Wir durften den Klamer Raumentfeuchter testen! Klamer Luftentfeuchter 25 Test – wie schneidet er ab?

Technikhersteller Klamer hat uns in der Vergangenheit in Tests immer wieder überzeugt. Aber können die auch Raumklima? Wir durften es bei unserem Test des Klamer Luftentfeuchters 25 für Räume bis 35 Quadratmeter herausfinden. Was wir von ihm halten und wie unsere Erfahrungen mit ihm sind, verraten wir in diesem Artikel!

Wir durften den Klamer Luftentfeuchter für Räume bis 35 Quadratmeter testen

Unser Test-Fazit zum Klamer Luftentfeuchter

Der Klamer Luftentfeuchter 25 zeigte sich in unserem Test als effiziente Lösung zur Raumluftentfeuchtung. Besonders praktisch erwiesen sich dabei der große 5,5 Liter Wassertank und der beiliegende Ablaufschlauch, dank denen der Betrieb ohne ständige Tankleerung möglich ist. 

Obendrein profitieren Nutzer des Klamer Luftentfeuchters von praktischen Extras wie einem Timer, automatischer Entfeuchtung per Hygrostat und einem puren Luftreinigungsmodus.

Was uns hingegen nicht so gut gefallen hat, war die hohe Lautstärke von fast 65 Dezibel im Test – wegen ihr ist unserer Meinung nach auch der Nachtmodus eher zu vernachlässigen.

Statt fürs Büro oder Schlafzimmer empfehlen wir den Klamer wegen des großen Tankvolumens und der effizienten Entfeuchtungsleistung von 25 Litern pro Tag sowie dem optionalen Einsatz eines Aktivkohlefilters vor allem für Keller oder andere Räume bis 35 Quadratmetern, die unter Schimmel leiden. Für dieses Anliegen sprechen wir eine absolute Kaufempfehlung für den Luftentfeuchter aus.

Tipp: Wir haben das Modell ohne App getestet. Wer den Luftentfeuchter im Keller nutzen möchte, könnte von der flexiblen Fernsteuerung über Wifi profitieren. Den Klamer gibt es nämlich auch optional mit App*. Hierbei sollte noch einmal überprüft werden, ob der Empfang des Heimnetzwerks bis in den Keller reicht. Weitere gute Modelle für feuchte Kellerräume sind auch in unserem Luftentfeuchter Keller Test zu finden. 

Klamer Luftentfeuchter 25
Testurteil
sehr gut
90/100 Punkte | 07.2025
www.homeandsmart.de

"Effizienter Luftentfeuchter mit sehr großem Tank und Option zum Aktivkohlefilter"

Unser Testverfahren

  • Effiziente Entfeuchtung (25L/d)
  • Ablaufschlauch enthalten
  • 5,5 Liter Wassertank
  • Als Luftreiniger einsetzbar
  • Timer
  • Hygrostat mit Zielluftfeuchtigkeit
  • Kindersicherung
  • Etwas laut (58 – 65 Dezibel)
  • Keine App
  • Luftreiniger ohne HEPA-Filter
Luftentfeuchter mit Entfeuchtungsleistung von 25L/d, Hygrostat, für Räume bis 35 Quadratmeter
Stand: 22.07.2025

Klamer Luftentfeuchter 25 Design & Ausstattung im Überblick

Äußerlich hebt sich der Klamer Luftentfeuchter nicht besonders von anderen Geräten dieser Kategorie ab. Er ist rechteckig, für seine Leistung verhältnismäßig schmal mi 19 Zentimetern Tiefe und besitzt unter seinem Korpus vier leichtgängige Rollen, die das Verschieben erleichtern. Praktisch ist auch vor allem der ausklappbare Griff an der Oberseite, dank dem das Gerät auch mal ein paar Stufen gehoben werden kann. 

Im Test des Klamer Luftentfeuchters war auch ein Ablaufschlauch enthalten
Mithilfe der Rollen kann der Klamer Luftentfeuchter sehr gut bewegt werden
Der Klamer Luftentfeuchter ist dank des Griffs noch nutzerfreundlicher

Positiv aufgefallen ist uns außerdem die großzügige Kabellänge von 2 Metern. Da Luftentfeuchter am effizientesten mittig im Raum arbeiten, kann das Gerät dadurch auch in großen Räumen flexibel aufgestellt werden.

