Photovoltaik hat sich in den letzten Jahren als eine der wichtigsten erneuerbaren Energien etabliert. Angesichts des Klimawandels und der steigenden…
Eine 16 kWp Photovoltaikanlage ist eine größere Investition für deutsche Eigenheimbesitzer. Die Kosten inklusive Speicher sind höher als bei kleineren…
Beim Anschluss einer Solaranlage müssen technische, rechtliche und sicherheitstechnische Anforderungen berücksichtigt werden. Es ist wichtig, die Solaranlage…
Interessen und Betreiber sollten wissen, wie viel Strom eine Solaranlage erzeugt, um festzustellen, ob sich die Investition auch lohnt. Denn der Ertrag ist…
Die Investition in eine Solaranlage lohnt sich aufgrund der hohen Strompreise und sinkenden Kosten für Solarmodule und Zubehör. Eine Solaranlage deckt 30 bis…
Im Zuge der Energiewende steigen viele Haushalte in Deutschland auf Photovoltaik um. Doch nicht überall ist der Umstieg auch lohnenswert. Je nach Region fehlt…
Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 12 kWp kann den Strombedarf erheblich decken und möglicherweise sogar Überschussstrom ins Netz einspeisen. In…
Die Solarmodule von Solarwatt gelten zweifellos als eine der besten auf dem Markt. Doch wie gut sind sie wirklich und lohnt sich der Kauf? In diesem Artikel…
Stromspeicher erlauben die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom außerhalb der Erzeugungszeiten. Sie erhöhen den Anteil an Eigenverbrauch und rentieren…
Das Smartphone nehmen wir überall hin mit - natürlich auch dann, wenn wir mal ohne Partner unterwegs sind. Für viele ist dies ein guter Grund dem anderen…
Polykristalline Solarzellen haben eine bläuliche Kristallstruktur. Dadurch reflektieren sie das Sonnenlicht in Photovoltaikanlagen stark. Wegen ihres…
Monokristalline Solarmodule nutzen das Halbleitermaterial Silizium, um Solarenergie zu erzeugen. Sie zeichnen sich durch ihren hohen Wirkungsgrad aus und sind…
Die meisten PV-Betreiber nutzen selber nur einen geringen Teil des selbst erzeugten Solarstroms und speisen den Rest ins öffentliche Netz ein. Dies kann zu…
Die Erzeugung von Solarstrom hilft, die Stromkosten zu senken und bringt höhere Versorgungssicherheit. Auch verringern sich dadurch die…
Betreiber von PV-Anlagen erhalten eine Einspeisevergütung für die Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz. Die Höhe der Einspeisevergütung wird…
Monokristalline und polykristalline Solarzellen haben gemeinsam einen Marktanteil von rund 95 Prozent. Also fällt die Entscheidung oft zwischen diesen beiden…
Im Jahr 2023 findet der Tag des Einbruchschutzes bereits zum zwölften Mal statt. An diesem Datum informiert die Polizei über wichtige Sicherheitsmaßnahmen,…
Die Installation einer Solaranlage ist ein entscheidender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit vom Stromnetz. Von der Auswahl eines…
Fehler in der Installation von PV-Anlagen mindern den Solarertrag und die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik. Im schlimmsten Fall entstehen dadurch sogar…
ZOLAR, hat sich im Markt durch seine herausragende Qualität und seinen exzellenten Service etabliert. In diesem Artikel betrachten wir, welche Erfahrungen…
In einer Welt, die zunehmend auf erneuerbare Energien setzt, ist Photovoltaik eine der vielversprechendsten Technologien. Sie bietet nicht nur ökologische…
Eine Photovoltaik Anlage zu installieren ist in den meisten Fällen nur dann möglich, wenn sie ein Elektriker anschließt. Denn die Installation ist sehr…
Der Wechselrichter ist ein wesentlicher Teil jeder Photovoltaikanlage. Solarmodule erzeugen Gleichstrom, aber die meisten Verbraucher benötigen Wechselstrom.…
Umweltfreundliche Solarlösungen sind aktuell so beliebt, dass Fachkräfte für die Montage kaum zu bekommen sind. Warum die PV-Anlage also nicht einfach…
Vieles spricht dafür, seinen eigenen Strom zu erzeugen. Leider schreckt der bürokratische Aufwand davor ab, eine Photovoltaikanlage zu betreiben. Aus diesem…