Was ist der beste elektrische Luftentfeuchter 2025? Elektrischer Luftentfeuchter Test 2025 - Die Top-Geräte

Der beste Luftentfeuchter 2025 und Testsieger ist der Comfee MDDF-20DEN7-WF. Insgesamt hat unser Team bereits über 30 Geräte zur Optimierung des Raumklimas getestet – darunter Luftreiniger, Luftbefeuchter, mobile Klimageräte und natürlich Luftentfeuchter. In diesem Artikel stellen wir unsere Top 4 unter den Luftentfeuchtern 2025 vor.

Luftentfeuchter Test 2025: Das sind unsere Top-Empfehlungen

Elektrischer Luftentfeuchter Test 2025 – das sind die drei besten Raumentfeuchter

Luftentfeuchter Test 2025 - Wie wir getestet haben

Für unseren elektrischen Luftentfeuchter Test 2025 haben wir die Geräte unter realistischen Alltagsbedingungen in Büro- und Kellerräumen intensiv geprüft. Dabei kamen folgende standardisierte Testkriterien zum Einsatz:

  • Testumgebung: Geschlossener Büroraum mit ca. 25 m² Fläche und 3–4 Personen im Normalbetrieb
  • Funktionstest: Überprüfung aller verfügbaren Modi und Funktionen, inklusive Automatik- und Dauerbetrieb
  • Feuchtigkeitskontrolle: Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem unabhängigen Hygrometer, um die Entfeuchtungsleistung objektiv zu beurteilen
  • Lautstärkemessung: Ermittlung des Geräuschpegels in Dezibel (dB) unter realen Bedingungen
  • Langzeittest: Ausgewählte Modelle wurden über einen Zeitraum von 3 Monaten dauerhaft betrieben
  • Wartungsaufwand: Bewertung der Reinigung und Instandhaltung des Geräts im regulären Betrieb
  • Alle unsere Empfehlungen enthalten einen optionalen Schlauchanschluss, Abschaltung bei vollem Tank und intelligente Entfeuchtung per Hygrostat

Diese praxisorientierte Vorgehensweise stellt sicher, dass unsere Empfehlungen auch langfristig im Alltag überzeugen – sowohl hinsichtlich Leistung als auch Nutzerfreundlichkeit.

Testsieger 2025: Comfee MDDF-20DEN7-WF Luftentfeuchter – für Räume bis 40 m2

Home&Smart Testsieger

Der Comfee MDDF-20DEN7-WF ist der ideale Luftentfeuchter für alle, die einfache Bedienung, hohe Effizienz und ein Top-Gesamtpaket suchen.

  • Entfeuchtungsleistung: 20 l/Tag, optimal für Räume bis 40 m²
  • Stärken: Bedienung via Tasten, Sprachsteuerung oder App, Zeitplanfunktion & Timer
  • Kernfeatures: Hygrostat, Schlauchanschluss, automatische Abschaltung bei vollem Tank
  • Nachteil: Für sehr ruhige Schlafzimmer nicht optimal geeignet
Comfee Luftentfeuchter MDDF-20DEN7-WF
Nutzerfreundlicher Luftentfeuchter mit intelligenter App-Steuerung für Räume bis 40 Quadratmeter -22%
Nutzerfreundlicher Luftentfeuchter mit intelligenter App-Steuerung für Räume bis 40 Quadratmeter
UVP 218,91 €
Stand: 19.08.2025

Weitere Comfee-Modelle:

10 Liter/Tag für 16 Quadratmeter* | 12 Liter/Tag für 20 Quadratmeter* | 16 Litern/Tag für 32 Quadratmeter* | 30 Liter/Tag für 80 Quadratmeter* | 50 Liter/Tag für 100 Quadratmeter*

Premium-Alternative 2025: MeacoDry Arete Two Luftentfeuchter – für Räume bis 25 m2

Leise & ideal für Wohnräume

Der MeacoDry Arete Two ist die hochwertige 2-in-1-Lösung für Schlafzimmer, Wohnräume oder bei Schimmel- und Allergieproblemen.

  • Entfeuchtungsleistung: 15 l/Tag für Räume bis 25 m²
  • Stärken: HEPA-Filter gegen Pollen/Schimmelsporen, Aktivkohlefilter gegen Gerüche, sehr leise (Nachtmodus), App- oder Tastensteuerung
  • Kernfeatures: Größte Funktionsvielfalt im Test, Hygrostat, Schlauchanschluss, automatische Abschaltung
  • Nachteil: Höherer Preis in Relation zur Raumgröße
MeacoDry Arete Two 12L
MeacoDry Arete Two 12L
Der 2-in-1-Luftentfeuchter besitzt vielfältige Modi zur Entfeuchtung und Reinigung der Raumlauf
Erhältlich bei:
Stand: 19.08.2025

✔️Im Luftentfeuchter für die Wohnung Test gibt’s noch mehr Geräte zu entdecken, die perfekt für Wohnumgebungen sind.

Höchste Entfeuchtungsleistung 2025: Klamer Luftentfeuchter 25 – für Räume bis 50 m2

Preis-Leistungs-Sieger

Der Klamer Luftentfeuchter ist das stärkste Modell im Test – ideal für große Keller oder feuchte Lagerräume.

  • Entfeuchtungsleistung: 25 l/Tag für Räume bis 50 m²
  • Stärken: Aktivkohlefilter gegen Gerüche, großer 5,5 l Wassertank
  • Kernfeatures: Integrierter Hygrostat, Schlauchanschluss & automatische Abschaltung bei vollem Tank
  • Nachteil: Relativ laut – nicht für Aufenthaltsräume geeignet
Klamer Luftentfeuchter 25
Luftentfeuchter mit Entfeuchtungsleistung von 25L/d, Hygrostat, für Räume bis 35 Quadratmeter -7%
Luftentfeuchter mit Entfeuchtungsleistung von 25L/d, Hygrostat, für Räume bis 35 Quadratmeter
UVP 269,99 €
Stand: 19.08.2025

✔️Noch mehr für Kellerräume geeigneten Luftentfeuchter empfehlen wir im Luftentfeuchter für Keller Test.

Günstig und kompakt: Hantech Luftentfeuchter – für kleine Räume bis 16 m2

Günstige Alternative

Der Hantech Luftentfeuchter ist die preiswerte Lösung für kleine Räume mit begrenztem Platz.

  • Entfeuchtungsleistung: 10 l/Tag für Räume bis 16 m²
  • Stärken: Kompakt (22×30×44 cm), leise, günstiger Preis (90–150 €)
  • Kernfeatures: Hygrostat, Schlauchanschluss, automatische Abschaltung
  • Nachteil: Geringe Leistung – nur für kleine Flächen geeignet
hantech-entfeuchter
Jetzt sichern! AC TEC Hantech Luftentfeuchter

Kompakter Luftentfeuchter mit 10L in 24h Enffeuchtung, Digitalanzeige und Timerfunktionen für Raumgrößen von ca. 16m². Jetzt ab 99,00€ bei AC TEC sichern!

Weiter zu AC TEC

Vergleichstabelle der von uns empfohlenen Luftentfeuchter

Je nach Marke, Preisklasse und Flächenleistung können unsere Empfehlungen unterschiedlich viel Feuchtigkeit aus der Luft entfernen. Zudem unterscheiden sich die Geräte aus unserem Luftentfeuchter Test u. a. im Fassungsvermögen der Wasserbehälter, wie unsere Vergleichstabelle zeigt.

 Comfee MDDF-20DEN7-WFMeacoDry Arete Two 12LKlamer Luftentfeuchter 25Hantech Luftentfeuchter
Gewicht15 kg11 kg14,5 Kilogramm2,7 kg
Abmessungen245 x 350 x 510319 x 237 x 492 mm370 x 270 x 505220 × 300 × 440
Kapazität20 Liter/Tag12 Liter/Tag25 Liter/Tag10 Liter/Tag
Max. Raumgröße40 m225 m250 m216 m2
Tankgröße3 Liter2,5 Liter5,5 Liter2 Liter
Schlauchanschlussmöglichmöglichoptionaler Ablaufschlauch enthaltenoptionaler Ablaufschlauch enthalten
Lautstärke46 / 43 /41 Dezibel35 bis 44 Dezibel58-65 Dezibel30 Dezibel
Appjajaneinnein
Modi und Einstellungen
  • Intelligente Entfeuchtung
  • Kontinuierliche Luftentfeuchtung
  • Trocknermodus
  • Lüftergeschwindigkeit (HOCH/MITTTEL/NIEDRIG)
  • Zeitplanfunktion (App)
  • Intelligenter Wäschemodus
  • Intelligente Entfeuchtung
  • Kontinuierliche Entfeuchtung
  • Nachtmodus   Luftreinigungsmodus
  • Automatische Entfeuchtung 
  • Dauerhafte Entfeuchtung
  • Starkes Trocknen
  • Kleider Trocknen
  • Luftreinigung
k.A.
Hygrostatjajajaja
Timer-Funktionjajajaja
Luftreinigerneinja (HEPA-Filter enthalten, Aktivkohlefilter käuflich)Ja (Aktivkohlefilter enthalten)nein
Umgebungstemperatur5 – 32 °C5 – 32 °C5 – 32 °C15 – 32 °C

Kaufberatung: Darauf sollten Sie beim Kauf eines elektrischen Luftentfeuchters achten

Die Auswahl des richtigen Luftentfeuchters hängt stark vom Einsatzort, der Raumgröße und den gewünschten Funktionen ab. Unsere kompakte Kaufberatung zeigt, worauf es wirklich ankommt:

Temperaturbereich: Frostschutz für kalte Räume

Für unbeheizte Räume wie alte Keller, Garagen oder Werkstätten sind Geräte mit einem Frostschutzmodus ideal. Sie verhindern das Einfrieren der Komponenten und sorgen auch bei niedrigen Temperaturen für zuverlässigen Betrieb.

Wassertank & Schlauchanschluss: Komfort beim Entleeren

Alle von uns empfohlenen Modelle bieten eine Abschaltautomatik bei vollem Tank – ein heute üblicher Standard.

  • Größe des Wassertanks: Bestimmt, wie oft er manuell entleert werden muss
  • Optionaler Schlauchanschluss: Ermöglicht eine kontinuierliche Entleerung bei dauerhaft hoher Luftfeuchtigkeit, z. B. im Waschkeller

Lautstärke: Leise im Schlafzimmer, stark im Keller

Beim Kauf sollte auf die Dezibel-Angabe (dB) der Geräte geachtet werden.

  • Leiser Betrieb: Modelle mit Schlafmodus arbeiten besonders ruhig

Leistung und Effizienz

  • Hohe Leistung: Trocknermodus eignet sich für schnelle Entfeuchtung bei starker Feuchteentwicklung
  • Intelligenter Betrieb: Passt Leistung automatisch an die Raumfeuchtigkeit an und spart Energie
  • Effizienz: Je größer der Raum, desto höher sollte die Entfeuchtungsleistung in Litern pro Stunden sein

Entfeuchtungsleistung & Fläche: Die richtige Dimension wählen

Hersteller geben meist die maximale Raumgröße (in m²) und die Entfeuchtungsleistung in Litern pro Tagan.
Das Gerät sollte zur Raumgröße passen – mit leichtem Puffer nach oben für feuchte Räume.

Steuerung: Manuell, per App oder mit Sprachbefehl

Ein übersichtliches Display am Gerät erleichtert die Bedienung sehr

Während die meisten Geräte über Tasten am Gehäuse bedient werden, gibt es zunehmend smarte Luftentfeuchter mit:

  • App-Steuerung per Smartphone
  • Sprachsteuerung via Alexa oder Google Assistant

Einsatzbereich: Bad, Keller, Küche oder Baustelle?

Wir haben für unsere Tests auch verschiedene Keller-Räume genutzt
  • Leistungsstarke Modelle sind ideal für große, feuchte Keller
  • In Küchen können 2-in-1-Geräte mit Luftreinigung auch Gerüche neutralisieren
  • Für Neubauten oder Wasserschäden sind spezielle Bautrockner erforderlich
  • Kompakte Geräte eignen sich für kleine Räume wie fensterlose Bäder
Während der Bauphase müssen immer wieder Trocknungszeiten eingeplant werden

✔️ Passende Modelle finden Interessierte auch in unserem Luftentfeuchter Bad Test.

Zusatzausstattung: Timer & Dauerbetrieb

  • Timer-Funktion: Für automatisches Ein- und Ausschalten – z. B. nachts oder während der Arbeit
  • Dauerbetrieb: Ideal bei konstant hoher Luftfeuchtigkeit, z. B. nach dem Wäschewaschen

Entleerung & Wartung

Besonders in Kellerräumen ist es oft schwierig die Luft ohne Zusatzgeräte trocken zu halten

Die aufgenommene Feuchtigkeit wird in einem Wasserbehälter gesammelt, der regelmäßig entleert werden muss.
Einige Modelle ermöglichen eine automatische Ableitung über Schlauch, um manuelles Entleeren zu vermeiden. Achten Sie auch auf gut zugängliche Filter für die regelmäßige Reinigung.

Comfee MDDF-20DEN7-WF Luftentfeuchter - Testbericht

Home&Smart Testsieger

Der Comfee überzeugte uns im Luftentfeuchter Test mit seiner Nutzerfreundlichkeit und dem schlichten Design

Der Comfee MDDF‑20DEN7‑WF ist unser Testsieger 2025 – mit 95 von 100 Punkten überzeugte er in nahezu allen Kategorien. Als elektrischer Kondensations-Luftentfeuchter bietet er eine starke Entfeuchtungsleistung von 20 Litern pro Tag und eignet sich ideal für Räume bis 40 m².

Stärken im Überblick

  • Effektive Luftentfeuchtung: Entfernt zuverlässig Feuchtigkeit – ideal für Wohnräume, Keller und Waschräume
  • Intelligenter Modus: Passt die Leistung automatisch an die gewünschte Ziel-Feuchtigkeit an – mit automatischer Abschaltung bei Erreichen
  • Trocknerfunktion: Separate Stufe für das Entfeuchten von nasser Wäsche
  • Dauerbetrieb möglich: Mit optionalem Schlauchanschluss für kontinuierliche Wasserableitung, z. B. in Bodenabläufe im Bad oder Keller
  • LED-Display: Zeigt aktuelle Luftfeuchtigkeit – einfache Bedienung trotz 15 kg Gewicht
  • Leiser Betrieb: Nur 41 dB auf niedrigster Stufe, maximal 60 dB im Trocknerbetrieb (Herstellerangabe: 46 dB)

Smart-Feature mit App-Steuerung

Ein Alleinstellungsmerkmal des Comfee MDDF‑20DEN7‑WF ist die App-Anbindung:
Damit lassen sich wöchentliche Entfeuchtungspläne erstellen und der Betrieb auch aus der Ferne steuern – ideal für selten genutzte Räume oder bei längerer Abwesenheit.

Fazit: Comfee MDDF-20DEN7-WF überzeugt als Rundum-Sorglos-Modell

Wer Wert auf hohe Entfeuchtungsleistung, Smart‑Features, leisen Betrieb und Bedienkomfort legt, bekommt mit dem Comfee MDDF‑20DEN7‑WF ein ausgezeichnetes Gesamtpaket. Besonders praktisch ist die Kombination aus intelligenter Steuerung, automatischer Entleerung und App-Zeitplan, wodurch das Raumklima dauerhaft reguliert bleibt – ganz ohne manuelles Eingreifen.

Comfee Luftentfeuchter MDDF-20DEN7-WF
Testurteil
sehr gut
94/100 Punkte | 09.2024
www.homeandsmart.de

"Leiser Luftentfeuchter zur smarten Anwendung mit benutzerfreundlicher App."

Unser Testverfahren

  • Einfache Inbetriebnahme von Gerät und App (optional)
  • Übersichtlichkeit der Nutzeroberfläche
  • 24-Stunden-Timer, Zeitplan-Funktion und Smart-Modus
  • Geringe Lautstärke
  • Kurzes Stromanschlusskabel
  • Hohe Lautstärke bei Betrieb im Trockner-Modus
Nutzerfreundlicher Luftentfeuchter mit intelligenter App-Steuerung für Räume bis 40 Quadratmeter
Stand: 19.08.2025

Noch mehr Informationen zu unserem Luftentfeuchter Testsieger 2025 gibt es im  Comfee MDDF-20DEN7-WF Test.

Comfee MDDF-20DEN7-WF Luftentfeuchter – wichtige Tests und Bewertungen

  • Das Team von stern.de stellt in seinem Testbericht weitere Luftentfeuchter unterschiedlicher Größe und Funktion vor, darunter schneidet auch das kleinere App-fähige Modell von Comfee, der Comfee MDDF-16DEN7-WF, besonders gut ab Das Team lobt den Comfee MDDF-20DEN7-WF als leistungsstarken Kondensations-Raumentfeuchter. (Stand: ohne Datumsangabe). 
  • Bei Amazon zeigt sich eine aussagekräftige Anzahl von weit über 6.000 Rezensionen eine positive Bewertung des Comfee MDDF-20DEN7-WF mit im Durchschnitt 4,5 von 5 Sternen (Stand: 04/2025).

MeacoDry Arete Two 12L Luftentfeuchter - Testbericht

Leise & ideal für Wohnräume

Das multifunktionale 2-in-1-Gerät verfügte im Luftentfeuchter Test über eine Füllstandanzeige und einen Schlauchanschluss

Der MeacoDry Arete Two 12L überzeugt als multifunktionaler Luftentfeuchter und Luftreiniger mit smarten Features und leisem Betrieb. Im Vergleichstest erzielte er 91 von 100 Punkten und eignet sich ideal für Räume bis 25 m² – insbesondere bei Schimmelgefahr, Pollenbelastung oder schlechter Luftzirkulation.

Stärken im Überblick

  • 2-in-1-Funktion: Entfernt bis zu 12 Liter Wasser pro Tag & filtert gleichzeitig Hausstaub, Pollen und Schimmelsporen
  • HEPA-Luftfilter inklusive – ideal für Allergiker oder schimmelbelastete Räume
  • Optionaler Aktivkohlefilter: Entfernt zusätzlich Gerüche, z. B. in Küche oder Bad (Nachkauf im 3er-Pack möglich)
  • Smart-Features: Bedienung via LED-Display oder optional per Meaco-App (inkl. Timer-Funktion)
  • Feuchtigkeitssensor: Erkennt Zielwert & prüft alle 30 Minuten automatisch nach
  • Luftreinigermodus: Filtert Luft ohne zu entfeuchten – ideal für den Winter
  • Schlafmodus: Besonders leise & energiesparend
  • Intelligenter Wäschemodus: Für effektive Trocknung von Kleidung
  • Klappbare Lamelle: Optimiert Luftstrom-Richtung, z. B. bei fehlender Belüftung

Flexible Nutzung im ganzen Zuhause

Dank ausziehbarem Tragegriff und leichtgängigen Rollen lässt sich der MeacoDry Arete einfach zwischen Wohnraum, Schlafzimmer, Keller oder Waschküche bewegen. Durch die smarten Modi ist er ideal zur Schimmelprävention in feuchten Ecken oder schlecht belüfteten Räumen geeignet.

Fazit: MeacoDry Arete 12L – perfekt für empfindliche Wohnbereiche

Wer neben der Luftentfeuchtung auch eine Verbesserung der Luftqualität wünscht, trifft mit dem MeacoDry Arete Two 12L eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus HEPA-Filter, Smart-Steuerung, leisem Betrieb und intelligentem Feuchtigkeitsmanagement macht ihn zur idealen Lösung für Allergiker, Familien und sensible Wohnumgebungen.

MeacoDry Arete Two 10L
2-in-1-Luftentfeuchter mit App, fünf Funktionsmodi und klappbarer Lamelle
2-in-1-Luftentfeuchter mit App, fünf Funktionsmodi und klappbarer Lamelle
Erhältlich bei:
Stand: 19.08.2025

Noch detaillierter berichten wir über unsere Erfahrungen im MeacoDry Arete Two 12L Test.

MeacoDry Arete Two 12 L - weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Laut über 600 Amazon-Rezensionen wird der Meaco Arete Luftentfeuchter und Luftreiniger als leistungsstarker Kondensations-Raumentfeuchter mit 4,7 von 5 Sternen sehr gut bewertet. (Stand: 04/2025)

Klamer Luftentfeuchter 25 – Testergebnis 

Preis-Leistungs-Sieger

Der Klamer Luftentfeuchter erbrachte im Luftentfeuchter Test eine sehr gute Leistung

Mit 90 von 100 Punkten im Test bietet der Klamer Luftentfeuchter 25 eine leistungsstarke Lösung für stark feuchte Räume wie Keller, Waschräume oder Lagerräume bis ca. 35 m². Dank großer Entfeuchtungsleistung, Schlauchanschluss, Luftreinigungsfunktion und praktischer Ausstattung punktet er vor allem beim Langzeitbetrieb.