Der Tank ist mit 5,5 Litern sehr umfangreich

Der 5,5 Liter Wassertank befindet sich hinten am Gerät, unterhalb des Abluftgitters. Er schließt perfekt mit dem Gehäuse ab. Das Abluftgitter macht ebenfalls einen hochwertigen Eindruck. Es gibt obendrein die Option, einen Aktivkohlefilter einzusetzen, der auch Gerüche wie etwa den modrigen Geruch von Schimmel entfernen kann.

Der Schlauch ist einfach zu montieren und muss nur eingesteckt werden

Zumindest ist im Lieferumfang neben der Bedienungsanleitung und dem Gerät noch ein kleiner 31 Zentimeter langer Ablaufschlauch enthalten, der das aus der Luft gezogene Wasser bei Bedarf direkt in eine größere Wanne oder in einen Bodenablauf leiten kann – in Bädern oder Kellern zumeist vorhanden. Das ist praktisch, wenn man den Wassertank nicht allzu oft leeren möchte.

Tipp: Weitere verlässliche Luftentfeuchter finden Interessierte in unserem Artikel Elektrischer Luftentfeuchter Test. Kleinere Modelle, etwa für das Bad, sind auch in unserem Luftentfeuchter Bad Test zu finden.

Das Bedienfeld des Klamer Luftentfeuchters ist übersichtlich

Das Bedienpanel ist übersichtlich und überwiegend intuitiv bedienbar. Die Grundfunktionen bekommt man ohne Bedienungsanleitung gesteuert, allerdings gibt es auch ein paar versteckte Features, die nur über das Halten von Tasten zu finden sind – dazu mehr unter Bedienung und Benutzerfreundlichkeit. 

Die LED Lichte unterhalb des Panels zeigen die Luftfeuchtigkeit

Unterhalb der Bedienfeldes gibt es obendrein LED-Lichter, die mithilfe von Farbsignalen den aktuellen Status der Luftfeuchtigkeit anzeigen: 

  • Blau: <50 % Luftfeuchtigkeit
  • Grün: 50-70 % Luftfeuchtigkeit
  • Rot: >70 % Luftfeuchtigkeit

Bedienung & Benutzerfreundlichkeit des Klamer Luftentfeuchters 25

Die Inbetriebnahme war sehr einfach – nur einstöpseln und anschalten, schon geht’s los. Wer den Schlauch nutzen will, muss diesen ebenfalls nur durch einen Handgriff montieren und dafür sorgen, dass er das Wasser an die gewünschte Stelle leitet.

Das Bedienpanel des Klamer Luftentfeuchters 25 zeigte sich als besonders übersichtlich und nutzerfreundlich. Hier gibt es acht Tasten – dadurch wird eine Doppelbelegung weitestgehend vermieden und der Luftentfeuchter kann intuitiv gesteuert werden.

Im eingeschalteten Zustand zeigt das Display die aktuelle Luftfeuchtigkeit an

Etwas störend war es, dass sich die Tasten schon zu einfach bedienen lassen und es selbst bei leichten Berührungen schon zur versehentlichen Betätigung des Luftentfeuchters kam. Zumindest gibt es eine Tastensperre, mit deren Hilfe das vermieden werden kann. Eine App ist leider nicht enthalten.

Dank unterschiedlicher Modi und Funktionen ist der Gebrauch besonders individuell möglich.

Folgende Funktionen sind vorhanden:

  • Kindersicherung
  • Timer
  • Ventilatorgeschwindigkeit (2 Stufen)
  • Nachtmodus
  • Zielluftfeuchtigkeit (zwischen 30 und 80 %)
  • Modus Auswahl Entfeuchtung (Automatische Entfeuchtung / Dauerhafte Entfeuchtung / Starkes Trocknen / Kleider Trocknen)
  • Luftreinigung

Sollte der Wassertank voll sein, wird außerdem der Entfeuchtungsprozess eingestellt und ein Hinweis erscheint auf dem Display. Auch eine Frosterkennung, die den Vorgang bei angesammeltem Frost unterbricht, ist integriert uns als Anzeige vorhanden.

Funktionen & Performance: Was kann der Klamer Luftentfeuchter 25?

In der praktischen Nutzung haben sich viele Vorteile des Klamer Luftentfeuchters zeigen können. So ist das Gerät besonders leicht bedienbar und dank des übersichtlichen Displays kann immer auf den ersten Blick erkannt werden, unter welchen Einstellungen das Modell aktuell arbeitet.

Die Entfeuchtung fand im Test sehr effizient statt. Kein Wunder, denn Klamer gibt für seinen Luftentfeuchter ja auch eine maximale Entfeuchtungsleistung von bis zu 25 Litern pro Tag an. 

Innerhalb von 2 Stunden hat der Klamer in unserem Test die Luftfeuchtigkeit in einem ca. 24 Quadratmeter großen Raum von 68% auf 50% gedrosselt. Nachdem das Gerät das Wasser aus der Luft gezogen hat, wird dieses in dem großzügigen 5,5 Liter Wassertank gesammelt. 

Alternativ kann das Wasser auch mithilfe des beiliegenden Schlauchs in einen Bodeneinlauf geleitet werden. In unserem Test gelang auch das fehlerfrei und ohne Probleme. Klamer ist perfekt für den Gebrauch in feuchten Kellern oder Abstellräumen, da er wirklich effizient entfeuchtet und alle Teile, die man für einen fehlerfreien Betrieb benötigt, in ihm schon bei Lieferung enthalten sind. 

Gerade wegen des Schlauchs ist es möglich, ihn mit wenig Wartung im Keller stehen zu lassen – wird dieser in einen Bodenablauf geleitet, muss der Wassertank nämlich nicht mehr geleert werden.

Dank des im Klamer Luftentfeuchter integrierten Hygrostats kann die Luftfeuchtigkeit intelligent geregelt werden. Der Timer führt dazu, dass weniger Energie verbraucht wird, z.B. wenn eine Entfeuchtung nur zu bestimmten Zeiten nötig ist. Die Kindersicherung macht das Modell auch zu einem guten Gerät für Familien mit Kindern oder Haustieren, die versehentlich eine Taste betätigen könnten.

Dank den Modi Dauerhaftes Entfeuchten, Starkes Trocknen und Kleidung Trocknen kann der Betrieb des Luftentfeuchters individuell angepasst werden – je nach dem, in welcher Raumart der Klamer aufgestellt und wie dieser Raum genutzt wird: Ob Waschraum, Lagerraum oder feuchter Schimmelkeller.

Ein zusätzlicher Filter war im Test des Klamer Luftentfeuchters leider nicht enthalten

Ein Vorteil ist außerdem, dass der Klamer auch als Luftreiniger dienen kann, wobei es hier auch die Möglichkeit gibt, einen Aktivkohlefilter zu nutzen und so Gerüche aus der Luft zu nehmen – damit ist er der perfekte Luftentfeuchter gegen Schimmel und die damit verbundenen Gerüche.

Nun in einem Punkt stehen wir dem Klamer Luftentfeuchter etwas kritisch gegenüber: Er ist relativ laut für einen Luftentfeuchter, weswegen wir ihn für Büro, Wohn- und Schlafzimmer weniger empfehlen würden. 

In unserem Test erreichte der Geräuschpegel in der niedrigen Ventilatorstufe 58 Dezibel, in der hohen Ventilatorstufe ganze 65 Dezibel im Abstand von 1 Meter vom Gerät. Hier hat Hersteller Klamer die von ihm angegebenen 48 Dezibel unserer Ansicht nach etwas zu niedrig angesetzt.

Tipp: Wer weiterhin nach einem guten Luftentfeuchter für die Wohnung sucht, wir in unserem Luftentfeuchter Wohnung Test fündig. 

Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Klamer Luftentfeuchters 25?

Die UVP des Klamer Luftentfeuchters liegt bei 329,99 Euro (Stand: 07/2025). Häufig ist er aber für unter 220 Euro zu finden. Wir finden diesen Preis in Ordnung, da der Klamer mit einer Leistung von 25 Litern pro Tag effizient arbeitet und einfach zu bedienen ist. Perfekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht, da er etwas zu laut ist und die App fehlt.

Weitere Klamer Luftentfeuchter 25 Tests & Bewertungen 

  • Aktuell sind uns keine weiteren Tests und Bewertungen zum Klamer Luftentfeuchter von anderen Fachredaktionen bekannt. (Stand: 07/2025)
  • Bei Amazon erhielt der Klamer Luftentfeuchter in über 320 Bewertungen 4,6 Sterne. (Stand: 07/2025)

Preise & Verfügbarkeit von Klamer Luftentfeuchter 25

Klamer Luftentfeuchter 25
Luftentfeuchter mit Entfeuchtungsleistung von 25L/d, Hygrostat, für Räume bis 35 Quadratmeter
Luftentfeuchter mit Entfeuchtungsleistung von 25L/d, Hygrostat, für Räume bis 35 Quadratmeter
Erhältlich bei:
Stand: 22.07.2025

Welche Alternativen gibt es zum Klamer Luftentfeuchter?

Den Klamer gibt es optional auch mit App und dafür muss nicht einmal viel tiefer in die Tasche gegriffen werden. In unseren Tests weiterer Luftentfeuchter haben wir bemerkt, dass diese Funktion besonders für Vielbeschäftige interessant ist, da Meldungen zum Status des Wassertanks sowie der Raumluft in solchen Apps angezeigt werden und gerade im Keller eine Fernsteuerung komfortabler ist.

Klamer Luftentfeuchter 25 Wifi
Luftentfeuchter mit Entfeuchtungsleistung von 25L/d, Hygrostat, für Räume bis 35 Quadratmeter, Wifi und App
Luftentfeuchter mit Entfeuchtungsleistung von 25L/d, Hygrostat, für Räume bis 35 Quadratmeter, Wifi und App
Erhältlich bei:
Stand: 22.07.2025

Ein besonders Nutzerfreundliches Gerät – ebenfalls mit App – ist der Comfee MDDF-20DEN7-WF Luftentfeuchter für Räume bis 40 Quadratmeter. Optional können hier auch Zeitpläne erstellt werden. Die Bedienung ist supernutzerfreundlich und der Geräuschpegel sehr viel geringer als bei Klamer – auch gut für den Einsatz im Schlafzimmer zum Beispiel. Auf eine Luftreinigung muss allerdings verzichtet werden.

Comfee Luftentfeuchter
Comfee Luftentfeuchter -15%
20L pro 24 Stunden, Raumgröße ca.100m³(40m²), APP-fähig
UVP 269,00 €
Stand: 22.07.2025

Ein Premium Modell ist der MeacoDry Arete Two für Räume bis 50 Quadratmeter mit einer Entfeuchtungsrate von 12 Litern pro Tag. Er kommt mit einigen Komfortfunktionen wie fünf Modi, Timer und Appsteuerung. Das Beste ist aber, dass er ebenfalls einen Luftreiniger enthält – in diesem Fall hat man neben dem Aktivkohlefilter jedoch auch einen HEPA-Filter zur Auswahl – ein perfektes Modell für Allergiker!

MeacoDry Arete Two 12L
MeacoDry Arete Two 12L
Der 2-in-1-Luftentfeuchter besitzt vielfältige Modi zur Entfeuchtung und Reinigung der Raumlauf
Erhältlich bei:
Stand: 22.07.2025

Klamer Luftentfeuchter – Technische Details

  • Abmessungen: 31 x 19 x 59 Zentimeter
  • Tank Kapazität: 5,5 Liter
  • Gewicht: 13,5 kg
  • Spannung / leistung: 220-240 V / 50-60 Hz / 420 W
  • Entfeuchtungsleistung: max. 25 L/d
  • Raumgröße: max. 35 qm

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Katharina Wagner

Katharina Wagner ist Redakteurin, SEO-Expertin und Fachfrau für gesundes Raumklima bei der homeandsmart GmbH. Mithilfe ihrer praktischen Erfahrung bei der Planung von modernen Gebäuden und ihrem Studium der Wissenschaftskommunikation verstärkt sie das Team von homeandsmart durch interdisziplinäres Fachwissen. Auch dem Können smarter Haushaltsgeräte wie Akkusaugern und Saugrobotern geht sie in umfangreichen Tests auf den Grund. 

Neues zu Luftentfeuchter
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon