Elektrischer Schreibtisch im Test Vernal Test: Wie gut ist der höhenverstellbare Schreibtisch?

Höhenverstellbare Schreibtische haben sich längst vom Nischenprodukt zum festen Bestandteil moderner Arbeitswelten entwickelt – ob im Büro oder im Homeoffice. Mit dem Vernal präsentiert sich ein Modell, das durch seine solide Technik überzeugt. Welche Features der Vernal mitbringt und wie er sich im täglichen Einsatz bewährt, zeigen wir in diesem Testbericht.

Wir haben den höhenverstellbaren Schreibtisch Vernal getestet

Unser Test-Fazit zum Vernal Schreibtisch

Schon die äußerere Aufmachung der gelieferten Pakete machte in unserem Test deutlich, dass es sich beim Vernal Schreibtisch um ein hochwertiges Produkt handelt. Alles war gut verpackt und hervorragend geschützt. Der Aufbau war dank einer gut erklärenden Anleitung kein Problem und in angemessener Zeit erledigt – auch weil alle Teile sehr gut beschriftet sind.

Fertig aufgebaut verstärkt sich der gute Eindruck! Der Vernal ist robust und hochwertig im Design und kann dank 120 Kilogramm Tragkraft mit sehr viel Büromaterial belastet werden. Kurzum: Er ist ein solider höhenverstellbarer Schreibtisch, der seinen Job gut erfüllt. 

Als Nachteile haben sich in unserem Test aber die fehlenden Gesundheitsfunktionen wie eine Stehzeit-Erinnerung und die nicht vorhandenen Nutzerprofile herausgestellt. Zudem überhitzten im Test die Motoren relativ schnell und mussten für 15 Minuten abkühlen. 

Dies passiert aber auch nur wenn der Schreibtisch zu oft in kurzer Zeit immer wieder hinauf- und heruntergefahren wird. Im Alltag dürfte dies Nutzern eigentlich nicht passieren. 

Wir sind vom Vernal überzeugt und haben ihn nun gerne im Büro. Von uns erhält er eine Kaufempfehlung. 

Vernal Höhenverstellbarer Schreibtisch
Testurteil
gut
83/100 Punkte | 05.2025
www.homeandsmart.de

"Guter höhenverstellbarer Schreibtisch mit allen wichtigen Funktionen und ohne Schnick Schnack."

Unser Testverfahren

  • Robustes, modernes Design
  • Kollisionsschutz
  • Viel Zubehör
  • Flexible Höheneinstellung
  • Aufbau gut möglich
  • Keine Stehzeit-Erinnerung/Tracking
  • Keine Nutzerprofile
  • Motoren schnell überhitzt

Höhenverstellbarer Schreibtisch Vernal - Design & Ausstattung im Überblick

Der höhenverstellbare Schreibtisch Vernal von der gleichnamigen Firma kam für unseren Test in zwei Paketen an – Gestell und Tischplatte wurden separat geliefert. Beide Pakete waren äußerlich in einem guten Zustand und schon von außen ließ sich erahnen, das Vernal großen Wert auf Sicherheit legt. So waren beispielsweise die Paketkanten der Tischplatte nochmal extra geschützt. 

Auch im Inneren waren beide Pakete sehr gut gepolstert, was Beschädigungen beim Transport praktisch unmöglich macht. Dementsprechend waren alle Komponenten in einem sehr guten Zustand.

So sieht der Vernal im aufgebauten Zustand aus

Aber: Leider war unsere braune Tischplatte etwas staubig, allerdings war das Problem mit einmal abwischen auch wieder schnelle behoben. 

Wir haben die Vernal Version mit Tischplatte in Walnussoptik und schwarzem Gestell getestet. Als Alternative ist der Rahmen auch in Weiß erhältlich. Die Tischplatte gibt es in Weiß, Bambus und hellen Walnussholz. 

Bei der Tischplatte haben Käufer die Wahl zwischen sechs Größen von 120x60 Zentimeter bis 200x80 Zentimeter. 

Zudem gibt es den Vernal Schreibtisch in zwei Versionen die im Onlineshop als „stabile Version“ und „schnell installierte Version“ gekennzeichnet sind. Wo die Unterschiede zwischen den Modellen liegen, ist logisch – wir haben die stabile Version getestet. 

Sämtliche Einzelteile des Vernal waren eindeutig gekennzeichnet

Was zudem positiv auffällt: Alle Einzelteile und Schrauben sind deutlich und unverwechselbar gekennzeichnet, was die Montage etwas einfacher macht, da die benötigten Teile in der Anleitung entsprechend vorgegeben werden. 

Leider wurde bei der Verpackung und durch den guten Polsterschutz recht viel Plastik, Schaumstoff und Folie verwendet.

Insgesamt machen alle Einzelteile des Gestells und der Tischplatte einen sehr guten, stabilen und hochwertigen Eindruck. 

Der umfangreiche Lieferumfang des Vernal

Der Lieferumfang setzt sich wie folgt zusammen: 

  • 1x Tischplatte (160x80 Zentimeter)
  • 2 x Tischbein
  • 2 x Tischfuß
  • Vernal Magnet
  • 1x Glasuntersetzer
  • 2x Haken
  • 2 x Rahmenteil
  • 2 x Zentralschiene
  • 2 x seitliche Halterung
  • 1 x Kontrollbox
  • 1 x Bedienelement
  • 1 x Kabelabdeckung
  • 1x Halterung für Merhfachsteckdosen
  • 1 x Netzkabel
  • 1 x Schrauben-Set für Montage mit 1x Inbusschlüssel
  • 1 x Montageanleitung (verschiedensprachig)

So war der Aufbau des Vernal im Test

Nachdem wir alle Einzelteile ausgepackt hatten, ging es an die Montage. Diese jetzt aber Schritt für Schritt zu erklären, würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. Deshalb wollen wir hierzu nur nützliche Tipps ab, um den Aufbau für zu vereinfachen: 

  • Generell: Die Bedienungsanleitung ist übersichtlich gestaltet. Nutzer werden mit Text und Bild gut durch die Montage geführt
  • ABER: Wie bei unseren anderen Schreibtisch Tests ist genaues Lesen wichtig, um sich unnötige Arbeit zu sparen. 
  • Der Aufbau des Vernal funktioniert gut allein, ist zu zweit aber entspannter und geht schneller. Eine einzelne Person benötigte in unserem Test ca. 60 Minuten. 
  • Wir empfehlen die Tischplatte mit den Löchern nach oben zu legen und das Verpackungsmaterial als Unterlage zu nutzen, um Kratzer zu vermeiden.
  • Für einfacheres Arbeiten ist es außerdem sinnvoll, einen Akkuschrauber verwenden.
  • Gut: Alle benötigten Löcher sind in der Tischplatte vorgebohrt.
  • Ersatzschrauben sind enthalten, es ist also normal, dass Schrauben übrigbleiben.
  • Auf seiner Website gibt es zudem ein Installationsvideo zum Vernal
Der Vernal lässt sich problemlos auch alleine aufbauen

Fazit zum Aufbau: Da alle Einzelteile und auch das Schraubenpaket deutlich markiert sind und die Anleitung mit Skizzen und Text durch die Montage führt, ist der Aufbau gut durchzuführen. In unserem Test gab es keine nennenswerten Probleme. Fertig aufgebaut macht der Vernal einen stabilen und hochwertigen Eindruck. 

Funktionen & Performance: Was kann der Vernal?

Einmal montiert, überzeugt der Vernal durch seine stabile Präsenz. Besonders clever: Die vier verstellbaren Standfüße, mit denen sich Bodenunebenheiten mühelos ausgleichen lassen.

Auch die beiliegenden, selbstklebenden Kabelhalter leisten gute Dienste – sie sorgen dafür, dass keine Kabel lose herunterhängen und das Gesamtbild stören. Insgesamt ist der Vernal nicht nur funktional, sondern setzt auch optisch einen modernen Akzent im Büro oder im Home Office.

Dank dieser selbstklebenden Kabelhalterungen lassen sich alle Kabel ganz leicht fixieren

Der Vernal kann in einer Höhe zwischen 63,5 und 128,5 Zentimetern eingestellt werden. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 120 Kilogramm ist der Vernal einer der stabilsten höhenverstellbaren Schreibtische, die wir bisher im Test hatten. Damit kann er auf jeden Fall ausreichend tragen um Bildschirme, Drucker oder PCs auf ihm zu platzieren.

Zudem ist er mit einer Kollisionserkennung in beide Richtungen ausgestattet. So ist sichergestellt, dass im Büro nichts beschädigt wird. In unserem Test funktionierte diese Funktion sehr gut und zuverlässig. Mit rund 40 Dezibel, die wir bei der Fahrt messen konnten, ist er im Betrieb leise und stört im Alltag nicht. 

Über das Bedienfeld lässt sich der Vernal hoch- bzw. herunterfahren und es lassen sich drei Positionen einspeichern. Hierfür muss der Tisch auf die Wunschhöhe gefahren werden, die M-Taste gedrückt werden und dann die Zahl, auf der die Position gespeichert werden soll, gedrückt werden, bis das Display wieder durchgehend leuchtet.

Das Bedienfeld ist hochwertig und hat eine gute Haptik

Sollte die Stromversorgung zum Schreibtisch einmal getrennt werden, bleiben die Positionen gespeichert. Verschiedene Nutzerprofile, eine Steh-Erinnerung oder ein Stehzeit-Tracking wie sie beim Desktopia Pro X vorhanden sind, sind beim Vernal nicht eingebaut. 

Etwas getrübt wurde der ansonsten gute Eindruck des Vernal durch die Überhitzung der Motoren, als wir den Schreibtisch im Rahmen des Tests mehrmals hoch- und runterfahren ließen. Auf dem Display wurde dies dann mit „Hot“ angezeigt.

wird der Schreibtisch zu oft hoch- und heruntergefahren, können die Motoren zu heiß werden

Nach rund 15 Minuten Abkühlphase war er dann aber wieder einsatzbereit. Da der Schreibtisch im Alltag aber wohl nicht so beansprucht wird, wie bei unseren Tests, gibt es hierfür keinen allzu großen Abzug bei der Benotung. 

Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Vernal?

Die von uns getestete Ausführung des Vernal – mit schwarzem Gestell und dunkler Bambus Holzdekorplatte in der Größe 160 x 80 cm – lag zum Testzeitpunkt bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 669 Euro und gehört damit preislich zur oberen Kategorie unter den höhenverstellbaren Schreibtischen – auch wenn wir schon teurere Modelle getestet haben.

Allerdings erhalten Käufer für diesen Betrag nicht nur einen äußerst stabilen und langlebigen höhenverstellbaren Tisch, der auf viele Jahre ausgelegt ist, sondern profitieren auch von durchdachten Funktionen, die aktiv zur Verbesserung der eigenen Ergonomie beitragen.

Hinzu kommt eine großzügige Herstellergarantie von 15 Jahren – ein weiterer Hinweis auf die Qualität und Langlebigkeit des Produkts. Zudem gibt es im Vernal Shop sehr umfangreiches Zubehör, um den Schreibtisch auch in Zukunft auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Insgesamt erweist sich der Vernal unserer Meinung nach als ein Tisch mit einem ausgewogenen und gerechtfertigten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weitere Vernal Schreibtisch Tests & Bewertungen 

Als home&smart Redaktion haben wir es uns als Ziel gesetzt, unsere Leser neutral und umfassend zu informieren, damit diese eine gute Kaufentscheidung auf Basis unserer Erfahrungen und Recherche treffen können.  

Dabei wollen wir unsere Erfahrungen transportieren, statt jedes noch so kleine technische Detail zu erklären, welches für die meisten Leser ohnehin keine Rolle spielt. Hierzu führen wir strenge und vergleichbare Tests durch und kombinieren diese mit einer ausführlichen Recherche zu einem Produkt.

Bei allen Tests blicken wir auch immer auf die Testergebnisse anderer Fachredaktionen und auf aktuelle technische Entwicklungen. Dadurch wollen wir einen Tunnelblick vermeiden.  Auf unsere Testnote haben diese Ergebnisse aber keine Auswirkungen. 

Wer möchte, kann sich in unseren Redaktionsrichtlinien tiefergehend zu unserem Vorgehen bei Produkttests oder zu unserer Recherche informieren. Außerdem gibt es hier einen Artikel über unser Testverfahren

  • Andere Schreibtisch Tests zum Vernal liegen zum Veröffentlichungszeitpunkt dieses Artikels noch nicht vor. (Stand: 05/2025)
  • Auf trustpilot.de wurde Vernal von über 30 Usern mit 3,9 von fünf Sternen bewertet. (Stand:05/2025)

Preise & Verfügbarkeit von Vernal

Vernal
Jetzt sichern! Vernal Schreibtisch

Stufenlos höhenverstellbarer Schreibtisch mit stabiler Konstruktion und Holzedekorplatte. Perfekt für das HomeOffice. 

Weiter zu Vernal

Welche Alternativen gibt es zum Vernal Schreibtisch?

Wer eine sehr gute Alternative zum Vernal Schreibtisch sucht, wird mit dem Ergotopia Desktopia Pro X auf jeden Fall fündig. Er überzeugt insbesondere durch seine hochwertige Verarbeitung, einfachem Aufbau und viel Zubehör. Zudem ist er mit vielen praktischen Features wie Steh-Erinnerung und Stehzeit-Tracking ausgestattet.

Ergotopia Desktopia Pro X
Testurteil
sehr gut
90/100 Punkte | 02.2025
www.homeandsmart.de

"Hochwertiger, robuster höhenverstellbarer Schreibtisch mit praktischer Stehzeit-Erinnerung und Speicherplatz für bis zu neun Positionen."

Unser Testverfahren

  • Enorme Flexibilität bei der Höhe
  • Robustes, modernes Design
  • Kollisionsschutz
  • Stehzeit-Tracking und -Erinnerung
  • 9 Speicherplätze für drei 3 Profile
  • OLED-Display
  • Teilweise umständliche Montage
  • Keine Erinnerung zum Hinsetzen
  • Bedienung weniger intuitiv als bei Konkurrenz

Diese Funktionen konnte bisher kein anderer Schreibtisch in unserem höhenverstellbaren Schreibtisch Test vorweisen. In unserem Test erreichte er 90 von 100 Punkten und verdiente sich damit das Testurteil „sehr gut.“ Alle Infos gibt es im Ergotopia Desktopia Pro X Test.

Weitere Alternativen gibt es in unserem höhenverstellbaren Schreibtisch Test.

Vernal höhenverstellbarer Schreibtisch – Technische Details

  • Maße Tischplatte: 120 × 60 cm, 120x80, 140 x 80 cm, 160x80, 180 x 80 cm, 200x80 cm
  • Höhenverstellbarkeit: 63,5 – 128,5 cm
  • Anzahl Motoren: 2
  • Lautstärke: 40 dB
  • Material Gestell: Metall
  • Anzahl Pakete: 2
  • Garantie: 15 Jahre

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Carsten Kitter

Carsten Kitter ist Redakteur, Journalist und Smart Home Experte. Bei der homeandsmart GmbH schreibt er unter unter anderem über Mäh- und Saugroboter, smarte Beleuchtung, Wärmepumpen Amazon Alexa, Google Home und Apple HomeKit. Zuvor sammelte er beim Karlsruher Online-Portal ka-news.de viel Erfahrung als Journalist. Der gebürtige Karlsruher verfügt über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Angewandte Medien mit Schwerpunkt Sportjournalismus und Sportmanagement an der Hochschule Mittweida.

Neues zu Smart Office
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon