Mehr Energiesparen
Wir nennen alle aufkommende Kosten einer 13 kWp Photovoltaikanlage.
Kosten einer 13 kWp Photovoltaikanlage mit und ohne Speicher
13 kWp PV-Anlage: Was kostet sie? Lohnt sie sich?

Eine PV-Anlage mit einer Nennleistung von 13 Kilowatt-Peak (kWp) ist eine gute Option für den Eigenverbrauch und kann den Strombedarf eines durchschnittlichen…

Wärmepumpe mit Fußbodenheizung kombinieren: Lohnt sich das?
Wärmepumpe mit Flächenheizung
Wärmepumpe mit Fußbodenheizung kombinieren: Funktion & Kosten

Wärmepumpen werden häufig in Verbindung mit Fußbodenheizungen eingesetzt. Sie ergänzen sich hervorragend und bieten einen hohen Komfort. Für einen…

Alle Infos über Solarkraftwerke HIER!
Solarkraftwerke: Effiziente Energie aus Sonnenlicht
Solarkraftwerk: Wege zur nachhaltigen Energieunabhängigkeit

Solarkraftwerke sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch effizient und zuverlässig. Sie sind ein wichtiger Baustein für eine grüne Zukunft und spielen…

Hierauf achten bei dem Kauf von gebrauchten Photovoltaikanlagen!
Lohnt es sich eine gebrauchte Photovoltaikanlage zu kaufen?
Gebrauchte PV-Anlagen: Spartipps, Risiken und Hinweise

Gebrauchte PV-Anlagen sind mehr als nur eine preiswerte Alternative. Sie sind ein Zeichen dafür, dass man sich der Bedeutung von Nachhaltigkeit und…

Was ist die Solarpflicht?
Solarpflicht – was heißt das?
Solar Pflicht in Neubauten: Schritt zum Klimaschutz

Solar Pflicht ist ein heiß diskutiertes Thema, das in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erregt hat. Es geht um die Verpflichtung, Solartechnik in Neubauten zu…

Die Ausrichtung der Solarpanele bestimmt den Stromertrag
Experten-Check zu Balkonkraftwerken mit Ost-West-Aufständerung
Balkonkraftwerk mit Ost-West-Ausrichtung: Lohnt sich das?

Lange Zeit galt die Südausrichtung bei Solaranlagen als Non-Plus-Ultra. Doch auch eine Ost-West-Ausrichtung kann in manchen Fällen Sinn machen und…

Der Bau eines Solarparks kann auch finanziell Reizvoll sein
Alle Infos rund um den Bau eines Solarparks
Solarpark bauen 2025: Anleitung und Fördermöglichkeiten

Solarparks sind eine wichtige Quelle nachhaltiger Energie und bieten erhebliche ökologische und ökonomische Vorteile. Der Bau eines Solarparks ist ein…

priwatt bietet Mini-Solaranlagen Starter-Pakete für Fassaden, Balkone oder auch Flachdächer
Testurteil
92/100
Wie gut ist der priwatt Balkonkraftwerk Shop?
priwatt Balkonkraftwerk Anbieter Erfahrungen: Das sagen Nutzer

Balkonkraftwerke werden immer beliebter. Denn sie sind genau das Richtige , um auf einer Terrasse, Garage oder am Balkongeländer Solarstrom zu gewinnen. Zu…

Mit der Vermietung einer Dachfläche schaffen sich finanzielle Möglichkeiten
Mit der Vermietung von Dachfläche finanziell profitieren
Dachfläche vermieten 2025: Jetzt mit Solaranlagen Geld verdienen

Vielerorts ist der Umstieg auf Solaranlagen bereits beschlossene Sache. Wenn ein Haushalt jedoch nicht darauf angewiesen ist und der Stromverbrauch vielleicht…

PV-Direktinvestment bietet eine Geldanlage zur Nachhaltigkeit
Solar Direktinvestment – jetzt investieren!
PV-Direktinvestment 2025 – Welcher Anbieter ist gut?

Der Solarmarkt wird immer größer, wie auch die Nachfrage in Bezug auf nachhaltige Energiegewinnung. Daher bieten sich auch immer mehr Möglichkeiten zum…

Photovoltaik zum Eigenverbrauch: Alles was du wissen musst.
Photovoltaik Eigenverbrauch – Wie geht das?
Optimaler Solaranlage Eigenverbrauch: Alle Infos

Sonnenenergie ist mehr als nur eine nachhaltige Energiequelle. Es ist ein Weg, um Unabhängigkeit von den steigenden Strompreisen zu erlangen. Dieser Artikel…

Soly ist seit 11 Jahren aktiv auf dem Solarmarkt
Testurteil
84/100
Alle Infos zu Soly Energy im Überblick
Soly Erfahrungen 2025: Test und Kundenbewertungen im Check

Die Wahl des richtigen Anbieters für Solaranlagen kann unübersichtlich und anstrengend sein. Deshalb hat es sich unser Expertenteam zur Aufgabe gemacht den…

Mit der P2001 Plus hat Oukitel eine weitere tragbare Powerstation im Angebot. Wir zeigen welche Funktionen sie bietet
640Ah Speicher mit über 2.000 Watt Leistung
Oukitel P2001 Plus: So gut ist die mobile Powerstation

Mit der P2001 Plus hat Energieexperte Oukitel eine weitere mobile Powerstation im Portfolio. Im Grunde genommen ist die P2001 Plus eine bessere P2001. Wir…

Wir erläutern die Erfahrungen mit E.ON als Solaranlagen Anbieter.
Testurteil
82/100
Ist E.ON ein guter PV-Anbieter?
E.ON Solar Erfahrungen 2025: Test und Kundenerfahrungen im Check

 E.ON, einer der führenden Energieversorger in Deutschland, hat sich auf den Bereich Solarenergie spezialisiert und bietet umfassende Lösungen für den Kauf…

Was sagt der Wirkungsgrad einer Solaranlage aus?
Steigerung des Photovoltaik-Wirkungsgrads: wichtige Faktoren
Photovoltaik-Wirkungsgrads - Berechnung und Steigerung

Der Wirkungsgrad von Photovoltaikanlagen ist ein entscheidender Aspekt, der oft übersehen wird.

Solarzäune bieten eine gute Möglichkeit, ungenutzte Fläche zur Stromgewinnung zu verwenden
Mit flexiblen Solarpaneelen den Zaun solarfähig machen
Solarzaun: Kosten, Erfahrungen & Anbieter im Check 2025

Der Zaun eines Einfamilienhauses dient in der Regel als Sichtschutz oder zur Sicherheit vor Einbrechern. Die vertikale Fläche lässt sich jedoch alternativ…

Diese Komponenten gehören zu dem Aufbau einer Solaranlage.
Wie ist eine Photovoltaikanlage aufgebaut?
Aufbau einer Photovoltaikanlage: Wesentliche Bauteile

Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle, und Solaranlagen sind das Werkzeug, das uns dabei hilft, diese Energie zu nutzen. Aber wie sind Solaranlagen…

Wie wertvoll kann eine Wärmepumpe in einem Einfamilienhaus sein?
Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus
Wärmepumpe Einfamilienhaus: Vorteile, Voraussetzungen & Optionen

Heutzutage kommt ein neu errichtetes Einfamilienhaus kaum um eine Wärmepumpe. Sie heizen effizient, kostengünstig und klimafreundlich. Auch in alten…

Wir vergleichen sämtliche 10 kwh Stromspeicher
Eigenschaften und Kosten verschiedener 10 kWh Stromspeicher
10 kWh Stromspeicher Test 2025: Das sind die Besten

Ein 10 kWh Photovoltaik Speicher Test bietet einen umfassenden Überblick über die Leistung und Effizienz von Photovoltaik-Speichern mit einer Kapazität von…

Wer seinen Verbrauch kennt, bemerkt ungewöhnliche Schwankungen schneller
Was ist die Grundlast und wie wird sie berechnet?
Grundlast berechnen: Balkonkraftwerk Planung leicht gemacht

Ein Balkonkraftwerk hat vor allem den Zweck, die Grundlast im Haushalt abzudecken. Aber was genau versteht man darunter und wie wird die Grundlast berechnet?…

Wir nennen die Vor- und Nachteile von Dünnschicht Solarmodulen.
Dünnschicht-Solarmodulen: Vor- und Nachteile
Dünnschicht Solarmodule: Kosten und Rentabilität

Das Thema Dünnschicht Solarmodule wird immer präsenter. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über Dünnschicht-Solarmodule, einschließlich…

Was ist besser: Solarstrom einspeisen oder Eigenverbrauch?
Solarstrom einspeisen oder selbst verbrauchen - was ist besser?
Solarstrom: Einspeisen oder selbst verbrauchen?

Mit einer Photovoltaikanlage können Hausbesitzer ihren eigenen Strom erzeugen. Hierbei stellt sich jedoch die Frage: Sollte der erzeugte Strom ins Netz…

So wird die Wärmepumpe auf dem Balkon aufgebaut!
Wärmepumpe auf dem Balkon – geht das?
Wärmepumpen auf dem Balkon: Ein umfassender Leitfaden

Die Installation einer Wärmepumpe auf dem Balkon kann eine effektive Lösung zur Energieeinsparung sein. Doch was muss man dazu wissen? Dieser Artikel bietet…

So die Leistungszahl der Wärmepumpe optimieren.
Wärmepumpe Leistungszahl: Was bedeutet COP-Wert?
Leistungszahl der Wärmepumpe: Was bedeutet sie?

Die Leistungszahl einer Wärmepumpe ist ein Begriff, der nicht jedem geläufig ist, aber eine entscheidende Rolle in der Effizienz der Heizung spielt. Es…

Diese Ansprüche muss ein Zählerschrank für eine Solaranlage erfüllen.
Ist der Zählerschrank für die Solaranlage geeignet?
Zählerschrank PV-Anlage: Voraussetzungen für Photovoltaik-Systeme

Die Installation einer eigenen Solaranlage stellt eine großartige Möglichkeit dar, um erneuerbare Energie zu nutzen und die Stromkosten zu senken.…