Mova V50 Ultra Complete: Saugroboter Testsieger Preis stürzt ab!
Zwar ist unser Testsieger Mova V50 Ultra Complete bei Amazon* aktuell ausverkauft, jedoch gibt es ihn bei MediaMarkt zu einem sogar noch günstigeren Preis: Nur 949 Euro statt 1.399 Euro müssen hier gezahlt werden!
Unser Testsieger überwindet Schwellen bis 6 Zentimeter, reinigt den Boden tadellos und bietet eine große Multi-Station mit allen Komfortfunktionen wie Moppwäsche, -trocknung und Reinigungsmitteldosierung. Im Mova V50 Ultra Complete Test (2025) erreichte er unglaubliche 98 von 100 Punkten.
Mova P50 Pro Ultra: Putzt wie ein Premium-Modell
Der Mova P50 Pro Ultra ist in unserem großen Saugroboter Test schon unsere Preis-Alternative mit Premium-Funktionen unter 1.000 Euro. Doch dank Prime Day kostet er statt den ohnehin für seine Funktionen günstigen 899 Euro nur noch 699 Euro. Das ist ein absolut unglaublicher Preis, bei dem wir nur zum Zugreifen raten können.
Wieso ist das Modell so günstig, wenn es doch so gut ist?
Gegenüber den Flaggschiffen wird nur eine einzige Funktion eingespart: Der Mova P50 Pro Ultra kann nur 2 Zentimeter Schwellen überwinden statt 4 oder 6 Zentimeter. Wer in einer Wohnung mit niedrigeren Schwellen lebt, muss also gar nicht erst tiefer in die Tasche greifen.
Ansonsten bringt er eine Hammer Reinigungsleistung, eine vollumfängliche Station mit automatischer Moppwäsche und -trocknung sowie eine Reinigungsmitteldosierung mit. Die 19.000 Pascal Saugkraft sind absolute Oberklasse und in unserem Mova P50 Pro Ultra Test (2025) überzeugte er auf ganzer Linie.
Roborock Qrevo: Hammer-Saugroboter für unfassbar günstigen Preis
Der Roborock Qrevo ist technisch gesehen kein Billig-Modell. Er überzeugt im Test (2023) noch mit 93 von 100 Punkten, bietet magnetisch rotierende Mopps und eine sehr gute Navigation inklusive Multistation.
Aktuell gibt es ihn inklusive Station bei Amazon für nur 399 Euro statt 599 Euro. Damit bietet er ein Hammer Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer jetzt einen billigen und zuverlässigen Saugroboter will, sollte zuschlagen!
Wieso ist der Roborock Qrevo so günstig?
Der Roborock Qrevo überzeugte uns im Test auf ganzer Linie. Er bietet fast alle Komfort-Features wie Moppwäsche und Warmluft-Trocknung, große Wassertanks und die erstklassige Roborock-App. Nur die Reinigungsmitteldosierung wird ausgespart – ein Feature, das erst seit 2025 bei allen Herstellern angekommen ist - und die 5.500 Pascal, die 2023 noch absolute Klasse waren, sind inzwischen eher mittelmäßig.
Dafür ist der Qrevo aber auch sehr viel günstiger als die heutigen Premium-Modelle und noch immer um ein Vielfaches besser als aktuelle Billig-Sauger, die für den gleichen Preis angeboten werden wie er. Wer unter 500 Euro beim Kauf bleiben will, sollte zuschlagen.
Zum Vergleich: Den Xiaomi X20+* empfehlen wir sonst immer als günstige Alternative. Dieser kostet aktuell gerade einmal 30 Euro weniger als der Qrevo, kann jedoch keine Teppiche von allein erkennen und hebt deswegen auch die Mopps auf diesen nicht automatisch an. Die Trocknung der Wischmopps läuft bei ihm obendrein kalt ab und auch weitere Funktionen des Qrevo übertrumpfen den Xiaomi bei Weitem.
Wer noch mehr Informationen zu unseren Saugroboter Empfehlungen sucht, wird in unserem Saugroboter Test fündig.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.