Nach dem Erfolg der Fing-App, die kostenloses Netzwerkscanning ermöglicht, bringt Anbieter Fing nun den smarten Netzwerkscanner Fingbox auf den Markt. Das…

Hinter dem Namen "Hubble Connected" verbirgt sich die cloudbasierte Plattform von Binatone, welche ihren Anwendern ein in sich stimmiges, vernetztes und…

Dass der Almond 3 des Herstellers Securifi anders sein will als andere WLAN-Router, lässt sich gleich auf den ersten Blick erkennen: Er hat einen Touchscreen!…

In vielen Wohnungen muss sich der WLAN-Router, der die kabellose Verbindung mit dem Internet herstellt, verstecken: In Schränken, in wenig geliebten Ecken…

Der offene Z-Wave-Standard erlaubt Ihnen bereits jetzt, Ihr Smart Home recht frei zu konfigurieren und die Bindung an bestimmte Hersteller, Marken und Produkte…

Der größte Kommunikationsdienstleister Deutschlands erweitert sein Router-Portfolio: mit dem komplett in Weiß gehaltenen Speedport Smart, welcher ab sofort…

Die FRITZ!Box zählt zu den bekanntesten Routern für die private und gewerbliche Internetnutzung. Der Hersteller AVM hat bereits vor der IFA 2016 in Berlin…

Mit dem Smart Visu Server erhalten Smart Homes eine neue, kosteneffiziente Lösung zum Aufsetzen einer KNX-Installation. Der Server kommt in einem…

Das WLAN in den eigenen vier Wänden stellt für viele User ein echtes Ärgernis dar. Oft wird die drahtlose Datenübertragung durch andere Funkgeräte oder…

Auf der diesjährigen CeBit in Hannover stellte die Firma AVM die neusten Router vor und wirbt mit einer passende Alternative für jeden Breitbandanschluss.…

Bedienzentralen oder Interfaces bieten eine gute Ergänzung bei der einheitlichen Steuerung des Smart Homes. Eine Möglichkeit bietet Gira G1, ein Interface…

Die neue LCN-PRO6 Software lässt sich nicht nur offline und online gleichermaßen nutzen, sondern soll auch durch eine intuitive und einfache Bedienung…

Optisch kaum unterscheidbar von einem klassischen Lichtschalter, leistet der intelligente Innogy SmartHome Wandsender doch viel mehr im Haushalt. Er erlaubt…

Damit alle angeschlossenen Innogy Geräte einwandfrei arbeiten und miteinander kommunizieren können, sendet der Innogy SmartHome Funkrouter die empfangenen…

Die in Weiß gehaltene innogy SmartHome Fernbedienung erlaubt die Steuerung des intelligenten Zuhauses mit lediglich einem Knopfdruck - und das in der ganzen…

Mit Osram LIGHTIFY Pro kann von einer intelligenten, drahtlosen Beleuchtungsanlage profitiert werden, die übers Tablet konfiguriert wird. Der Anwender kann…

Mit dem Netgear Powerline Adapter PLW1000 erweitern Sie Ihr WLAN-Netzwerk auf bis zu 1000 Mbit/s. PowerLINE, das Internet aus der Steckdose, nimmt einen immer…

Die Abkürzung API steht für "application programming interface", ins Deutsche übersetzt bedeutet das so viel wie "Schnittstelle" oder…

Mit dem D-Link DHP-701AV erweitert der namhafte Hersteller D-Link sein Portfolio um eine neue Alternative. Das MIMO Powerline AV2 Kit (vollständiger Name:…

Das Open-Source-Projekte attraktive Alternativen zu etablierten Softwarelösungen hervorbringen, ist in der IT-Welt keine Seltenheit. Der Turris Omnia beweist…

Bei einer zeitkritischen Übertragung großer Datenmengen per Funk an mobile Empfänger, beispielsweise dem Streaming von HD-Videos an ein Smartphone im…

Während das Home immer smarter wird und das Internet sich von einer obskuren Wolke zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens wandelt, müssen DSL-…

Das X10 Protokoll findet auch heute noch Anwendung, obwohl dessen Entwicklung bis zurück ins Jahr 1975 verfolgt werden kann. Damals wurde es von Pico…

Der Begriff Eclipse SmartHome steht nicht für eine noch weitere Smart-Home-Plattform, sondern für ein Framework, das die Entwicklung von Lösungen für das…

Der FRITZ!Powerline 1240E Adapter ist eine Erweiterung für das eigene Zuhause. Indem das Powerline-Modul in eine freie Steckdose gesteckt wird, erweitert er…