Smarter Stromspeicher mit innovativen Zusatzfunktionen Avocado 22 Pro Speicher Test: Lohnt er sich wirklich?

Wer aktuell nach einem Balkonkraftwerk Speicher sucht, kommt an FoxESS Avocado 22 Pro kaum vorbei. Wir haben ihn bereits getestet und verraten, ob sein Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt.

Bei diesem Speicher ist für Notfälle ein Feuerlöschsystem integriert

Unser Test-Fazit zum FoxEss Avocado 22 Pro 

Der FoxESS Avocado 22 Pro überzeugte uns im Test mit zahlreichen Vorteilen. Besonders positiv fielen dabei die schnelle Installation, die integrierte Notstromsteckdose sowie die hohe Solar-Eingangsleistung von 2.600 Watt auf. 

Zudem bewerten wir die bislang nicht von uns getestete, aber sehr nützliche Unterstützung dynamischer Stromtarife sowie das integrierte Feuerlöschsystem als klare Vorteile dieses Geräts.

Kleinere Schwächen zeigten sich im Test nur beim sehr kompakten Display und der App, die zu Beginn gelegentlich Verzögerungen bei der Zeitplanübernahme aufwies. Diese Probleme beeinträchtigen die Gesamtfunktion jedoch kaum.

Insgesamt bietet der FoxESS Avocado 22 Pro eine starke Gesamtleistung und zählt somit aktuell zu den besten Speicherlösungen seiner Klasse.

Avocado 22 Pro M
Testurteil
sehr gut
94/100 Punkte | 10.2025
www.homeandsmart.de

"Praktische Komplettlösung für Einsteiger und Fortgeschrittene."

Unser Testverfahren

  • Schnelle Installation
  • Notstromsteckdose
  • 2600 W Solar-Eingangsleistung
  • Unterstützung dynamischer Stromtarife
  • Integriertes Feuerlöschsystem
  • App-Server in Deutschland
  • Sehr kleines Display
  • App hakte anfangs manchmal

Wie funktioniert der Avocado 22 Pro Speicher?

Der Avocado 22 Pro des Herstellers FoxEss ist ein modularer All-in-One-Stromspeicher für Balkonkraftwerke und kleine PV-Anlagen. Er kombiniert eine langlebige LiFePO₄-Batterie mit bis zu 8000 Zyklen, einem bidirektionalen Wechselrichter und vier MPPT-Eingängen für bis zu 2.600 W PV-Leistung. Dadurch arbeitet das System auch bei unterschiedlicher Modulausrichtung oder Teilverschattung effizient.

Die gespeicherte Energie kann direkt ins Hausnetz eingespeist oder im Notstromfall über eine Steckdose mit bis zu 1.200 W Dauerleistung genutzt werden. 

Ebenfalls praktisch: Per WLAN, LAN, Bluetooth oder Cloud liefert die App Echtzeitdaten zu Ladezustand, Stromflüssen und Temperatur. Für Sicherheit sorgen die KI-gestützte Zellüberwachung, Temperatursensoren und ein automatisches Feuerlöschsystem. 

In unserem Test ließ sich Avocado Pro M einfach handhaben

Gut zu wissen: Dieses Modell gibt es zusätzlich noch in verschiedenen Varianten, die z. B. Namen wie Avocado 22 Pro AC,Pro E oder auch Orbit M tragen. Wir stellen hier jedoch nur die die gängige Lösung Avocado 22 Pro M vor.

Ausstattung und Avocado 22 Pro M Lieferumfang 

Jedes Avocado 22 Pro Modul wiegt 24 kg und bietet 2,11 kWh Speicherkapazität. Dank seiner modularen Erweiterungsoption lässt sich dieses Speichersystem bei Bedarf auf bis zu 10,55 kWh Kapazität ausbauen.

Der integrierte bidirektionale Wechselrichter verarbeitet bis zu 2.600 W PV-Leistung über vier MPPT-Eingänge und erzielt so auch bei unterschiedlichen Modulrichtungen oder Verschattung effiziente Erträge. Bei Stromausfall schaltet das System automatisch auf Notstrombetrieb um und versorgt wichtige Geräte mit bis zu 1.200 Watt.

Das wetterfeste IP65-Gehäuse, die KI-gestützte Zellüberwachung, ein Feuerlöschmodul sowie ein Temperaturmanagement mit Heizfolie sichern einen zuverlässigen Betrieb von –20 °C bis +55 °C. 

In unserem Test enthielt das Avocado 22 Pro M Starter-Set folgende Teile:

  • 1 x Avocado 22 Pro M Speicher
  • 1 x AC-Anschlusskabel mit Schukp-Stecker
  • 1 x Sealing Head
  • 1 x Kabellöse-Tool
  • 1 x Bedienungsanleitung
  • 5 x Kabelbinder
Diese Komponenten waren bei unserem Test-Gerät mit dabei

Speicher Aufbau und Anschluss im home&smart Test 

Um diesen Speicher zu installieren, genügt es folgende Schritte durchzuführen:

  • Den Speicher aus der Verpackung nehmen und den Lieferumfang auf Vollständigkeit prüfen.
  • Avocado 22 Pro M auf einem ebenen, tragfesten Untergrund aufstellen.
  • Die blauen Schutzkappen am Gehäuse abziehen.
Die blauen Kappen dienen als Transportschutz
  • Dann gemäß der Beschriftung bis zu vier Solarmodule anschließen. Hierfür sind meist Verlängerungskabel nötig, die beim Einzelkauf des Speichers nicht immer enthalten sind.
  • Im nächsten Schritt das Stromkabel zuerst am Speicher und dann an einer haushaltsüblichen Steckdose anbringen.
Dieser Stecker wird direkt am Speichergehäuse montiert
  • Zuletzt den Power-Button kurz drücken, bis die Status-LED blinkt.

FoxCloud 2.0 App einrichten und konfigurieren – so geht’s

Für den reibungslosen Betrieb ist außer dem Speicher selbst auch die kostenlose Hersteller App nötig. So wird sie installiert:

  • FoxCloud 2.0 downloaden.
  • Nach Aufforderung die Option „Eigentümer“ auswählen. Dann einen Nutzernamen, ein Passwort und die eigene E-Mailadresse hinterlegen.
  • Der App erlauben auf den eigenen Standort zuzugreifen.
  • Über den Button „Geräte hinzufügen“ die Produktsuche starten.
  • Dann nach Aufforderung das eigene WLAN-Netzwerk auswählen und die entsprechende Passwortkombination eingeben, um den Koppelungsmodus von App und Speicher zu starten.
  • Anschließend einen Anlagenname vergeben und die eigene Währung (Euro) sowie die genaue Adresse angeben. Wichtig: Dies sind Pflichtangaben, die nicht übersprungen werden können.
  • Im letzten Schritt auf Gerät > Batterie > Einstellungen klicken und den Speicher entweder mit einem Smart Meter koppeln oder in der Rubrik „Modus Terminierer“ einen manuellen Zeitplan erstellen, wann der Speicher ge- und entladen werden soll.
Hier sind einige der App-Einstellungsoptionen zu sehen

So gut war die Avocado 22 Pro M Handhabung in unsere Praxis-Test

Das Aufstellen und Anschließen dieses Balkonkraftwerk Speichers war mit wenigen Handgriffen erledigt. Bei der App mussten wir allerdings ein bisschen suchen, um herauszufinden unter welcher Rubrik ein Zeitplan erstellt werden kann, weil uns der Begriff „Modus Terminierer“ nicht geläufig war.

Außerdem brauchten wir insgesamt vier Anläufe, bis alle manuellen Einstellungen zuverlässig übernommen wurden. Da eine solche Konfiguration in der Regel aber nur selten angepasst wird, bewerten wir dieses kleine Manko nicht als besonders schlimm.

Ähnlich sieht es auch mit dem Mini-Display am Speichergehäuse aus, das bei Sonne manchmal etwas schwer lesbar war. Denn in der Regel schauen die meisten Nutzer ihre Ertragswerte wahrscheinlich ohnehin in der App nach.

Tipp: Avocado Pro M lässt sich bei einem Umzug einfach mitnehmen

Insgesamt bewerten wir diesen Speicher daher trotz seiner kleinen Einschränkungen als Top Produkt, das sich auch gut für Einsteiger eignet.

Gibt es weitere Test- und Erfahrungsberichte?

Bisher sind uns noch keine weiteren Bewertungen zu diesem Speicher bekannt. (Stand: 10/2025)

Avocado 22 Pro M - Preis und Verfügbarkeit 

tepto
Avocado 22 Pro

2,11 kWh Balkonkraftwerk Speicher mit integriertem Brandschutzsystem, Notstromsteckdose und App-Steuerung. Jetzt ab 799 Euro bei tepto erhältlich.

Weiter zu tepto

Tipp: Hier geht es zu unserem Speicher-Battle: Solakon ONE gegen FoxEss Avocado 22 Pro. Beide Modelle unterscheiden sich optisch kaum und haben auch technisch viele Gemeinsamkeiten. Daher kann sich ein Preis-Vergleich absolut lohnen.

FAQ: Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Speicher

Im folgenden FAQ finden haben wir die wichtigsten technischen und organisatorischen Fragen zum FoxEss Avocado 22 Pro Speicher praxisnah beantwortet.

Für welche Anwendung ist der Speicher gedacht?
Einsatz bei Balkonkraftwerken, Tiny Houses oder autarken Gartenlösungen.

Wie viel Speicherkapazität bietet ein Modul und ist es erweiterbar?
2,11 kWh pro Modul, erweiterbar auf bis zu 10,55 kWh.

Gibt es ein Notstrom-Feature?
Ja, bei Stromausfall liefert die Notsteckdose bis zu 1200 W für wichtige Geräte.

Welche PV-Anlagen sind kompatibel?
Bis zu vier Solarmodule mit 2.600 Wp Gesamtleistung, vier MPPT-Eingänge.

Welche Geräte kann ich sonst noch mit Avocado Pro koppeln?
Neben der FoxCloud 2.0 App ist dieser Balkonkraftwerk Speicher z. B. auch mit folgenden Produkten und Services kompatibel.

  • Ecotracker
  • Consolinno
  • IO-Meter
  • Shelly

Außerdem ist dieser Speicher bei Bedarf auch in das Home Assistant System integrierbar.

Wie sieht der Brandschutz aus?
Integrierter Zell-Überwachung, KI-Brandfrüherkennung und automatisches Löschsystem.

Wie lange hält der Speicher im Normalbetrieb?
Rund 8.000 Ladezyklen und damit mindestens 10 Jahre.

Wie erfolgt die Steuerung und das Monitoring?
App-Steuerung via WLAN, LAN, Bluetooth oder Cloud möglich.

In welchem Temperaturbereich funktioniert das Gerät?
Der FoxEss Avocado 22 Pro Betrieb ist von –20 °C bis +55 °C möglich, für seine Outdoor-Tauglichkeit sorgt außerdem die Schutzklasse IP65.

Wer steckt hinter dem Avocado 22 Pro Hersteller FoxEss?
Fox ESS zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Wechselrichter- und Energiespeicherlösungen und betreibt ein modernes Forschungs- und Entwicklungszentrum in Wuxi.

Technische Daten - Avocado 22 Pro M

  • Batterietyp: LiFePO₄
  • Kapazität: 2,11 kWh
  • Maximale Kapazität: 10,55 kWh (durch bis zu 4 Zusatzmodule)
  • PV-Leistung: 2600 Wp (4 x 650 Watt)
  • Besonderheiten: ausgelegt für über 8.000 Ladezyklen (Standard sind 6.000), 
  • Notstromversorgung: EPS-Backup-Funktion mit bis zu 1200 W pro Phase
  • Sicherheit: Temperaturüberwachung, integriertes Feuerlöschsystem, zertifizierte Komponenten nach VDE/IEC, Cybersecurity nach KRITIS Standard
  • Schutzklasse: IP65
  • Garantie: 10 Jahre

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Mariella Wendel ist Redakteurin und SEO-Expertin bei der homeandsmart GmbH. Ihre Expertise umfasst u.a. Mähroboter, Balkonkraftwerke, Smartwatches und Sprachassistenten wie Alexa. Außerdem ist sie als Fotografin aktiv und hat bereits mehrere Fach-Bücher veröffentlicht. 

Neues zu Balkonkraftwerk Test
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon