Kurz und knapp: Um welches Angebot geht es?
- 2000W + Anker SOLIX 3* – BKW Komplettset inkl. 2,7 kWh Speicher mit 95/100 Punkte im Test April 2025: 1.499 € statt 2.299,99 €
- 2000 W + EcoFlow STREAM Ultra X* – BKW Komplettset inkl. 3,84 kWh Speicher mit 93/100 Punkteim Test August 2025: 1.499 € statt 2.599,99 €
Was macht diesen Deal perfekt?
Enthalten in beiden Sets sind 4 bifaziale 500 W JA Solar Balkonkraftwerk Module – das sind besonders hochwertige Komponenten, die einen Wirkungsgrad von 22,6 % ermöglichen und neben 30 Jahren Leistungsgarantie auch 25 Herstellergarantie bieten. Die Bundles unterscheiden sich in der Speicherwahl: Zur Auswahl stehen Anker SOLIX 3 und EcoFlow STREAM Ultra X.
Alles über das 2000 Watt inkl. Anker SOLIX 3 Set
Der Anker SOLIX 3 Speicher ist unser Testsieger im Balkonkraftwerk Speicher Test. Er überzeugte im April 2025 mit seiner hohen Qualität, der übersichtlichen und nutzerfreundlichen App und seinem modularen Aufbau, der eine Erweiterung von den ursprünglichen 2,7 kWh auf bis zu 16 kWh Kapazität ermöglicht.
Die Akkupacks sind stapelbar und sparen deswegen Platz und sehen dabei unauffällig aus. Obendrein bietet er einen sehr großen Funktionsumfang (1.200 Watt Notstromfunktion, Nutzung dynamischer Stromtarife, AC-Lademodus), darunter auch KI-Funktionen, die seiner Effizienz und die Nutzung der gespeicherten Energie noch einmal das Sahnehäubchen aussetzen. Dadurch kam er auf ganze 95/100 Punkte im Test!
Für wen eignet sich der SOLIX 3 inkl. 2000 Watt Balkonkraftwerk?
Der Anker SOLIX 3 ist ideal für alle, die eine hochwertige, einfach bedienbare und zukunftssichere Speicherlösung suchen. Dank der modularen Bauweise lässt sich die Kapazität flexibel erweitern – perfekt also für alle, die klein starten, aber später aufrüsten möchten.
Er ist besonders geeignet für:
- Einsteiger, die ihr erstes Balkonkraftwerk mit Speicher nachrüsten wollen
- Qualitätsbewusste Nutzer, die Wert auf Top-Verarbeitung und intuitive App-Steuerung legen
- Smart-Home-Fans, die dynamische Stromtarife, Wetterdaten oder Smart-Plugs nutzen wollen
- Mieter und Eigenheimbesitzer, die eine unkomplizierte, wartungsarme Lösung möchten
- Sicherheitsbewusste Anwender, die im Notstromfall bis zu 1.200 W direkt abrufen wollen
Kurz gesagt:
Der SOLIX 3 ist die beste Wahl für alle, die Effizienz, Komfort und Erweiterbarkeit in einem kompakten System vereint haben möchten.
Stromersparnis & Amortisation – Anker SOLIX 3 inkl. 2000 W Balkonkraftwerk
Ein 2.000 W Balkonkraftwerk mit 2,7 kWh Speicher wie der Anker SOLIX 3 kann im Jahr – je nach Standort und Ausrichtung – rund 1.700 bis 2.000 kWh Solarstrom liefern.
Davon lassen sich dank des Speichers etwa 80 % selbst nutzen, was bei einem Strompreis von 0,32 €/kWh einer jährlichen Ersparnis von rund 430–500 € entspricht.
Da das Set aktuell 1.499 € kostet, amortisiert es sich nach etwa 3 bis 3,5 Jahren.
Wer seinen Eigenverbrauch durch smarte Steuerung (z. B. dynamische Tarife über die Anker-App) weiter optimiert, kann die Amortisation sogar auf unter 3 Jahre verkürzen.
Alles über das 2000 Watt inkl. EcoFlow STREAM Ultra X
Auch der EcoFlow STREAM Ultra X schnitt sehr gut in unserem Test ab. Wir testeten ihn im August 2025 und lernten ihn als zuverlässige Speicherlösung kennen. Ein Nachteil war, dass einige der innovativen KI-Funktionen ein Abo erfordern. Dafür bietet der EcoFlow schon beim ersten Modul sehr umfangreiche 3,84 kWh Kapazität – und diese kann sogar auf 23 kWh erweitert werden. Ein Plus sind auch die integrierten AC-Steckdosen, dank denen Geräte bei BlackOut direkt angeschlossen werden können. Damit erreichte der EcoFLow insgesamt 93/100 Punkten.
Für wen eignet sich der EcoFlow STREAM Ultra X inkl. 2000 Watt Balkonkraftwerk?
EcoFlow STREAM Ultra X richtet sich an Anwender, die sich mehr Kapazität und maximale Flexibilität wünschen. Mit 3,84 kWh Grundkapazität und der Möglichkeit, auf bis zu 23 kWh zu erweitern, ist dieses Set besonders für leistungsstarke Anlagen und höhere Energiebedarfe gedacht.
Er ist besonders geeignet für:
- Power-User und Familien, die größere Strommengen speichern möchten
- Technikaffine Nutzer, die ihr System mit KI- und Smart-Home-Funktionen optimieren wollen
- Haushalte mit Notstrombedarf, da integrierte AC-Steckdosen Geräte direkt versorgen können
- Garten- oder Wochenendhausbesitzer, die eine autarke, wetterfeste Off-Grid-Lösung suchen
- Langfristige Planer, die von Anfang an auf hohe Kapazität und Ausbaufähigkeit setzen
Kurz gesagt:
Der STREAM Ultra X ist die optimale Wahl für alle, die maximale Power, Zukunftssicherheit und Smart-Funktionen in einem Speicher vereint haben wollen.
Stromersparnis & Amortisation – EcoFlow STREAM Ultra X inkl. 2000 W Balkonkraftwerk
Das EcoFlow STREAM Ultra X Set punktet mit größerem Speicher (3,84 kWh), wodurch bis zu 90 % des erzeugten Stroms selbst genutzt werden können – also rund 1.800 kWh im Jahr.
Das entspricht einer jährlichen Ersparnis von etwa 500–580 € (bei 0,32 €/kWh).
Bei einem Dealpreis von 1.499 € ergibt sich eine Amortisationszeit von rund 2,5 bis 3 Jahren.
Wer zusätzlich dynamische Stromtarife nutzt oder Geräte gezielt über die App steuert, kann die Rentabilität weiter verbessern – und profitiert langfristig von sinkenden Stromkosten über viele Jahre hinweg.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.


























