Wer kann mehr? FoxEss Avocado trifft Solakon ONE Speicher-Battle: Solakon ONE gegen FoxEss Avocado 22 Pro

Solakon ONE und FoxEss Avocado 22 Pro bieten laut Hersteller jede Menge smarter Extras. Doch worin unterscheiden sich die auf den ersten Blick sehr ähnlichen Speicher wirklich? Unser Vergleich beleuchtet Kapazität, Preis, App-Funktionalität, Installation und Sicherheitsaspekte – kompakt erklärt für Einsteiger, aber mit genug Tiefe für anspruchsvolle Entscheider.

Wir haben Solakon ONE (links) und Avocado 22 Pro direkt verglichen

Das Wichtigste zu FoxEss Avocado 22 Pro vs. Solakon ONE 

Der Solakon ONE liefert 2,11 kWh pro Modul und kann auf bis zu 12,66 kWh ausgebaut werden. Auch er unterstützt eine hohe PV-Eingangsleistungen von bis zu 2.600 W und bietet über die App effektives Energiemanagement bei modularer Erweiterbarkeit. Abgerundet wird die Ausstattung hier durch eine Notstromsteckdose.

Solakon ONE
Solakon ONE

Modular erweiterbarer All-in-One Balkonkraftwerk Speicher mit integriertem Wechselrichter, umfassender App und 2,11 kWh Kapazität. Jetzt ab 749 Euro sichern!

Zu Solakon

Der FoxEss Avocado 22 Pro ist ebenfalls ein 2,11 kWh-All-in-One-Speicher mit einfacher Plug-&-Play-Installation, App-Steuerung und Notstromsteckdose. Er eignet sich für bis zu vier insgesamt 2.600 Watt starke Solarmodule und kann bei Bedarf auf bis zu 10,55 kWh erweitert werden. Als besonders Extra verfügt dieses Modell zudem über ein integriertes Brandschutzsystem.

tepto
Avocado 22 Pro

2,11 kWh Balkonkraftwerk Speicher mit integriertem Brandschutzsystem, Notstromsteckdose und App-Steuerung. Jetzt ab 799 Euro bei tepto erhältlich.

Weiter zu tepto

Hinweis: Im Handel ist zusätzlich eine weitere Produktvariante mit dem Namen Avocado 22 Orbit M (z. B. bei Priwatt) erhältlich. Auf diese gehen wir hier allerdings nicht näher ein.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die beiden Speicher einander sehr ähnlich sind. Sie unterscheiden sich jedoch in Bezug auf ihre maximale Erweiterbarkeit und App, bei den Sicherheitsfeatures und beim Preis.

Ausstattung & Lieferumfang der beiden Speicher auf einen Blick

Solakon ONE bringt ein Top ausgestattetes Starter-Set mit, das wir bereits in der Praxis testen konnten. Darin enthalten sind neben der Solakon Speicher-Haupteinheit und einem Zusatzakku auch Anschlusskabel und eine externe Antenne sowie ein Kabellösetool. 

Das FoxEss-Set wird ab Werk mit Anleitung, Zertifikaten, Montageskizzen und – je nach Konfiguration – mit Erweiterungsoptionen geliefert. Es eignet sich gleichermaßen für Neueinsteiger und Profianwender, da sowohl Einsteigerinfos als auch tiefgehende technische Dokumente zur Verfügung stehen.

Optisch sind sich die beiden Speicher auf den ersten Blick sehr ähnlich

Solakon ONE gegen Avocado 22 Pro: Kapazität und Batterietechnik 

Der Solakon ONE setzt auf LiFePO4-Technologie und bietet pro Modul 2,11 kWh. Dieses Batteriechemie wurde wegen ihrer hohen Zyklenfestigkeit und Brandsicherheit speziell für solare Heimenergiespeicher entwickelt. Die Kapazität reicht dabei gut aus, um typische Grundlasten eines kleinen Haushalts vom Abend bis in die Nacht zu decken. Durch seine modulare Bauweise lässt Solakon ONE sich zudem um bis zu fünf weitere Einheiten auf insgesamt 12,66 kWh erweitern. 

Auch FoxEss Avocado 22 Pro hat eine Kapazität von 2,11 kWh auf Basis moderner LiFePO4-Batteriezellen. Wer mehr Energiebedarf hat, kann die Leistungsfähigkeit von FoxEss Avocado 22 Pro außerdem jederzeit durch den Anschluss von Zusatzmodulen auf bis zu 10,55 kWh steigern.

Fazit: Solakon ONE bietet in Summe etwas mehr Kapazität als das Avocado Modell.  

Auch die Kühlrippen auf der Rückseite ähneln sich stark

Zyklenanzahl und Lebensdauer der Speicher im Vergleich

Solakon ONE wartet mit 8.000 Ladezyklen bei 70 % SOH (State of Health) auf, was einen langjährigen Einsatz garantiert. Je nach Betriebsweise und gewünschtem Restkapazitätsniveau profitieren Nutzer so von einer langanhaltenden Stromspeicherlösung.

Dank 8.000 Ladezyklen (bei ca. 70 % Restkapazität) gehört auch der FoxEss Avocado 22 Pro zu den besonders langlebigen Speichern am Markt, denn die meisten bieten nur 6.000 Zyklen. 

In diesem Punkt gibt es also keinen Unterschieden zwischen den beiden Speicher-Modellen.

Solakon ONE vs. Avocado 22 Pro: Installation & Erweiterbarkeit

Beide Systeme erlauben die problemlose Kopplung mit den meisten gängigen Balkonkraftwerken, weil die Hersteller sie zu den für PV-Panels üblichen MC4-Anschlüssen kompatibel gestaltet haben.

Solakon ONE punktet mit einer besonders einfachen Montage: Schutzkappe entfernen, Module stapeln, Schuko-Kabel einstecken, und schon ist das System einsatzbereit. Die Erweiterungsmöglichkeit auf bis zu sechs Module und 12,66 kWh macht das System ebenfalls flexibel für verschiedene Haushaltsgrößen und Strombedarfe.

Auch die Installation der FoxEss-Lösung ist dank Plug-&-Play-Design in wenigen Minuten möglich. Ein Elektriker wird nicht benötigt. Durch den Einsatz mehrerer Module lässt sich die Kapazität dieses Speichers auf bis zu 10,55 kWh ausweiten. 

An den mit blauen Kappen verdeckten Ports lassen sich je 4×650 W anschließen.

Fazit: Die Handhabung im Alltag ist bei beiden Produkten anwenderfreundlich gestaltet; Nachrüsten oder Umziehen sind ohne Fachkenntnis möglich.

Avocado 22 Pro vs. Solakon ONE: Sicherheitsfunktionen im Vergleich

Der Hersteller FoxEss setzt auf ein mehrstufiges Sicherheitskonzept: Neben der LiFePO4-Technologie ist ein unabhängiges Feuerlöschsystem verbaut. Zusätzliche Sensoren überwachen Temperatur und Stromfluss, ein automatisierter Blackout-Schutz und ein Notstromanschluss für bis zu 1.200 Watt sorgen für Sicherheit im Haushalt.

Jeder der beiden Speicher hat eine integrierte Notstrom-Steckdose

Der Solakon ONE Speicher verwendet ebenfalls LiFePO4-Zellen, die als besonders brandsicher gelten. Teil des Sets ist auch hier eine Notstromsteckdose für bis zu 1.200 Watt, die bei einem Black Out weiter funktioniert. 

Beide Systeme erfüllen somit aktuelle Sicherheitsstandards und sind für den dauerhaften Hausgebrauch konzipiert.

App & Energiemanagement der beiden Balkonkraftwerk Speicher

Der Solakon ONE lässt sich mit der in Deutschland entwickelten Solakon App steuern. Sie informiert in Echtzeit über PV-Ertrag, Netzbezug, Batteriestatus und Verbrauch. Koppeln lässt sich das System auch mit Smart-Metern und es bietet „Smart Modes“ wie Zero Feed-In. Zukünftige App-Updates sollen zudem KI-Empfehlungen und Schnellzugriffe liefern.

FoxEss setzt auf das Consolinno Energiemanagementsystem, das alle relevanten Kenndaten zu Ertrag, Verbrauch und Speicherstatus in der FoxCloud2.0 App bündelt. Nutzer erhalten so einen Überblick zum Eigenverbrauch, Netzbezug und einer etwaigen Notstromumschaltung. Auch die Integration dynamischer Stromtarife ist hierbei jederzeit möglich.

Zusammenfassend lässt sich also sagen: Beide Lösungen unterstützen ein modernes digitales Energiemanagement und helfen dabei, Energieflüsse zu überwachen und effizienter zu steuern.

Solakon und FoxEss Praxistests und Nutzer-Erfahrungen im Überblick

In unserem home&smart-Test glänzte der Solakon ONE mit einer kinderleichten Installation und dank einer maximalen PV-Eingangsleistung von bis zu 2.600 Watt mit besonders viel Power. Das kleine Display am Gehäuse ist zwar schwer ablesbar, dafür gibt es jedoch eine übersichtliche App. 

Der FoxEss-Speicher ist ebenfalls für einfaches Handling ausgelegt. Im Alltag profitieren Nutzer vor allem vom reibungslos funktionierenden Notstrombetrieb, dem lückenlosen Monitoring und der einfachen Erweiterung für größere Systeme. Ihn haben wir bisher allerdings noch nicht ausführlich getestet.

Beide Speicher haben unserer Meinung nach eine Top Ausstattung

Preis und Wirtschaftlichkeit: Solakon ONE & FoxEss Avocado 22 Pro 

Der Solakon ONE ist für 749 Euro als Master-Einheit erhältlich. Jede Speichererweiterung kostet 599 Euro, im Bundle ist sie für 550 Euro zu haben. Damit bewegt er sich preislich knapp unter dem FoxEss – relevant wird dies vor allem bei großem Erweiterungsbedarf, da das modulare Konzept gestaffelt günstiger sein kann.

Solakon ONE
Solakon ONE

Modular erweiterbarer All-in-One Balkonkraftwerk Speicher mit integriertem Wechselrichter, umfassender App und 2,11 kWh Kapazität. Jetzt ab 749 Euro sichern!

Zu Solakon

Beim FoxEss Avocado 22 Pro liegt der Anschaffungspreis derzeit bei 799 Euro für die Haupteinheit und 599 Euro für jeden Zusatzakku. Das Preis-Leistungs-Verhältnis fällt durch die hohe Kapazität, Garantie und Langlebigkeit äußerst günstig aus – insbesondere auf lange Sicht.

tepto
Avocado 22 Pro

2,11 kWh Balkonkraftwerk Speicher mit integriertem Brandschutzsystem, Notstromsteckdose und App-Steuerung. Jetzt ab 799 Euro bei tepto erhältlich.

Weiter zu tepto

Fazit zum FoxEss Avocado 22 Pro und Solakon ONE Vergleich

Der FoxEss Avocado 22 Pro ist ideal für Anwender, die sich neben einem hohen Brandschutz auch eine maximale Zyklenzahl wünschen und ihr System auf maximal 10,55 kWh ausbauen möchten.

Der Solakon ONE bietet kein integriertes Brandschutzsystem, ist dafür aber etwas günstiger und sogar auf bis zu 12,66 kWh erweiterbar. Er ist daher die richtige Wahl für alle, die möglichst viel Kapazität für wenig Geld haben wollen.

Solakon ONE
Testurteil
sehr gut
94/100 Punkte | 09.2025
www.homeandsmart.de

"Rund-um-Sorglospaket für alle."

Unser Testverfahren

  • Exzellente App
  • Schnelle Installation
  • Notstromsteckdose
  • 2600 W Solar-Eingangsleistung
  • Unterstützung dynamischer Stromtarife
  • Externe Antenne für stabilen Empfang
  • Eigene deutsche Firmware
  • Display bei Sonne kaum lesbar
  • Zum Test-Zeitpunkt (noch) keine KI-Funktionen verfügbar

Zusammenfassend lässt sich sagen: Beide Geräte bieten eine solide Grundlage für mehr Eigenverbrauch und Autarkie am Balkon und helfen, langfristig Stromkosten zu sparen. 

Technische Daten der Balkonkraftwerk Speicher im Vergleich

Unser Direkt-Vergleich zeigt nochmal deutlich, dass sich die beiden Speicher nur in bestimmten Details wie der maximalen Systemgröße unterscheiden. Aktuell ist Solakon außerdem etwas günstiger zu haben.

 FoxEss Avocado 22 ProSolakon ONE
Kapazität pro Modul2,11 kWh2,11 kWh
Max. Systemgröße 10,55 kWh12,66 kWh
BatterietypLiFePo4LiFePo4
Betriebstemperatur-20 bis 55 °C-20 bis + 55 °C
Speicher Gewicht26,5 kg26,5 kg
Speicher Maße42 x 28,5 cm x 25,5 cm42 x 28,5 cm x 25,5 cm
MPPT (für Solarmodule)44
Max. Solarmodul-Leistung2.600 W2.600 W (4 x 650 W)
AppFox Cloud2.0 App (Server in Deutschland)Solakon App (Software und Firmware aus deutscher Entwicklung)
NotstromsteckdoseJa, 1.200 WattJa, 1.200 Watt 
Nulleinspeisung möglich?JaJa
Geeignet für dynamische StromtarifeJaJa
Kompatible Geräte/ SystemeShelly Pro 3EM, Ecotracker, Consolinno, iO-Meter; Home Assistant, Solarmann p1, AECC IR Meter, AECC SMeter u.a.Shelly, iO Meter, Ecotracker, Consolinno, Home Assistant
Speicher SicherheitStromwächter, Temperatursensoren, Integriertes Feuerlöschsystem, Cybersecuritx nach KRITIS-Standard, VDE/IEC ZertifizierungStromwächter, Hoch-, Niedertemperatur-, Überentladungs-, Überlastungs-, Kurzschluss-, Überstromschutz
Zyklen8.000 bei 70 %8.000 bei 70 %
Garantie10 Jahre10 Jahre
Preisab 799 Euroab 749 Euro 
(mit Code ONE20HOMESMART 729 Euro)
Extras
  • Bei Anlagen mit Mieterstrom Kommunikation mit Zählern und Abrechnung über Consolinno/smart Q möglich 
  • Lokale Anbindung ohne Cloud-Zwang möglich
  • UPS/Notstrom-Funktion
VerfügbarkeitFoxEss Avocado 22 Pro bei tepto ansehen*Solakon ONE beim Hersteller ansehen*

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Mariella Wendel ist Redakteurin und SEO-Expertin bei der homeandsmart GmbH. Ihre Expertise umfasst u.a. Mähroboter, Balkonkraftwerke, Smartwatches und Sprachassistenten wie Alexa. Außerdem ist sie als Fotografin aktiv und hat bereits mehrere Fach-Bücher veröffentlicht. 

Neues zu Balkonkraftwerk Test
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon