Kann der neue Klamer mit altbewährten Modellen mithalten? Klamer Akkustaubsauger 500 Test – Wie gut ist der Akkusauger?

In diesem Jahr haben wir schon viele Produkte des Berliner Herstellers Klamer getestet und zeigten uns danach oft von ihnen begeistert. Jetzt haben wir endlich auch den Klamer Akkustaubsauger testen dürfen. Ob auch er uns überzeugen konnte? Mehr dazu im ausführlichen Testbericht.

Wir haben den Klamer Akkustaubsauger in unserem Test bewertet

Unser Test-Fazit zum Klamer Akkustaubsauger 500

Der Klamer Akkustaubsauger 500 zeigte in unserem Test eine hohe Nutzerfreundlichkeit und ein elegantes Design. Dank dem Verlängerungsrohr mit Bodendüse, Fugendüse und Dreiecks-Aufsatz war er grundlegend flexibel genug, um alle Ecken in einem komplexen Haushalt zu saugen.

Leider konnte uns die Reinigungsleistung an Kanten und Teppichen jedoch nicht beeindrucken und auch die Akkulaufzeit erschien uns im Test etwas zu gering. Ein Plus ist zumindest, dass der Ersatzakku sehr günstig zu haben ist und die Laufzeit mit seiner Hilfe verdoppelt werden kann. Auch den Automatik-Modus schätzen wir sehr, dank dem das Modell die Leistung an die aktuelle Menge der Verschmutzung anpasst.

Uns konnte das Modell leider trotzdem nicht vollständig überzeugen – gerade die Preis-Leistung scheint uns aktuell nicht angemessen. Wäre das Modell 50-100 Euro günstiger, könnten wir es als Preis-Alternative empfehlen. Unter den derzeitigen Umständen reicht die Leistung jedoch leider nicht aus.

Tipp: Wer auf der Suche nach Alternativen ist, wird im Akku Staubsauger Test fündig.

Klamer Akkustaubsauger 500
Testurteil
gut
76/100 Punkte | 08.2025
www.homeandsmart.de

"Der Klamer Akkustaubsauger kommt mit einer praktischen Automatik-Funktion und attraktivem Design"

Unser Testverfahren

  • Zusatz-Akku enthalten
  • Weißes LED-Licht
  • Leicht
  • Helles Touch-LED-Display
  • Wenig Zubehör
  • Selbststehendes Design funktioniert nur ohne Akku oder gegen eine Wand
  • Kleiner Schmutzbehälter
  • Geringe Akkulaufzeit (45 Min)
Stand: 29.08.2025

Klamer Akkustaubsauger 500 Design & Ausstattung im Überblick

Das Design das Klamer Akkustaubsaugers hat uns insgesamt erfreut und auch begeistert. Dank dem dunklen Gehäuse in Schwarz und Anthrazit wirkt das Modell sowohl schlicht als auch elegant. Das Gesamtgewicht des Akkustaubsaugers liegt auch mit Hauptbürste unter 2,5 Kilogramm und ist damit recht leicht. Das Gerät eignet sich wegen der Höhe von 123 Zentimetern aber eher für mittelgroße Nutzer. 

Der Lieferumfang hatte zwei Akkus, dafür aber weniger Aufsätze zu bieten

Im Lieferumfang enthalten sind: 

  • Handteil mit Staubbehälter und montiertem Akku
  • Zusatz-Akku
  • Ladegerät
  • Reinigungswerkzeug
  • Motor-Bürste
  • Fugendüse
  • Dreieck-Saugaufsatz
  • Saugrohr
Das Handteil lässt sich einfach öffnen

Positiv fällt hier der Zusatzakku auf, der für einen geringfügig höheren Preis von 38 Euro im Paket enthalten ist. Zum Vergleich: Bei vielen Vergleichsmodellen kosten Zusatzakkus weit über 100 Euro.

Der Ersatz-Akku lässt sich unabhängig laden

Alle Teile wirkten hochwertig, die Steckverbindungen saßen gut und sicher aufeinander und insgesamt gab es beim Punkt Verarbeitung nichts zu bemängeln.

Bedienung & Benutzerfreundlichkeit des Klamer Akkustaubsauger 500

Wir haben den Klamer Akkusauger 500 als besonders nutzerfreundlich kennengelernt. Zur Inbetriebnahme haben wir den Akku wie in der Bedienungsanleitung angegeben zuerst vollständig laden lassen. Das dauerte bei uns nur 3 Stunden. Anschließend sind die gewünschten Aufsätze – optional mit oder ohne Verlängerungsrohr – zu montieren und schon kann der Saugvorgang starten. Dazu muss nur die auffällige Taste am Pistolengriff gedrückt werden. Heißt, das Einschalten ist absolut intuitiv. 

Das Modell startet immer im intelligenten Modus, der Wechsel kann über das Touchdisplay stattfinden. Mit nur einer Berührung kann in den leisen oder in den Max-Modus gewechselt werden. Praktisch ist außerdem, dass während des Saugens der Ersatzakku einfach aufgeladen werden kann. So kann die 45-minütige Laufzeit verdoppelt werden.

Auch das Entleeren des Staubbehälters war sehr einfach und entsprach genau dem, was wir von Modellen ohne Absaugstation kennen. Der Behälter ist nicht besonders groß und sollte deswegen am besten nach jedem Saugvorgang geleert werden. Über einen Knopfdruck öffnet sich die Klappe, durch die der aufgesaugte Schmutz entlassen wird.

Die Funktion zum Selbststehen funktioniert leider nur ohne Akku

Schade jedoch fanden wir, dass die Selbststehende Funktion nur dann richtig greift, wenn der Akku vom Handteil entfernt wird oder wenn das Gerät gegen eine Wand gelehnt wird. Damit ist dieser unserer Meinung nach fast schon zu vernachlässigen.

Insgesamt fanden wir das System intuitiv und nutzerfreundlich. Auch hier gab es keine Minuspunkte.

Funktionen & Performance: Was kann Klamer Akkustaubsauger 500?

Wir probierten den Klamer Akkustaubsauger 500 in einem etwa 80 Quadratmeter großen Haushalt mit Hartböden und Teppichen aus. Besonders wichtige Punkte bei diesen Modellen sind für uns neben der Akkulaufzeit und der Reinigungsleistung auch die Flexibilität bei der Reinigung. 

Akkulaufzeit des Klamer Akkustaubsauger 500

Der Klamer Akkustaubsauger bietet eine Laufzeit von 45 Minuten, in unserem Fall hielt der Akku jedoch leider nur 30 Minuten. Das liegt daran, dass extrem viel Energie im Max-Modus verbraucht wird. Diesen mussten wir während des Testens ab und an nutzen, um Teppiche zu reinigen.

Zwar verdoppelt sich die Laufzeit dank des Ersatz-Akkus zum Glück, trotzdem ist die Laufzeit dann auch nur 60 bis 90 Minuten lang. Deswegen würden wir das Modell eher für kleine Wohnungen empfehlen oder für Personen, die den Akkusauger nur gelegentlich benötigen, um an schwer erreichbare Ecken zu gelangen.

Reinigungsleistung des Klamer Akkustaubsauger 500

Die Reinigungsleistung des Klamer Akkustaubsauger 500 entsprach dem Niveau, das wir von günstigen bis mittelgünstigen Modellen gewohnt sind. 

Zwar schaffte es das Modell, groben Schmutz auf übersichtlichen Flächen mithilfe der motorisierten Bürste zu entfernen, allerdings scheiterte die große Bodendüse vor allem an Kanten. Hier war deutlich zu erkennen, dass die Reinigung nicht besonders gründlich stattfindet.

Die Leistung des Klamer Akkustaubsaugers aus Teppichen überzeugte uns nicht

Auch auf Teppichen konnte uns die Bodendüse nicht überzeugen. Mitteldicke und nur wenig verschmutzte Teppiche wirkten nach dem Saugen nicht viel sauberer als zuvor und selbst der Max-Modus konnte unsere Ansprüche nicht wirklich erfüllen. Deswegen würden wir das Modell eher in Haushalten ohne Teppiche empfehlen.

Was uns ein gutes Plus wert ist, ist die Automatik-Funktion, bei der der Sauger die Leistung hochschraubt, wenn mehr Schmutz beim Einsaugen erkannt wird. 

Der Dreiecks-Aufsatz eignet sich gut für Polster

Beim Saugen von Polstern machte der Dreieck-Aufsatz obendrein eine ganz gute Figur. Auch die Fugendüse verrichtete ihre Arbeit zufriedenstellend und funktionierte gut. Was hier natürlich fehlt ist eine motorisierte Polsterdüse für hartnäckigen Schmutz in Polstern. Wer diese aber nicht benötigt, fährt auch mit den einfachen Aufsätzen sehr gut.

Flexibilität in der Reinigung mit Klamer Akkustaubsauger 500

Die Flexibilität der Reinigung war in Ordnung. Dank der Aufsätze und dem Verlängerungsrohr war es möglich, hochgelegene Stellen von Spinnweben zu befreien oder schwerzugängliche Ecken zu saugen. 

Der Klamer passte leider nicht ganz unter unser Testsofa

Den Staubsauger kann man außerdem auch mit der Bodendüse vollständig auf dem Boden ablegen. Allerdings schafft es die Düse nur unter Möbel mit einem Bodenabstand von mindestens 9,1 Zentimetern. Das liegt an dem kleinen Haken an der Oberseite, den das Gerät benötigt, um aufrecht zu stehen.

Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Klamer Akkustaubsauger 500?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Klamer Akkustaubsaugers bewerten wir als schlecht. Aktuell ist das Modell ohne Ersatzakku für 247,99 Euro zu haben, das Modell mit zwei Akkus für 285,99 Euro. Zwar verbessern der Akku und der Automatik-Modus die Preis-Leistung etwas, allerdings reicht uns das bei der ungünstigen Kombination aus mangelndem Zubehör, kleiner Akkulaufzeit und einer Reinigungsleistung, die eher günstigeren Modellen entspricht, nicht aus, um den Preis zu rechtfertigen.

Weitere Klamer Akkustaubsauger 500 Tests & Bewertungen 

  • Aktuell sind uns keine weiteren Tests des Klamer Akkustaubsauger 500 bekannt. (Stand: 08/2025)
  • Bei Amazon vergaben über 200 Nutzer 4 von 5 Sternen für den Klamer Akkustaubsauger 500. Hier sind überraschend viele Personen mit der Reinigungsleistung grundsätzlich zufrieden. Gemischte Rückmeldungen gibt es bezüglich der Akkulaufzeit und dem geringen Zubehör. Stabilität und Haltbarkeit werden überwiegend negativ bewertet. (Stand: 08/2025)

Preise & Verfügbarkeit von Klamer Akkustaubsauger 500

Klamer Akkustaubsauger 500
Klamer Akkustaubsauger 500
Akkusauger mit 3 Aufsätzen, 45 Minuten Akkulaufzeit, drei Modi inkl. Automatik-Modus und LED-Scheinwerfer
Erhältlich bei:
Stand: 29.08.2025

Welche Alternativen gibt es zum Klamer Akkustaubsauger 500?

Wer nur auf der Suche nach einem Basis-Modell ist, aber nach einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, wird beim Xiaomi G20 fündig. Genau wie beim Klamer Akkusauger gibt es hier ein LED-Licht an der elektrisch drehenden Bodendüse, eine Fugendüse und eine Polsterdüse. Die Akkulaufzeit ist mit 60 Minuten sogar etwas höher. Nur ein Automatik-Modus fehlt.

Xiaomi G20
Testurteil
gut
86/100 Punkte | 01.2025
www.homeandsmart.de

"Zuverlässiger und handlicher Akkusauger mit starker Saugkraft und tollem Design"

Unser Testverfahren

  • Gute Saugleistung
  • Handlich
  • Einfache Handhabung und Wartung
  • Farbige Leuchtanzeige ist etwas dunkel
Akkusauger mit hoher Saugkraft 25.000 Pascal, 3,7kg, 60min Laufzeit 5-Zyklon-Technolgie
Stand: 29.08.2025

Wer hingegen nach einem Modell mit besserer Leistung sucht, sollte zum Dreame Z30 greifen. Das Modell bietet ein grünes statt weißes LED-Licht, eine viel höhere Laufzeit von bis zu 90 Minuten und einen intelligenten Modus, der wirklich funktioniert. Auch das MAX-Modus ist wesentlich stärker als bei Klamer und der riesige Lieferumfang ist unschlagbar.

Dreame Z30
Testurteil
gut
89/100 Punkte | 10.2024
www.homeandsmart.de

"Ein erstklassiger Akkustuabsauger mit starker Preislesitung"

Unser Testverfahren

  • Extrem lange 90-minütige Laufzeit
  • 310 Airwatt starke Saugleistung
  • 0,6 Liter fassender Staubbehälter
  • Besitzt Handstaubsaugerfunktion
  • Großer Lieferumfang mit 5 Düsen und 3 Verlängerungsadaptern
  • Auf der niedrigsten Saugstufe ist nur eine rudimäntere Grundreinigung möglich
Akkustaubsauger mit 90-minütiger Laufzeit, starken 310 Airwatt, großem Lieferumfang und 0,6 Liter fassendem Staubbehälter.
Stand: 29.08.2025

Klamer Akkustaubsauger 500 – Technische Details

  • Artikelgewicht: 2.900 kg
  • Leistung: 500 Watt
  • Maße: 123 x 26 x 22 cm (Stielsauger)
  • Lautstärke: 72 dB
  • Ladezeit: 3-4 Stunden
  • Laufzeit: 45 Minuten

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Katharina Wagner

Katharina Wagner ist Redakteurin, SEO-Expertin und Fachfrau für gesundes Raumklima bei der homeandsmart GmbH. Mithilfe ihrer praktischen Erfahrung bei der Planung von modernen Gebäuden und ihrem Studium der Wissenschaftskommunikation verstärkt sie das Team von homeandsmart durch interdisziplinäres Fachwissen. Auch dem Können smarter Haushaltsgeräte wie Akkusaugern und Saugrobotern geht sie in umfangreichen Tests auf den Grund. 

Neues zu Akkustaubsauger
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon