Mehr zu Photovoltaik
Wir erklären was bei der Photovoltaik Beratung wichtig ist.
Vorteile einer professionellen Photovoltaikberatung
Photovoltaik Beratung: Hier finden Sie Hilfe

Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile der Photovoltaik-Technologie und möchten diese in ihren eigenen vier Wänden nutzen. Doch bei der Integration von…

Solarzellen auf Hausdach
Innovation bei Solarmodulen
Solar Backsheet Film (PET) bzw. PV-Backsheet-Film

Bei Fotovoltaikanlagen hängt die Ergiebigkeit immer von einwandfrei funktionierenden Solarpaneelen ab. Ein Solar Backsheet Film - alternativ auch als…

Wir erklären, was bei der Ausrichtung von PV-Modulen zu beachten ist.
Welche ist die beste Ausrichtung für PV-Anlagen?
Optimale Ausrichtung von PV-Anlagen: So geht’s | Ratgeber 2025

Die Ausrichtung und der Neigungswinkel von Photovoltaikanlagen spielen eine entscheidende Rolle für ihre Effizienz und Leistung. In unserem Überblick…

Wir nennen die Vor- und Nachteile eines Batteriespeichers für Photovoltaik
Wichtige Aspekte bei der Nutzung eines Batteriespeichers bei PV
Photovoltaik mit Batteriespeicher – lohnt das?

Photovoltaik-Systeme mit Batteriespeicher sind eine effiziente und nachhaltige Lösung zur Nutzung von Sonnenenergie. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Solar betriebenen Wallbox
Vorteile, Installation und Nutzung einer Photovoltaik Wallbox
Photovoltaik betriebene Wallbox – Wie geht das?

Die Kombination aus Photovoltaikanlage und Ladestation für Elektrofahrzeuge, eröffnet eine nachhaltige und effiziente Möglichkeit, um umweltfreundlichen…

Wir erklären welche Vorteile eine Notstromfunktion hat.
PV-Anlage mit Speicher: Unabhängigkeit bei Stromausfall
Photovoltaik mit Notstromfunktion – so geht’s

Photovoltaik mit Notstromfunktion ermöglicht es, Sonnenenergie in elektrische Energie umzuwandeln und diese bei Stromausfällen als Notstromquelle zu nutzen.…

Wir nennen die Vor- und Nachteile von Photovoltaikanlagen
Worauf man bei Photovoltaikanlagen achten sollte
Was sind die Vor- und Nachteile von Photovoltaik?

PV-Anlagen werden immer beliebter, denn dadurch lässt sich mit Sonnenlicht eigene elektrische Energie produzieren. In unserem Überblick stellen wir die Vor-…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Indach Photovoltaikanlage
Was Interessierte über Indach-Photovoltaik wissen müssen
Indach-Solaranlage: Das ist wichtig

Indach Photovoltaik, die Integration von Photovoltaikanlagen in das Dach eines Gebäudes, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im folgenden Ratgeber…

Mit den Powerline-Adaptern von devolo lassen sich Wechselrichter für Photovoltaik-Anlagen auch im Keller ins Heimnetz integrieren
Anzeige: devolo Powerline für Wechselrichter im Keller
devolo Magic WiFi 2: PV-Anlagen & Wechselrichter integrieren

Photovoltaik-Anlagen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende. Um Erzeugung oder auch Speicherung des Stroms vom eigenen Dach im Blick zu behalten,…

Wie funktioniert Photovoltaik? Eine PV Anlage wandelt Sonnenenergie in Strom.
Alle Infos zu einer PV-Anlage
Wie funktioniert Photovoltaik?

Die Photovoltaikanlage zählt bei der Planung vieler Neubauten bereits zur Selbstverständlichkeit. Aber wie funktioniert sie? Ein Überblick über die…

Wir nennen die Vor- und Nachteile von der Aufstellung einer PV- Anlage auf dem Flachdach
Alles über die Installation von PV-Anlagen auf Flachdächern
Photovoltaik auf dem Flachdach – was muss beachtet werden?

Eine Solaranlage kann auch auf einem Flachdach installiert werden. In unserem Ratgeber verraten wir, was es dabei zu beachten gilt und welche Faktoren relevant…

Eine Solarheizung im Einsatz
Wie wird eine Solarheizung mit Photovoltaik betrieben?
Solarheizung mit Photovoltaik: das steckt dahinter

Durch einer Photovoltaikanlage wird Solarenergie zum Hausstrom umgewandelt. Alternativ lässt sich Sonnenenergie auch nutzen, um die Heizung zu betreiben. Wir…

Wir erklären, was bei der Aufstellung von Photovoltaikanlagen an der Hauswand zu beachten ist.
Vorteile der Montage der PV-Anlage an der Hauswand
Photovoltaikanlage an der Hauswand montieren - so geht's

Die meisten Photovoltaikanlagen werden auf dem Dach montiert. Ist dort jedoch z. B. nicht ausreichend Platz, lässt sich eine PV-Anlage auch an der Hauswand…

Wir erklären welche Vorteile eine Photovoltaikanlage in Schrebergärten hat.
Was muss man bei einer Solaranlage im Kleingarten beachten?
Solaranlage im Schrebergarten – so geht's

Photovoltaikanlagen in Schrebergärten öffnen neue Wege zur nachhaltigen Energieerzeugung. Sie ermöglichen es, umweltfreundlichen Strom zu erzeugen und…

Bei Greensolar lassen sich jetzt bis zu 15 Prozent sparen
PV-Anlage für Reihenhäuser – worauf muss man achten?
Photovoltaikanlagen für Reihenhäuser – das ist wichtig

Photovoltaikanlagen ermöglichen es Hausbesitzern, ihre eigene saubere Energie zu erzeugen und dabei ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Diese Technologie ist…

Wir erklären worauf man bei einer Photovoltaikanlage im Neubau achten muss
Alle Vor- und Nachteile von Photovoltaikanlagen im Neubau
Photovoltaik im Neubau – Das ist wichtig!

Photovoltaik, die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie, hat sich zu einer der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen entwickelt. Immer mehr…

Mit einem Balkonkraftwerk Flachdach Komplettset lässt sich ungenutzte Fläche effektiv nutzen
Balkonkraftwerke für Flachdächer im Vergleich 2025
Balkonkraftwerk Flachdach Vergleich: Welches Modell ist gut?

Wer auf seiner Immobilie, Garage oder dem Schuppen ein Flachdach hat, verschwendet häufig viel sinnvoll nutzbaren Platz. Mit einem Balkonkraftwerk für…

Wie zeigen, ob sich Photovoltaikanlagen für die Fassade lohnen
Photovoltaik oder Balkonkraftwerk an der Fassade – geht das?
Lohnt sich eine Photovoltaik-Fassade?

Wer keinen Balkon besitzt oder die Fläche auf dem Dach nicht nutzen kann, um Photovoltaik oder ein Balkonkraftwerk installieren zu lassen, kann dennoch eigene…

Solarzellen
Energieautark leben
Wie setzt man den Traum vom Solarstrom um?

In Deutschland gewinnt die Nutzung von Solarstrom als alternative Energiequelle immer mehr an Bedeutung. Viele Hausbesitzer möchten von den zahlreichen…

Buaplan mit Immobilienzeitung
Solar Direktinvestment
Grundstück für Solaranlagen verpachten und die Zukunft gestalten

Nachhaltige Technologien gewinnen in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels und eines wachsenden Umweltbewusstseins an Bedeutung. Die Solarenergie genießt…

Tragbare Powerstations für die Wohnung liefern bei einem Blackout zuverlässig Energie
Die besten Notstromgeneratoren für die Wohnung
Notstromaggregat für die Wohnung Test Vergleich 2025

Die angespannte Energielage hat bei vielen Personen Sorge vor einem längeren Stromausfall verursacht. Deshalb treffen immer mehr Menschen die Wahl, sich mit…

Vor allem Modelle von EcoFlow eignen sich als Stromgenerator für zu Hause
Stromerzeuger für zu Hause – Angebote, Tests & Beratung
Stromgenerator für zu Hause Test- Vergleich – Beste Modelle 2025

Immer mehr Haushalte wollen für den Notfall gerüstet sein und wünschen sich ein autarkes Zuhause. Mit einem Stromgenerator für zu Hause ist dies zumindest…

Die Langeweile während eines Stromausfalls ist nicht zu unterschätzen
Was im Ernstfall zu beachten ist: Stromausfall-Vorsorge
Stromausfall Ratgeber – Die wichtigsten Tipps für den Notfall

In Deutschland steigt aufgrund der Energie-Krise und dem Krieg in der Ukraine aktuell die Angst vor einem Stromausfall im Winter. Generell hat Deutschland eine…

Die EcoFlow DELTA Pro bietet genug Leistung für einen Einfamilienhaushalt
Die besten leisen Stromerzeuger - Angebote, Tests & Überblick
Leise Notstromaggregate im Test-Vergleich 2025

Mit der steigenden Sorge vor vermehrten Stromausfällen im Winter sind Notstromaggregate im Trend. Die Geräte bieten unabhängig vom örtlichen Stromnetz…

Das Jackery 1000 Notstromaggregat kommt direkt mit zwei Solarpaneelen
Die besten Solar Notstromaggregate im Vergleich
Notstromaggregate mit Solarpanels im Test 2025

Durch die aktuelle Energiekrise sorgen viele vor, um sich im Falle von Gasknappheit mithilfe von elektrischen Heizgeräten abzusichern. Kommt es dabei zu…