Saugroboter mit Multi Kartierung – Vergleich und Tests Die besten Saugroboter für mehrere Etagen 2023

Saugroboter sind praktische Haushaltshelfer und finden sich zuverlässig zurecht. Die meisten Modelle navigieren autonom durch Räume und legen dabei einen Grundriss an. Doch was ist, wenn sie auf mehreren Stockwerken im Einsatz sind? In unserem Saugroboter für mehrere Etagen Test Vergleich zeigen wir lohnende Geräte und verraten, welche Eigenschaften beim Kauf wichtig sind.

Soll der Saugroboter auf mehreren Etagen arbeiten, lohnt sich eine Kartenspeicherung von verschiedenen Stockwerken

Saugroboter für mehrere Etagen – das Wichtigste in Kürze

Wer auf der Suche nach einen Saugroboter ist, der sich für mehrere Etagen eignet, sollte folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Multi Kartierung: Alternativ auch Multi Mapping oder Multi Floor Mapping genannt. Bei dieser Funktion können mehrere Grundrisse von Etagen eingespeichert werden. Dadurch weiß der Saugroboter automatisch, auf welchem Stockwerk er ist, ohne die Umgebung neu einzuscannen. Bei einem Haus sollten es mindestens zwei Karten sein. Bei einer einfachen Wohnung reicht ein Stockwerk.
  • Treppensteigen kann bisher noch kein Saugroboter. Nutzer müssen sie daher in die verschiedenen Stockwerke tragen. Dank Sensoren erkennen Saugroboter jedoch Treppen als Abgründe und stürzen nicht ab.
  • Transport: Ist nicht auf jeder Etage ein Saugroboter im Einsatz, müssen Nutzer das Gerät jeweils in das Stockwerk zu dem Ort tragen, an dem er gebraucht wird. Je leichter der Saug- und Wischroboter, desto einfacher gelingt das. Muss auch die Ladestation zur anderen Etage gebracht werden, sollte diese ebenfalls nicht schwer sein, sonst können Saugroboter mit Absaugstation oder Docking-Station schnell zum Problem werden.

Die besten Saugroboter für mehrere Etagen im Test Check und Vergleich

Wir empfehlen insgesamt vier Saugroboter für mehrere Etagen. Darunter befinden sich Geräten von ECOVACS, Roborock und iRobot. Dabei haben wir nicht nur berücksichtigt, wie viel Karten in der App gespeichert werden können, sondern mit welchen Features die Modelle noch zu überzeugen wissen.

ECOVACS Deebot N8 – günstiger Saugroboter für zwei Etagen

Das Modell ECOVACS Deebot N8 bietet eine Kartierung von zwei Etagen. Das ist für Personen ohne mehrstöckiges Haus und Bewohner einer Maisonette-Wohnung vollkommen ausreichend. Trotz des geringen Preises punktet ECOVAS Deebot N8 außerdem mit einer zuverlässigen Lasernavigation und reinigt Räume in kürzester Zeit. Lediglich die Nassreinigung ist nur ein nettes Extra, da die Wischplatte ohne Druck oder Vibration auf dem Boden mitgezogen wird.

ECOVACS Deebot N8
ECOVACS Deebot N8 -33%
Saug- und Wischroboter mit Lasernavigation, 2.300 Pa und Mehrfachkartierung und App-Steuerung
UVP 399,00 €
Stand: 09.06.2023

iRobot Roomba i7 – Multi Kartierung mit bis zu 10 Etagen

Wer in einer besonders großen Immobilie lebt, kann mit dem iRobot Roomba i7 weitaus mehr Grundrisse speichern als bei Saugrobotern sonst üblich. Insgesamt ist die Speicherung von 10 Karten von mehreren Stockwerken möglich. Als weitere Besonderheit navigiert dieses Modell per Kamera statt mit Hilfe von Lasersensoren. Abgerundet wird die Ausstattung durch drei Reinigungsmodi. Allerdings ist iRobot Roomba ein reiner Saugroboter ohne Wischfunktion.

iRobot Roomba i7 Saugroboter
Leistungsstarker Saugroboter mit 2 Multiboden-bürsten, intelligenter Raum-erfassung und Dirt Detect Sensoren.
Leistungsstarker Saugroboter mit 2 Multiboden-bürsten, intelligenter Raum-erfassung und Dirt Detect Sensoren.
Erhältlich bei:
Stand: 09.06.2023

Roborock S7+ – Saug- und Wischroboter für bis zu vier Etagen

Mit Roborock S7+ entscheiden sich Nutzer für einen zuverlässigen Allrounder. In unserem Test lobten wir besonders die zuverlässige Lasernavigation und die modifizierte Wischfunktion. Die Wischplatte kann nicht nur in Bewegung versetzt, sondern bei niedrigen Teppichen auch angehoben werden. Das Plus im Modellnamen verrät, dass eine praktisch Absaugstation Teil des Lieferumfangs ist. Diese ist optional sogar beutellos nutzbar. Insgesamt können vier Etagen in der App gespeichert werden.

Roborock S7+ mit Absaugstation
Saugleistung von 2.500 Pa und bis zu 6 Wochen Staub-Aufnahmekapazität. Wischfunktion mit Anheben des Wischaufsatzes bei Teppichböden. -11%
Saugleistung von 2.500 Pa und bis zu 6 Wochen Staub-Aufnahmekapazität. Wischfunktion mit Anheben des Wischaufsatzes bei Teppichböden.
UVP 899,00 €
Stand: 09.06.2023

Roborock S7 MaxV – Premium Saugroboter für bis zu vier Etagen

Roborock S7 MaxV wartet mit einer Laser- und Kameranavigation auf. Wie bei Roborock S7 können die Grundrisse von bis zu vier Etagen gespeichert werden. Das ist für Einfamilienhäuser vollkommen ausreichend. In unserem Test überzeugte uns zudem die starke Saugkraft von 5.100 Pa und dass das Gerät mehrere Arten von Böden zuverlässig säubert. Im Stiftung Warentest Saug- und Wischroboter Test 2022 ging er sogar als Testsieger hervor.

Roborock S7 MaxV
Roborock S7 MaxV -4%
Saug- und Wischroboter, 5.100 Pa Saugkraft, VibraRise Wischfunktion, Hinderniserkennung mit Kamera
UVP 779,00 €
Stand: 09.06.2023

Tipp: Wer sich noch mehr Komfort wünscht, dem empfehlen wir Roborock S7 MaxV Ultra mit multifunktionaler Ladestation. Sie entleert automatisch den Saugroboter Staubbehälter und das Wischwasser wird nachgefüllt. In der Kombination ist das Gerät sehr autonom. Im Einsatz auf mehreren Etagen müssen Nutzer allerdings berücksichtigen, dass die Station sehr schwer und es mit Mühe verbunden ist, diese in ein anderes Stockwerk zu transportieren.

Roborock S7 MaxV Ultra
Saug- & Wischroboter mit Absaugstation, Hindernisvermeidung, App-/Sprachsteuerung und Wischwassermenge für bis zu 200m². -18%
Saug- & Wischroboter mit Absaugstation, Hindernisvermeidung, App-/Sprachsteuerung und Wischwassermenge für bis zu 200m².
UVP 1.399,00 €
Stand: 09.06.2023

Saugroboter für mehrere Etagen im Vergleich – die technischen Daten im Überblick

In der folgenden Tabelle haben wir die wichtigsten technischen Daten der Modelle gelistet, die wir für mehrere Etagen empfehlen.

Alle Saugroboter eint, dass sie sich für mehrere Stockwerke eignen. Unterschiede bestehen in der Anzahl der Etagen, die bei der Multi Kartierung gespeichert werden können, außerdem bei der Saugkraft und Navigation.

 

ECOVACS Deebot N8

iRobot Roomba i7

Roborock S7+

Roborock S7 MaxV

Modell

Saug- und Wischroboter

Saugroboter

Saug- und Wischroboter

Saug- und Wischroboter

Maße

35,3 x 35,3 x 9,4 cm

34 x 34 x 9,3 cm

35,3 x 35 x 9,7 cm

35,3 x 35 x 9,7 cm

Gewicht

3,6 kg

3,4 kg

4,7 kg

4,5 kg

Multi Kartierung

2 Etagen

10 Etagen

4 Etagen

4 Etagen

App

ECOVACS HOME App (Android | iOS)

iRobot Home App (Android | iOS)

Roborock App (Android | iOS), Xiaomi Home App (Android | iOS)

Roborock App, Xiaomi Home App

Navigation

Lasernavigation

Kamera

Lasernavigation

Laser- und Kamera

Saugkraft

2.300 Pa

k. A.

2.500 Pa

5.100 Pa

Akku

3.200 mAh

1.800 mAh

5.200 mAh

5.200 mAh

Akkulaufzeit

bis zu 1,5 Std.

bis zu 75 Min.

bis zu 2,2 Std.

bis zu 2,2 Std.

Akku-Ladezeit

bis zu 6 Std.

bis zu 1,5 Std.

bis zu 5 Std.

bis zu 5,5 Std.

Volumen Staubbehälter

420 ml

400 ml

470 ml

400 ml

Volumen Wasserbehälter

240 ml

nicht vorhanden

300 ml

200 ml

Wischfunktion

ja, grundlegend

nein

ja, Wischmodul wird in Vibration versetzt und ist anhebbar

ja, Wischmodul wird in Vibration versetzt und ist anhebbar

Dockingstation

Ladestation

Ladestation

Absaugstation

Ladestation

Sprachsteuerung

Alexa, Google Assistant

Alexa, Google Assistant

Alexa, Google Assistant

Alexa, Google Assistant

Kaufberatung Saugroboter mit mehreren Kartierungen – die wichtigsten Kriterien

Folgende Faktoren sollten Interessierte bei dem Kauf eines Saugroboters für mehrere Etagen zusätzlich beachten.

Navigation & Kartenspeicherung: Saugroboter, die nicht nur nach einem Chaos-Prinzip verfahren, erstellen via Laser- oder Kameranavigation eine Karte vom Grundriss der verschiedenen Zimmer. Das ist praktisch, weil sie sich einmal erstellt, stets daran orientieren können.

Ist ein Saugroboter für mehrere Stockwerke im Haus oder der Wohnung verantwortlich, sollte er in der Lage sein, mehrere Grundrisse abzuspeichern. Ansonsten geht kostbare Zeit verloren, wenn sich der Saugroboter bei jeder Etage wiederholt orientieren und erneut die Karte erstellen muss. Falls Multi-Floor-Mapping im Funktionsumfang enthalten ist, zählen drei verschiedene Stockwerke als Standard. Zehn verschiedene Grundrisse hingegen zur Premium-Kompetenz.

Ladestation & Akku: Derzeit ist der Funktionsumfang von Saugrobotern bereit sehr groß. Selbstständig verschiedene Etagen zu erklimmen gehört aber noch nicht dazu. Nutzer müssen den smarten Helfer in das jeweilige Stockwerk tragen. Soll nicht zusätzlich auch die Ladestation mit umziehen, muss der Akku entsprechend stark sein und der Saugroboter auch mehrere Etagen ohne Zwischenladen schaffen.

Außerdem ist relevant, dass der Saugroboter nach getaner Arbeit nicht zwingend zur Ladestation zurückkehrt. Das geht nämlich nicht, wenn die Ladestation auf einer anderen Ebene steht. Besser: Der Saugroboter sollte automatisch bei Beendigung des Reinigungsvorgangs zurück zum Startpunkt fahren und dann automatisch abschalten.

Sprachbefehle & individueller Name: Saugroboter, die z. B. mit Alexa oder Google Assistant kompatibel sind, können Anwender je nach Modell sogar in konkrete Räume schicken. Praktisch für mehrere Stockwerke: Einige Saugroboter reagieren auch dank Sprachsteuerung auf die individuelle Namensgebung. Sind zwei Roboter für unterschiedliche Etagen zuständig, signalisiert der Name, welcher Roboter im Haus welche Aktivität ausführen soll. „Alexa, sage Roomba, dass Robi reinigen soll.“ und „Alexa, sage Roomba, er soll Robi 2 sagen, die Reinigung zu beenden.“ navigiert alle Saugroboter im gesamten Haus.

Absturzsensoren: Saugroboter können zwar noch keine Treppen eigenständig heraufklettern, laufen aber eventuell Gefahr bei Treppen herunterzufallen. Nutzer sollten sich darum aber keine Sorgen machen, Absturzsensoren zählen zu gängigen Integrationen und so erkennen alle hier vorgestellten Saugroboter für mehrere Etagen Stufen und fahren nicht ungebremst darauf zu.

Wischfunktion: Eine zusätzliche Wischfunktion zählt immer mehr zu einem gängigen Extra von Saugrobotern. Das ist auch für den Einsatz auf mehreren Etagen relevant. Dann sind Böden nicht nur frei von Staub, sondern auch grundlegend mit Wasser gereinigt. Am effizientesten in unserem Saugroboter für mehrere Etagen Vergleich ist die Wischfunktion von Roborock S7 und Roborock S7 MaxV, da die Wischplatte sogar in Vibration versetzt wird.

Saugleistung: Eine Saugleistung von 2.000 Pa kann als Standard gelten. Auch bei mehreren Etagen gut zu wissen, wenn z. B. ein Hamster oder Meerschweinchen im Zimmer der Kinder ist und verteiltes Einstreu den Boden verdreckt. Auch dort muss ein Saugroboter starke Leistung zeigen. Einige Saugroboter erkennen Teppiche automatisch und passen dann die Saugintensität an. In unserem Saugroboter für mehrere Etagen Test Vergleich hat Roborock S7 MaxV mit 5.200 Pa die hächste Saugkraft.

ECOVACS Deebot N8 – günstiger Saugroboter für zwei Etagen

Ein guter Saugroboter muss nicht zwingend sehr teuer sein. Das zeigt ECOVACS Deebot N8 der Mittelklasse. Dennoch wartet dieser Haushaltshelfer mit einer zuverlässigen Lasernavigation auf und ist mit Alexa und Google Assistant kompatibel. Er eignet sich für jede Art von Böden und bietet eine Saugkraft von 2.300 Pa. Als Saugroboter für mehrere Etagen ist er flexibel einsetzbar.

Beim Treppensteigen, um den Saug- und Wischroboter von einem in das andere Stockwerk zu transportieren ist etwas Muskelkraft gefragt, denn er bringt 3,6 Kilo auf die Waage. Damit zählt der Saug- und Wischroboter in unserem Saugroboter für mehrere Etagen Test Vergleich allerdings noch zu den leichteren Varianten. Roborock S7 ist mit 4,7 Kilo die schwerste Empfehlung.

Nutzer sollten berücksichtigen, dass es sich bei der Nassreinigung nur um ein nettes Extra handelt. Während dem Wischen wird lediglich das Wischtuch auf der Unterseite mitgezogen. Mit Druck oder Vibration arbeitet ECOVAS Deebot N8 nicht. Als positiv bewerten wir aber, dass sich die Durchflussmenge per App in drei Stufen variieren lässt.

Die richtige Wahl für ECOVACS Deeot N8 treffen Personen, die in einer Maisonette-Wohnung leben. Denn diese verfügt über zwei Etagen und das ist genau die Anzahl an Karten, die über die App Steuerung gespeichert werden können. Die Akkulaufzeit bewerten wir mit 1,5 Stunden als in Ordnung. Wer will, kann eine separate Absaugstation hinzukaufen, um von noch mehr Komfort zu profitieren.

ECOVACS Deebot N8 – wichtige Tests und Bewertungen

  • Im Test von inside.digital.de wurde die komplette Deebot N8 Serie unter die Lupe genommen. Premium-Charakter hatten laut der Tester die Navigation mit Hinderniserkennung und die Saugleistung. Der Wischfunktion sei jedoch nur grundlegend, ohne die Wischplatte in Bewegung zu versetzen. (Stand: 05/2021)
  • Die Redaktion von chip.de hat den ähnlichen Saug- und Wischroboter ECOVACS Deebot N8 Plus getestet und vergab die Testnote „Gut“. Die schnelle Arbeitsweise und die gute Ausstattung wurden als Stärken hervorgehoben. Der Staubbehälter hätte allerdings größer sein können. (Stand: 06/2021)
  • In Amazon Kundenbewertungen wurde ECOVACS Deebot N8 durchschnittlich mit 4,5 von insgesamt 5 Sternen bewertet. (Stand: 11/2022)

ECOVACS Deebot N8 – Preis und beste Angebote

ECOVACS Deebot N8
ECOVACS Deebot N8 -33%
Saug- und Wischroboter mit Lasernavigation, 2.300 Pa und Mehrfachkartierung und App-Steuerung
UVP 399,00 €
Stand: 09.06.2023

iRobot Roomba i7 – Multi Kartierung mit bis zu 10 Etagen

Der iRobot Roomba i7 verfügt im Vergleich zu den anderen Empfehlungen in unserem Saugroboter für mehrere Etagen Test Vergleich über eine Kamera- und keine Lasernavigation. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal besteht in der großen Anzahl an verschiedenen Grundrissen, die Roomba i7 von mehreren Etagen anlegen kann.

Bis zu zehn Kartenspeicherungen sind möglich. Das klingt viel, kann aber schnell gegeben sein, wenn Stockwerke über mehrere Etagen gehen, was z. B. bei einem Haus mit ausgebautem Dachboden der Fall ist. Nutzer sollten allerdings berücksichtigen, dass es sich bei iRobot Roomba i7 um einen reinen Saugroboter handelt, die Nassreinigung beherrscht er nicht.

Als praktisch bewerten wir die gummierte Doppelbürste. Das macht iRobot Roomba nicht nur ideal für den Einsatz auf mehreren Etagen, sondern auch zu einem Saugroboter für Tierhaare. Denn je weniger Borste die Walze besitzt, desto seltener verfangen sich Haare darin. Bei der Reinigung unterscheidet das Gerät nicht nur verschiedene Stockwerke, sondern auch Räume.

Wir empfehlen den Saugroboter Roomba i7 von iRobot Personen mit großen, mehrstöckigen Häusern. Wie alle Modelle in unserem Saugroboter für mehrere Etagen Test Vergleich wird die Sprachsteuerung via Alexa und Google Assistant unterstützt und die Geräte lassen sich auf Zuruf in bestimmte Räume schicken. Die Akkulaufzeit könnte mit bis zu 75 Minuten jedoch etwas höher ausfallen.

iRobot Roomba i7 – wichtige Tests und Bewertungen

  • Die Redaktion von chip.de hat iRobot Roomba i7+ getestet und damit die Ausführung mit Absaugstation. Das Modell wurde mit der Test Note „Gut“ bewertet. Gelobt wurden beispielsweise die sehr schnelle Reinigung und die vielen smarten Features. Als nachteilig wurde u. a. der hohe Preis genannt. (Stand: 02/2019)
  • Im iRobot Roomba i7+ Test von techstage.de erhielt der Saugroboter 5 von 5 Sternen. Überzeugen konnte iRobot Roomba i7+ durcheine hohe Saugleistung und die präzise Navigation. Der Preis wurde jedoch zum Zeitpunkt des Tests ebenfalls als hoch eingestuft. (Stand: 03/2019)
  • Der iRobot Roomba i7 Saugroboter erhielt von computerbild.de die Test Note 2,5. In Sachen Reinigung konnte das Modell punkten, als reiner Saugroboter wurde jedoch von den Testern eine Wischfunktion vermisst. (Stand: 10/2020)

iRobot Roomba i7 – Preise und beste Angebote

iRobot Roomba i7 Saugroboter
Leistungsstarker Saugroboter mit 2 Multiboden-bürsten, intelligenter Raum-erfassung und Dirt Detect Sensoren.
Leistungsstarker Saugroboter mit 2 Multiboden-bürsten, intelligenter Raum-erfassung und Dirt Detect Sensoren.
Erhältlich bei:
Stand: 09.06.2023

Roborock S7+ – Saug- und Wischroboter für bis zu vier Etagen

Das Modell Roborock S7+ ist eines der effektivsten Saug- und Wischroboter, die ein solch starkes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Das Besondere beim Einsatz auf mehreren Etagen: Anwender können nicht nur ein sehr gutes Reinigungsergebnis in Sachen Saugen erwarten, sondern auch die Wischfunktion ist unserer Meinung nach ein Vorteil.

Denn Roborock S7+ und Roborock S7 MaxV sind die einzigen Geräte in unserem Saugroboter für mehrere Etagen Test Vergleich, bei denen die Wischplatte in Schwingung versetzt wird. Im Test begeisterte uns beim Reinigen auch, dass das Wischmodul angehoben wird, sobald Teppiche erkannt werden, die so während dem Wischen trocken bleiben. Das funktioniert jedoch nur bei niedrigen Teppichen gut. Der Akku hält bis zu 2,2 Stunden, was für die meisten Wohnungen und Häuser ausreichend ist.

Roborock S7 ist der erste Saugroboter des Herstellers, der mit einer Absaugstation kompatibel ist

Außerdem wichtig bei mehreren Etagen ist eine effektive Navigation. Diese stellte Roborock S7+ in unserem Test ebenfalls unter Beweis und glänzte dank seiner Laser-Navigation mit einer schnellen Reinigung und in der App wurden die Grundrisse detailreich skizziert. Bis zu vier Etagen können gespeichert werden. Das ist praktisch, denn so registriert Roborock S7+ schnell, auf welchem Stockwerk er ist und kann direkt mit seiner Arbeit beginnen, ohne erneut Zeit zu beanspruchen, um Etagen neu anzulegen.

Roborck S7+ eignet sich für Nutzer, die sich besonders hohen Komfort wünschen. Das Plus im Namen steht für die praktische Absaugstation, die Teil des Lieferumfangs ist. Diese übernimmt das sonst händische Entleeren des Saugroboter-Staubbehälters und nimmt Nutzern Arbeit ab. Die Absaugstation ist auch beutellos nutzbar, sodass nicht zwingend das Nachkaufen von Ersatzbeuteln nötig ist.

Roborock S7+ – weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Die Redaktion von techstage.de hat Roborock S7+ mit 5 von 5 Sternen bewertet. Gelobt wurden die Navigation und das Saug- und Wischergebnis, was als „nahezu perfekt“ bezeichnet wurde. (Stand: 01/2022)
  • Im Roborock S7+ Test von smart-home-fox.de punktete der Saug- und Wischroboter besonders durch die innovative Wischfunktion, da die Wischplatte in Bewegung versetzt wird und anhebbar ist. Allerdings nur bei niedrigen Teppichen, was zu Abzügen führte. Auf der höchsten Stufe sei Roborock S7+ zudem etwas laut. (Stand: 08/2022)
  • Amazon Kunden bewerteten Roborock S7+ im Durchschnitt mit 4,5 von insgesamt 5 Sternen. (Stand: 11/2022)

Roborock S7+ – Preis und beste Angebote

Roborock S7+ mit Absaugstation
Saugleistung von 2.500 Pa und bis zu 6 Wochen Staub-Aufnahmekapazität. Wischfunktion mit Anheben des Wischaufsatzes bei Teppichböden. -11%
Saugleistung von 2.500 Pa und bis zu 6 Wochen Staub-Aufnahmekapazität. Wischfunktion mit Anheben des Wischaufsatzes bei Teppichböden.
UVP 899,00 €
Stand: 09.06.2023

Roborock S7 MaxV – Premium Saugroboter für bis zu vier Etagen

Als Nachfolger von Roborock S7 ist Roborock S7 MaxV ein echter Premium Saugroboter. Der Akku ist zwar ebenfalls 5.200 mAh groß, doch seine Power zeigt sich besonders in Sachen Saugkraft, die bei 5.100 Pa liegt. In unserem Test erbrachte diese Empfehlung für mehrere Etagen auf Böden beispielsweise aus Holz oder auch Teppich souveräne Reinigungsergebnisse.

Im Vergleich gibt es viele Ähnlichkeiten zwischen Roborock S7 MaxV und Roborock S7

Für die schnelle Erfassung der Räume orientiert sich Roborock S7 MaxV nicht nur per Laser, sondern nutzt zusätzlich eine Kamera. Grundrisse sind deshalb schnell angelegt und in der App können bis zu vier Etagen gleichzeitig gespeichert werden. Die Karten lassen sich in 2D oder sogar 3D darstellen. Die Nassreinigung ist wie bei Roborock S7 sehr zuverlässig und imitiert händisches Wischen gut. Die Wischplatte wird in Vibration versetzt und kann bei niedrigen Teppichen angehoben werden.

Eine Akkuladung reicht für bis zu 2,2 Stunden, bevor der Akku von Roborock S7 MaxV wieder aufgeladen werden muss. Dabei findet der Premium Saugroboter eigenständig zur Ladestation zurück und macht daraufhin dort weiter, wo er zuletzt aufgehört hat. Unserer Meinung nach ist die Reichweite auch für große Wohnungen und Häuser gut konzipiert und Zwischenladen sollte nur selten nötig sein.

Wer viel Wert darauf legt, dass der Saugroboter für mehrere Etagen gleichwertig qualitativ saugt und wischt, sollte sich für Roborock S7 MaxV entscheiden. Die Karte wird deutlich in der App angezeigt und Räume sind klar unterscheidbar. Sollte es ein Problem mit Treppen geben, lassen sich No Go Bereiche erstellen. Für gewöhnlich sorgen allerdings Sensoren dafür, dass Abgründe zuverlässig erkannt werden.

Roborock S7 MaxV – weitere wichtige Tests und Bewertungen

  • Im Roborock S7 MaxV Test von chip.de konnte der Saug- und Wischroboter in Verbindung mit der Ultra-Station mit der Note „Sehr gut“ überzeugen. Als Vorteile wurden u. a. die sichere Navigation, die Wischfunktion und die umfangreiche Funktionalität genannt. Lediglich der Preis wurde als zu teuer eingestuft. (Stand: 05/2022)
  • Auch smart-home-fox.de hat Roborock S7 MaxV in Verbindung mit der Ultra-Ladestation getestet. Stärken waren die hohe Saugkraft von 5.100 Pa, dass das Wischtuch gereinigt wird und die als sehr gut bezeichnete App. Kritisiert wurde hingegen beispielsweise der hohe Preis. (Stand: 10/2022)
  • Die Redaktion von china-gadgets.de betitelte Roborock S7 MaxV als einen der aktuell besten Saug-Wisch-Roboter, der jedoch etwas teuer sei. (Stand: 11/2022)
  • Roborock S7 MaxV mit Ultra-Station ist der Testsieger der Stiftung Warentest in der Kategorie Saugroboter und Wischroboter und konnte mit der Note 2,4 überzeugen. (Stand: 12/2022)

Roborock S7 MaxV – Preis und beste Angebote

Roborock S7 MaxV
Roborock S7 MaxV -4%
Saug- und Wischroboter, 5.100 Pa Saugkraft, VibraRise Wischfunktion, Hinderniserkennung mit Kamera
UVP 779,00 €
Stand: 09.06.2023

Welcher Saugroboter für mehrere Etagen?

In unserem Saugroboter für mehrere Etagen Test Vergleich empfehlen wir folgende Geräte:

  • ECOVACS Deebot N8 – günstiger Saugroboter für zwei Etagen
  • iRobot Roomba i7 – Multi Kartierung mit bis zu 10 Etagen
  • Roborock S7+ – Saug- und Wischroboter für bis zu vier Etagen
  • Roborock S7 MaxV – Premium Saugroboter für bis zu vier Etagen

Was kostet ein Saugroboter für mehrere Etagen?

In unserem Saugroboter für mehrere Etagen Test Vergleich ist ECOVACS Deebot N8 das günstigste Modell für etwa 400 Euro. Am teuersten ist Roborock S7 MaxV für etwa 780 Euro. (Stand: 11/2022)

Kann man einen Saugroboter auf mehreren Etagen nutzen?

Ja, einen Saugroboter kann man auf mehreren Etagen nutzen. Wir empfehlen Modelle, die in der App Grundrisse für mehrere Stockwerke gleichzeitig speichern können. Das verkürzt den Reinigungsprozess, da ein Wechsel der Stockwerke vom Saugroboter direkt erkannt und keine Zeit dafür beansprucht wird, die neue Umgebung abzufahren.

Ein Saugroboter für mehrere Etagen ist außerdem günstiger, als sich für jede Etage ein Modell zuzulegen. Nutzer sollten sich aber für ein leichtes Modell entscheiden, da der smarte Helfer selbst in die jeweilige Etage getragen werden muss. Eigenständig können sich Saugroboter noch nicht in ein anderes Stockwerk bewegen.

Kann man Saugroboter in zwei Etagen verwenden?

Ja, einen Saugroboter kann man auf zwei und mehreren Etagen nutzen. Im Prinzip eignen sich dafür alle Geräte. Sie müssen lediglich in das jeweilige Stockwerk getragen werden, selbst schaffen sie Treppensteigen bisher noch nicht.

Die besten Saugroboter für mehrere Etagen sind jedoch Modelle, die Multi Kartierung beherrschen. Das heißt, dass mehrere Grundrisse gespeichert werden können und nicht immer wieder aufs Neue eingescannt werden müssen, sobald das Modell in einer anderen Ebene zum Einsatz kommt.

Was sind die Vorteile von Saugrobotern für mehrere Etagen?

Saugroboter für mehrere Etagen haben folgende Vorteile:

  • Genaue Navigation, da Saugroboter sich intelligent orientieren müssen, um Karten überhaupt anlegen zu können.
  • Effiziente Reinigung, da gewechselte Stockwerke direkt vom Saugroboter erkannt werden und keine zeitintensivere erneute Speicherung nötig ist
  • Hoher Komfort und gute Reinigungsergebnisse überall im Haus
  • Zahlreiche App-Funktionen erleichtern Individualisierung der Etagen-Anforderungen, wie z. B. Sperrzonen oder Markierung von Bereichen, in denen nicht gewischt werden darf
  • Je nach Saugroboter-Modell können Nutzer die Reinigungsfahrt auf der App live nachvollziehen
  • Absturzsensoren verhindern, dass ein Saugroboter Treppen erkennt und diese nicht herunterstürzt
  • Mit starkem Akku schafft der Saugroboter auch ohne Zwischenladen die Reinigung von mehreren Etagen

Was sind die Nachteile von Saugrobotern für mehrere Etagen?

Neben den Vorteilen von einem Saugroboter für mehrere Etage, gibt es auch einige Nachteile:

  • Saugroboter müssen händisch in die verschiedenen Stockwerke getragen werden, dass kann schwer sein und Kraft kosten
  • Entscheiden sich Nutzer für einen Saugroboter pro Etage, ist die Anschaffung kostenintensiv

Welcher Saugroboter schafft Stufen?

Bisher gibt es leider noch kein Modell, das Treppenstufen überwinden kann. Viele Saugroboter sind jedoch in der Lage über Türschwellen oder Teppiche mit einer Höhe von bis zu zwei Zentimetern zu fahren. 

Kann ein Saugroboter die Treppe runterfallen?

Saugroboter können die Treppe in der Regel nicht herunterfallen. Moderne Geräte haben Sensoren verbaut, die u. a. darauf ausgelegt sind Abgründe zu erkennen, damit der Saugroboter nicht dort weiterfährt, wo kein Boden vorhanden ist.

Wer sich unsicher ist, kann via App Sperrzonen bzw. No Go Areas erstellen. Grenzen in der Kartierung überfährt der Saugroboter ebenfalls nicht.

Weitere Saugroboter-Ratgeber in der Übersicht:

Marken

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

Melanie Baumann

Melanie Baumann gehört als Kind der 90er zum festen Bestandteil der Second-Screen-Gesellschaft. Aufgewachsen mit Handys, bei denen die Internetnutzung noch nicht zum Standard gehörte, ist sie heute begeistert von der überall verfügbaren Onlinewelt.

Neues zu Saugroboter
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon