Der wibutler Alexa Skill verbindet alle Smart Home-Geräte
Der wibutler Alexa Skill wurde vom deutschen Smart Home-Spezialisten wibutler aus Münster für das gleichnamige Smart Home-System entwickelt. Alle wibutler-kompatiblen Geräte können in Szenen miteinander verschaltet und direkt per Sprache gesteuert werden. Mit nur einem Sprachbefehl lassen sich beispielsweise Musik, Licht und Heizung aktivieren.
Das Attraktive an der Sache: Das wibutler-System ist herstellerunabhängig, sodass eine fast endlose Zahl an Geräten über den wiButler Alexa Skill verbunden werden können: Philips Hue, OSRAM LIGHTIFY und Fibaro sind dabei als Highlights hervorzuheben. Aber auch Funkschalter, Smart Meter, Beschattungs- und Belüftungssysteme und Sicherheitsgeräte von weniger bekannten Smart Home-Herstellern können über den Skill mit Alexa verbunden werden. Um das komplette wibutler-System Alexa-tauglich zu machen, benötigt man lediglich die wibutler Smart Home-Zentrale wibutler pro, die sich dann mit der Alexa-App verbindet.
Download: Alexa wibutler Skill
Welche Geräte sind kompatibel mit dem wibutler Alexa Skill?
Als offenes Smart Home-System unterstützt wibutler vier Funkstandards: Z-Wave, ZigBee, EnOcean und natürlich WLAN. Welche Geräte genau über die wibutler-Steuerzentrale und Alexa verbunden werden können, ist auf der wibutler-Webseite übersichtlich aufgelistet. Das Smart Home-System von wibutler kommt übrigens ohne Cloudanbindung aus, allerdings ist für die Kommunikation mit Alexa die Verbindung mit der Alexa-Cloud unumgänglich.
So wird der wibutler-Skill eingerichtet
- Den Fernzugriff für wibutler freischalten
- Die wibutler-ID und die lokalen Login-Informationen bereithalten
- Namen der Geräte angeben, die für den Sprachbefehl verwendet werden sollen (die Geräte können bei Bedarf über die wibutler-App oder die Alexa-App umbenannt werden)
- Befehl-Gruppen erstellen wie „zuhause“, „Schlafzimmer“ oder „unterwegs“
Praktische Sprachbefehle für den wibutler Alexa Skill
Mit einem Alexa-fähigen intelligenten Lautsprecher wie Amazon Echo kann der wibutler-Skill über Amazons Sprachsteuerung mit folgenden Sprachbefehlen genutzt werden:
- „Alexa, schalte Profil Urlaub ein“
- „Alexa, stelle Licht Wohnzimmer auf 50 Prozent“
- „Alexa, stelle Rollladen Wohnzimmer auf 100 Prozent“
Fazit zum wibutler Alexa Skill
Für Nutzer des wibutler Smart Home-Systems ist der wibutler Alexa Skill eine unverzichtbare Erweiterung, die den Komfort zuhause um einige Prozent steigert. Besonders gut gefällt uns am wibutler System, dass Enocean-basierte Schalter verbunden werden können, die ihren Energiebedarf direkt aus dem Knopfdruck des Anwenders speisen. Einzig die Menschen, die sich das wibutler-System mit dem Gedanken angeschafft haben, auf eine Cloudnutzung zu verzichten, können mit dem wibutler-Skill nichts anfangen: natürlich möchte und muss Alexa über die Amazon-Cloud kommunizieren. Wen das nicht stört, der hat Freude am wibutler-Skill, der Sprachbefehle mit nur wenigen Sekunden Verzögerung im Smart Home zur Ausführung bringt.
Weitere Alexa Skills
Alexa Skills: Die besten kostenlosen Echo-Features im Überblick
TankTaler Alexa Skill macht ältere Autos Alexa-kompatibel
Alexa Skill Mein Spaziergang – Sprachgesteuerte Abenteuerspiele
Mehr Trends und News zum Smart Home
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.