Die fünf besten Saugroboter für hartnäckige Tierhaare
- Alleskönner und bester Saugroboter gegen Tierhaare 2025 – Mova Z60 Ultra Roller Complete*: 97/100 Punkte im Test August 2025, hervorragende Reinigung und 8 Zentimeter Stufenüberwindung
- Sehr gute Reinigungsleistung – ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI*: 93/100 Punkte im Test Mai 2025, Extrem gute Gesamtreinigung mit OZMO ROLLER Wischwalze
- Top gegen Tierhaare – ECOVACS DEEBOT T50 MAX PRO OMNI*: 92/100 Punkte im Test März 2025, Extrem gute Aufnahme von Tierhaaren, 18 Millimeter Mopp Anhebung
- Preis-Leistungs-Sieger –Dreame L10S Pro Ultra Heat*: 91/100 Punkte im Test Februar 2024, Umfangreiches Dock mit Reinigungsmittelzugabe und Mopp-Pflege
- Günstiger Saugroboter – Xiaomi X20 Plus*: 93/100 Punkte im Test September 2024, Multifunktionsdock und solide Wischfunktion
Wie wir Saugroboter getestet haben
Für unsere Saugroboter gegen Tierhaare Empfehlungen 2025 haben wir über 120 Modelle unter realen Bedingungen getestet.
Folgendes umfasst unsere Testmethodik:
- Standardisierte Haushaltsumgebung mit Alltagsverschmutzung
- Zusätzliche Härtetests (u.a. Tierhaare, Schwellen, Teppiche)
- Langzeiteinsatz von über 3 Monaten bei ausgewählten Geräten
- Bewertet wurden Reinigungsleistung, Navigation, Lautstärke, Komfort, App, Verarbeitung
Bei unserer Empfehlung von passendes Staubsauger Robotern in Haustierhaushalten achten wir besonders auf die Fähigkeit zur Aufnahme von Tierhaaren, die Verwicklungsfreiheit der Hauptbürste bei langen Haaren sowie weitere nützliche Eigenschaften beim Putzen von Haushalten mit Fellnasen wie etwa einen austauschbaren Schmutzwassertank geachtet.
✔️In unserem Saugroboter Test 2025 haben wir außerdem weitere Empfehlungen aus unseren Tests zusammengefasst. Diese unterscheiden sich aufgrund einer anderen Gewichtung geringfügig von den Empfehlungen für Haustierhaarhalte.
Bester Saugroboter für Tierhaare 2025 – Mova Z60 Ultra Roller Complete
Tierhaar-Profi 2025
Der Mova Z60 Ultra Roller Complete reinigt perfekt und ist für Haushalte mit Tieren und den daraus resultierenden hohen Anforderungen an Reinigung und Navigation die beste Wahl:
- 8 Zentimeter Schwellenüberwindung
- Extreme Saugkraft: 28.000 Pascal – nimmt die meisten verhakten Tierhaare aus Teppichen auf
- Doppelte Hauptbürste verhindert Verheddern von Haaren
- Heißwasserwischen und separater, austauschbarer Schmutzwassertank für mehr Hygiene
- Sehr leise – perfekt für sensible Tiere wie Katzen oder Kaninchen
✔️ Wer noch mehr Modelle sucht, die Hindernisse überwinden können, wird in unserem Saugroboter für hohe Türschwellen Test fündig.
Perfekte Reinigungsleistung – ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI
Beseitigt Fell und Abdrücke
Der ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI besticht ebenfalls mit einer perfekten Reinigungsleistung:
- 16.600 Pascal Saugkraft und BLAST entfernen fast alle hartnäckigen Tierhaare aus Teppichen
- Top-Wischtechnik mit OZMO-Roller und hohem Anpressdruck
- Separater, austauschbarer Schmutzwassertank für mehr Sauberkeit und ideal bei Missgeschicken wie Tierkot
- Einziger Nachteil: kann Schwellen nur bis 2 Zentimeter überwinden
Exzellente Tierhaaraufnahme – ECOVACS DEEBOT T50 MAX PRO OMNI
Befreit Teppiche von Haaren
Auch der DEEBOT T50 MAX PRO OMNI ist besonders effektiv bei Tierhaaren:
- Perfekte Teppichreinigung beim Tierhaar-Härtetest dank 18.000 Pascal Saugkraft und BLAST
- Anheben der Mopps auf Teppichen um 18 Millimeter – eignet sich auch für mitteldicke Fasern
- Bewährtes Wischsystem aus klassischen rotierenden Mopps
- Multifunktionsdock mit Reinigungsmitteldosierung sorgt für Komfort
- Guter Preis: unter 1.000 Euro für Premium-Funktionen
Preis-Leistungs-Sieger – Deame L10S Pro Ultra Heat
Preis-Leistungs-Sieger
Zum Dreame L10S Pro Ultra Heat dürfen alle greifen, die ein gutes Preis-Leistung im mittleren Bereich suchen:
- Gutes Reinigungsergebnis: Dank ausgeklügelter Reinigungsleistung im Test
- Gutes Wischergebnis: Heißwasser und Reinigungsmittel zum günstigsten Preis
- Perfekt für die gründliche Reinigung zum Sparpreis
Günstiger Saugroboter – Xiaomi X20 Plus
Günstige Alternative
Unsere günstigste Empfehlung für Saugroboter in Tierhaushalten ist der Xiaomi X20 Plus:
- Hammer-Preis: Einer der günstigsten Saug-Wisch-Roboter mit Dock
- Extras: Kaltluft-Trocknung
- Abstriche: Kantenreinigung nicht so präzise, Mopp-Pflege eher oberflächlich
- Empfehlung: Für alle Sparfüchse, denen ein Gerät mit Basis-Funktion ausreicht
Saugroboter für Tierhaare: Vergleichsliste der technischen Daten
Zur besseren Vergleichbarkeit unserer Saugroboter, die wir für Tierhaare empfehlen, haben wir die technischen Daten gegenübergestellt. Bei allen Modellen setzen die Hersteller auf gummierte Hauptbürsten. Darin können sich Hundehaare und anderes Tierfell schwerer verfangen.
Mova Z60 Ultra Roller Complete | ECOVACS X9 PRO OMNI | ECOVACS T50 MAX PRO OMNI | Dreame l10s Pro Ultra Heat | Xiaomi X20 Plus | |
Modell | Saug- und Wischroboter mit Multi-Station | Saug- und Wischroboter mit Multi-Station | Saug- und Wischroboter mit Multi-Station | Saug- und Wischroboter mit Multi-Station | Saug- und Wischroboter mit Multi-Station |
Maße | 35 x 35 x 9,6 cm | 35,3 x 35,3 x 9,8 cm | 35,3 x 35,3 x 9,8 cm | 35 x 35 x 9,7 cm | 35 x 35 x 9,7 cm |
Gewicht | 5,7 kg | 5,3 kg | 5,3 kg | 4,1 kg | 3,67 kg |
Saugkraft (Pascal) | 28.000 Pa | 16.600 Pa + BLAST | 18.500 Pa | 7.000 Pa | 6.000 Pa |
Akkukapazität | 6.400 mAh | 6.400 mAh | 6.400 mAh | 5.200 mAh | 5.200 mAh |
Wischfunktion | Wischwalze | Wischwalze | Rotierende Wischpads (ausfahrbar) | Rotierende Wischpads (ausfahrbar) | ja, zwei rotierende Wischmopps |
Kapazität Staubbehälter | 240 ml | 220 ml | 300 ml | 300 ml | 350 ml |
Kapazität Wassertank | 110 ml | 110 ml | 80 ml | 80 ml | Nicht vorhanden (Wasser im Dock) |
Hindernisüberwindung | 8 cm | 2,2 cm | 2,2 cm | 2 cm | k. A. |
Saugroboter für Tierhaare Kaufberatung – darauf sollten Interessierte achten
Wer einen Saug-Wisch-Roboter für Tierhaare kaufen möchte, sollte auf folgende Kriterien achten, um Tierhaare effektiv und hygienisch zu entfernen:
Saugkraft (Pascal)
Je mehr Saugkraft, desto besser die Tierhaaraufnahme – besonders bei Teppichen.
Optimal: ≥ 22.000 Pascal oder Modelle mit BLAST-Technologie → saugen sogar verhakte Hundehaare zuverlässig.
Gut: ab 10.000 Pascal → solide Leistung auf Hartboden & kurzem Teppich.
Weniger geeignet: Unter 10.000 Pascal → oft manuelles Nachsaugen nötig.
Bürstensystem
Bei langen Hunde- oder Katzenhaaren droht Verheddern.
Empfehlung:
Doppelte Hauptbürsten oder Anti-Verwicklungsbürsten → minimieren Wartungsaufwand und erhöhen die Aufnahmeleistung.
Schmutzwassertank
Geräte mit Wischfunktion sollten:
Getrennte Frisch- und Schmutzwassertanks besitzen → verhindert Schmutzfilm auf dem Boden.
Leicht entnehmbare Tanks bieten → ideal bei kleinen Unfällen (z. B. Urin, Erbrochenes).
Lautstärke
Für Haushalte mit sensiblen Tieren (z. B. Katzen, Kaninchen) ist die Lautstärke entscheidend:
Leise Modelle mit ≤ 60 dB sind angenehmer für Tiere.
Saugstufen anpassbar: Niedrigere Leistung bei Anwesenheit der Tiere nutzen.
Mova Z60 Ultra Roller Complete - Testergebnis
Tierhaar-Profi 2025
Der Mova Z60 Ultra Roller Complete gehört zu den innovativsten Modellen im Premium-Segment und überzeugt im Saugroboter für Tierhaare Test 2025 mit herausragender Reinigungsleistung und durchdachter Technik. Besonders bei der Entfernung von Tierhaaren auf Teppich und Hartboden zeigt das Gerät, wie kraftvolle Saugtechnik und intelligente Bürstentechnologie perfekt zusammenspielen.
Stärken im Überblick
- 8 cm Schwellenüberwindung – ideal für Altbauten oder Räume mit hohen Türleisten
- 28.000 Pascal Saugkraft & Duo-Bürste – entfernt zuverlässig Tierhaare und tiefsitzenden Schmutz, ohne dass sich Haare in der Bürste verheddern
- Wischwalze mit Heißwasserfunktion – sorgt für hygienische Nassreinigung und verhindert Schmutzfilm, ideal bei Tierpfotenabdrücken
- AutoShield-Funktion – hebt die Walze automatisch bei Teppichüberfahrt, damit Teppiche trocken bleiben
- Getrennte Frisch- & Schmutzwassertanks im Gerät, inklusive leicht entnehmbarem Schmutzwassertank für einfache Reinigung
- Variable Reinigungsmitteldosierung – ermöglicht eine gezielte Anpassung bei stärker verschmutzten Flächen durch Tiere
- Umfangreiches Zubehörpaket mit Ersatzteilen und Reinigungslösungen
Testergebnisse
Im Test zeigte der Mova Z60 Ultra Roller Complete eine sehr starke Reinigungsleistung auf Fliesen, Hartboden und Teppich. Tierhaare wurden gründlich aufgenommen, ohne dass es zu Verstopfungen kam. Dank KI-gestützter Hindernisvermeidung erkennt der Roboter Futternäpfe, Spielzeug und Tierkörbchen zuverlässig.
Er arbeitet leise und gründlich, benötigt dafür etwas mehr Zeit, was jedoch zu einem besonders gleichmäßigen Reinigungsergebnis führt. Auch in Ecken und an Kanten überzeugte er, selbst wenn der Randabstand minimal größer ist als bei Doppel-Mopp-Systemen.
✔️Wer Wert darauf legt, dass der Saugroboter auch an schwer zugängliche Stellen gelangt, wird in unserem Flache Saugroboter Test fündig.
Fazit: Top-Modell
Der Mova Z60 Ultra Roller Complete ist ein echtes Flaggschiff im Bereich der Saugroboter für Tierhaare. Seine Kombination aus starker Saugkraft, hygienischer Heißwasser-Wischfunktion und durchdachter Bürstentechnik macht ihn ideal für Haushalte mit Haustieren. Wer Wert auf Sauberkeit, Effizienz und einfache Wartung legt, findet hier ein Top-Modell mit Premiumausstattung.
Mova Z60 Ultra Roller Complete- weitere Tests und Bewertungen
- Bei smarthomeassistent.de erreichte der Mova Z60 Ultra Roller Complete sowohl bei der Performance als auch in Bezug auf die Preis-Leistung die Bestnote "sehr gut" (1,0). Kritisiert wurde nur der hohe Energieverbrauch. (Stand: 08/2025)
- Bei connect.de überzeugte der Mova mit einem "überragend". Auch hier wurde der hohe Stromverbrauch kritisiert. Ansonsten schneidet das Modell perfekt ab. (Stand: 09/2025)
ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI – Testergebnis
Beseitigt Fell und Abdrücke
Der DEEBOT X9 PRO OMNI von ECOVACS richtet sich an Nutzer mit besonders hohen Ansprüchen an Sauberkeit und Hygiene. Im Saugroboter für Tierhaare Test 2025 überzeugte er vor allem durch seine hervorragende Tierhaarentfernung, gründliche Wischleistung und durchdachtes Hygienekonzept. Damit ist er eine der besten Optionen für Haustierbesitzer, Allergiker und Familienhaushalte.
Reinigungsleistung mit Fokus auf Tierhaare und Hygiene
Im Test war der DEEBOT X9 PRO OMNI der einzige Saugroboter, der auf Teppichen sämtliche Tierhaare zuverlässig entfernte – ein starkes Ergebnis, das ihn klar von vielen Konkurrenzmodellen abhebt. Seine hohe Saugleistung in Kombination mit der speziell abgestimmten Bürste sorgt dafür, dass sich Haare nicht verheddern und gründlich aus Teppichfasern gelöst werden.
Auch die Wischleistung überzeugte auf ganzer Linie: Das OZMO Roller Wischsystem übt gleichmäßigen Druck auf den Boden aus und entfernt so selbst angetrocknete Flecken von Tierpfoten oder Futterresten effektiver als Geräte mit frei rotierenden Mopps.
Ein wesentlicher Pluspunkt ist die strikte Trennung von Frisch- und Schmutzwasser. Dadurch wischt der Roboter immer mit sauberem Wasser, was insbesondere für Haushalte mit Haustieren ein entscheidender Hygienevorteil ist.
Station & Wartung
Die OMNI-Station bietet eine solide Grundausstattung und punktet mit automatischer Moppreinigung. Besonders praktisch: Der Schmutzwassertank ist entnehmbar, was die Reinigung erleichtert – etwa, wenn der Roboter versehentlich Tierkot oder Feuchtschmutz aufnimmt.
Die Station ist einfach zu säubern und wartungsfreundlich aufgebaut. Auch der Austausch von Ersatzteilen funktioniert unkompliziert, was die Langlebigkeit des Systems unterstützt.
Navigation & App-Steuerung
In Sachen Navigation zeigte der DEEBOT X9 PRO OMNI ein präzises und vorsichtiges Fahrverhalten. Hindernisse wie Futternäpfe, Kabel oder Tierkörbchen wurden zuverlässig erkannt und umfahren. Die App-Steuerung bietet alle wichtigen Funktionen – von Kartierung über Zonenreinigung bis Zeitplanung – und lässt sich intuitiv bedienen, auch wenn der Funktionsumfang etwas schlanker ausfällt als bei einigen Konkurrenzmodellen.
Fazit: Tierhaarprofi mit Fokus auf Hygiene
Der ECOVACS DEEBOT X9 PRO OMNI ist ein starker Kandidat im Saugroboter für Tierhaare Test 2025. Seine überragende Tierhaaraufnahme, gründliche Teppich- und Wischleistung sowie das hygienische Wassersystem machen ihn zur idealen Wahl für Haushalte mit Haustieren, empfindlichen Böden oder hohen Sauberkeitsansprüchen. Wer Wert auf Hygiene, Effizienz und einfache Wartung legt, findet hier ein durchweg überzeugendes Gesamtpaket.
DEEBOT X9 PRO OMNI – weitere Tests und Bewertungen
- Aktuell sind uns weitere Tests des DEEBOT X9 PRO OMNI nicht bekannt. (Stand: 05/2025)
ECOVACS DEEBOT T50 MAX PRO OMNI – Testergebnis
Befreit Teppiche von Haaren
Der DEEBOT T50 MAX PRO OMNI richtet sich an alle, die besonderen Wert auf gründliche Teppichreinigung und effektive Tierhaarentfernung legen. Im Saugroboter für Tierhaare Test 2025 zeigte er unter den Modellen bis 1.000 Euro die beste Leistung auf Teppichen – insbesondere bei hartnäckigen Tierhaaren. Damit ist er eine ausgezeichnete Wahl für Haustierbesitzer und Haushalte mit textilen Bodenbelägen.
Reinigungsleistung auf Teppich & Hartboden
Im Test überzeugte der T50 MAX PRO OMNI sowohl auf Hartböden als auch auf Hochflor-Teppichen. Besonders bei eingetretenen Tierhaaren erzielte er eine überdurchschnittlich hohe Aufnahmeleistung, die sogar an deutlich teurere Modelle heranreichte. Mit einer Saugkraft von 18.000 Pascal entfernt er zuverlässig Fell, Staub und Schmutz aus Teppichfasern, ohne dass sich Haare in der Bürste verfangen.
Die Wischfunktion arbeitet solide und ist ideal für den Alltag auf Hartböden geeignet. Zwar erreicht sie nicht die Intensität der Heißwasser-Wischsysteme des Mova Z60, sorgt aber dennoch für sichtbar saubere Oberflächen – etwa nach der Beseitigung von Tierpfoten Abdrücken oder Futterresten.
Komfort & Station
Die OMNI-Station bietet hohen Bedienkomfort und erleichtert die Wartung erheblich. Sie übernimmt automatische Moppreinigung, Absaugung des Staubbehälters und sogar die Reinigungsmitteldosierung – ideal für Nutzer, die sich um möglichst wenig manuelle Pflege kümmern möchten.
Der Reinigungszyklus kann bequem über die App geplant und automatisiert werden, sodass der Roboter auch in größeren Haushalten zuverlässig für durchgehend saubere Böden sorgt.
App, Navigation & Steuerung
Die ECOVACS-App bietet eine intuitive Bedienung und deckt alle wichtigen Funktionen ab – von Kartenerstellung über Zonenreinigung und Teppicherkennung bis hin zu Zeitplänen. Im Test navigierte der T50 MAX PRO OMNI präzise und vorsichtig, erkannte Hindernisse zuverlässig und erstellte Karten über mehrere Etagen hinweg.
✔️Noch mehr Modelle für Wohnungen mit mehreren Stockwerken sind in unserem Artikel über die besten Saugroboter für mehrere Etagen zu finden.
Fazit: Starker Saugroboter für Tierhaare auf Teppichflächen
Der ECOVACS DEEBOT T50 MAX PRO OMNI ist im Saugroboter für Tierhaare Test 2025 eine klare Empfehlung für Teppichliebhaber und Haustierbesitzer. Mit starker Saugkraft, automatischer Pflege über die Station und einer ausgewogenen Wischleistung bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis unter 1.000 Euro. Wer auf gründliche Tierhaarentfernung und mühelose Wartung setzt, trifft hier eine ausgezeichnete Wahl.
DEEBOT T50 MAX PRO OMNI – Weitere Tests und Bewertungen
- Im Test von SmarthomeAssistent erreichte der ECOVACS DEEBOT T50 MAX PRO OMNI die Gesamtnote „sehr gut“ (1,2). In der Kategorie Preis-Leistung erzielte er das gleiche Ergebnis. Mit 84,2 von 100 Punkten gab es Abzüge für die Saugleistung auf Teppichen. Zudem stellte die Navigation für die Tester eine Herausforderung dar. (Stand: 03/2025)
- Aktuell sind uns noch keine weiteren Testergebnisse oder Bewertungen seriöser Redaktionen bekannt. (Stand: 10/2025)
Dreame L10S Pro Ultra Heat – Testergebnis
Preis-Leistungs-Sieger

Der Dreame L10S Pro Ultra Heat ist das preisgünstigste Modell mit Heißwasser-Wischfunktion im Saugroboter für Tierhaare Test 2025 – und damit eine seltene Kombination aus starker Wischleistung und attraktivem Preis. Für unter 1.000 Euro bietet er zahlreiche Komfortfunktionen, die sonst meist nur in der Premiumklasse zu finden sind.
Wischleistung & Reinigungsqualität
Das Heißwasser-Wischsystem ist das Herzstück des L10S Pro Ultra Heat. Im Test zeigte sich, dass eingetrocknete Verschmutzungen, etwa Pfotenabdrücke oder Futterreste, deutlich gründlicher entfernt wurden als bei Modellen mit kaltem Wasser. Die rotierenden Mopps sorgen für ein gleichmäßiges, streifenfreies Ergebnis auf Fliesen und Hartböden – ein klarer Vorteil für Haushalte mit Haustieren.
Mit einer Saugleistung von 7.000 Pascal erreicht der Dreame solide Ergebnisse im Alltag. Tierhaare und Staub auf Hartböden werden zuverlässig aufgenommen, ohne dass sich die Bürste stark verheddert. Auf Teppichen arbeitet er ordentlich, auch wenn es Geräte mit noch stärkerer Saugkraft gibt.
Komfortfunktionen & Station
Die Station des L10S Pro Ultra Heat bietet Funktionen, die man in dieser Preisregion kaum findet: automatische Moppreinigung, Warmlufttrocknung und Reinigungsmitteldosierung. Damit bleibt das System hygienisch sauber, auch bei häufiger Nutzung durch Haustierhaare oder Schmutz.
Im Test arbeitete die Selbstreinigung zuverlässig und gleichmäßig, selbst über mehrere Reinigungszyklen hinweg. Der Wartungsaufwand ist dadurch minimal, was den Roboter besonders alltagstauglich und pflegeleicht macht.
App, Navigation & Steuerung
Über die Dreame-App lassen sich Wassertemperatur, Wischintensität, Zonenplanung und Zeitsteuerung individuell anpassen. Die Navigation funktionierte präzise und sicher, auch wenn der Roboter in engen Räumen etwas weniger agil agierte als flachere Modelle. Insgesamt bietet die App eine intuitive Bedienung und ermöglicht eine gezielte Steuerung für Bereiche mit hohem Tieraufkommen.
Fazit: Starke Wischleistung für Tierhaushalte unter 1.000 Euro
Im Saugroboter für Tierhaare Test 2025 überzeugt der Dreame L10S Pro Ultra Heat durch hervorragende Wischleistung, hohe Hygienestandards und automatische Pflegefunktionen – zu einem Preis, der deutlich unter den Premium-Modellen liegt. Wer in einem Haushalt mit Haustieren besonderen Wert auf gründliche Nassreinigung legt und dafür etwas weniger Saugkraft in Kauf nehmen kann, findet hier das beste Wischsystem seiner Preisklasse.
✔️Weitere gute Modelle mit Wischsystem finden Interessierte in unserem Saugroboter mit Wischfunktion Test 2025.
Dreame L10s Pro Ultra Heat– weitere Tests und Bewertungen
- Von chip.de bekam dieser L10s das Urteil „gut“ (1,8). Station und Navigation sowie Wischleistung wurden gelobt. Kritik bekamen aber die Lautstärke, die „ziemlich schlechte Eckenreinigung“ und die Größe des Docks ab. (Stand: 05/2024)
- Auch der SmarthomeAssistent beurteilte den Dreame und vergab die Performance-Note „gut“ (2,5) und für die Preis-Leistung „gut“ (2,1). Nachteile sind laut den Testern ein fehlendes LED-Licht an der Front und eine zu hoch eingestellte Hinderniserkennung. Ansonsten gab es viel Lob für die Features von Dock und Saugroboter. (Stand: 04/2024)
Xiaomi X20 Plus – Testergebnis
Günstige Alternative
Der Xiaomi X20 Plus zählt zu den preisgünstigsten empfehlenswerten Saugrobotern mit Absaugstation im Saugroboter für Tierhaare Test 2025. Für unter 400 Euro bietet er ein erstaunlich rundes Gesamtpaket mit solider Reinigungsleistung und automatischer Entleerung, das im Test 83 von 100 Punkten erreichte. Damit ist er besonders attraktiv für preisbewusste Tierhalter, die zugunsten des Preises nicht auf wesentliche Komfortfunktionen verzichten möchten.
Reinigungsleistung & Ausstattung
Mit rund 4.000 Pascal Saugleistung und rotierenden Mopps liefert der X20 Plus ausreichend Power für alltägliche Verschmutzungen durch Tierhaare und Staub auf Hartböden. Im Test zeigte er sich zuverlässig bei der Entfernung von Tierhaaren auf glatten Flächen und in Wohnbereichen mit geringem Teppichanteil.
Auf Teppichen ist seine Leistung solide, allerdings erreicht er bei hochflorigen Teppichen und stärkeren Verschmutzungen seine Grenzen. Positiv: Die Hauptbürste verheddert Tierhaare nur leicht, was den Wartungsaufwand geringhält.
Ein besonderes Plus in dieser Preisklasse ist die Absaugstation, die den Staubbehälter automatisch leert – ein deutlicher Komfortgewinn, gerade bei häufigem Einsatz in Haushalten mit Tieren. Auf Extras wie Moppreinigung, Heißwasser oder Reinigungsmitteldosierung verzichtet Xiaomi hier, was angesichts des Preises nachvollziehbar ist.
✔️Wer es bei seinem Saugroboter möglichst einfach haben will, wird außerdem in unserem Saugroboter ohne Wischfunktion Test fündig.
Navigation & Bedienung
Die Navigation des X20 Plus ist zuverlässig, wenn auch nicht ganz so präzise wie bei den teureren Xiaomi-Modellen. Hindernisse wie Futternäpfe oder kleine Spielzeuge wurden meist sicher erkannt und umfahren. Die Kartierungsfunktion erlaubt das Anlegen von mehreren Etagen, inklusive Zonenreinigung und Sperrbereichen – praktisch für Tierhaushalte mit klar abgegrenzten Wohnzonen.
Die App-Steuerung bietet alle wichtigen Einstellungen: Saug- und Wischmodi, Zeitpläne, Startzeiten und Kartenmanagement lassen sich intuitiv anpassen. Besonders Einsteiger profitieren von der übersichtlichen Bedienung und stabilen App-Leistung.
Fazit: Preiswerter Einstieg für Tierhaushalte
Im Saugroboter für Tierhaare Test 2025 überzeugt der Xiaomi X20 Plus als preisgünstiger Allrounder mit Absaugstation. Er bietet zuverlässige Reinigungsleistung auf Hartböden, gute Tierhaaraufnahme im Alltag und minimalen Wartungsaufwand – ideal für Haustierbesitzer mit begrenztem Budget. Wer unter 400 Euro einen funktionalen, automatisierten Saug-Wischroboter sucht, findet im X20 Plus eine der besten Einsteigerlösungen seiner Klasse.
Weitere Xiaomi X20+ Tests & Bewertungen
- Die Experten des SmarthomeAssistent bewerten den Xiaomi X20+ Staubsauger-Roboter in ihrem Test mit eine Performance Note von 2,3 – „gut“. Im Preis-Leistungs-Verhältnis erhält der Xiomi X20+ sogar eine 1,7. (Stand: 07/2024)
- Auch die Redaktion der computerbild.de konnte den Xiaomi X20+ Saug-Wisch-Roboter ausführlich testen. Insgesamt erhielt der Saugroboter eine Note von 3,1. Grund für die verhaltene Note ist, dass im Gegensatz zu den Top-Saugrobotern einige Komfort-Features fehlen. (Stand: 07/2024)
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.