Ein Angebot, das in Sachen Preis-Leistung kaum zu schlagen ist: Bei Yuma steht derzeit ein Paket bereit, das sowohl technikaffine Haushalte als auch…
Persönliches:
- Geboren am: 4. Mai 1995
- Geboren in: Karlsruhe
Ausbildung und Werdegang:
- Schule: 2005 bis 2014 Abitur am Thomas-Mann Gymnasium in Stutensee
- Studium: 2016 bis 2019 Bachelor of Arts im Fach Angewandte Medien (Sportjournalismus und Sportmanagement) an der Hochschule Mittweida
- Beruf: 2020 bis 2024 Redakteur bei ka-news.de; seit 2024 bei der homeandsmart GmbH
Nach seinem Bachelor-Abschluss mit Praktikum in der Online-Redaktion von Sky Sport in München im Jahr 2019, sammelte Carsten Kitter bei ka-news.de als Redakteur und CvD (Chef vom Dienst) viel Erfahrung im Journalismus. Dabei berichtete er vor allem rund um den Karlsruher SC oder die Karlsruher Kommunalpolitik. Gleichzeitig stieg dabei sein Interesse rund um das Thema SmartHome. Schnell waren der erste EchoDot, die ersten smarten Leuchtmittel und der ersten smarte Rolladenschalter gekauft. Danach fanden nach und nach immer mehr smarte Helfer den Weg in das Leben von Carsten Kitter.
Fachgebiete und Aufgaben bei homeandsmart:
Bei der homeandsmart GmbH ist Carsten Kitter Experte für Mäh- und Saugroboter, Soundbars, elektronische Türschlösser, Kaffeevollautomaten und verschiedene Gartengeräte sowie verschiedene weitere Smart-Home-Themen wie Wärmepumpen und PV-Anlagen. Nach einer umfassenden Recherche und vielen Selbsttests kümmert er sich um die redaktionelle Erstellung von Ratgebern und Produktvergleichen.
Zu seinen wichtigsten Artikeln gehören unter anderem unser Soundbar Vergleich, der elektronische Türschloss Vergleich oder der Wärmepumpen Anbieter Vergleich.
Mein Smart Home:
Seine zahlreichen Smart-Home-Gadgets steuerte Carsten Kitter zunächst per Amazon Alexa, entschied sich nach zweieinhalb Jahren zum Umstieg in den Google-Kosmos. Zahlreiche Philips-Hue-Leichtmittel, mehrere Tado-Thermostate, Staubsaugroboter und sogar die Waschmaschine werden nun über mehrere Nest Hubs und den Google Assistant gesteuert. Zusätzliche laufen kleine Automationen über Apple HomeKit. Außerdem sind eine ausgewachsene Sonos-Surround-Anlage und ein LG OLED G3 wichtige Bestandteile im Smart Home von Carsten Kitter.
Kuriose und interessante Details über den Autor:
In seiner Freizeit verbringt Carsten Kitter viel Zeit mit seiner Lebensgefährtin und der gemeinsamen Hündin Emma. Als langjähriger Torhüter beim VSV Büchig ist er fest im Fußballkreis Karlsruhe verankert.

Bei Powerness gibt es jetzt den nagelneuen EcoFlow STREAM Ultra X Speicher in Kombination mit Balkonkraftwerken – und das schon ab nur 1.349 Euro! Warum der…

Viele Balkonkraftwerk-Besitzer stehen bei der Suche nach einem Speicher vor der Wahl: Reicht ein einsteigerfreundliches Basismodell oder doch die Investition…

Energie speichern wie ein Schatz, aber ohne Schatzkammer: Das Anker Power Dock kann Anker Speicher mit bis zu 64 kWh Speicherkapazität kombinieren, verteilt…

Wer sich ein Balkonkraftwerk zulegt, muss sich an zwei Regel halten: Die Panele dürfen nicht mehr als 2.000 Watt produzieren und es dürfen nicht mehr als 800…

Mit seinem neuen System aus dem Maxxicharge V2 und den vorhandenen Balkonkraftwerk Speichern verspricht Hersteller Maxxisun Balkonkraftwerke auf ein neues…

Solarexperte tepto hat aktuell ein starkes Angebot in petto: Im Shop gibt es ein 2.000 Watt Balkonkraftwerk mit Wechselrichter und Kabeln ab gerade mal 449…

Der Mova M50 Ultra ist der erste Wischsauger mit einem knickbaren Arm und damit eine Weltneuheit. Ob der Premium Wischer aber auch im Alltag bestehen kann und…

Der Mova 600 kommt laut Hersteller dank LiDar-Laser ohne Begrenzungskabel oder andere Navigationshilfen im Garten zurecht. Ob er das in der Praxis wirklich…

Der Ergotopia Desktopia Pro X ist der beste höhenverstellbare Schreibtisch 2025 und unser Testsieger. Wir erklären warum er im Test besonders überzeugte und…

Zum Prime Day haut ECOVACS eines der besten Angebote des Jahres raus: Die Mähroboter A3000 LiDar und A1600 RTK sind nämlich beide um unfassbare 47 Prozent…

Mit dem Herbst endet langsam aber sich die Wachstumsphase des Rasens und entsprechend geht die Mähsaison langsam zu Ende – wer sich aber jetzt schon auf das…

Zum Herbst-Prime-Day übernimmt Narwal die Bodenreinigung – und sorgt gleichzeitig für satte Preisnachlässe. Vom 7. bis 12. Oktober 2025 - und damit…

Diesen Oktober startet Anker SOLIX seine eigene Fall Prime Day-Kampagne – eine exklusive Gelegenheit für Kunden, kräftig zu sparen und gleichzeitig in eine…

Der beste Mähroboter ohne Draht 2025 ist der Dreame A2. Er stößt den eufy E18 vom Thron, der aber weiterhin eine sehr gute Alternative darstellt. Wir haben…

Die Digitalisierung geht immer weiter und macht auch vor dem guten alten Notizbuch nicht halt. Bei MediaMarkt ist jetzt das REMARKABLE Paper Pro Move mit Stift…

Eine Split-Klimaanlage ist zum kühlen da – logisch. Aber im Winter lassen sich die Geräte auch zum Heizen verwenden – schließlich ist eine Split…

Seit August 2024 haben wir ein Anker Balkonkraftwerk mit der SOLIX 2 Solarbank und zwei Erweiterungsbatterien im Einsatz. Jetzt wird es Zeit Bilanz zu ziehen:…

Die lang erwartet Ninja CRISPI ist seit Anfang Juli verfügbar. Die einzigartige Heißluftfritteuse bietet ALLES, was man von Küchenexperte Ninja kennt –…

Technik- und Reinigungsexperte Dreame hat den H15 Pro FoamWash vorgestellt. Der neuartige Wischsauger ist der erste seiner Art der dank innovativer Technologie…

Mit dem Matrix10 Ultra präsentiert Dreame seinen bislang vielseitigsten Saug- und Wischroboter. Das neue Spitzenmodell vereint enorme Saugleistung mit…

Roborock erobert eine neue Produktkategorie: Schon auf der IFA 2025 in Berlin hat der Hersteller seine ersten Mähroboter Modelle vorgestellt. Mit einem Launch…

Diesen September veranstaltet Anker SOLIX eine einmonatige Member-Days-Feier, die an Anker Fans und Kunden gewidmet ist. Wer sich als Anker SOLIX-Mitglied…

Die EZVIZ H80x verspricht zahlreiche praktische Features, die eine moderne Überwachungskamera haben sollte. 4k-Auflösung und ein großer Überwachungsbereich…

Ein 2.000-Watt-Balkonkraftwerk mit Speicher ist besonders dann sinnvoll, wenn der erzeugte Solarstrom nicht mit dem Stromverbrauch übereinstimmt. Bei…

