Wie kann die günstige Option mit den Testsiegern mithalten? Xiaomi G20 Max im Test: Das ist der leiseste Akkusauger

Preiswert, wendig und auf Teppich erstaunlich stark: Der Xiaomi G20 Max überzeugt im Alltag, patzt aber in Fugen und hält im Turbo kaum durch. Ein günstiger Allrounder mit klaren Grenzen.

Der preiswerte Akkusauger ist auch für Haushalte mit Tieren geeignet

Unser Test Fazit zum Xiaomi G20 Max

Der Xiaomi G20 Max ist ein guter Akkusauger für alle, die viel Hartboden und Kurzflor-Teppich haben und nicht viel Geld ausgeben wollen. Seine Motorbürste arbeitet gut, die LED-Beleuchtung ist schön hell und hilft beim Finden von Staub und schön leise ist der Sauger auch noch. Auf kurzem Teppich liefert er in der höchsten Stufe gute Aufnahmewerte, auf Hartboden sowieso. 

Aber es gibt auch Negatives. Die höchste Saugstufe leert den Akku nach wenigen Minuten, der Energiespeicher ist zudem nicht wechselbar. Das macht das Gerät im Zweifel zu Elektroschrott, wenn das Powerpack schwächelt. Zudem fehlt ein Auto-Modus und die Bodenbürste lässt sich nicht einstellen. Größere Krümel wie Katzenstreu schiebt man damit bei Saugen vor sich her und muss den Sauger zwischendurch anheben. Wer damit leben kann, bekommt viel Staubsauger fürs wenig Geld.

Xiaomi G20 Max
Testurteil
gut
86/100 Punkte | 07.2025
www.homeandsmart.de

"Überzeugend in seiner Reinigungsleistung ist der G20 Max auch noch extrem leise."

Unser Testverfahren

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Ordentliche Leistung auf Teppich
  • LED-Düsenlicht
  • Umfangreiches Zubehör inkl. Mini-Elektrobürste
  • Sehr leise
  • Sehr kurze Laufzeit im Turbo
  • Akku fest eingebaut
  • Hauptbürste schiebt größere Krümel nur weg
25.000PA Akkusauger mit Zyklon-Technologie, beutellos mit bis zu 60min Laufzeit
Stand: 27.08.2025

Design des Xiaomi G20 Max 

Das Design der Xiaomi G20 Max ist simple und sehr ähnlich zu seinem kleineren Gegenstück

Der G20 Max setzt auf ein reduziertes, funktionales Erscheinungsbild mit Pistolengriff nicht unter, sondern vor dem senkrecht stehenden Korpus. Mattes Grau dominiert, hinzu kommen orange-rote Akzente, die den Look aufpeppen. Das Gehäuse besteht zwar wie immer ausschließlich aus Kunststoff, ist aber sauber verarbeitet. Nichts klappert im Gebrauch, Alu-Saugrohr und Zubehör rasten präzise ein. Das Gewicht des Saugers liegt auf den großen Rädern der Hauptbürste, sodass man die rund 3 Kg des Akkusaugers kaum spürt.  

Der einzige Knopf für Einstellungen am Gerät sitzt in Daumenreichweite, darüber platziert der Hersteller ein elegantes Display, das Saugstufe, eventuelle Fehler und Akkustand übersichtlich darstellt. Schade: Es gibt drei manuelle Saugstufen, aber keinen Auto-Modus. Die Bodendüse verfügt über LEDs an der Front, die Staubpartikel sichtbar machen sollen. Außerdem ist das Licht unter Möbeln oder in dunklen Ecken hilfreich. Leider gibt es keine bewegliche Frontlippe oder andere größere Öffnungen, die voluminösere Schmutzpartikel bis zur Motorbürste durchlassen könnten. Praktisch: Haare sollen sich nicht verheddern können, sondern direkt abgesaugt werden.

Der Bildschirm ist schön schlank und intuitiv designt

Der Staubbehälter öffnet nach unten, im Gegensatz zu Dyson-Modellen wie dem V15 Detect (Testbericht) muss hier nicht erst das Saugrohr abgebaut werden. Der Filterkorb im 0,6 Liter großen Schmutzbehälter lässt sich entnehmen und ausspülen, nach dem Waschen muss alles vollständig trocknen. Als Aufbewahrungsmöglichkeit für Sauger und Zubehör dient eine Wandhalterung. Sie lädt den Sauger nach dem Einstellen direkt auf, fummeliges Kabelgestöpsel entfällt. 

Ausstattung - Kommt er mit extra Aufsätzen? 

Im Karton liegen neben dem Hauptgerät motorisierte Bodendüse mit LED, Mini-Polsterbürste mit angetriebener Bürstenrolle, Tierhaarbürste, 2-in-1-Kombidüse, Verlängerungsrohr und ein Flexschlauch. 

Xiaomi G20 Max - Nutzung & Handhabung im Alltag 

Auspacken, passendes Zubehör einrasten, loslegen: Der G20 Max ist schnell montiert und einsatzbereit. Auf Hartboden gleitet die Düse leichtgängig dank der großen Räder, die das Gewicht des Saugers von rund 3 Kg vergessen machen. Das Handling ist insgesamt angenehm leichtfüßig, Richtungsänderungen setzt der Sauger ohne Kraftaufwand um. Die LED-Beleuchtung erweist sich als echte Hilfe. Sie ist schön hell und Staubflocken, die man trotz Tageslicht in dunkleren Ecken übersehen könnte, werden sichtbar gemacht und lassen sich dann gezielt aufsaugen.

Die LED Leiste an der Rolle erweist sich als wirklich praktisch

Auf Fliesen und Laminat sammelt der Sauger Krümel und Staub selbst im Eco-Modus souverän ein. In tiefen Fugen lohnt es sich, in einen höheren Modus zu wechseln. Auf Teppich fühlt sich der Sauger ebenfalls wohl, verlangt aber nach kräftigerer Führung. Im Vergleich zu Hartboden verhält sich der Sauger spätestens auf mittelangem Flor steifer und deutlich weniger agil. Hier arbeitet die Motorbürste für so ein günstiges Modell zwar ebenfalls gut, aber der Nutzer sollte in einen höheren Saugmodus schalten, um gelösten Schmutz auch zuverlässig mitzunehmen.  

Im Betrieb punktet der Xiaomi G20 Max mit viel Zubehör wie einer motorisierten Polsterbürste und dem praktischen Flexrohr. Highlight – zumindest für Tierbesitzer – dürfte die Tierbürste sein. Sie bietet zahlreiche Drahtzinken, deren Enden mit kleinen Kunststoffkugeln versehen sind, damit Tiere nicht verletzt werden. Damit sollen Nutzer ihre Tiere abkämmen, mit einem Knopfdruck lösen sich die Tierhaare vom Tieraufsatz und werden dann direkt abgesaugt. Was technisch gut funktioniert, dürfte bei vielen Tierliebhabern am vierbeinigen Familienmitglied scheitern. In unserem Test ließen sich die Katzen im Testhaushalt zwar kurzzeitig zum Kämmen mit dem ungewohnten Gerät überreden, suchten dann aber doch das Weite. Mit großen und gelassenen Hunden mag das deutlich besser klappen – vor allem, weil der Xiaomi G20 Max für einen Akkusauger erstaunlich leise ist.

Der extra Aufsatz ermöglicht die Reinigung von kleineren Stellen

Die Pflege ist unkompliziert. Nach größeren Einsätzen leert man den Behälter sofort. Das verhindert Geruch und hält die Filter frei. Der Vorfilter wird regelmäßig ausgeklopft. Einmal im Monat empfiehlt sich das Auswaschen. Wichtig: Anschließend alles 24 Stunden gut trocknen lassen. Die Bürstenwalze enthaart man am besten nach jeder Teppichrunde. Die wenigen Haare, die sich doch einmal in der Bürstenrolle verheddert haben sollten, lassen sich meist ohne Freischneiden oder Werkzeug entfernen.

Wie ist die Akkulaufzeit des Xiaomi G20 Max? 

Der 25,2-Volt-Akku reicht im Eco-Modus für bis zu 55 Minuten. Auf Hartboden genügt das. Auf Teppich muss man meist hochschalten. Im Turbo ist jedoch schon nach etwa fünf Minuten Schluss – das reicht nur für punktuelle Einsätze und wirkt im Vergleich zur Konkurrenz etwas mau. Nachladen dauert über drei Stunden; die Anzeige zeigt den Ladestand präzise und schick in Prozent, aber leider keine exakte Restlaufzeit. Schade: Der Energiespeicher ist fest verbaut, ein schneller und werkzeugloser Akkuwechsel ist nicht vorgesehen. Bei Defekt oder nachlassender Akkuleistung wird der G20 Max früher oder später zu Elektroschrott oder muss eingeschickt werden.

Preis und Verfügbarkeit

Der Xiaomi G20 Max kostet in der UVP des Herstellers knapp 300 Euro. Im August 2025 begann der Straßenpreis in Deutschland bei 209 Euro.

Xiaomi Vacuum Cleaner G20 Max
25.000PA Akkusauger mit Zyklon-Technologie, beutellos mit bis zu 60min Laufzeit -5%
25.000PA Akkusauger mit Zyklon-Technologie, beutellos mit bis zu 60min Laufzeit
UVP 219,00 €
Stand: 27.08.2025

Technische Details -  Xiaomi G20 Max

  • Modell: Xiaomi Vacuum Cleaner G20 Max (D206), Akkusauger (Stiel/Handteil), beutellos
  • Maße: ca. 34 x 12,4 × 22,6 cm (H/ B/ T, Korpus)
  • Gewicht: Herstellerangabe 4,2 kg; gemessen im Test: gesamt 3 kg
  • Farbe: Grau mit orange-roten Akzenten
  • Saugmodi: 3 Stufen, kein Auto-Modus
  • Saugkraft: bis 180 AW, bis 25 kPa (Herstellerangabe)
  • Leistung/Spannung: 520 W / 25,2 V
  • Akku-Laufzeit: bis zu 60 Min. (Eco-Modus), ca. 5 Min. (Turbo, gemessen)
  • Ladedauer: ca. 3,1 h (gemessen)
  • Staubbehälter: 0,6 l
  • Filter: 12-Kegel-Zyklon + 5-stufiges System, Gesamtfiltration bis 99,9 % (0,3 µm)
  • Düsen & Aufsätze: Motorisierte Bodendüse mit LED, Mini-Elektrobürste, Tierhaarbürste, 2-in-1-Düse, Flexschlauch, Verlängerungsrohr
  • Lagerung/Laden: Wandhalterung mit Stromzufuhr
  • Besonderheiten: LED-Display, LED-Düsenlicht, kein App-Support, kein Wechselakku

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Stefan Schomberg

Stefan Schomberg ist seit fast 20 Jahren Redakteur. Seine Spezialgebiete sind unter anderem Mobilfunk und Haushaltsrobotik, im Laufe der Jahre hat er aber von A wie Amazon Alexa bis Z wie Zigbee-Sensoren fast alles getestet, was nicht bei Drei auf den Bäumen war.

Neues zu Akkustaubsauger
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon