Unser Test-Fazit zu Mova V50 Ultra Complete
Im Mova V50 Ultra Complete Test zeigte dieser Saugroboter, was er in sich hat: Hohe Flexibilität beim Überwinden von Hindernissen, sehr gute Navigation sowie Hinderniserkennung und eine super Reinigungsleistung.
Außerdem verfügt Mova V50 Ultra Complete über unzählige Funktionen und Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration sowie ein Extra-Fach für Pet-Odor-Solution, was besonders Haustierhalter freuen könnte.
Es verhedderten sich während der Härtetests nur wenige sehr lange Haare im Roboter und die Wartung war so einfach, dass man sie eigentlich nicht einmal erwähnen müsste – dank doppelter Hauptbürste aus Gummi. Dazu kommt dann auch noch der riesige Lieferumfang mit einer großzügigen Anzahl an Ersatzteilen.
Für eine sehr gute Leistung sprechen wir hier ohne Umschweife eine Kaufempfehlung aus.
Mova V50 Ultra Complete Design & Ausstattung im Überblick
Mova V50 Ultra Complete sieht besonders Mova P50 Pro Ultra extrem ähnlich. Die Dockingstation ist von außen fast gleich designt und wirkt wie die des Vorgängers dank abgerundeter Ecken etwas klobig.
Tipp: Wem das Design des Mova V50 Ultra Complete nicht zusagt, der wird auf der Suche nach Alternativen auch in unserem Saugroboter Test fündig.
Der Roboter selbst verfügt wie Dreame X50 Ultra Complete über einen ausfahrbaren Sensor-Turm mit Leuchtring. Zieht Mova diesen ein, ist er nur 8,95 Zentimeter hoch. Sowohl Station als auch Roboter sind in weiß mit Rosé-Applikationen gehalten.
Obendrein war der Lieferumfang im Test überragend. Folgendes ist in diesem enthalten:
- 1x Roboter inkl. Installierter Hauptbürste, Filter, Seitenbürste
- 2x Mopphalter inkl. Installierten Mopppads,
- 1x Station inkl. Staubbeutel und Behältern
- 1x 1L MOVA Multi Surface Floor-Cleaner
- 1x 200 mL MOVA Pet Odor Solution
- 12x Ersatz-Mopp-Pads
- 1x Ersatz-Hauptbürste (doppelt)
- 2x Ersatz-Seitenbürste
- 3x Ersatz-Filter
- 3x Ersatz-Staubbeutel
- 1x Bedienungsanleitung
- 1x Garantiekarte
- 1x Stromanschlusskabel
Dieser äußerst umfangreiche Lieferumfang ähnelt dem der Flaggschiffe von Dreame und gibt ordentlich Pluspunkte in unserem Test – da er den Preis noch einmal mehr rechtfertigt.
Bedienung & Benutzerfreundlichkeit des Mova V50 Ultra Complete
Der Mova V50 Ultra Complete zeigte sich im Test nicht ganz so einfach zu installieren wie vergleichbare Modelle. Das lag zum einen daran, dass wir zu Beginn einige Probleme beim Verbinden mit App und WLAN hatten, die sich nach mehrmaligem Versuchen aber aufgelöst haben. Sie können wohl als Einzelfall gezählt werden, da wir mit anderen Modellen der Marke nie Probleme hatten.
Außerdem gelang es den ganzen Test über schwer, den Saugroboter händisch in die Station zu bekommen. Hier musste im Gegensatz zu anderen Modellen viel mehr Kraft aufgewendet werden, um das Gerät auf seinen Platz zu bekommen, da die Räder beim rückwärts Drücken etwas blockierten.
Ansonsten musste der Roboter nur mit Wasser, Reinigungsmittel und der Pet-Odor-Solution versorgt werden und schon konnte die Kartierung losgehen. Dieser dauerte bei unserem 20 Quadratmeter-Testraum nur wenige Minuten.
Die MOVAhome-App ist obendrein besonders nutzerfreundlich und verfügt über viele unterschiedliche Modi und Funktionen.
Folgende Funktionen sind hier verfügbar:
- Reinigungsmodus (Saugen / Wischen / Saugen und Wischen / Wischen nach dem Saugen / Raumreinigung anpassen)
- Saugleistung (Leise / Standard / Turbo / Max)
- Wischtemperatur (Normal / Warm)
- Feuchtigkeit (in 32 Stufen)
- Frequenz der Rückkehr zum Waschen des Wischpads (Nach Bereich qm / Nach Zeit in min / Nach Räumen)
- Route (Schnell / Standard)
Aufgaben Basisstation:
- Leeren
- Waschen
- Mopp-Trocknung
- Trocknung von Staubbehälter und Beutel
Dock-Einstellungen
- Wischen mit Reinigungsmittel
- Moppwaschen mit Reinigungsmittel
- Behälter-A-Reinigungsmittel
- Behälter-B-Reinigungsmittel
- Selbstreinigung
- Wischeinstellungen (Waschmodus / Waschtemperatur)
- Automatisches Nachwaschen des Wischmopps
- Trocknung von Staubbehälter und Beutel
- Trocknen
- Mopp-Trocknungsmodus
- UV-Sterilisation
- Haarkomprimierung
- Automatische Entleerung
- Selbstreinigung der Waschplattenbasis
Weitere Optionen:
- Reinigungsverlauf
- Geplante Reinigung
- Einstellung für die Teppichreinigung
- Einstellung für die Bodenreinigung
- Haustier-Pflege
- KI gesteuerte MopExtend-Einstellungen
- Einstellung der Freiraumbeine (übersteigen d. Hindernisse)
- Dock-Einstellungen
- Intelligente Hindernisvermeidung
- Sprachassistent
- Kamera in Echtzeit
- Weitere Funktionen (z.B. Kindersicherung)
- Akku
- Restzeit
- Weitere Informationen
Damit hat der Mova V50 Ultra Complete also eine ganze Menge Möglichkeiten, die Reinigung an individuelle Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen. Zwar kann die große Anzahl an Optionen zu Beginn erschlagend wirken, sich einmal mit den Anforderungen der zu reinigenden Fläche zu beschäftigen, lohnt sich aber langfristig.
Obendrein sorgt die gegebene hohe Flexibilität dafür, dass der MOVA auch bei anstehenden Umzügen oder mit dem Umbau von Häusern verbundenen Änderungen des Wohnraums (z.B. Änderung der Bodenhöhe) weiterhin der passende Saugroboter bleibt.
In unserem Test probierten wir auch die Kartierung weiterer Ebenen aus. Diese ist sowohl über Schnellkartierung als auch über eine Kartierung während der Reinigung möglich. Beides klappte einwandfrei und zeigte, dass der Mova V50 Ultra Complete auch für die Nutzung in mehreren Etagen geeignet ist.
Tipp: Weitere Modelle für die Nutzung in Haushalten mit mehreren Geschossen finden Interessierte in unserem Artikel über die besten Saugroboter für mehrere Etagen.
Auch den Punkt Wartungsintensität betrachten wir immer bei der Bewertung der Nutzerfreundlichkeit. Dank der doppelten Hauptbürste unter dem Roboter verwickelten sich im Test sehr wenig der von uns verstreuten langen Haare.
Und selbst die, die doch hängen blieben, waren wirklich einfach von der Bürste herunterzustreifen, da diese aus einem recht weichen Hartgummi besteht – ein echtes Plus und eine Empfehlung für Haushalte mit langhaarigen Bewohnern!
Tipp: Wer Haustiere mit Fell hat, wird auch in unserem Saugroboter für Tierhaare Test fündig.
Funktionen & Performance: Was kann Mova V50 Ultra Complete?
Mova V50 Ultra Complete ist ein echter Alleskönner. In unserem Test beobachteten wir Eigenschaften wie Navigation, Hinderniserkennung, Saug- und Wischergebnis und auch das Verhalten des Saugroboters in den Standardeinstellungen. Wir bewerteten auch seine Flexibilität und seine Eignung für verschiedene Wohnräume.
Reinigungsverhalten des Mova V50 Ultra Complete
In den Standard-Einstellungen saugt der Mova V50 Ultra Complete zuerst Teppiche und reinigt anschließend den gesamten Raum sowohl trocken als auch nass. Sein Verhalten schien intuitiv und er erkannte die vorhandenen Teppiche sofort – auch das ist selbst bei teuren Modellen nicht immer der Fall.
Hinderniserkennung und Navigation zeigten sich insgesamt ebenfalls besonders fortschrittlich. Der Mova blieb weder an den Gurten von Rucksäcken, noch an Kabeln oder anderen Hindernissen hängen und stieß nirgends an – er arbeitete präzise und schnell!
Saugleistung des Mova V50 Ultra Complete
Bei unserem Härtetest auf einem Teppich mit eingestampften Kunst-Haaren und Kunst-Haustierhaaren lieferte er ein überdurchschnittliches Ergebnis dank seiner 24.000 Pascal Saugkraft und den flexiblen Bürsten. Er nahm so gut wie alle Haare auf und schnitt ebenso gut ab wie Dreame X50 Ultra Complete.
Was uns allerdings negativ auffiel war, dass Mova V50 Ultra Complete die Seitenbürste auf dem Teppich nicht anhob und eine Einstellung dafür auch nirgends in der App zu finden ist. Bedeutet, das Gerät ist für Hochflorteppiche mit langen, freien Fasern weniger geeignet, da sich hier ein Verwicklungs- und damit ein Defekt-Risiko verbergen könnte.
Auf Teppichen können die Mopps obendrein zwar nur 10,5 Millimeter angehoben werden, jedoch hat Mova auch die Möglichkeit, diese einfach in der Station zu lassen, um empfindliche Fasern nicht nass zu machen.
Kantenreinigung des Mova V50 Ultra Complete
Bei unserem Kantenreinigungstest verstreuten wir Kaffeepulver in einer Ecke des Büroraums und beobachteten, wie viel Mova davon aufnehmen kann. Das Ergebnis: Dank der ausfahrbaren Seitenbürste und dem flexiblen Mopp gelang der Mova tief in die Ecken.
Obendrein schnitt er besser ab als die hochpreisige Konkurrenz, weil er im Gegensatz zu anderen Modellen nicht das Pulver in den Raum hinein schleuderte. Hier gibt es ein Lob von uns!
Wischleistung des Mova V50 Ultra Complete
Die Wischfunktion und das Ergebnis der Nassreinigung sind uns auch auf jeden Fall ein Lob wert. Eine echte Seltenheit ist leider immer noch, dass ein Gerät auch mit Heißwasser wischen kann – beim Mova gibt es diese Einstellung zum Glück, wodurch auch hartnäckige Flecken entfernt werden können.
Einen Minuspunkt gibt es beim Entfernen von besonders flüssigem Schmutz wie unserer Kaffee-Pfütze. Der Mova V50 Ultra Complete hebt auch hier nicht die Seitenbürste an und zieht diese somit durch den feuchten Dreck – hier sollten Nutzer bei Missgeschicken besser erst einmal selbst nachhelfen, ehe sie den Mova die Feinarbeit leisten lassen.
Tipp: Modelle mit sehr guten Wischergebnissen sind außerdem in unserem Saugroboter mit Wischfunktion Test zu finden.
Flexbilität des Mova V50 Ultra Complete
Der Mova V50 Ultra Complete kann sich in unterschiedlichen Umgebungen problemlos bewegen. Er schafft es, 4 Zentimeter Schwellen zu überwinden, indem er sich mithilfe seiner Räder aufbockt. Bei stufenweisen Schwellen kann er sogar bis zu 6 Zentimeter schaffen.
Tipp: Weitere Modelle, die Hindernisse überwinden können, finden Interessierte in unserem Artikel über die besten Saugroboter für hohe Türschwellen.
Obendrein fährt er den Sensorturm unterhalb von Hindernissen mit geringer Höhe nach oben ein und ist dann nur noch 8,95 Zentimeter flach, wodurch er auch unter niedrige Sofas und Betten passt. In dunklen Ecken schaltet er ein LED-Licht an der Front ein, um sich dabei zurecht zu finden.
Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Mova V50 Ultra Complete
Der Mova V50 Ultra Complete kommt mit den Funktionen und individuellen Einstellungen eines Premium-Modells und hat einen entsprechenden Preis. Dabei liefert er jedoch eine immense Anzahl an Ersatzteilen mit und ist mit einer UVP von 1.399 Euro eigentlich sogar etwas günstiger als gleichwertige Modelle. Für die Preis-Leistung heißt das: „Sehr gut“!
Weitere Mova V50 Ultra Complete Tests & Bewertungen
Um unseren Lesern einen 360°-Blick auf unsere redaktionellen Themen zu ermöglichen, beziehen wir in unsere Artikel auch immer noch Tests und Bewertungen weiterer Redaktionen sowie Kundenrezensionen mit ein und ordnen diese ein. Diese Recherche beeinflusst jedoch nicht unsere eigenen Testnoten.
- Bei smarthomeassistent.de bekam der Mova V50 Ultra Complete nach Tests die Perfomance-Note „sehr gut“ (1,0) und die Preis-Leistungs-Note „sehr gut“ (1,2). Das Gerät konnte hier fast durchgängig überzeugen- wie bei uns. Nur bei der Saugleistung auf Teppichen gab es etwas weniger Punkte, genau wie bei der Hinderniserkennung. (Stand: 04/2025)
- Im Test von testsiegertv.com überzeugte Mova V50 Ultra Complete „auf ganzer Linie“. Laut ihnen ist er einer der besten Suagroboter im Jahr 2025 – hier würden wir den Branchenkollegen vollkommen zustimmen! (Stand: 04/2025)
- Auch connect.de testete den Mova und verlieh ihm die Note „überragend“. Es gab viel Lob für den Mova, genau wie bei uns. Nur einen Kritikpunkt führen die Tester auf: Der Mova sei in Engstellen etwas zu vorsichtig. In unserem eigenen Test fiel uns das zwar nicht negativ auf, wir können aber bestätigen, dass der Mova eher vorsichtig arbeitet. (Stand: 04/2025)
Preise & Verfügbarkeit von Mova V50 Ultra Complete
Welche Alternative gibt es zu Mova V50 Ultra Complete
Wer auf eine besonders hervorragende Reinigungsleistung Wert legt, wird auch bei DEEBOT X9 PRO OMNI fündig. Auch dieses Modell würden wir als eines der besten Modelle 2025 bezeichnen – es lieferte im Test überragende Ergebnisse auf Teppiche und beim Wischen. Nur bei Flexibilität und Kantenreinigung müssen leichte Abstriche gemacht werden.
Mova V50 Ultra Complete – Technische Details
- Abmessungen Roboter: 35 x 35 x 8,95 (11,05) cm
- Abmessungen Station: 45,8 x 42 x 47 cm
- Saugleistung: 24.000 Pascal
- Max. Hindernisüberwindung: 6 cm
- Ausziehbare Seitenbürste
- Anheben Seitenbürste: 10 mm
- Ausziehbarer Mopp
- Anheben Mopp: 10,5 mm
- Abnehmbare Mopps
- Akkukapazität: 6.400 mAh
- Kapazität Staubbeutel: 3,2 L
- Wischer-Trocknen: 1h
- Frischwassertank: 4L
- Schmutzwassertank: 3,5 L
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.