Stärken im Überblick

  • Effizient: Entzieht der Luft bis zu 25 Liter Wasser pro Tag
  • Großer Wassertank: 5,5 Liter – für längeren Betrieb ohne Entleerung
  • Ablaufschlauch enthalten: Ideal für Dauerbetrieb über Bodenabläufe
  • Hygrostat: Automatische Regulierung der Luftfeuchtigkeit auf Zielwert
  • Luftreinigungsmodus: Filtert Staub und optional auch Gerüche (Aktivkohlefilter nachrüstbar)
  • Modi-Vielfalt: Automatische, permanente oder starke Entfeuchtung sowie Wäsche-Trocknung
  • Timer, Kindersicherung, Frostschutz-Funktion
  • Mobil: Mit Rollen & Tragegriff flexibel im ganzen Haus einsetzbar
  • Luftfeuchtigkeitsanzeige: LED-Farbcodes (Blau <50 %, Grün 50–70 %, Rot >70 %)

Schwächen: Lautstärke & keine App

Mit 58–65 dB im Betrieb ist der Klamer deutlich lauter als vergleichbare Modelle – selbst im Nachtmodus. Damit ist er nicht ideal für Schlafzimmer oder Büros.
Auch fehlt eine App-Steuerung, was im Kellerbetrieb jedoch oft zu verschmerzen ist. Eine Variante mit App-Funktion ist optional erhältlich.

Fazit: Solider Luftentfeuchter für feuchte Problemzonen

Der Klamer 25L ist ein robuster Luftentfeuchter mit starker Entfeuchtungsleistung, großzügigem Tank und Schlauchanschluss – ideal für den Dauerbetrieb in feuchten Kellern. Wer auf Smart-Steuerung verzichten kann und mit höherem Geräuschpegel leben kann, erhält ein gutes Gesamtpaket mit Luftreinigungs-Option. Besonders bei Schimmelgeruch oder hoher Grundfeuchtigkeit ist der Klamer eine sinnvolle Investition.

Klamer Luftentfeuchter 25
Testurteil
sehr gut
90/100 Punkte | 07.2025
www.homeandsmart.de

"Effizienter Luftentfeuchter mit sehr großem Tank und Option zum Aktivkohlefilter"

Unser Testverfahren

  • Effiziente Entfeuchtung (25L/d)
  • Ablaufschlauch enthalten
  • 5,5 Liter Wassertank
  • Als Luftreiniger einsetzbar
  • Timer
  • Hygrostat mit Zielluftfeuchtigkeit
  • Kindersicherung
  • Etwas laut (58 – 65 Dezibel)
  • Keine App
  • Luftreiniger ohne HEPA-Filter
Luftentfeuchter mit Entfeuchtungsleistung von 25L/d, Hygrostat, für Räume bis 35 Quadratmeter
Stand: 19.08.2025

Die detaillierten Ergebnisse gibt's im Klamer Luftentfeuchter 25 Test.

Weitere Klamer Luftentfeuchter 25 Tests & Bewertungen 

  • Aktuell sind uns keine weiteren Tests und Bewertungen zum Klamer Luftentfeuchter von anderen Fachredaktionen bekannt. (Stand: 07/2025)
  • Bei Amazon erhielt der Klamer Luftentfeuchter in über 320 Bewertungen 4,6 Sterne. (Stand: 07/2025)

Hantech Luftentfeuchter – Testergebnis

Günstige Alternative

Die Rollen sowie das Stromkabel sind im Wasserfach der Entfeuchters untergebracht

Mit 78 von 100 Punkten ist der Hantech Luftentfeuchter die perfekte Einsteigerwahl für kleinere Räume bis ca. 16 m². Für unter 100 Euro bietet er ein gutes Gesamtpaket mit grundsolider Entfeuchtungsleistung, einfacher Bedienung und leisem Betrieb – ideal für Schlafzimmer, Bäder oder kleine Büros.

Stärken im Überblick

  • Leise & kompakt: Nur 22 × 30 × 44 cm, ca. 9,5 kg, geräuscharmer Betrieb
  • Entfeuchtungsleistung: Bis zu 10 Liter pro Tag – ausreichend für kleinere Räume
  • Digital-Display: Übersichtliche Bedienung mit 24h-Timer, 2 Lüfterstufen & Auto-Restart
  • Wassertank: Abnehmbar, 10 Liter Volumen mit sichtbarem Wasserstand
  • Mobil: Rollen & Tragegriff für flexible Platzierung
  • Kühlmittel R290: Umweltfreundlich & gesetzeskonform
  • Sicherheitsfeatures: Überlaufschutz, Frostschutz, Kindersicherung

Schwächen: Begrenzte Leistung, keine App

Im Test konnte der Hantech die Luftfeuchtigkeit nur um ca. 2 % pro Stunde senken – weniger als vergleichbare Modelle.
Außerdem fehlt eine App- oder Fernbedienungsfunktion – was bei diesem Preisniveau jedoch verständlich ist.

Fazit: Einfache Lösung fürs Raumklima bei kleinem Budget

Der Hantech Luftentfeuchter bietet für seinen Preis viel Funktionalität und Komfort. Besonders für Nutzer, die in kleinen Räumen mit moderater Feuchtigkeit eine unkomplizierte Lösung suchen, ist er eine gute Wahl. Die leise Betriebsweise, das platzsparende Design und der große Wassertank runden das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis ab.

Hantech Luftentfeuchter
Testurteil
gut
78/100 Punkte | 06.2024
www.homeandsmart.de

"Ein kompakter und leiser Luftentfeuchter, der für seinen Preis eine ordentliche Leistung bringt"

Unser Testverfahren

  • Kompaktes Design
  • Guter Preis
  • Einfache Handhabung
  • Robuste Verarbeitung
  • Leise
  • Durchschnittliche Leistung
  • Fehlende Fernbedienung
hantech-entfeuchter
Jetzt sichern! AC TEC Hantech Luftentfeuchter

Kompakter Luftentfeuchter mit 10L in 24h Enffeuchtung, Digitalanzeige und Timerfunktionen für Raumgrößen von ca. 16m². Jetzt ab 99,00€ bei AC TEC sichern!

Weiter zu AC TEC

Noch mehr Informationen gibt es im Hantech Luftentfeuchter Test.

Weitere Hantech Luftentfeuchter Tests & Bewertungen

  • Fast 100 Amazon Kunden bewerten den Hantech Luftentfeuchter mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 aus 5 Sternen. (Stand: 06/2024)
  • Bisher liegen uns leider keine weiteren Testberichte vor (Stand: 06/2024)

FAQ – Häufige Fragen zu Luftentfeuchtern

Luftentfeuchter unterscheiden sich in Leistung, Form, Größe und Funktion

Ob im Keller, Badezimmer oder Schlafzimmer – Luftentfeuchter helfen, Feuchtigkeit zu reduzieren, Schimmel vorzubeugen und das Raumklima zu verbessern. In diesem FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Funktionsweise, Einsatzgebiete, Kosten und Vorteile elektrischer und stromloser Luftentfeuchter – und verlinken direkt zu unseren Testergebnissen, damit unsere Leser das passende Gerät schnell finden.

Was ist besser, Luftentfeuchter mit oder ohne Strom?

Elektrische Luftentfeuchter sind deutlich leistungsstärker als stromlose Varianten mit Granulat oder Silikagel. Ohne Strom eignen sie sich nur für sehr kleine, wenig feuchte Räume wie Schränke oder Autos. Für die meisten Anwendungsfälle empfehlen wir einen elektrischen Luftentfeuchter wie unseren Testsieger Comfee MDDF-20DEN7-WF.

Ist es günstiger, im Wäschetrockner zu trocknen oder einen Luftentfeuchter zu verwenden?

Ein Luftentfeuchter mit Wäschetrockenmodus verbraucht in der Regel weniger Strom als ein klassischer Wäschetrockner. Zwar dauert das Trocknen länger, es schont jedoch die Kleidung. Besonders effektiv ist der MeacoDry Arete Two, der einen speziellen Wäschemodus bietet.

Wie lange muss man einen elektrischen Luftentfeuchter laufen lassen?

Das hängt von der Luftfeuchtigkeit und der Raumgröße ab. Meist reichen 4–8 Stunden am Tag, bis ca. 50 % Luftfeuchtigkeit erreicht sind. Geräte mit Hygrostat wie der Comfee MDDF-20DEN7-WF oder der MeacoDry Arete Two schalten sich automatisch ab und bei Bedarf wieder ein.

Trocknet ein Luftentfeuchter feuchte Wände?

Ja, indirekt. Er entzieht der Raumluft Feuchtigkeit, wodurch auch feuchte Wände schneller trocknen. Bei starken Wasserschäden ist jedoch ein Bautrockner sinnvoller.

Ist der Betrieb eines elektrischen Luftentfeuchters teuer?

Je nach Leistung und Strompreis liegen die Betriebskosten oft zwischen 0,05 € und 0,30 € pro Stunde. Modelle mit Hygrostat, wie alle in unserem Test, sparen Strom durch bedarfsabhängigen Betrieb.

Kann man einen elektrischen Luftentfeuchter die ganze Nacht eingesteckt lassen?

Ja, besonders Geräte mit automatischer Abschaltung bei Erreichen der Ziel-Luftfeuchtigkeit wie unsere Luftentfeuchter Empfehlungen 2025 sind für Dauerbetrieb geeignet. 

Was ist der Unterschied zwischen Luftentfeuchter und Raumentfeuchter?

Beide Begriffe meinen in der Regel dasselbe. „Raumentfeuchter“ wird oft für elektrische Geräte, „Luftentfeuchter“ auch für stromlose Varianten verwendet.

Wie viel Wasser sammelt ein Luftentfeuchter normalerweise?

Das hängt vom Modell ab:

Ist ein Luftentfeuchter sinnvoll gegen Schimmel?

Ja – er senkt die Luftfeuchtigkeit und entzieht Schimmel den Nährboden. Bei vorhandenen Schimmelsporen ist ein Modell mit HEPA-Filter, wie der MeacoDry Arete Two, besonders effektiv.

Wie lange braucht ein Luftentfeuchter, um einen Raum zu trocknen?

Je nach Raumgröße, Feuchtegrad und Leistung des Geräts können erste Ergebnisse nach wenigen Stunden sichtbar sein. Komplettes Trocknen dauert meist 1–3 Tage.

Was ist besser, ein Luftentfeuchter oder ein Klimagerät?

Ein Luftentfeuchter ist gezielt zur Feuchtigkeitsreduktion da. Klimageräte kühlen die Luft und entziehen dabei auch Feuchtigkeit, sind aber weniger effizient bei starker Feuchte.

✔️Unsere Klimaanlage Empfehlungen finden Interessierte im Mobile Klimaanlage Test 2025.

Sind elektrische Luftentfeuchter sinnvoll?

Ja, in feuchten Wohn- oder Kellerräumen helfen sie, Schimmel vorzubeugen, die Bausubstanz zu schützen und das Raumklima zu verbessern. 

Wie oft sollte ich einen Luftentfeuchter verwenden?

So oft, bis die Luftfeuchtigkeit im Raum bei 40–60 % liegt. Geräte wie der Comfee MDDF-20DEN7-WF mit App-Steuerung und Timer erleichtern den Betrieb erheblich.

Was ist besser für Schimmel: Luftentfeuchter oder Luftreiniger?

Optimal ist die Kombination beider Funktionen – z. B. im MeacoDry Arete Two, der entfeuchtet und gleichzeitig über einen HEPA-Filter reinigt.

Wie kann ich meinen Kellerraum effektiv entfeuchten?

Am besten mit einem leistungsstarken Modell mit Schlauchanschluss wie dem Klamer Luftentfeuchter 25.

Welche Raumgröße ist für einen Luftentfeuchter geeignet?

Wie bekomme ich Schimmelsporen aus der Luft?
Mit einem Luftreiniger mit HEPA-Filter – oder einem 2-in-1-Gerät wie dem MeacoDry Arete Two.

Welche Luftfeuchtigkeit in Räumen hilft gegen Schimmel?

Ideal sind 40–60 % relative Luftfeuchtigkeit. Über 60 % steigt das Schimmelrisiko deutlich. Wer die Luftfeuchtigkeit in seinen Räumlichkeiten senken will, wird bei unseren Luftentfeuchter Empfehlungen 2025 fündig.

Kann ein Luftreiniger muffigen Geruch entfernen?

Ja – für Wohnräume z. B. der MeacoDry Arete Two, wenn ein Aktivkohlefilter nachgekauft wird, oder der Klamer Luftentfeuchter 25 mit eingebautem Aktivkohlefilter in Kellern.

Sind Luftentfeuchter gut für das Schlafzimmer?

Ja, solange sie leise arbeiten. Der MeacoDry Arete Two hat einen besonders leisen Nachtmodus.

Ist ein Luftentfeuchter gesund?

Ja – bei sachgemäßer Nutzung verbessert er das Raumklima, kann Allergien lindern und Atemwegsproblemen vorbeugen. Besonders empfehlenswert für Allergiker oder empfindliche Personen ist der MeacoDry Arete Two aus unserem Luftentfeuchter Test 2025. Dieses 2-in-1-Gerät entfeuchtet nicht nur die Luft, sondern reinigt sie zusätzlich mit einem hochwertigen HEPA-Filter, der Feinstaub, Pollen, Schimmelsporen und andere Allergene effektiv entfernt. So profitiert man von einer spürbar besseren Luftqualität – ideal für Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Arbeitsräume.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Katharina Wagner

Katharina Wagner ist Redakteurin, SEO-Expertin und Fachfrau für gesundes Raumklima bei der homeandsmart GmbH. Mithilfe ihrer praktischen Erfahrung bei der Planung von modernen Gebäuden und ihrem Studium der Wissenschaftskommunikation verstärkt sie das Team von homeandsmart durch interdisziplinäres Fachwissen. Auch dem Können smarter Haushaltsgeräte wie Akkusaugern und Saugrobotern geht sie in umfangreichen Tests auf den Grund. 

Mehr Luftentfeuchter
Wir durften den Klamer Luftentfeuchter für Räume bis 35 Quadratmeter testen
Testurteil
90/100
Wir durften den Klamer Raumentfeuchter testen!
Klamer Luftentfeuchter 25 Test – wie schneidet er ab?

Technikhersteller Klamer hat uns in der Vergangenheit in Tests immer wieder überzeugt. Aber können die auch Raumklima? Wir durften es bei unserem Test des…

Ein Luftreiniger kann Schimmelsporen aus der Luft beseitigen
Die besten Luftreiniger gegen Schimmelsporen im Test!
Luftreiniger gegen Schimmel Test: Diese Geräte helfen wirklich!

Der beste Luftreiniger gegen Schimmel ist der Dreame AirPursue PM20. Er bietet auch eine Heizfunktion, tötet Viren ab und filtert Formaldehyd aus der Luft. In…

Luftentfeuchter in einer Garage
Top Raumentfeuchter für den Keller im Vergleich
Luftentfeuchter Keller Testsieger: Die besten Modelle

Unser Luftentfeuchter Keller Testsieger ist der Comfee MDDF-20DEN7-WF für Räume bis 40 Quadratmeter. In unserem Test und Vergleich stellen wir außerdem…

Gelb-schwarzer Bautrockner auf Holzboden in einem Raum mit zwei Fenstern und Wasserschaden an der Decke
Testsieger von Trotec, Güde, Comedes und Aktobis
Bautrockner Test-Vergleich – Die besten Modelle

Die Nutzung von Bautrocknern ist nicht nur für Bauprofis wichtig. Wenn zum Beispiel nach einem Wasserschaden in den eigenen vier Wänden Feuchtigkeit…

Luftentfeuchter sind viel günstiger an Black Friday
Testurteil
94/100
34 Prozent reduziert: Luftentfeuchter bei Amazon günstig wie nie
Luftentfeuchter Black Week: Mit unserem Deal-Radar heftig sparen!

Diese Black Friday Angebote für Luftentfeuchter sind der Wahnsinn! Wer sich eines der praktischen Geräte jetzt sichert, kann bis zu 79 Euro sparen. Die…

Wir stellen die besten Luftentfeuchter für Wohnungen vor
Das sind die besten Luftentfeuchter für Wohnungen im Vergleich
Luftentfeuchter Wohnung Test: Unsere Testsieger

Schwül-warme Raumluft kann nicht nur zu Schlafproblemen führen, sondern auch Schimmelbildung fördern und so die Gesundheit maßgeblich schädigen. Lüften…

In feuchten und fensterlosen Bädern können Luftentfeuchter Schimmelbildung vorbeugen
Top Luftentfeuchter fürs Badezimmer
Luftentfeuchter Bad Test - die besten Modelle

Besitzen Bäder keine Fenster zum Stoßlüften, können Luftentfeuchter Schimmel vorbeugen und so Bausubstanz und Möbel vor Schäden zu schützen. Doch…

Wir verraten ob der 2 in 1 Luftentfeuchter von Meaco wirklich seinen Preis wert ist
Intelligenter Luftentfeuchter und Luftreiniger mit App
MeacoDry Arete Two 12L Test: Bester Luftentfeuchter für Wohnraum?

Saubere und trockene Luft ist nicht nur für Asthmatiker eine wichtige Stellschraube, um das körperliche Wohlbefinden zu erhöhen. Ein Luftentfeuchter mit…

Wir verraten wie gut der smarte Luftentfeuchter von Comfee im Test abgeschnitten hat
Vielseitiges Entfeuchtungsgerät mit App
Comfee MDDF-20DEN7-WF Test: Der intelligente Luftentfeuchter?

Luftentfeuchter können nicht nur Schimmel aus der Wohnung fernhalten, sondern sorgen bei kühlen Temperaturen auch für ein angenehmes Raumklima. Der Comfee…

Der kompakte Hantech Luftentfeuchter machte in unserem Test einen soliden Eindruck
Testurteil
78/100
Kompakt, leise & effizient mit dem Hantech Luftentfeuchter
Hantech Luftentfeuchter Test – Der Preis-Leistungs-Sieger?

Zu hohe Luftfeuchtigkeit in den eigenen vier Wände ist nie ein gutes Omen. Für Besitzer von Aquarien, vieler Pflanzen oder Personen, die keine Möglichkeit…

Kondenswasser bildet sich innen am Fenster in kalten Jahreszeiten
Wie die Luftfeuchtigkeit noch einfacher kontrolliert werden kann
Luftfeuchtigkeit richtig messen – so geht‘s

Die richtige Luftfeuchtigkeit schützt nicht nur Wohnungen vor Schimmelbefall und Belastung, sondern auch die eigene Gesundheit. Brüchige Haare, trockene…

Dyson bietet bei diesem 3-in-1-Gerät besonders viel Komfort
Kombination aus Luftreiniger, Luftbefeuchter und Ventilator
Dyson PH03 Purifier Humidify + Cool sorgt für 3-fach gute Luft

Jeder Mensch macht am Tag zwischen 17.000 und 20.000 Atemzüge, wodurch die Luftqualität in geschlossenen Räumen schnell abnehmen kann. Da es allerdings…

Luftentfeuchter WDH-520HB überzeugt mit starkem Preis-Leistungsverhältnis
Bautrockner von Aktobis für Räume bis 125 Kubikmeter
Luftentfeuchter WDH-520HB: Test-Übersicht, Funktionen, Preis

Dieser Luftentfeuchter ist extrem leistungsstark: er bringt eine hohe Trockenleistung für große Räume und einen 5-Liter-Tank mit alternativem…

Luftentfeuchter Trotec TTK 40 E im Test-Überblick: günstiges Einsteigermodell
Günstiger Luftentfeuchter für Räume bis 63 Kubikmeter
Trotec TTK 40 E Luftentfeuchter: Test-Übersicht, Funktion, Preis

Luftentfeuchter Trotec TTK 40 E ist mit einer Performance von maximal 14 Litern Flüssigkeit in 24 Stunden nicht das effizienteste Modell, dafür aber günstig…

Luftentfeuchter Comfee MDDF-20DEN3 im Test-Überblick
Luftentfeuchter für Räume bis 100 Kubikmeter
Comfee MDDF-20DEN3 Luftentfeuchter: Test-Übersicht und Preise

Feuchte und stockige Räume werden mit Luftentfeuchter Comfee MDDF-20DEN3 bis zum optimalen Raumklima trockengelegt. Das Modell zieht 20 Liter Flüssigkeit in…