ECOVACS DEEBOT Deal am Prime Day: Wie viel wird gespart?
Die höchsten DEEBOT Rabatte liegen bei 51% bzw. 700 €.
Folgende von uns im Saugroboter Test 2025 als „sehr gut“ bewertete Modelle sind reduziert:
- DEEBOT X11 OmniCyclone*: 1.199 € statt 1.299 € – 87 von 100 Punkte im Test September 2025
- DEEBOT X9 PRO OMNI*: 799 € statt 1.499 € – 93 von 100 Punkte im Test Mai 2025
- DEEBOT T50 MAX PRO OMNI*: 549 € statt 999 € – 92 von 100 Punkte im Test März 2025
Weitere reduzierte Modelle am Prime Day:
- DEEBOT T50 PRO OMNI*: 439 € statt 899 €
- DEEBOT T50 OMNI*: 399 € statt 799 €
Saugroboter ohne Beutel: DEEBOT X11 OmniCyclone nur 1.199 €!
Das Besondere am DEEBOT X11 OmniCyclone ist die beutellose Station, dank der anfallender Müll reduziert wird.
Mit einer Saugkraft von 19.500 Pascal inklusive BLAST (Boosted-Large-Airflow-Technology) ist die Teppichreinigung ein Kinderspiel und dazu kommt dann noch der OZMO-Roller als eines der gründlichsten Wischsysteme auf dem Markt – ergibt ein super Reinigungsergebnis im Test!
Unter den DEEBOTS ist er mit 3 bis 4 Zentimetern Kletterleistung außerdem der erste, der eine gute Hindernisüberwindung mitbringt.
Eigentlich kostet der neuste DEEBOT 1.299 €. Am Prime Day gibt es 100 € Rabatt – und das, obwohl er gerade einmal einen Monat auf dem Markt ist! Zuschlagen lohnt sich!
Wie schnitt DEEBOT X11 OmniCyclone im Test ab?
Der DEEBOT X11 OmniCyclone erhielt ganze 87 von 100 Punkten im Test September 2025!
Der X11 zeigte in unserem Test vor allem bei der Wischleistung starke Ergebnisse. Durch den ausfahrbaren OMNI ROLLER und den hohen Anpressdruck erzielt der Saugroboter sehr gute Resultate beim Entfernen von Flecken, die in unserem Test vollständig beseitigt wurden.
Auch die Saugleistung überzeugt insgesamt – selbst größere Verschmutzungen wie Konfetti oder Sägemehl wurden zuverlässig aufgenommen. Einige Schwächen zeigten sich jedoch ebenfalls: Längere Tierhaare können sich in der Hauptbürste verfangen, und die vom Hersteller angegebene Kletterleistung von 4 Zentimetern erreichte das Gerät in unserem Test nicht vollständig. Zudem könnte die Reinigung in Ecken und an Kanten noch verbessert werden.
Positiv hervorzuheben ist das beutellose Entleerungssystem der Station, das Folgekosten und Müll reduziert, sowie die umfangreiche Reinigungsstation mit Reinigungsmitteldosierung.
Insgesamt bietet der ECOVACS DEEBOT X11 OmniCyclone ein modernes und leistungsstarkes Gesamtpaket für die automatisierte Bodenreinigung.
Saugroboter mit Spitzen-Reinigungsleistung: DEEBOT X9 PRO OMNI 700€ reduziert!
Der DEEBOT X9 PRO OMNI hat uns im Test überrascht. Unserer Meinung nach ist er einer der Saugroboter 2025 mit der besten Reinigungsleistung. Er bringt 16.600 Pascal inklusive BLAST mit und bekam den mit Haaren übersäten Teppich in unserem Test so sauber wie es sonst nur Akkusauger können.
Dank an Kanten ausfahrbarem OZMO-Roller ist auch hier die Wischfunktion perfekt. Ein kleiner Wehrmutstropfen ist nur die geringe Hindernisüberwindung von maximal 2 Zentimetern. Doch für ebenerdige Wohnumgebungen ist das Modell extrem empfehlenswert.
Gerade für den Prime-Day Preis von 799 € empfehlen wir in jedem Fall zuzuschlagen – an einem anderen Tag müssten Interessierte nämlich bis zu 1.499 € zahlen!
Was hat zu dem Top-Testergebnis des DEEBOT X9 PRO OMNI geführt?
Der DEEBOT X9 PRO OMNI kam aus unserem Test im Mai 2025 mit einem Top-Ergebnis von 93 von 100 Punkten heraus.
In unserem Test zeigte der ECOVACS DEEBOT X9 eine überdurchschnittliche Reinigungsleistung auf Teppichen und überzeugte mit seiner effektiven Wischfunktion, die auf der OZMO ROLLER-Technologie basiert.
In unseren Härtetests übertraf er so alle bis zu diesem Zeitpunkt getesteten Modelle. ECOVACS mauserte sich so zum Hersteller mit der besten Reinigungstechnologie.
Durch die Kombination aus Reinigungsmitteldosierung und BLAST-Technologie eignet sich das Modell besonders gut für hartnäckige Verschmutzungen – etwa tiefsitzende Haare in Teppichen oder eingetrocknete Rückstände auf Hartböden. Lediglich bei höheren Schwellen über 2 Zentimetern stieß der Saugroboter an seine Grenzen.
Insgesamt bietet der DEEBOT X9 PRO OMNI eine starke Gesamtleistung, insbesondere für Haushalte mit hohen Ansprüchen an Sauberkeit – zum Beispiel für Tierbesitzer, Allergiker oder Familien mit Kindern.
Statt 999€ nur 549€: Günstig in die Mittelklasse starten mit DEEBOT T50 MAX PRO OMNI
Ebenfalls ein super Modell ist der DEEBOT T50 MAX PRO OMNI. Seine Reinigung von Teppichen ist dank 18.500 Pascal und BLAST ebenfalls tadellos und gerade für Besitzer von Haustieren mit kurzem oder mittellangem ein großer Zugewinn. Die Wischfunktion mit zwei rotierenden Mopps ist ebenfalls gut, jedoch liegen die Stärken des T50 ganz klar in der Trockenreinigung.
Dass es das Modell für einen Preis von nur 549 € statt 999 € gibt, gehört eigentlich verboten. Immerhin liegen beliebte Konkurrenzmodelle beim selben Preis und bringen nicht einmal annährend dieselbe Reinigungskraft und Features wie Reinigungsmitteldosierung mit. Hier gibt es eine absolute Top Preis-Leistung!
Warum fiel der Test des DEEBOT T50 MAX PRO OMNI so positiv aus?
Auch der DEEBOT T50 MAX PRO OMNI erreichte mit 92 von 100 Punkten ein sehr gutes Ergebnis im Test März 2025.
In unserem Test überzeugte der ECOVACS DEEBOT T50 MAX PRO OMNI mit einer Vielzahl an Premium-Funktionen, die ein insgesamt sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ergeben.
Das Modell eignet sich besonders für Haushalte mit hohen Anforderungen an die Teppichreinigung – etwa für Tierbesitzer. Dank der BLAST-Technologie erzielte der Saugroboter hier überdurchschnittliche Ergebnisse. Wir empfehlen ihn allerdings eher für Haushalte mit kurzen Haaren, da sich lange Haare um die Hauptbürste legen könnten.
Das umfangreiche Dock mit Reinigungsmitteldosierung sowie der integrierte Sprachassistent YIKO-GPT tragen zur hohen Nutzerfreundlichkeit bei. Auch die Wischfunktion und die Reinigung entlang von Kanten lieferten im Test gute Resultate.
Insgesamt bietet der ECOVACS DEEBOT T50 MAX PRO OMNI ein rundes Gesamtpaket und ist eine empfehlenswerte Wahl für alle, die Wert auf Komfort und gründliche Reinigung legen.
DEEBOT T50 PRO OMNI und DEEBOT T50 OMNI: Falls es noch günstiger sein darf!
Die kleinen Geschwister des DEEBOT T50 MAX PRO OMNI sind ebenfalls reduziert und bieten eine gute Alternative, wenn man noch ein bisschen weniger zahlen möchte.
DEEBOT T50 PRO OMNI für 439 €
Der DEEBOT T50 PRO OMNI kostet nur 439 € am Prime Day. Dafür hat er noch immer gute 15.000 Pascal Saugkraft statt 18.500 Pascal und kann den Mopp nur 9 Millimeter statt 18 Millimeter anheben – Abstriche, die man verkraften kann.
DEEBOT T50 OMNI
Der DEEBOT T50 OMNI hat ebenfalls 15.000 Pascal Saugkraft, dafür fehlt die automatische Reinigungsmitteldosierung, die bei den anderen Modellen vorhanden ist.
Der Akku ist ebenfalls etwas schwächer: Statt 6.400 mAh bringt er nur 5.200 mAh mit. Wer in einer kleinen bis mittelgroßen Wohnung lebt, wir den Unterschied kaum bemerken. Außer beim Preis: Denn für den T50 OMNI müssen nur 399 € gezahlt werden – extrem günstig!
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.