für kleine Hände an?

Bei der Suche nach einer Smartwatch für schmale Handgelenke kann man z. B. bei folgenden Herstellern fündig werden:

  • Amazfit
  • Fitbit
  • Fossil
  • Garmin
  • Hama
  • Huawei
  • Xiaomi
Am Markt gibt es passende Designs für jeden Nutzer-Typ

Quellen und weiterführende Informationen

Wer mehr zu einer der von uns vorgestellten Smartwatch Modelle wissen will, findet weitere Produktdaten auf folgenden Herstellerseiten:

Garmin Lily 2 Damen Uhr Anbieterseite
Huawei Band 9 Smartwatch Anbieterseite
XCOAST Siona2 Nano Smartwatch Anbieterseite 
Xiaomi Smart Band 9 Anbieterseite

Huawei setzt hier auf einen eher sportlichen Look

Weitere spannende Gadgets und Ratgeber im Überblick
Löst der Samsung Galaxy Ring bald die Smartwatch ab?
Kleine Echo Dot Alexa Lautsprecher im Test-Check

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Mariella Wendel ist Redakteurin und SEO-Expertin bei der homeandsmart GmbH. Ihre Expertise umfasst u.a. Mähroboter, Balkonkraftwerke, Smartwatches und Sprachassistenten wie Alexa. Außerdem ist sie als Fotografin aktiv und hat bereits mehrere Fach-Bücher veröffentlicht. 

Neues zu Smartwatch
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon