Was macht das Yuma Balkonkraftwerk Set Angebot einmalig?
So hochwertig und zugleich günstig können Käufer nur selten in die Stromproduktion einsteigen. Denn im Yuma SOLIX 3 Deal ist nur das Beste vom Besten enthalten:
- 4x „SunPro“ 500 Wp Solarmodul
- 1x Anker SOLIX Solarbank 3 Pro (inkl. Anschlusskabel und Zubehör)
- 1x Gratis Smart Meter
Mit einem Preis von 1.299 € statt 1.859 € ist das aktuell beste Angebot für ein solches Set das laut idealo.de! Die Ersparnis beträgt satte 560 €.
Info: Andere Sets für denselben Preis enthalten nur 4x 465 W Module – somit ist die Preis-Leistung beim Yuma-Set unschlagbar!
Das Yuma SOLIX 3 2000 Watt Komplettset – das ist alles mit drin!
Das Yuma SOLIX 3 2000 Watt Komplettset vereint hochwertige Komponenten, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Die Kombination aus leistungsstarken Solarmodulen, einem intelligenten Speicher- und Wechselrichtersystem sowie präziser Energiekontrolle sorgt für maximale Effizienz und Langlebigkeit.
4x SunPro 500 Wp Solarmodule – leistungsstark und robust
Zum Set gehören vier SunPro Solarmodule mit jeweils 500 Wp Nennleistung. Die Module zeichnen sich durch ihr ästhetisches Full-Black-Design und die bifaziale Glas-Glas-Bauweise aus. Diese Technologie ermöglicht die Nutzung von Sonnenlicht auf beiden Seiten der Module und führt zu einem bis zu 20 % höheren Energieertrag im Vergleich zu herkömmlichen einseitigen Modulen.
Die Glas-Glas-Konstruktion sorgt zudem für eine hohe mechanische Stabilität, verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse und eine deutlich längere Lebensdauer.
Technische Daten:
- Leistung: 500 Wp pro Modul (Gesamtleistung: 2.000 Wp)
- Maße: 1960 × 1134 × 30 mm
- Gewicht: 26,6 kg pro Modul
- 30 Jahre Produkt- und Leistungsgarantie
- TÜV- und CE-zertifiziert
- Beständig gegen hohe Wind- und Schneelasten
Vorteil: Durch die Kombination aus hoher Leistung, Langlebigkeit und elegantem Design zählen die SunPro Module zu den Premiumlösungen im Segment der Balkonkraftwerke. Noch mehr Module gibt es auch in unserem Balkonkraftwerk Test zu entdecken.
Anker SOLIX Solarbank 3 Pro – Speichersystem und Wechselrichter in einem
Kernstück des Sets ist die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro (E2700), ein kompaktes All-in-One-System mit integriertem Wechselrichter. Sie vereint Energiespeicherung, Leistungsmanagement und Wechselstromwandlung in einem Gerät und ermöglicht so einen besonders effizienten Betrieb.
Mit einer Kapazität von 2688 Wh kann der erzeugte Solarstrom gespeichert und zeitversetzt genutzt werden. Das System ist modular erweiterbar – durch Y-Stecker lassen sich bis zu acht Module anschließen, die Gesamtkapazität kann auf bis zu 16 kWh erhöht werden. Die robuste Bauweise macht die Solarbank wasser- und frostbeständig, wodurch sie ganzjährig im Außenbereich betrieben werden kann.
Test-Fazit: Premiumqualität mit klarer Empfehlung
Nach dem Vergleich von über 15 Balkonkraftwerk-Speichern setzte sich der Anker SOLIX 3 Pro als home&smart-Testsieger durch.
Der Speicher überzeugte durch seine einfache Handhabung, die hohe technische Qualität und die reibungslose Systemintegration. Trotz des höheren Preises bietet er ein überzeugendes Gesamtpaket mit langfristigem Mehrwert.
Das Testergebnis bestätigt: Der Anker SOLIX 3 Pro ist eine erstklassige Wahl für moderne Balkonkraftwerke – insbesondere für Anlagen, die bislang ohne Speicher betrieben werden.
Technische Daten:
- Kapazität: 2688 Wh
- Maximale Ausgangsleistung: 1200 W
- Maße: 46,0 × 25,4 × 27,9 cm
- Gewicht: 29,2 kg
- Integrierter Wechselrichter
- Wasser- und frostbeständig
- 10 Jahre Herstellergarantie
Vorteil: Die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro bietet eine zuverlässige, erweiterbare und wartungsarme Lösung zur Stromspeicherung und ist ideal für den dauerhaften Einsatz konzipiert.
Smart Meter – intelligente Energieüberwachung
Zum Lieferumfang gehört außerdem ein Smart Meter, der die erzeugte und verbrauchte Energie in Echtzeit überwacht. Das Gerät misst präzise die Netzlast und regelt die Einspeisung automatisch, um den Eigenverbrauch zu optimieren. Dadurch wird der Solarstrom effizienter genutzt und die Gesamtausbeute des Systems gesteigert.
Technische Daten:
- Spannung: AC 3 × 230/400 V
- Betriebstemperatur: −25 °C bis +55 °C
- Schutzart: IP51
- Für DIN-Tragschiene (35 mm) geeignet
Vorteil: Durch die intelligente Steuerung und kontinuierliche Datenerfassung wird eine präzise und effiziente Energienutzung gewährleistet.
Anschlusszubehör – sofort einsatzbereit
Im Set enthalten sind ein 3 Meter Anschlusskabel sowie sämtliches benötigtes Zubehör. Alle Komponenten sind ab Werk aufeinander abgestimmt, wodurch sich das Komplettset schnell und ohne zusätzlichen Aufwand in Betrieb nehmen lässt.
Anker SOLIX Solarbank 3 Pro – So schneidet unser Balkonkraftwerk Speicher Testsieger ab
Der Anker SOLIX Solarbank 3 Pro schnitt im Balkonkraftwerk-Speicher-Test (April 2025) mit 95 von 100 Punkten ab und erreichte damit den Spitzenplatz unter allen getesteten Modellen. Bewertet wurden dabei unter anderem die Installation, die App-Anbindung, die Systemintegration sowie Verarbeitung und Effizienz.
Einfache Einrichtung und reibungslose Integration
Der Aufbau gestaltete sich im Test besonders unkompliziert. Die Installation des SOLIX 3 war in kurzer Zeit abgeschlossen, und auch die Einbindung in die Anker-App funktionierte ohne technische Hürden. Innerhalb weniger Sekunden erfolgte die Verbindung mit den Anker Smart Plugs und dem Smart Meter, sodass das Gesamtsystem unmittelbar einsatzbereit war.
Diese nahtlose Integration hebt den SOLIX 3 deutlich von vielen Konkurrenzprodukten ab, die häufig eine komplexere Einrichtung oder zusätzliche Hardware erfordern.
Verarbeitung, Design und Handling
Mit einem Gewicht von rund 30 Kilogramm pro Einheit zählt der Speicher nicht zu den leichtesten Modellen im Balkonkraftwerk Speicher Test. Dank der integrierten Tragegriffe ließ sich der Transport dennoch problemlos durchführen.
Da der Speicher im praktischen Einsatz nur einmalig positioniert wird, spielt das etwas höhere Gewicht in der Handhabung kaum eine Rolle.
Die Verarbeitung des Gehäuses wurde als hochwertig und robust bewertet. Das Design wirkt funktional und solide – ein Merkmal, das die Premium-Ausrichtung des Systems unterstreicht.
Leistung und Praxiserfahrung
Im Test überzeugte die Kombination aus Speicherkapazität, Effizienz und intelligenter Steuerung. Die automatische Anpassung der Einspeisung an den aktuellen Verbrauch sorgt für einen optimalen Energiefluss.
Auch im Dauerbetrieb zeigte sich der SOLIX 3 stabil, geräuscharm und zuverlässig.
Besonders positiv fiel die Kompaktheit des Systems auf: Speicher, Wechselrichter und Steuerung sind in einem Gehäuse vereint, was den Installationsaufwand deutlich reduziert und Fehlerquellen minimiert.
Einsparpotenzial mit 2.000 W Balkonkraftwerk und SOLIX 3 Pro
Ein 2.000 W Balkonkraftwerk in Kombination mit dem Anker SOLIX 3 Pro ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Stromkosten. Je nach Standort, Sonneneinstrahlung und individuellem Verbrauch können jährlich mehrere hundert Euro eingespart werden.
Die bifazialen Solarmodule sorgen für eine höhere Energieausbeute, während der integrierte Speicher überschüssigen Strom speichert und gezielt zur Nutzung im Haushalt bereitstellt. So wird ein Großteil des erzeugten Stroms selbst verbraucht, statt ihn ins Netz einzuspeisen, wodurch sich die Eigenverbrauchsquote deutlich erhöht.
Insgesamt lässt sich durch die Kombination aus 2.000 W Leistung und intelligenter Speicherung eine jährliche Stromkostenersparnis von rund 300 € bis 500 € realistisch erzielen – abhängig von Sonnenschein, Stromtarif und Verbrauchsprofil.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.