So schneidet der neue DEEBOT Saug- und Wischroboter im Test ab! ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI Test – der beste DEEBOT aller Zeiten?

Die Welt der DEEBOTS hat einen neuen Superhelden! Der DEEBOT X9 PRO OMNI vereint zwei Top-Technologien von ECOVACS: das OZMO ROLLER Wischsystem und die bewährte BLAST-Teppichreinigung. Wir verraten, wie der neue ECOVACS in unseren Tests abgeschnitten hat! 

Wir durfte DEEBOT X9 PRO OMNI testen und verraten, ob er überzeugt

Unser Test-Fazit zu ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI

In unserem ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI Test überzeugte der Saugroboter durch eine überdurchschnittliche Reinigungsleistung auf Teppichen und seine sehr gute Wischfunktion mit OZMO ROLLER.

Plus Reinigungsmitteldosierung und BLAST-Technologie ergibt sich so das beste Modell für wirklich hartnäckige Verschmutzungen aller Art: Ob festgestampfte Haare in Teppichen oder eingetrockneter Schmutz auf Fliesen. Einzig die Überwindung von Schwellen über 2 Zentimeter Höhe ist ein Problem. 

Wir empfehlen dieses Modell nach unseren ausführlichen Tests für alle Nutzer mit hohen Anforderungen an die Sauberkeit ihrer Umgebung – ob Haustierhalter, Allergiker oder Familien mit Kindern. Der DEEBOT X9 PRO OMNI hat sich den Titel als Top-Modell mehr als verdient!

ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI
Testurteil
sehr gut
93/100 Punkte | 05.2025
www.homeandsmart.de

"Dieses Modell nimmt Haare restlos aus Teppichen und kommt mit High End Wischfunktion!"

Unser Testverfahren

  • BLAST-Technologie
  • OZMO-ROLLER Wischsystem mit entnehmbarem internen Schmutzwassertank
  • Kann dicke Teppiche Saugen (vor dem Wischen mit trockenem Mopp)
  • Vollfunktionsdock mit Reinigungsmitteldosierung
  • Sehr gute App mit flexiblen Einstellungen
  • Kaum Haarverwicklungen wegen Zerotangle 3.0
  • Keine ausfahrbare/anhebbare Seitenbürste
  • Keine Kletterfähigkeit <2cm
Deebot X9 PRO OMNI
Jetzt sichern! ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI

Saug- & Wischroboter mit OZMO ROLLER Wischwalze, 16.600 Pascal und BLAST, vollumfängliches Dock, Moppreinigung mit Heißwasser 40–75 °C, Reinigungsmitteldosierung für 1.499 Euro

Weiter zu Amazon

DEEBOT X9 PRO OMNI Design & Ausstattung im Überblick

Der DEEBOT X9 PRO OMNI kommt, wie wir es von ECOVACS Geräten gewohnt sind, gut und hochwertig verpackt an. Da er als eines der neuen Flaggschiffe von ECOVACS gilt, wundert es nicht, dass das Design und alle Teile besonders hochwertig wirken – auch wenn er optisch trotzdem in eine Tradition mit den zuletzt erschienen Modellen DEEBOT X8 PRO OMNI, DEEBOT T50 MAX PRO OMNI und DEEBOT T80 OMNI tritt. 

DEEBOT X9 PRO OMNI kommt mit verhältnismäßig kleiner Reinigungsstation

Tipp: Wer auf der Suche nach weiteren Saugroboter Empfehlungen von home&smart ist wird auch in unserem Saugroboter Test fündig.

Das 9,8 Zentimeter hohe Modell kommt in schwarz, beinah anthrazitfarbenen Teilen. Die vordere Klappe und die Oberseite des Saugroboters sind in der Optik von gebürstetem Stahl gehalten. Außerdem ist die Station sehr leicht und nur 33,8 x 45,9 x 50 Zentimeter groß.

Der Lieferumfang des DEEBOT X9 PRO OMNI ist überschaubar

Wie schon bei anderen ECOVACS Modellen sind auch hier leider keine Ersatzteile im Lieferumfang enthalten. Dafür zu finden sind hier:

  • Reinigungsstation
  • Stromkabel
  • Saugroboter
  • Bedienungsanleitung
  • Quick-Start-Guide

Bedienung & Benutzerfreundlichkeit des DEEBOT X9 PRO OMNI

Die Inbetriebnahme des DEEBOT X9 PRO OMNI war gewohnt einfach. Wir mussten nur alle Schutzfolien entfernen, die Station mit Strom und Wasser versorgen und auch den Behälter für die Reinigungsmitteldosierung mit Reinigungsmittel befüllen (nicht im Lieferumfang enthalten).

Danach konnte der DEEBOT X9 PRO OMNI den Raum kartieren. Unsere Testfläche ist ein ca. 20 Quadratmeter großen Büroraum. Er zeichnete ihn innerhalb weniger Minuten auf uns kehrte zur Station.

Die ECOVACS HOME App zeigt sich weiterhin nutzerfreundlich und übersichtlich

In der ECOVACS HOME App wird die Karte abgespeichert und der Saugroboter gesteuert. Die App ist besonders nutzerfreundlich und übersichtlich – obwohl der ECOVACS X9 PRO OMNI über viele Funktionen verfügt, ist es hier wirklich einfach, den Überblick zu bewahren. Karten können hier abgespeichert und geändert werden. Auch NoGo-Zonen können eingerichtet werden und Teppiche werden automatisch vom Roboter erkannt.

Folgende Funktionen können in der App genutzt werden:

HOME:

  • Reinigungseinstellungen: Nur Staubsauger/Staubsaugen und Wischen / Wischen nach dem Saugen
  • Saugleistung: Leise/ Standard / Hoch / Maximal+
  • Wasserdurchflussrate: in 50 Stufen einstellbar
  • Reinigungsgeschwindigkeit
  • Anzahl Durchläufe: 1x / 2x 

DEEBOT Einstellungen:

  • Reihenfolge
  • Automatische Fortführung 
  • Ruhemodus
  • Entlang des Bodens reinigen
  • Saugverstärkung auf Teppichen
  • Teppiche zuerst reinigen
  • Teppich-Feinreinigung
  • Teppicherkennungseinstellung (Standard/Empfindlichkeit)
  • KI Intelligentes Hosting
  • Intelligente Nacharbeit
  • AIVI 3D 3.0
  • Nachtsicht Zusatzlicht
  • TruEdge Adaptives Kantenwischen
  • Kindersicherung

Stationseinstellungen:

  • Selbstentleerung (Standard / Hochfrequenz)
  • Staubabsaugungsleistung (Standard / Leise)
  • Zwangsbetrieb ohne Wasser
  • Waschmethode für Moppingpads (Intelligente Temperaturreglung / Öko / Standard /Tief)
  • Häufigkeit der automatischen Moppwäsche (Smarte Wischmopp-Wäsche / Nach Zimer / Nach Zeitpunkt)
  • Dauer der Heißlufttrocknung (2h / 3h / 4h)
  • Energiesparendes Laden
  • Automatisches Nachfüllen der Reinigungslösung

Weitere Einstellungen:

  • YIKO-Einstellungen (Sprachassistent)
  • Live-View-Einstellungen
  • Karteneinstellungen

Die Reinigungsstation des DEEBOT X9 PRO OMNI ist vollumfänglich. Heißt: Sie verfügt neben einem großen 3 Liter Staubbehälter zur Aufnahme des Staubs aus dem internen 220 Milliliter Saugroboter-Tank auch noch über einen großen 4 Liter Frischwassertank und einen etwas kleineren 2,2 Liter Schmutzwassertank sowie eine Reinigungsmitteldosierung. Sie versorgen den 110 Milliliter internen und entnehmbaren Wassertank im Roboter mit Wasser. 

Obendrein verfügt die Station über eine Moppwanne, in welcher der Mopp mit Heißwasser gewaschen und mit Heißluft getrocknet wird. So sieht volle Automatisierung aus!

Ein weiterer wichtiger Punkt, den wir in Sachen Bedienungsfreundlichkeit auch immer betrachten, ist der Wartungsaufwand. Der DEEBOT X9 PRO OMNI verfügt über Zerotangle 3.0 Hauptbürste und Seitenbürste. Laut dem Hersteller wird das Verwickeln von Haaren so vermieden. 

Nach der Reinigung in der Station ist der Mopp sauber und nur wenig sehr lange Haare verwickeln sich in der Bürste

Insgesamt lässt sich sagen, dass dieses System auf jeden Fall besser abschneidet als andere Systeme mit nur einer einfachen Hauptbürste. Zwar verwickeln sich noch immer einige sehr lange Haare nach intensiven Saugsessions, diese sind aber sehr einfach dank der Vollgummioberfläche der Bürste abzuziehen.

Auch an der Seitenbürste und im Mopp verwickelten sich keine Haare während unseres Tests. Ein sehr gutes Ergebnis!

Wie bei den anderen Robotern mit OZMO ROLLER ist es außerdem als besonderes Merkmal hervorzuheben, dass dieses Wischsystem zu den besten zählt, wenn es darum geht, es zu reinigen oder sogar auszutauschen. Im Gegensatz zu anderen Robotern kann der Wassertank vollständig entnommen werden – das ist etwa bei größeren Missgeschicken mit z.B. Haustierkot besonders sinnvoll. 

Tipp: Weitere Modelle mit guter Wischfunktion finden unsere Leser im Saugroboter mit Wischfunktion Test.

Schade ist allerdings, dass der Wassertank wie bei den anderen OZMO ROLLER-Modellen zuvor noch immer tropft, wenn er vertikal hochgehoben wird. Das müssen Nutzer beachten, falls der Roboter hochgehoben werden muss.

Funktionen & Performance: Was kann DEEBOT X9 PRO OMNI?

In unseren Tests der besten Saugroboter beobachten wir zuerst das Verhalten der Saugroboter in ihren Standard-Voreinstellungen. Bei den Härtetests erlauben wir es uns aber auch, neue Einstellungen vorzunehmen und beispielsweise die Saugkraft oder die Einstellungen der Bürsten anzupassen. Da dieser DEEBOT hier besonders viel verspricht, haben wir es ihm nicht einfach gemacht und ihm die schwersten Aufgaben gestellt.

Reinigungsverhalten, Hinderniserkennung und Navigation des DEEBOT X9 PRO OMNI

Zu Beginn haben wir unseren Raum mit den vom Werk eingestellten Konfigurationen putzen lassen. Hier putzt und saugt DEEBOT X9 PRO OMNI den Boden gleichzeitig und die OZMO ROLLE bleibt während des Reinigens ausgefahren, um Ecken und Kanten zu säubern. 

Uns hat das Verhalten des DEEBOTS hier mehr als überzeugt. Er fährt zuerst die gesamten Kanten ab und vergisst keine Ecke, selbst in einem verwinkelten Raum voller Möbel. Obwohl der Roboter teilweise Teppich befahren musste, konnte er den Mopp präzise an diesen entlangführen, ohne die Textilien nass werden zu lassen.

Der ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI kann präzise einschätzen, unter welchen Hindernissen er hindurch passt

Obendrein hat sich der DEEBOT gleich zu Beginn unter ein Möbelstück mit einem geringen Bodenabstand von 10 Zentimeter begeben – obwohl er mit seiner eigenen Größe von 9,8 Zentimetern hier nur wenig Platz nach oben hatte. Das System konnte also präzise einschätzen, wo es hindurchpasst, und hat dadurch sein gesamtes Potential genutzt.

DEEBOT X9 PRO OMNI erkennt auch neue Hindernisse schnell

Wir haben auch Hindernisse in den Weg des DEEBOT gelegt und so überprüft, ob das Modell diese auch nach der Kartierung noch schnell genug registriert. Auch hier hat der Saugroboter sehr präzise argiert. Er fuhr möglichst dicht an die Hindernisse heran, überfuhr diese aber nicht. Auch in Haushalten mit Spielzeugen, ob von Tieren oder Kindern, sollte das Model also rein putzen, ohne etwas einzusaugen oder hängenzubleiben.

Was der DEEBOT leider nicht kann ist das Überwinden von Schwellen über 2 Zentimetern. Der Mopp kann obendrein nur 10 Millimeter angehoben werden. 

Tipp: Roboter, die auch höhere Schwellen überwinden können, finden alle Interessierten in unserem Artikel über Saugroboter für hohe Türschwellen.

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger X8 PRO OMNI kann der X9 dafür aber dicke Teppiche saugen. Dazu sollten Nutzer die Einstellungen „Teppiche zuerst reinigen“ vornehmen, damit diese nicht nass werden. Denn dann befährt der DEEBOT die Teppiche, ehe der Mopp nass ist, und kann diese so problemlos reinigen. 

Aufgepasst werden sollte aber bei Hochflorteppichen mit langen Fasern: bei manchen Saugroboter Modellen wickeln sich diese um die rotierenden Teile von Saugrobotern. Da X9 PRO OMNI seine Seitenbürste nicht abheben kann, sehen wir hier ein kleines Risiko. Nutzer sollten das bei dicken Teppichen beachten.

Reinigungsergebnis des DEEBOT X9 PRO OMNI

Wie erwartet, schnitt der DEEBOT X9 PRO OMNI in der Teppichreinigung überdurchschnittlich gut ab und schlug fast alle Modelle, die wir zuvor in unseren Tests überprüft haben. Er erbrachte eine ähnliche Leistung wie der DEEBOT T50 MAX PRO OMNI. Das liegt an der Kombination von 16.600 Pascal Saugkraft und BLAST (Boosted Large-Airflow Suction Technology). 

DEEBOT X9 PRO OMNI befreite unsere Teppich sowohl von kurzen als auch sehr langen Haaren

Bei unserem Härtetest auf dem Teppich musste X9 PRO OMNI lange Haare und eingestampftes Fell aufnehmen. Der DEEBOT fährt den Teppich hier mehrmals in unterschiedliche Richtungen ab und nimmt so wirklich alle Haare auf – das macht ihn zu einer absoluten Empfehlung für alle Besitzer von haarigen Haustieren!

Tipp: Weitere Modelle, die sich für Tierhaushalte eignen, finden Interessierte in unserem Saugroboter Tierhaare Test.

Mithilfe des OZMO ROLLER Systems wischt der DEEBOT X9 PRO OMNI in Kombination mit Reinigungsmitteldosierung und tadelloser Navigation einwandfrei. In unserem Test musste er auch eine Pfütze vom Fliesenboden aufnehmen. 

Der DEEBOT X9 PRO OMNI nahm auch verschütteten Tee sehr gut auf

Hier wurden wir nicht enttäuscht: Wie schon der Vorgänger X8 bietet der DEEBOT X9 PRO OMNI das beste Wischsystem für alle, die eine Wischwalze den rotierenden Mopps vorziehen. 

DEEBOT X9 PRO OMNI fährt den Mopp zur Kantenreinigung aus

Vorteile dieses Wischsystems sind der höhere Druck und eine eindeutigere Wischrichtung, dank der auch bei größeren Verschmutzungen und empfindlichen Böden keine Schlieren oder Streifen entstehen. Dank der vielfältigen Einstellungen in der App kann der Wasserfluss hier außerdem genau auf die verschiedenen Böden angepasst werden.

Die Kantenreinigung in Ecken gelingt zufriedenstellend

Da der DEEBOT X9 PRO OMNI keine ausfahrbare Seitenbürste besitzt, dafür aber eine Seitenbürste mit besonders langen Bürstenhaaren, ist die Kantenreinigung sehr gut. Modelle mit ausfahrbaren Bürsten gelangen allerdings tiefer in Ecken. Trotzdem waren wir zufrieden mit dem Ergebnis in unserem DEEBOT X9 PRO OMNI Test.

Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des DEEBOT X9 PRO OMNI?

DEEBOT X9 PRO OMNI startet mit einer UVP von 1.499 Euro auf dem deutschen Markt. Damit ist das Modell – wie bereits erwähnt – der absoluten Premium-Klasse angehörig. Was die Reinigungsleistung angeht, überzeugt der X9 zwar hundertprozentig, allerdings fehlen ihm trotzdem ein paar Features, die ihm ein „sehr gut“ in Preis-Leistung zusichern würden: Kletterfähigkeit und das Anheben der Seitenbürste etwa. Deswegen bekommt der X9 von uns ein „gut“ in Sachen Preis-Leistung.

Gut zu wissen: Zwischen dem 8. Mai und dem 21. Mai 2025 wird das Modell zur Markteinführung allerdings 200 Euro günstiger sein. In dieser Zeit gibt es also auch kräftig Bonus-Punkte für die Preis-Leistung: Dieses neue High End Gerät ist für 1.299 Euro erhältlich und damit ein echtes Schnäppchen. 

Weitere DEEBOT X9 PRO OMNI Tests & Bewertungen 

Da es sich beim DEEEBOT X9 PRO OMNI um ein brandneues Produkt handelt, sind uns aktuell noch keine Tests oder Bewertungen weiterer Fachredaktionen bekannt.

Preise & Verfügbarkeit von DEEBOT X9 PRO OMNI

Deebot X9 PRO OMNI
Jetzt sichern! ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI

Saug- & Wischroboter mit OZMO ROLLER Wischwalze, 16.600 Pascal und BLAST, vollumfängliches Dock, Moppreinigung mit Heißwasser 40–75 °C, Reinigungsmitteldosierung für 1.499 Euro

Weiter zu Amazon

Welche Alternativen gibt es zu DEEBOT X9 PRO OMNI?

Wer auf der Suche nach einem kletterfähigen Premium-Modell ist, wird beim Dreame X50 Ultra Complete fündig. Das Premium-Modell von Dreame kann Schwellen zwischen 4 und 6 Zentimetern überwinden und besticht mit allen Top-Funktionen sowie einem vollumfänglichen Dock.

Dreame X50 Ultra Complete
Saugroboter mit 20.000 Pascal, vollumfängliche Reinigung, ausfahrbarer Turm, rotierende Wischpads, UV-Desinfektion in Station
Saugroboter mit 20.000 Pascal, vollumfängliche Reinigung, ausfahrbarer Turm, rotierende Wischpads, UV-Desinfektion in Station
Erhältlich bei:
Stand: 08.05.2025

Soll es besser etwas günstiger sein, ist der DEEBOT T80 OMNI eine gute Wahl. Auch er besticht mit OZMO Roller und einer sehr guten Saugleistung auf Teppichen. Das Einzige, worauf verzichtet werden muss ist die Reinigungsstation.

DEEBOT T80 OMNI
Jetzt sichern! ECOVACS DEEBOT T80 OMNI

Saug- & Wischroboter mit OZMO ROLLER Wischwalze, 18.000 Pascal, sehr guter Saugleistung, temperaturgeregelter Heißwasserreinigung für 1.099 Euro

Weiter zu Amazon

Soll es noch günstiger sein, können wir Mova P50 Pro Ultra empfehlen. Er bringt rotierende Wischmopps mit, kann aber Seitenbürste und Mopps anheben und hat auch eine Reinigungsmitteldosierung. Seine Reinigungsleistung im Test war überzeugend und reichte nah an die der teuren Modelle heran.

Mova P50 Pro Ultra
Saugroboter mit vollumfänglicher Reinigungsstation, 19.000 Pascal Saugkraft, rotierendes Wischsystem, exzellente Kantenreinigung -4%
Saugroboter mit vollumfänglicher Reinigungsstation, 19.000 Pascal Saugkraft, rotierendes Wischsystem, exzellente Kantenreinigung
UVP 899,00 €
Stand: 08.05.2025

DEEBOT X9 PRO OMNI – Technische Details

  • Abmessungen Roboter: 35,2 x 35,2 x 9,8 cm
  • Abmessungen Station: 33,8 x 45,9 x 50 cm
  • Akkukapazität: 6.400 mAh
  • Ladezeit: 3 h 6 min
  • Laufzeit: 158 min
  • Staubbehälter Kapazität Station: 3 Liter
  • Staubbehälter Roboter: 220 Milliliter
  • Saugkraft: 16.600 Pascal
  • Frischwassertank: 4 Liter
  • Schmutzwassertank: 2,2 Liter
  • Wassertank Roboter: 110 Milliliter
  • Wischsystem: OZMO ROLLER

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Katharina Wagner

Katharina Wagner ist Redakteurin, SEO-Expertin und Fachfrau für gesundes Raumklima bei der homeandsmart GmbH. Mithilfe ihrer praktischen Erfahrung bei der Planung von modernen Gebäuden und ihrem Studium der Wissenschaftskommunikation verstärkt sie das Team von homeandsmart durch interdisziplinäres Fachwissen. Auch dem Können smarter Haushaltsgeräte wie Akkusaugern und Saugrobotern geht sie in umfangreichen Tests auf den Grund. 

Neues zu Saugroboter Test
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon