Was kann der Dyson V15 Detect? Akkusauger Dyson V15 Detect Test: Der beste Dyson Staubsauger?

Der Dyson V15 Detect macht Staub per Laser sichtbar, Sensoren zählen Schmutzpartikel und passen die Saugkraft effektiv an. Wir verraten im Test, wie gut er wirklich ist.

Wir waren vom Dyson V15 Detect voll und ganz überzeugt

Unser Test Fazit zum Dyson V15 Detect Absolute

Der Dyson V15 Detect ist für gute Saugergebnisse mit viel Technik vollgestopft. Ein grüner Laser macht auf Hartboden jedes Staubkorn sichtbar, ein Piezo-Sensor misst Schmutzpartikel und der Auto-Modus passt die Leistung selbständig daran an. Teppiche werden mit der Motorbürste geradezu tiefengereinigt, sowohl grober Dreck als auch feiner Staub landen zuverlässig im Behälter und bleiben dank ausgeklügelter HEPA-Filtertechnik auch dort.

Trotzdem ist der V15 kein Gerät für jeden. Er ist relativ schwer, im Boost-Modus laut und die Notwendigkeit, dauerhafte den Powerknopf mit dem Zeigefinger zu drücken, nervt. Eine Absaugstation fehlt ebenfalls. Zudem ist der Preis hoch und die zahllosen, teils nur in Nuancen unterschiedlichen Ausstattungs-Bundles machen Nutzern Vergleiche schwer. 

Wer Wert auf moderne Funktionen, starke Saugkraft und eine sehr gute Filterung legt, findet im V15 Detect trotzdem einen der besten Akkusauger am Markt. Für größere Wohnungen, Tierhaushalte und Technikfans ist er eine sichere Wahl.

Dyson V15 Detect Absolute
Testurteil
sehr gut
92/100 Punkte | 07.2025
www.homeandsmart.de

"Einer der leistungsstärksten Akku Staubsauger, die es auf dem Markt gerade gibt!"

Unser Testverfahren

  • Starke Reinigungsleistung auf Hartboden und Teppich
  • Laser macht feinen Staub sichtbar
  • Auto-Modus regelt Leistung intelligent
  • Gute Filterung und geschlossene Luftführung
  • Präzise Restlaufzeitanzeige am Display
  • Wechselakku ohne Werkzeug
  • Hochwertige Verarbeitung und passgenaues Zubehör
  • Entleerung sauber und schnell
  • Hair-Screw-Düse reduziert Haarverhedderung
  • Viel Ausstattung (je nach Bundle)
  • Kein Feststellschalter für Powerbutton
  • Laut im Boost-Modus
  • Hoher Anschaffungspreis
  • Zweitakku meist nicht im Lieferumfang
  • Viele Bundle-Varianten erschweren den Preisvergleich
Akku Staubsauger mit einer Saugleistung von 230 Airwatt und 60 Minuten Akkulaufzeit
Stand: 21.08.2025

Design und Ausstattung des Dyson V15 Detect Absolute

Das Design ist ganz Dyson typisch

Dyson bleibt seinem Design treu. Der V15 Detect kommt mit Pistolengriff und quer darauf angeflanschtem, zylindrischem Gehäuse. Daran angeschlossen folgt ein transparenter Staubbehälter, gut einsehbar thront auf der Filter-Einheit ein rundes LCD. Zudem beweist Dyson wie immer Mut zu Farbe, der V15 Detect kommt je nach Ausstattung in einem bunten Drei-Farbmix zum Kunden. Unser Testgerät ist grau, lila und gold. 

Das Gehäuse wirkt trotz ausschließlicher Verwendung von Kunststoff robust, Spaltmaße sind sauber und gleichmäßig, Arretierungen rasten satt ein. Der Behälter lässt sich per Knopfdruck entleeren, nachdem Saugrohr oder direkt angeschlossenes Zubehör entfernt wurden. Nutzer können zudem festhakende Inhalte wie Haarknäuel mit einem Mechanismus von außen aus dem Staubbehälter schieben, ohne selbst hineingreifen zu müssen. Die Filtration ist vollständig gekapselt. Dyson verspricht, dass selbst sehr feine Partikel sicher im System bleiben. Das ist wichtig für Allergiker. Eine Absaugstation gibt es für den Dyson-Staubsauger leider nicht.

Das Display zeigt neben dem gewählten Modus eine genaue Restlaufzeit sowie ein Balkendiagramm mit Anzahl und Art der Schmutzpartikel, die der Sauger zuletzt erfasst hat. Das klingt nach Spielerei, erweist sich aber im Betrieb als praktisches Feedback. So bekommt der Nutzer nicht nur kontinuierlich mit, dass der Sauger auch nahezu unsichtbaren Schmutz erwischt, sondern er versteht außerdem, warum der Auto-Modus die Leistung anhebt oder senkt.

Bedienung & Benutzerfreundlichkeit des Dyson V15 Detect Absolute

Die Bedienung ist typisch Dyson. Der pistolenartige Powerbutton startet den Motor, stoppt ihn beim Loslassen aber ebenso schnell wieder. Das erfordert dauerhaftes Drücken des Buttons. Anstrengend ist das zwar nicht, wer aber mal eben die Hand wechseln will, schafft das kaum unterbrechungsfrei. Zum Glück gibt es dafür Nachrüstlösungen zum Kauf oder selberdrucken per 3D-Drucker. 

Der Bildschirm zeigt alle wichtigen Eckdaten übersichtlich

Der Dyson V15 Detect liegt bequem in der Hand. Da der Schwerpunkt nahe am Griff liegt, ist er im Betrieb handlich und das Gewicht von rund 3,1 KG fällt nicht übermäßig auf. Unter Möbel kommen Nutzer zumindest einige Dutzend Zentimeter, spätestens beim großen Behälter ist dann aber Schluss. Die Mechanik arbeitet leichtgängig und präzise, der Akkutausch der verschiedenen Zubehörteile gelingt einfach und ohne Werkzeug. Wer regelmäßig lange saugt, freut sich über einen Zusatzakku, der ebenso einfach getauscht werden kann. Allerdings muss der in vielen Fällen hinzugekauft werden. Der Motor des Akkusaugers ist deutlich vernehmbar, klingt aber nicht schrill. Im Boost wird es hörbar lauter, dafür macht der Sauger dann auch mit hartnäckigen Krümeln oder Sand kurzen Prozess. Gemessen haben wir bis zu 78 dB, mancher Konkurrent ist hier teils deutlich leiser.

Wie gut ist eigentlich die Slim-Fluffy-Bürste?

Die Bürste des Dyson V15 Detect ist speziell designt

Auf Hartboden brilliert die sogenannte Slim-Fluffy-Bürste (mehr dazu unten), auf Teppich übernimmt die Digital-Motorbar-Düse mit automatischer Haar-Entwirrung und anpassbarer Bodenfreiheit. Mit Ihrer borstenbewährten Motorrolle lockert sie Schmutz aus dem Flor, anschließend saugt der V15 ihn verlässlich auf. Die Motorbürste ist dabei angenehm kräftig und droht zumindest auf kurz- oder mittelflorigem Teppich nicht so schnell, ungewollt zum Stillstand zu kommen. Einziges Problem: Die Oberseite des Bürstenkopfes ist durchsichtig. So sieht man zwar die Bürste in Aktion, allerdings ist der Kopf nicht ganz zerlegbar. Als Resultat sammeln sich im Laufe des Betriebs immer mehr Schmutzrückstände – das sieht unhygienisch aus und lässt sich kaum reinigen.

Zum Lieferumfang gehören – je nach Variante – die Motorbürste Laser Slim Fluffy mit Filzummantelung für Hartböden, die Motorbürste Digital Motorbar mit Borstenreihen für Teppiche, die Hair-Screw-Düse für Sofas und Tierhaare, Kombi- sowie Fugendüse und eine Wandhalterung. 

Dyson V15 Detect Absolute - Besonderheiten und Funktionen

Highlight Nummer eins ist der „Laser“ in der Slim-Fluffy-Düse. Bei ihm handelt es sich nicht einfach um eine vorn angebrachte LED, sondern um einen parallel zum Boden verlaufenden, gefächerter Strahl aus hellgrünem Licht. Grün dürfte deshalb gewählt worden sein, da das menschliche Auge diese Wellenlänge besonders gut  wahrnimmt. In der Praxis bedeutet das: Staub, der bei normaler Beleuchtung unsichtbar ist, leuchtet so angestrahlt plötzlich regelrecht auf. Auf Parkett, Laminat oder Fliesen hilft das, Kanten und Ränder oder sonstige Schmutzecken nicht zu übersehen. 

Das grüne Licht hat sich in unserem Test tatsächlich sehr überzeugt

Ein weiteres Highlight ist der Piezo-Sensor im Luftkanal. Er misst Anzahl und Größe von Staubpartikeln. Diese Daten werden dem Nutzer nicht nur hübsch per Diagramm aufbereitet auf dem runden Display des Saugers dargestellt, sondern zudem von der Regelelektronik verarbeitet. Im Auto-Modus erhöht der V15 Detect dann bei vielen oder größeren Partikeln blitzschnell die Saugkraft und reduziert sie wieder, wenn wenig los ist. Das spart Strom, ohne Saugkraft zu verschenken. 

Die Motorleistung gehört auf dem Papier zu den stärkeren, wenngleich nicht zu den stärksten Vertretern ihrer Art. Dyson gibt bis zu 240 Air-Watt an. Da Air Watts nicht genormt sind, ist das aber ohnehin eine recht schwammige Angabe. Im Alltag schlägt sich der V15 Detect aber hervorragend. Drei Modi stehen bereit: Eco für große Flächen, Auto für intelligente Regelung und Boost für maximale Tiefenreinigung. Das Zyklon-System des Saugers trennt Staub in mehreren Schritten, bevor der Luftstrom den Filter erreicht. So bleibt die Leistung konstant und die Filter müssen seltener gereinigt werden. 

Wie einfach ist die Wartung? 

Die Wartung ist einfach. Filter und Walzen lassen sich herausnehmen und abwaschen. Achtung: vollständige Trocknung vor der nächsten Nutzung nicht vergessen! Die Entleerung des Schmutzbehälters gelingt mit nur einer Handbewegung. Das Stromkabel des mitgelieferten Netzteils lässt sich so in der Wandhalterung anbringen, dass der Sauger ohne weiteres Zutun direkt beim Einhängen geladen wird. Allerdings bietet die Halterung nur Aufbewahrungsmöglichkeit für zwei der je nach gekauftem Paket zahlreichen Aufsätze. Wer mehr Ordnung sucht, kommt nicht ohne den Zukauf von Halterungen aus. 

Preis und Verfügbarkeit

Die unverbindliche Preisempfehlung für den Dyson V15 Detect Absolute liegt in Deutschland bei 799 Euro. Je nach Jahreszeit und Bundle sind immer wieder Sondereditionen mit leicht veränderter Ausstattung erhältlich. Dazu zählen Varianten wie Absolute oder Total Clean, die sich vor allem durch das beiliegende Zubehör unterscheiden.

Dyson V15 Detect Absolute
Akku Staubsauger mit einer Saugleistung von 230 Airwatt und 60 Minuten Akkulaufzeit
Akku Staubsauger mit einer Saugleistung von 230 Airwatt und 60 Minuten Akkulaufzeit
Erhältlich bei:
Stand: 21.08.2025

Die Straßenpreise schwanken deutlich. Seriöse Händler listen das Gerät – abhängig von Variante, Farbe und Zugaben – häufig zwischen rund 500 und 600 Euro, gelegentlich darunter.

Technische Details

  • Modell: Kabelloser Akkusauger in Stabform, beutellos
  • Maße: ca. 126 × 26,6 × 25 cm
  • Gewicht: ca. 3,1 kg
  • Farbe: je nach Version Gelb/Nickel oder Gold als Akzent
  • Saug-Modi: Eco, Auto, Boost
  • Max. Saugkraft: bis zu 240 Air-Watt
  • Akku-Laufzeit: bis zu 60 Minuten (je nach Modus/Düse)
  • Ladedauer: ca. 4,5 Stunden
  • Staubbehälter-Volumen: 0,77 Liter
  • Filtersystem: vollständig gekapselt, Herstellerangabe 99,99 % bis 0,3 µm
  • Zyklonsystem: 14 Zyklone
  • Anzeige: LCD-Display mit Restlaufzeit und Partikelübersicht
  • Sensorik: Piezo-Sensor für Partikelmessung, automatische Leistungsanpassung
  • Düsen/Aufsätze (je nach Bundle): Laser Slim Fluffy, Digital Motorbar, Hair-Screw-Düse, Kombi- und Fugendüse
  • Akku: klickbar, wechselbar
  • Lagerung/Laden: Wandhalterung mit Ladefunktion
  • Besonderheit: grüner Laser in der Hartbodendüse zur Illumnierung von Staub

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Stefan Schomberg

Stefan Schomberg ist seit fast 20 Jahren Redakteur. Seine Spezialgebiete sind unter anderem Mobilfunk und Haushaltsrobotik, im Laufe der Jahre hat er aber von A wie Amazon Alexa bis Z wie Zigbee-Sensoren fast alles getestet, was nicht bei Drei auf den Bäumen war.

Neues zu Akkustaubsauger
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon