Dieser Game Changer revolutioniert die Stromnutzung! Mehr als 800 Watt einspeisen: Geht das wirklich?

Wer mehr als 800 Watt Solarleistung legal nutzen will, sollte zu einem intelligenten Speicher wie dem EcoFlow STREAM Ultra X greifen, um das volle Potenzial der eigenen Anlage ausschöpfen. Wir erklären, warum sich das lohnt und welche Vorgaben zu beachten sind.

Dieser Speicher kann mehr als nur 800 Watt zur Verfügung stellen

Kurz und knapp: Kann ich mehr als 800 Watt ins Hausnetz leiten?

Seit 2024 gilt in Deutschland für Balkonkraftwerke und Stecker-Solaranlagen: Die maximale Wechselrichter-Leistung für die Einspeisung ins Haushaltsnetz liegt bei 800 Watt. Das heißt aber nicht, dass die Photovoltaik-Module nicht mehr liefern dürften – ihre kombinierte Leistung darf sogar bis zu 2.000 Watt Peak (Wp) betragen. 

Wichtig: Wer mehr als 800 Watt einspeisen möchte, muss die Anlage offiziell als größere PV-Anlage beim Netzbetreiber anmelden und bestimmte technische Voraussetzungen erfüllen. Für normale Haushalte und Mieter bleibt die 800-Watt-Grenze aber aktuell der Standard. Trotzdem ergeben sich über die Kombination mit einem Stromspeicher enorme Vorteile.

Denn EcoFlow STREAM Ultra X umgeht die 800 Watt Grenze legal durch zwei integrierte Notstromsteckdosen. Über sie lassen sich Geräte wie eine Waschmaschine direkt am Speicher anschließen und so ohne den Umweg über das Hausnetz mit Strom versorgen.

EcoFlow STREAM Ultra X
3,84 kWh All-in-One Stromspeicher mit Wechselrichter und 4 MPPT, erweiterbar auf bis zu 23 kWh
3,84 kWh All-in-One Stromspeicher mit Wechselrichter und 4 MPPT, erweiterbar auf bis zu 23 kWh
Erhältlich bei:
Stand: 25.08.2025

So nutzt EcoFlow STREAM Ultra X das Sonnenpotenzial voll aus

An sonnigen Tagen liefern auch kleine PV-Anlagen schnell 900 bis 1000 Watt, der Überschuss verpufft jedoch ohne Speicher, weil der Wechselrichter nicht mehr als 800 Watt ins Netz einspeist. Der EcoFlow STREAM Ultra X löst genau dieses Problem: Er nimmt den nicht sofort verbrauchten Strom auf, speichert ihn und stellt ihn bedarfsgerecht später zur Verfügung – z. B., wenn mehr Strom gebraucht wird, die Sonne aber nicht scheint.

Weitere Vorteile von EcoFlow STREAM Ultra X sind

  • Hohe Speicherkapazität: Mit einer Basis von 3,84 kWh, die modular auf bis zu 23 kWh erweiterbar ist
  • Große PV-Anschlussleistung: Bis zu 2.000 Watt Balkonkraftwerk Modulleistung können direkt angeschlossen werden – perfekt für die in Deutschland erlaubte Kombination aus maximaler Modul- und Wechselrichterleistung.
  • Flexible Abgabe: Im Betrieb am Heimnetz gibt der STREAM Ultra X Energie entweder als 800 Watt (gesetzeskonform) ins Hausnetz ab oder im Stand-alone-Betrieb für netzunabhängige Anwendungen auch deutlich mehr. Das ist z. B. optimal für die Nutzung in einem Gartenhaus, Wohnwagen etc.
  • Gleichmäßige Versorgung: Der Speicher gleicht Leistungsschwankungen aus und selbst liefert abends, nachts oder bei Verbrauchsspitzen zuverlässig Energie.
Wir haben diesen Balkonkraftwerk Speicher bereits einem Test unterzogen

STREAM Ultra X erhöht die Flexibilität und Zukunftssicherheit

Der EcoFlow STREAM Ultra X überzeugt zudem durch seine große Anpassungsfähigkeit. So kann man die Speicherkapazität ganz einfach modular erweitern, wenn der Strombedarf steigt oder zusätzliche Solarmodule installiert werden sollen. Die Steuerung und Überwachung des Systems läuft bequem über die EcoFlow-App, mit der sich der Eigenverbrauch optimieren und der Betriebsstatus jederzeit im Blick behalten lässt. 

Besonders praktisch: Die Installation ist dank Plug & Play auch für Laien problemlos möglich. Alle wichtigen Komponenten sind kompakt vereint und exakt auf die Anforderungen moderner Solaranlagen abgestimmt, sodass die Integration im eigenen Haushalt schnell und unkompliziert gelingt.

Die Beschriftung der Solarmodulanschlüsse ist sehr übersichtlich

Darüber hinaus punktet EcoFlow STREAM Ultra X mit einer Vielzahl technischer Highlights, die ihn besonders smart machen. So ist der Speicher z. B. mit gängigen Energiemanagement-Systemen kompatibel, wodurch sich Verbrauch und Einspeisung intelligent steuern lassen. 

Intelligente Laststeuerungen sowie flexible Lade- und Entladepläne erlauben es zudem, den Eigenverbrauch bestmöglich zu optimieren und den Strom dann zu nutzen, wenn er wirklich gebraucht wird.

Warum lohnt sich der Kauf eines Speichers trotz 800 Watt Grenze?

Der Speicher macht aus den gesetzlich limitierten 800 Watt das Maximum: Er „glättet“ Überproduktion, erhöht die Autarkie und macht den eigenen Solarstrom zeitunabhängig nutzbar. Wer nur tagsüber (z. B. als Berufstätiger) wenig Strom verbraucht kann so dennoch einen sehr hohen Anteil der PV-Erzeugung für sich verwenden.

Ein Balkonkraftwerk Speicher wie STREAM Ultra X ermöglicht zudem weitere Vorteile, etwa:

  • Erhöhung der Anlagenrendite: Die Investition in die PV-Anlage amortisiert sich schneller, da weniger Strom „verloren“ geht.
  • Notstromfähigkeit/Backup: Der Speicher kann bei Stromausfall wichtige Verbraucher weiterhin versorgen.
  • Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit: Jede selbst genutzte Kilowattstunde spart CO₂ und macht unabhängiger von schwankenden Strompreisen.
Diese zwei Steckdosen bieten die Möglichkeit die 800 Watt Grenze zu umgehen

Fazit: Mit STREAM Ultra X kann jeder die 800 Watt Grenze umgehen

Mehr als 800 Watt einspeisen? Im juristischen Sinn bleibt die Grenze für übliche Balkonkraftwerke bestehen. Aber: Mit einem Speicher wie dem EcoFlow STREAM Ultra X kann die installierte Modulleistung und die Solar-Erzeugung maximal genutzt werden – gefährliche Überschüsse und „Verluste“ gibt es nicht mehr. 

Das steigert die Unabhängigkeit, erhöht die Ersparnis und macht die Solaranlage zukunftssicher. Für alle PV-Besitzer, die noch mehr aus der Energiewende machen wollen, ist der EcoFlow STREAM Ultra X eine Investition mit spürbarer Wirkung.

EcoFlow STREAM Ultra X
3,84 kWh All-in-One Stromspeicher mit Wechselrichter und 4 MPPT, erweiterbar auf bis zu 23 kWh
3,84 kWh All-in-One Stromspeicher mit Wechselrichter und 4 MPPT, erweiterbar auf bis zu 23 kWh
Erhältlich bei:
Stand: 25.08.2025

Technische Daten - EcoFlow STREAM Ultra X

  • Kapazität: 3,84 kWh
  • Lebenszyklen: 6.000 (15 Jahre)
  • AC-Ladeeingang: 1.200 W (einzel), 2.300 W (zwei Speicher in Parallelschaltung)
  • AC-Ausgang: 1.200 W
  • MPPT: 4
  • PV-Eingangsleistung: 2.000W
  • Betriebstemperatur: -20 bis 55 Grad Celsius
  • IP Schutzklasse: IP65
  • Gewicht: 38,8 kg
  • Maße: 42 x 29,4 x 46 cm
  • Garantie: 10 Jahre

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Mariella Wendel ist Redakteurin und SEO-Expertin bei der homeandsmart GmbH. Ihre Expertise umfasst u.a. Mähroboter, Balkonkraftwerke, Smartwatches und Sprachassistenten wie Alexa. Außerdem ist sie als Fotografin aktiv und hat bereits mehrere Fach-Bücher veröffentlicht. 

Neues zu Deals
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon