Eine Wärmepumpe ist eine alternative Heizmethode, die immer beliebter wird. Sie nutzt Luft- oder Erdwärme, um das Haus zu beheizen oder zu kühlen. Im…

Auch beim Radfahren möchte viele Menschen ihr Smartphone immer griffbereit haben und suchen daher nach einer Möglichkeit es am Lenker zu montieren. Wir…

Der Markt für Stromspeicher ist in den letzten Jahren stark gewachsen und bietet eine Vielzahl von Anbietern. Wir zeigen die deutschen und internationalen…

Eine Abluft-Wärmepumpe nutzt die Wärme aus der Abluft eines Gebäudes, um Energie effizient zurückzugewinnen und für Heizung und Warmwasser zu nutzen. In…

Wärmepumpen werden immer beliebter und der Markt unüberschaubarer. Denn neben deutschen und europäischen Anbietern drängen immer mehr Unternehmen aus Asien…

Für jeden E-Bike Fahrer kommt er früher oder später: der Akkutausch. Damit das Fahren mit elektrischer Unterstützung auch nach vielen Jahren weiterhin ein…

Die steigenden Energiepreise und strengere Umweltauflagen drängen viele Hausbesitzer zur Suche nach einer Alternative zur Gasheizung. Wir zeigen, welche…

Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 6 kWp ist eine gängige Wahl für Eigenheimbesitzer in Deutschland. Doch was kostet eine solche Anlage mit…

Erdwärmepumpen bringen sowohl Vor- wie auch Nachteile mit sich. In diesem Artikel werden die wichtigsten Vor- und Nachteile von Erdwärmepumpen detailliert…

Die Erdung einer PV-Anlage trägt zum Schutz vor Personen- und Sachschäden bei und muss gesetzliche Standards erfüllen. Dieser Artikel führt durch die…

Die Preise für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher sinken seit Jahren kontinuierlich. Ende 2021 kam es jedoch zu einer Trendwende, und die Kosten für…

Gartenbesitzer können mit der smarten Philips Hue Außenbeleuchtung eigene Lichtspiele im Garten veranstalten. Wir erklären wie die Gartenbeleuchtung mit…

Mini-Solaranlagen erzeugen auch auf sehr kleinen Flächen zuverlässig Strom und sind sogar für Mieter geeignet. Nutzen ihre Besitzer den Strom jedoch nicht…

Eine der beliebtesten Photovoltaik-Optionen unter Hausbesitzern und Unternehmen ist die 4 kWp-PV-Komplettanlage. Im folgenden werden wir die Kosten einer 4 kWp…

Eine gängige Größe für Solaranlagen in Einfamilienhäusern ist 7 kWp (Kilowatt Peak). In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Interessierte alles…

Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3 kWp ist eine gängige Wahl für Besitzer von kleinen Haushalten in Deutschland. Doch was kostet eine solche…

Eine Wärmepumpe stellt eine fortschrittliche Heizlösung dar, die immer mehr an Popularität gewinnt. Sie nutzt die Wärme der Luft oder des Erdreichs, um das…

Wärmepumpen gewinnen immer mehr an Beliebtheit, wenn es um umweltfreundliche und energieeffiziente Heizlösungen geht. Diese Technologie nutzt die in der…

Eine Sanierung oder Modernisierung der eigenen Immobilie muss gut geplant sein, damit keine unerwarteten Kosten entstehen und die gewünschten Ziele erreicht…

Der Austausch eines E-Bike-Akkus kann eine kostspielige Angelegenheit sein. Es gibt viele Faktoren, die die Gesamtkosten beeinflussen können, darunter der Typ…

Die Funktionsweise einer Wärmepumpe mag kompliziert erscheinen, basiert aber auf einfachen physikalischen Prinzipien. Wie genau die Technik einer Wärmepumpe…

Wärmepumpen sind eine effiziente und umweltfreundliche Möglichkeit, ein Haus zu beheizen oder zu kühlen. Eine Installationsmöglichkeit, die immer häufiger…

Durch die Verbindung von Solarthermie und Wärmepumpe können Haushalte nicht nur ihre Heizkosten erheblich senken, sondern auch ihren ökologischen…

In diesem Artikel wird untersucht, wie laut Wärmepumpen tatsächlich sind und welche Faktoren die Geräuschentwicklung beeinflussen. Dabei werden Tipps…

Es gibt unzählige Ventilator-Modelle mit und ohne App, inklusive Sprachsteuerung oder ganz klassisch mit Bedientasten am Gerät. Wir stellen die besten…