Freiheit vom Stromnetz dank bis zu 2600 W PV-Input Conow CBE2000 Pro Speicher mit bis zu 12 kWh Power & KI-Steuerung

Conow CBE2000 Pro kombiniert einen starken Balkonstromspeicher mit einem cleveren, komplett KI-gesteuerten Energiemanagement für zuhause. So lässt sich ganz ohne Technikstress deutlich mehr aus dem eigenen Solarstrom herausholen und gleichzeitig die Stromrechnung ganz einfach senken.

Dieser modular erweiterbare Speicher lässt sich ganz einfach einrichten

Das Wichtigste zum Conow CBE2000 Pro Speichersystem in Kürze

Der im Conow CBE2000 Pro integrierte 2,5-kW-Wechselrichter zählt zu den stärksten seiner Klasse und lädt den Speicher deutlich schneller als übliche 1.200-Watt-Modelle. Das ermöglicht eine effektive Nutzung günstiger Tarifzeiten oder negativer Strompreise und erhöht die Wirtschaftlichkeit des Systems spürbar. 

Die modulare Bauweise erlaubt einen oder mehrere der 2 kWh CBE2000 Pro Speicher zu nutzen, um so zwischen 2 und 12 kWh Kapazität zu erreichen, die bei Bedarf durch das Verbinden mehrerer Systeme sogar auf bis zu 36 kWh erweitert werden können.

Dadurch eignet sich CBE2000 Pro sowohl für kleine Balkonanlagen als auch größere PV-Setups. Denn dank seinem PV-Eingang von 2.600 Watt und vier MPPT-Eingängen nutzt das System Solarstrom besonders effizient, selbst bei Mischmodulen, Verschattung oder Ost-/West-Ausrichtung. 

Conow CBE2000 Pro
Conow CBE2000 Pro Speicher

Absolut wetterfestes Mikro-Energiespeichersystems für zuhause von 2 auf bis zu 12 kWh erweiterbar. Jetzt bei Conow entdecken.
 

Zu Conow

Diese Speicher bietet intelligente Modi für Netz- und Notstrom

Der CBE2000 Pro unterstützt mehrere Energiemodi, die sich automatisch an die aktuellen Strompreise und die Wetterlage anpassen:

  • ToU-Modus: Entladen in teuren Tarifzeiten zur Reduzierung der Netzbezugskosten.
  • Dynamischer Tarifmodus: Bewirkt die automatische Reaktion des Speichers auf Preisschwankungen und ist damit ideal für Nutzer dynamischer Tarife.
  • Wintermodus: Sinnvoll, wenn PV-Erträge gering ausfallen. Das System lädt günstig aus dem Netz und entlädt in teuren Zeiten.
  • Schnelles Nachladen: Durch die hohe Ladeleistung werden 2–4-kWh-Speicher in kurzer Zeit wieder voll.

Ebenfalls praktisch: Im Off-Grid-Betrieb unterstützt das System essenzielle Haushaltsgeräte und liefert bis zu 5.000 Watt Spitzenleistung. Die 10-ms-Umschaltzeit sorgt dafür, dass angeschlossene Geräte bei einem Stromausfall praktisch unterbrechungsfrei weiterlaufen. Das ist besonders ein Vorteil für Kühlschränke, Router oder Bürogeräte.

Dank KI-HEMS passt sich Conow CBE2000 Pro jeder Lebenslage an

Das integrierte AI HEMS analysiert über KI-Funktionen Verbrauchsmuster, Wetterdaten und Tarifinformationen kontinuierlich. Es entwickelt daraus selbstständig Strategien, um Solarstrom optimal zu nutzen, Akkus gezielt zu laden oder Energie einzusparen.

Durch die Einbindung in die Tuya-Plattform lässt sich der CBE2000 Pro zudem mit mehr als 3.000 kompatiblen Geräten vernetzen. Darunter z. B. Beleuchtung, Heizsysteme, Wärmepumpen oder Wallboxen. So entsteht ein gesamtheitliches Energiemanagement, das Geräte automatisch koordiniert.

Dieses System ist auch mit dynamischen Stromtarifen nutzbar

Einfache Einrichtung, smarte Technik: Conow Pro ist sofort startklar

Der Conow CBE2000 Pro lässt sich kinderleicht starten – Adresse eingeben, Stromanbieter auswählen, anmelden – und das System ist einsatzbereit. Unterstützt wird das Ganze von einem KI-gestützten Chatbot, der jederzeit über Gerätezustände informiert und bei Fragen hilfreich zur Seite steht. 

Für die Installation reicht die Verbindung über Standardstecker, eine zusätzliche Verkabelung ist nicht nötig. Bereits bestehende Solaranlagen lassen sich zudem unkompliziert über den Backup-Port integrieren und erweitern. 

Darüber hinaus sorgt die robuste Bauweise mit IP65-Schutz und einem breiten Temperaturbereich von –20 °C bis +55 °C für eine zuverlässige Nutzung sowohl innen als auch draußen. 

Mit einer 10-Jahres-Garantie bietet der CBE2000 Pro zudem langfristige Sicherheit – so wird die intelligente Energiezukunft ohne Aufwand möglich.

Conow CBE2000 Pro - Preis und Verfügbarkeit

Der Conow CBE2000 Pro Speicher hat eine UVP von 1.099 Euro und ist über die Conow Website bestellbar. 

Bei Kombination von 2,6 kW PV-Leistung, 2 Conow Speichern sowie einem Smart Meter für die optimale KI-Steuerung sind dabei je nach Stromanbieter Einsparungen von bis zu 1.116 € pro Jahr erreichbar. 

Das bedeutet konkret: 

1 Conow CBE2000 Pro Speicher + 1 Zusatzakku = 4 kWh Kapazität =  1.116 € Ersparnis Das entspricht in diesem Fall 279 € Ersparnis pro Jahr und kWh Speicherkapazität.

Conow CBE2000 Pro Speicher
Conow CBE2000 Pro Speicher

Dieses Mikro-Energiespeichersystems vereint die einfache Installation eines Balkonkraftwerks mit der leistungsstarken Backup-Funktion eines Heimspeichers. Jetzt bei Conow entdecken.
 

Zu Conow

Technische Daten - All-in-One-Mikrocomputer ESS CBE2000 Pro

  • PV-Eingang: 2600 W (über 4 MPPT)
  • Batteriekapazität: 2 kWh (Erweiterbar auf 12 kWh)
  • Schutzklasse: IP65
  • Kommunikation: WLAN & Bluetooth LE; RS485; LAN
  • Abmessungen: 
    Haupteinheit: 580 * 350 * 275 mm (B * H * T)
    Erweiterungsbatterie: 580 * 240 * 230 mm (B * H * T)
  • Gewicht: 
    Haupteinheit: 29,5 kg
    Erweiterungsbatterie: 25,5 kg
  • MPPT-Spannungsbereich: 16 - 60 VDC
  • Max. PV-Eingangsstrom: 18±0.5 A
  • Batterietyp: LiFePO4
  • Betriebstemperaturbereich: -20 °C - 55 °C
  • On/Off-Grid-AC-Ausgang: 2.500 W
  • Garantie: 10 Jahre Garantie

Wer steckt hinter der Marke Conow?

Conow setzt auf moderne AI- und IoT-Technologien, um ein umfassendes Energieökosystem für den Haushalt aufzubauen. Mit der vollständigen Umsetzung eines AI-gestützten Home Energy Management Systems (AI HEMS) hat Conow laut eigenen Angaben sogar einen Branchenstandard gesetzt.

Durch Technologien wie intelligente Lastidentifikation, Prognosen für Strompreise, PV-Erträge und Nutzerverhalten wird KI zum zentralen Steuerungsorgan des gesamten Energiesystems. Über die Tuya-Plattform ist das Conow-Ökosystem mit mehr als 3.000 kompatiblen Geräten vernetzt – von PV-Anlagen und Speichern über Haushaltsgeräte bis zu Wärmepumpen und Wallboxen.

Die KI verarbeitet Energiedaten in Echtzeit, erstellt individuelle Strategien und unterstützt mit einem 24/7-AI-Assistenten bei allen Entscheidungen. Dadurch wird jedes Zuhause zu einem aktiven Knotenpunkt zwischen grüner Energie und smarter Technik. Conow führt die Branche damit von einfacher Steuerung hin zu echter autonomer Energieoptimierung.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Mariella Wendel ist seit 2017 Redakteurin bei der homeandsmart GmbH. Durch ihre redaktionelle Erfahrung und zahlreiche Gastbeiträge in Fachmedien verbindet sie fundiertes Wissen mit einem Gespür für praxisnahe Themen.

Neues zu Stromspeicher
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon