Welcher Akku-Rasentrimmer ist der Beste? Akku Rasentrimmer Test – Unsere Akku Rasentrimmer Testsieger

Der Frühlings ist in seiner Blütezeit und somit strahlt der Garten wieder in bunten Farben. Schade wäre es, wenn ein wuchernder oder unsauberer Rasen das Gesamtbild trübt. Wo ein größerer Rasenmäher nicht hinkommt, erreicht ein praktischer Akku Rasentrimmer umso besser. Wir haben uns die besten Akku Rasentrimmer auf dem Markt angeschaut und stellen sie im folgenden Test-Vergleich vor.

Dank des Schultergurtes lässt sich der Trimmer perfekt auf die Körpergröße einstellen und angenehm teragen

Rasentrimmer Akku Test – das Wichtigste in Kürze 

  • Schnittkreisdurchmesser: Die unterschiedlichen Schnittkreisdurchmesser sind maßgebend für die abgedeckte Fläche, die der Rasentrimmer schneiden kann. Je größer der Durchmesser ist, umso geeigneter ist der Rasentrimmer für größere Flächen. Normale Werte starten ab 25 Zentimetern, über 30 Zentimeter sind sehr gut. 
  • Neigungswinkel: Dass der Faden oder die rotierenden Klingen eines Akku Rasentrimmer geneigt werden kann, ist praktisch, um ideal an Kanten und in Ecken entlangzumähen. Ist ein Rotorblatt um 90 Grad bzw. insgesamt um 180 Grad neigbar, kann auch einfach an Wegrändern entlang getrimmt werden.
  • Automatische Fadenausgabe: Eine automatische Fadenausgabe erhöht den Komfort im Alltag deutlich. Vor allem wenn der Akku Rasentrimmer oft genutzt wird, ist diese Funktion wichtig.

Die besten Akku Rasentrimmer im Kurzvergleich 

In unserem Akku Rasentrimmer Vergleich haben wir die Produkte von verschiedenen Herstellern wie Bosch, Einhell, WORX und Makita sowie aus unterschiedlichen Preisklassen miteinander verglichen. Selbst getestet haben wir bisher nur Akku Rasentrimmer von WORX.

Flexibles Powerpaket: WORX WG186E.92 Akku Rasentrimmer

Home&Smart Testsieger

Unser Akku Rasentrimmer Testsieger ist der WORX WG186E.92. Er liefert alles was ein guter Rasentrimmer haben muss und mit 38 Zentimetern Schnittbreite deckt er im Vergleich die größte Fläche ab. Dank doppelten Akku hat er unglaublich viel Power und mit der beiliegenden Trennscheibe können auch kleine Sträucher mühelos gestutzt werden. Der breite Doppelfaden deckt eine große Fläche ab und wird per auftippen auf den Boden ausgegeben. Ein praktischer und verstellbarer Schultergurt sorgt für einen idealen Sitz.

Worx WG186E.92 Akku Rasentrimmer
hochwertiger Premium Rasentrimmer, mit Akku, Doppelfaden und Trennscheibe, praktischer Schultergurt -22%
hochwertiger Premium Rasentrimmer, mit Akku, Doppelfaden und Trennscheibe, praktischer Schultergurt
UVP 229,99 €
Stand: 01.05.2025

Testsieger Alternative: WORX WG173E Akku Rasentrimmer

Beste Alternative

Die beste Alternative zum Testsieger kommt ebenfalls aus dem Hause WORX. Der WG173E Trimmer ist das etwas kleinere Modell, aber auch er verfügt über eine automatische Fadenausgabe per Knopfdruck mit Doppelfaden. hier werden 33 Zentimeter abgedeckt. Sein größter Vorteil: Im Gegensatz zum Testsieger lässt sich der Trimmerkopf in verschiedenen Winkeln einstellen, was ideal für das Trimmen von Kanten ist. Dies ermöglicht es auch, schwer zugängliche Stellen im Garten zu erreichen. Zudem ist ein Akku im Lieferumfang enthalten. Dafür gibt es keine Trennscheibe.

Worx WG173E Akku Rasentrimmer Set
Akku Rasentrimmer im Set mit 4Ah Akku, Doppelfaden, Teleskopstange, Flower Guard schützt Blumen und Pflanzen -8%
Akku Rasentrimmer im Set mit 4Ah Akku, Doppelfaden, Teleskopstange, Flower Guard schützt Blumen und Pflanzen
UVP 184,97 €
Stand: 01.05.2025

Flexibel einstellbar: Makita DUR181RF Akku-Rasentrimmer

Smarte Wahl

Ein weiterer guter Allrounder ist der Makita DUR181RF Akku Rasentrimmer. Mit seinem teleskopierbaren Schaft bietet er eine bequeme Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers. Der Schneidkopf ist in 5 Stufen neig- und um 180 Grad drehbar, was eine präzise und smarte Rasenpflege ermöglicht. Das Nachführen des Mähfadens erfolgt mühelos durch einfaches Drücken des Spulenkopfs gegen den Boden (Tap und Go). Allerdings gibt es hier nur einen Faden zum Trimmen, was die Effektivität negativ beeinflusst.

Makita DUR181RF Akku-Rasentrimmer
Akku Rasentrimmer mit teleskopierbaren Schaft und 180° neigbaren Schneidekopf -33%
Akku Rasentrimmer mit teleskopierbaren Schaft und 180° neigbaren Schneidekopf
UVP 238,82 €
Stand: 01.05.2025

Sehr leicht: Bosch Akku-Rasentrimmer EasyGrassCut

Besonders leicht

In einem guten Vergleich darf Bosch als Hersteller natürlich kaum fehlen. Auch wen es um Gartengeräte geht. Mit nur 1,9 Kilogramm ist der EasyGrassCut das leichteste Gerät im Vergleich und eignet sich somit perfekt für ältere Personen. Die Easy Gartengeräte von Bosch bieten eine bequeme Handhabung mit ihrer leichten Bauweise und einem kraftvollen Motor, der ein effektives Trimmen ermöglicht. Ein einfacher Wechsel auf Kantenschneiden ohne Bücken ist durch einen Knopfdruck am Handgriffs möglich. Die EasyGrassCut 18V-26 Modelle sind besonders durch ihre halbautomatische Spule gekennzeichnet, die kontinuierliches Arbeiten ohne Unterbrechungen ermöglicht.

Bosch Akku Rasentrimmer EasyGrassCut 18V-26
Akku Rasentrimmer mit 18 Volt kompatibel mit allen Boschakkus und einem Schnittkreisdurchmesser von 26 cm -43%
Akku Rasentrimmer mit 18 Volt kompatibel mit allen Boschakkus und einem Schnittkreisdurchmesser von 26 cm
UVP 99,99 €
Stand: 01.05.2025

Günstiges Modell: Einhell GE-CT 18 Li Power X-Change Akku-Rasentrimmer

Günstige Alternative

Der Akku Rasentrimmer GE-CT 18 Li von Einhell ist unsere günstige Einstiegsempfehlung. Er ist speziell auf ergonomisches Arbeiten ausgelegt und ermöglicht durch sein leichtes Handling, seine Kraft und Präzision ein angenehmes Arbeiten. Dank des mitgelieferten 2,0 Amperstunden Power X-Change Akkus und Ladegeräts sind lästige Netzkabel Vergangenheit. Zudem bietet der Rasentrimmer eine Laufzeit von etwa 40 Minuten pro Akkuladung. Seine vielseitigen Funktionen, wie der 5-fach neigbare und 90 Grad drehbare Motorkopf, machen ihn zu einem äußerst flexiblen Werkzeug für die Gartenpflege.

Einhell Akku-Rasentrimmer Power X-Change GE-CT 18
Einhell Akku Rasentrimmer mit 18V, 8500U/min, dreh- und neigbarer Motorkopf sowie integrierter Flowerguard Funktion -32%
Einhell Akku Rasentrimmer mit 18V, 8500U/min, dreh- und neigbarer Motorkopf sowie integrierter Flowerguard Funktion
UVP 62,95 €
Stand: 01.05.2025

Akku Rasentrimmer Test– die technischen Daten im Vergleich

Um ein klares Bild über die Eigenschaften der Akku Rasentrimmer in unserem Test-Vergleich zu bekommen, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten nochmals tabellarisch aufgelistet.

 

WORX WG186E.92

WORX WG173E

Einhell GE-CT 18 Li Kit Power X-Change

Bosch EasyGrassCut

Makita DUR181RF

  Gewicht

4,1 kg

2,4 kg

  2,15 kg

1,9 kg

5,4 kg

  Schnittkreisdurchmesser

38 cm

33 cm

  24 cm

  26 cm

  26 cm

  Akkutyp

2x 20V 

20V

  18 Volt

  18-26 Volt

  18 Volt

  Neigungswinkel

bis 90°

  90°

  180°

  180°

 Geschwindigkeit (Umdrehungen)

6.000/min

6.500/min

  8.500 rpm

  9.000 rpm

  8.000 rpm

Kaufberatung Akku Rasentrimmer – die wichtigsten Kriterien beim Kauf 

Die wichtigsten Aspekte, auf die Käufer bei der Entscheidung für einen Rasentrimmer achten sollten, haben wir hier zusammengefasst:

Leistung und Effizienz: Käufer sollten auf die Leistungsfähigkeit des Rasentrimmers achten, um sicherzustellen, dass er ihren Anforderungen und der Größe ihres Gartens entspricht. Die Wahl der richtigen Marke kann dabei entscheidend sein, da verschiedene Hersteller wie Bosch, Husqvarna und Black+Decker spezifische Produkteigenschaften bieten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ein leistungsfähiger Motor und eine effiziente Schnittleistung sind entscheidend für ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit: Die Möglichkeit, den Trimmer an unterschiedliche Rasenkonturen anzupassen, ist ein wichtiger Aspekt. Funktionen wie ein teleskopierbarer Schaft, neigbare Schneidköpfe und die Möglichkeit, zwischen Trimmer und Kantenschneider zu wechseln, erhöhen die Vielseitigkeit des Geräts.

Welcher Akku Rasentrimmer ist der beste?

Benutzerfreundlichkeit: Ein benutzerfreundliches Design mit einfachen Bedienelementen und einem ergonomischen Griff kann die Handhabung des Rasentrimmers erleichtern und die Arbeitszeit verkürzen. Funktionen wie ein leichtes Gewicht, ein einfaches Nachführen des Mähfadens und gummierte Räder für eine bessere Führung tragen ebenfalls zur Benutzerfreundlichkeit bei.

Akkulaufzeit und -kompatibilität: Für Akku-Rasentrimmer ist die Akkulaufzeit ein wichtiger Faktor. Eine lange Laufzeit pro Akkuladung ermöglicht es den Benutzern, ihre Arbeit effizient zu erledigen, ohne ständig den Akku wechseln zu müssen. Die Kompatibilität des Akkus mit anderen Geräten desselben Herstellers kann auch eine Rolle spielen, um den Akku flexibel für verschiedene Anwendungen nutzen zu können.

Akku Rasentrimmer Test: So kam unsere Bewertung zustande

Als homeandsmart Redaktion haben wir es uns als Ziel gesetzt, unsere Leser neutral und umfassend zu informieren, damit diese eine gute Kaufentscheidung auf Basis unserer Erfahrungen und Recherche treffen können.  

Dabei wollen wir unsere Erfahrungen transportieren, statt jedes noch so kleine technische Detail zu erklären, welches für die meisten Leser ohnehin keine Rolle spielt. Hierzu führen wir strenge und vergleichbare Tests durch und kombinieren diese mit einer ausführlichen Recherche zu einem Produkt.

So haben wir für diesen Akku Rasentrimmer Vergleich zwei Geräte selbst testen können. Alle anderen Modelle empfehlen wir auf Basis unserer umfangreichen Recherche.

Bei allen Tests blicken wir auch immer auf die Testergebnisse anderer Fachredaktionen und auf aktuelle technische Entwicklungen. Dadurch wollen wir einen Tunnelblick vermeiden.  Auf unsere Testnote haben diese Ergebnisse aber keine Auswirkungen. 

Wer möchte, kann sich in unseren Redaktionsrichtlinien tiefergehend zu unserem Vorgehen bei Produkttests oder zu unserer Recherche informieren. Außerdem gibt es hier einen Artikel über unser Testverfahren

Worx WG186E.92 Akku Rasentrimmer - Testbericht

Home&Smart Testsieger

Der Worx WG186E.92 Akku Rasentrimmer ist der leistungsstärkste und flexibelste Trimmer den Worx im Angebot hat. 

Wir haben den Akku Rasentrimmer Worx WG186E.92 getestet

Nach unserem Test sind wir vom WG186 absolut beeindruckt. Er war schnell und einfach zu montieren und im Garten lieferte er eine starke Performance ab und sorgte stets für ein perfektes Mähbild.

Und das obwohl sich der Trimmerkopf – wie bei vielen anderen Modellen – nicht um 90 Grad verstellen lässt. Außerdem ist er aufgrund seiner Power nicht für feine Arbeiten gedacht und Nutzer sollten in unmittelbarer Nähe von Blumen, Pflanzen oder Bäumen sehr vorsichtig umgehen, um keine ungewollten Schäden anzurichten. Trimmer mit Messer bieten hier eine höhere Leistung für schwerere Aufgaben.

Aufgrund seines sehr großen Funktionsumfangs ist der Worx WG186E ein echter Allrounder im Garten. Dank des praktischen Schultergurtes ist er angenehm zu tragen und mit der eingebauten Tippautomatik bekommen Nutzer während des Betriebs immer einen neuen Faden geliefert, sollte er zu kurz werden.

Durch die verwendeten Materialien ist der WG186E.92 mit 4,1 Kilogramm (ohne Akkus) leicht, macht gleichzeitig aber einen robusten und hochwertigen Eindruck. Dazu liegt er sehr angenehm in der Hand und dank des verstellbaren Schultergurtes kann er perfekt auf jede Körpergröße eingestellt werden.

Die Montage des Trimmers gestaltete sich in unserem Test denkbar einfach und wurde durch eine einfache Bebilderung in der Bedienungsanleitung unterstützt. Einfach die beiden Stangenteile zusammenstecken und die Sicherungsschraube fixieren. Danach den Haltegriff und die Schutzabdeckung wie in der Anleitung gezeigt anschrauben und schon ist das Gerät einsatzbereit.

Worx WG186E.92 Akku Rasentrimmer
Testurteil
gut
87/100 Punkte | 07.2024
www.homeandsmart.de

"Im Test war es eine wahre Freude mit dem Worx WG186E.92 Akku Rasentrimmer im Garten zu arbeiten - er erfüllt seine Aufgabe voll und ganz."

Unser Testverfahren

  • teilbarer Stiel
  • automatische Fadenausgabe
  • Trennscheibe
  • hohe Drehzahl
  • Schultergurt
  • kann schnell Schäden anrichten
  • nur per Schultergurt verstellbar
  • Trimmerkopf nicht verstellbar
hochwertiger Premium Rasentrimmer, mit Akku, Doppelfaden und Trennscheibe, praktischer Schultergurt
Stand: 01.05.2025

Weitere Worx WG186E.92 Tests & Bewertungen 

  • Im Rasentrimmer Test von stern.de belegt der Worx WG186E.92 den dritten Platz. Er punktet mit der Leistungsstärke der Akkus, seinem Doppelfaden und den weiteren zur Verfügung stehenden Aufsätzen. Negativ wurden bewertet, das er nicht für feinere Arbeiten gefacht ist und der Schneidekopf nicht neig- oder drehbar ist. Er bekam die Note 1,2 (sehr gut). (Stand: kein Datum)

Worx WG173E Akku Rasentrimmer - Testbericht

Beste Alternative

Auch der Rasentrimmer Worx WG173E konnte im Test ebenso überzeugen wie das größere Modell WG186E.92. Deshalb ist er die erste Alternative zum Testsieger. 

Mit dieser verwilderten Fläche hatte der Worx WG173 gar keine Probleme

Der Aufbau ging schnell von der Hand – dank des teilweise geladenen Akkus war das Gerät wenige Minuten nach dem Auspacken einsatzbereit. Dabei zeigte sich schnell, dass auch der kompaktere WG173E über eine beachtliche Leistung verfügt.

Ein kleiner Wermutstropfen ist die begrenzte Länge des Teleskopstabs: Mit maximal 1,20 Metern könnte das Gerät für größere Personen etwas kurz geraten sein. Auch das Fehlen zusätzlicher Aufsätze oder einer Trennscheibe ist ein Punkt, den wir vermissen.

Im praktischen Einsatz überzeugte der Trimmer jedoch vor allem durch seine Schneidleistung mit dem Faden. Selbst höheres Gras und Unkraut ließen sich mühelos entfernen. Besonders positiv fiel uns die Kantenschneidefunktion auf, die durch integrierte Führungsrollen zusätzlich unterstützt wird – hier erzielte der WG173E ein besonders sauberes und präzises Schnittergebnis.

Schon nach der ersten Entriegelung des Sicherungshebels und betätigen des An-Knopfes wurde uns klar welche Power im WG173E steckt. Mit 6.500 Umdrehungen pro Minute ist er hier sogar dem großen Bruder überlegen. Der schafft „nur“ 6.000 Umdrehungen, arbeitet dafür aber mit zwei Akkus und hat somit noch mehr Ausdauer. 

Dennoch ist die Leistungsstärke des WG173E auf keinen Fall zu vernachlässigen. Hoch gewachsenes Unkraut, Löwenzahn oder Rasen waren für ihn in unserem Test überhaupt kein Problem. In nur wenigen Minuten hatte er unsere Testfläche zurechtgestutzt.

Worx WG173E Akku Rasentrimmer
Testurteil
gut
82/100 Punkte | 08.2024
www.homeandsmart.de

"Der Worx WG173E überzeugte im Test mit einer guten Mähleistung, leistungsstarken Akku und einer perfekten Kantenmähfunktion."

Unser Testverfahren

  • Sehr schnelle Montage und Inbetriebnahme
  • Akkus im Lieferumfang enthalten
  • Doppelfaden
  • Sehr gute Kantenschneidefunktion
  • Drehbarer Trimmerkopf
  • Keine weiteren Aufsätze
  • Geringe Größe, kann schlecht für große Personen sein
Akku Rasentrimmer im Set mit 4Ah Akku, Doppelfaden, Teleskopstange, Flower Guard schützt Blumen und Pflanzen
Stand: 01.05.2025

Weitere Worx WG173E Tests & Bewertungen 

  • Auf Amazon wurde der Worx WG173E bisher über 100-mal bewertet, dabei erreicht er im Schnitt eine Wertung von 4,6 von fünf Sternen. (Stand: 08/2024)

Makita DUR181RF Akku-Rasentrimmer

Smarte Wahl

Der Makita Rasentrimmer ist ein hochwertiges Gerät, das sowohl für den Hausgebrauch als auch für professionelle Anwendungen im Garten geeignet ist.

 Mit seinem kompakten und handlichen Design ermöglicht er eine präzise Rasenpflege in verschiedenen Umgebungen. Der teleskopierbare Schaft mit einem Verstellbereich von 180 mm bietet eine bequeme Anpassung an die Körpergröße des Benutzers, was eine ergonomische Arbeitsposition gewährleistet und Ermüdungserscheinungen reduziert.

Ein positives Merkmal dieses Rasentrimmers ist der Schneidkopf, der in 5 Stufen neigbar ist. Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, den Trimmer an unterschiedliche Rasenkonturen anzupassen und eine präzise Rasenkante zu erzeugen. Das Nachführen des Mähfadens erfolgt durch einfaches Drücken des Spulenkopfs gegen den Boden (Tap und Go), was ein müheloses Arbeiten ohne Unterbrechungen ermöglicht.

Darüber hinaus ist der Schneidkopf um 180° drehbar, was das Kanten abstechen erleichtert und die Vielseitigkeit dieses Geräts weiter erhöht. Die gummierten Räder unterstützen und führenden Trimmer beim Kantenschneiden, was zu geraden Linien und sauberen Schnitten führt. Dies ist besonders nützlich für die präzise Gestaltung von Rasenflächen und Blumenbeeten. Makita legt zudem großen Wert auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit bei der Produktion seiner Werkzeuge, was zu einer verantwortungsvollen Nutzung natürlicher Ressourcen beiträgt.

Insgesamt bietet der Makita Rasentrimmer eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung, Komfort und Qualität, die den Anforderungen von professionellen Anwendern und anspruchsvollen Heimwerkerprojekten gerecht wird. Als vielseitiges und effektives Gartengerät eignet er sich hervorragend für verschiedene Gartenarbeiten und ist besonders benutzerfreundlich.

Makita DUR181RF Akku-Rasentrimmer
Akku Rasentrimmer mit teleskopierbaren Schaft und 180° neigbaren Schneidekopf -33%
Akku Rasentrimmer mit teleskopierbaren Schaft und 180° neigbaren Schneidekopf
UVP 238,82 €
Stand: 01.05.2025

Makita DUR181RF Akku-Rasentrimmer - Tests und Bewertungen 

  • Die Experten von toolbrothers.com haben sich im Makita Dur 181 Test von dem Akku Rasentrimmer überzeugen können und waren positiv überrascht. Sowohl im Handling als auch von der Leistung her konnte der Makita Rasentrimmer überzeugen. (Stand: 06/2021)
  • Über 13.000 Amazon Kunden konnten den Makita Akku Rasentrimmer bisher bewerten und vergaben überdurchschnittliche 4,6 von 5 Sternen. (Stand: 04/2024) 

Bosch Akku Rasentrimmer EasyGrassCut

Besonders leicht

Die Easy Gartengeräte von Bosch, insbesondere die EasyGrassCut 18V-26 Akku Rasentrimmer mit Faden Modelle, zeichnen sich durch ihre herausragende Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und Leistung aus. Mit ihrer leichten Bauweise und einem kraftvollen Motor bieten sie eine bequeme Handhabung, die das Trimmen von Rasenflächen in kleinen bis mittelgroßen Gärten zu einem mühelosen Erlebnis macht. 

Ein weiteres Merkmal ist die Möglichkeit, mit einem einfachen Knopfdruck und dem Drehen des Handgriffs die Funktion von Trimmen auf Kantenschneiden umzuschalten, ohne dass sich dabei gebückt werden muss. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit erheblich und ermöglicht eine präzise Rasenpflege entlang von Wegen und Wänden.

Die EasyGrassCut 18V-26 Modelle sind auch mit einer halbautomatischen Spule ausgestattet, die ein kontinuierliches Arbeiten ohne Unterbrechungen ermöglicht. Dadurch wird die Effizienz gesteigert und die Arbeitszeit verkürzt, da der Faden automatisch nachgeführt wird, ohne dass der Benutzer eingreifen muss.

Darüber hinaus sind diese Geräte leicht und gut ausbalanciert, was eine einfache Handhabung gewährleistet, selbst bei längeren Arbeitssitzungen. Dies reduziert die Ermüdung des Benutzers und erhöht die Produktivität insgesamt. Ihre Vielseitigkeit macht sie ideal für die Pflege von engen Stellen und Ecken im Garten, wo herkömmliche Rasenmäher möglicherweise nicht zugänglich sind.

Insgesamt bieten die Easy Gartengeräte von Bosch, insbesondere die EasyGrassCut 18V-26 Modelle, eine umfassende Lösung für die Rasenpflege in kleinen bis mittelgroßen Gärten, indem sie Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit vereinen.

Bosch Rasentrimmer EasyGrassCut
Leichtes und ausgewogenes Schneiden von kleinen bis mittelgroßen Gärten mit verstellbarem Zusatzhandgriff. -23%
Leichtes und ausgewogenes Schneiden von kleinen bis mittelgroßen Gärten mit verstellbarem Zusatzhandgriff.
UVP 60,66 €
Stand: 01.05.2025

Bosch Akku Rasentrimmer EasyGrassCut Tests und Bewertungen

  • Die Experten von trustedreviews.com vergaben dem Bosch EasyGrassCut Akku Rasentrimmer im Test die Schulnote 2,0. Besonders verdeutlicht hat die Redaktion, dass der Rasentrimmer ideal für leichtere Arbeiten im Garten geeignet ist. (Stand: 06/2023)
  • Über 1.000 Kunden hatten bereits die Möglichkeit den Bosch EasyGrassCut Akku Rasentrimmer zu bewerten und vergaben durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen. (Stand: 05/2024)

Einhell Akku Rasentrimmer GE-CT 18 Li Kit - Testbericht

Günstige Alternative

Auch der Einhell Akku Rasentrimmer GE-CT 18 Li Kit bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit für die heimische Gartenpflege.

Das Gerät wurde speziell entwickelt, um ergonomisches Arbeiten zu ermöglichen, und bietet eine beeindruckende Leistung bei gleichzeitig leichtem Handling und hoher Präzision.

Dank seiner Schnittbreite von 24 Zentimetern können selbst schwer erreichbare Stellen im Garten mit Präzision bearbeitet werden. Der mitgelieferte 2,0 Ah Power X-Change Akku samt Ladegerät machen lästige Netzkabel überflüssig und ermöglichen eine Laufzeit von etwa 40 Minuten pro Akkuladung, was für die meisten Gartenarbeiten ausreichend ist.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit des Trimmers. Der 5-fach neigbare Motorkopf ermöglicht es, Unkraut und hohes Gras auch unter Hecken oder Büschen gründlich zu beseitigen. Zusätzlich kann der Motorkopf um bis zu 90° nach rechts und links gedreht werden, was präzises und einfaches Kantenschneiden ermöglicht.

Für einen optimalen Bedienkomfort sind der Zusatzhandgriff mit Softgriff und der Teleskop-Führungsholm individuell einstellbar. Dadurch kann der Rasentrimmer bequem an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem Flowerguard aus stabilem Metall ausgestattet, der empfindliche Pflanzen vor Beschädigungen schützt.

Der Einhell Akku Rasentrimmer GE-CT 18 Li ist nicht nur leise und umweltschonend im Vergleich zu benzinbetriebenen Trimmern, sondern auch äußerst komfortabel und praktisch in der Anwendung. 

Er eignet sich sowohl für den privaten Bereich, wie kleine bis mittlere Gärten, als auch für den gewerblichen Bereich, wo leistungsstärkere Geräte wie Motorsensen benötigt werden. Als Mitglied der innovativen Power X-Change Familie ist er zudem kompatibel mit einer Vielzahl von Elektro- und Gartengeräten, was seine Vielseitigkeit weiter erhöht.

Einhell Akku Rasentrimmer GE-CT 18 Li Set
Leicht und ergonomisch. Inkl. Flowerguard, Akku und Ladegerät. Mit einem Schnittkreis von 24 cm. -5%
Leicht und ergonomisch. Inkl. Flowerguard, Akku und Ladegerät. Mit einem Schnittkreis von 24 cm.
UVP 84,95 €
Stand: 01.05.2025

Einhell Akku Rasentrimmer GE-CT - Tests und Bewertungen 

  • Auf Amazon bewerten fast 15.000 Kunden den Einhell Akku Rasentrimmer mit durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen. (Stand: 04/2024) 
  • Weitere Bewertungen von Stiftung Warentest oder anderen Fachredaktion liegen uns dazu noch keine vor. (Stand: 05/2024)

Was sind Akku Rasentrimmer?

Akku Rasentrimmer verbessern und erweitern in erster Linie das klassische Rasenmähen. Sie werden verwendet, um Gras, Rasen und Unkraut an schwer zugänglichen Stellen, wie die Rasenkanten im Garten zu schneiden. Im Gegensatz zu benzinbetriebenen Rasentrimmern oder elektrischen Modellen, die über ein Netzkabel mit Strom versorgt werden, werden Akku-Rasentrimmer mit wiederaufladbaren Batterien betrieben. Diese Batterien ermöglichen es den Benutzern, ohne Einschränkungen eines Netzkabels zu arbeiten und bieten eine gewisse Flexibilität und Bewegungsfreiheit beim Trimmen des Rasens. Akku-Rasentrimmer sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen und Gartenflächen gerecht zu werden. Akku-Trimmer bieten den Vorteil der Praktikabilität und des Komforts, da sie leiser sind und keine Abgase produzieren, jedoch können die Laufzeit und Ladezeiten der Batterien als Nachteile betrachtet werden.

Was kostet ein Akku Rasentrimmer?

In unserem Test-Vergleich ist der günstigste Akku Rasentrimmer bereits für ca. 60 Euro erhältlich. Die teureren und hochwertigeren Modelle können bis zu 300 Euro kosten. (Stand: 04/2025) 

Wie funktionieren Akku Rasentrimmer?

Akku-Rasentrimmer funktionieren im Wesentlichen ähnlich wie andere Arten von Rasentrimmern, jedoch werden sie mit einer wiederaufladbaren Batterie betrieben, anstatt über ein Netzkabel oder Benzinmotor. Die Batterie liefert die erforderliche Energie, um den Elektromotor des Trimmers anzutreiben, der wiederum die Rotation der Schneidvorrichtung, in der Regel eine Faden- oder Messerspule, ermöglicht.

Die meisten Akku-Rasentrimmer verfügen über verschiedene Einstellungen oder Funktionen, wie z.B. die Einstellung der Schnittlänge oder die Neigung des Schneidkopfs, um eine präzise Rasenpflege zu ermöglichen. Einige Modelle können auch für das Kantenschneiden verwendet werden, indem der Schneidkopf in die gewünschte Position gedreht wird. 

Was sind die Vorteile von Akku Rasentrimmer?

Akku-Rasentrimmer bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Wahl für viele Gartenbesitzer machen:

Kabellose Mobilität: Da Akku-Rasentrimmer nicht an ein Netzkabel gebunden sind, bieten sie eine maximale Bewegungsfreiheit und Flexibilität während der Rasenpflege. Benutzer können problemlos um Hindernisse herum navigieren und schwer zugängliche Bereiche erreichen, ohne sich um die Länge des Kabels kümmern zu müssen.

Umweltfreundlichkeit: Im Vergleich zu benzinbetriebenen Rasentrimmern erzeugen Akku-Rasentrimmer keine Abgase und sind daher umweltfreundlicher. Sie tragen zur Reduzierung der Luftverschmutzung und des Kohlenstoffausstoßes bei und sind eine nachhaltigere Option für die Gartenpflege.

Geringere Geräuschentwicklung: Akku-Rasentrimmer sind in der Regel leiser im Betrieb als benzinbetriebene Modelle, was sie zu einer idealen Wahl für den Einsatz in Wohngebieten macht. Sie sorgen für eine angenehmere Arbeitsumgebung und reduzieren die Störung für Nachbarn und die Umgebung.

Benutzerfreundlichkeit: Akku-Rasentrimmer sind einfach zu bedienen und erfordern keine aufwändige Wartung wie das Mischen von Treibstoff oder das Wechseln von Zündkerzen. Sie sind in der Regel leichter und handlicher als benzinbetriebene Modelle, was die Handhabung und Manövrierfähigkeit verbessert.

Flexibilität und Vielseitigkeit: Viele Akku-Rasentrimmer bieten eine Vielzahl von Einstellungen und Funktionen, wie z.B. einstellbare Schnittlängen und neigbare Schneidköpfe, die eine präzise Rasenpflege ermöglichen. Diese Geräte erleichtern die Gartenarbeit erheblich, da sie durch ihre Handhabung und Mobilität auch in schwer zugänglichen Bereichen effizient arbeiten können. Einige Modelle können auch für das Kantenschneiden verwendet werden, was ihre Vielseitigkeit weiter erhöht.

Was sind die Nachteile von Akku Rasentrimmer?

Obwohl Akku-Rasentrimmer viele Vorteile bieten, gibt es auch einige potenzielle Nachteile, die berücksichtigt werden sollten:

Begrenzte Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit von Akku-Rasentrimmern ist begrenzt und hängt von der Kapazität des Akkus sowie von der Art und Intensität der Nutzung ab. Für größere Rasenflächen oder längere Arbeitszeiten kann es erforderlich sein, den Akku während der Arbeit aufzuladen oder einen Ersatzakku bereitzuhalten.

Längere Ladezeiten: Das Aufladen der Akkus von Akku-Rasentrimmern kann je nach Modell und Hersteller einige Stunden dauern. Dies kann zu längeren Unterbrechungen während der Rasenpflege führen, insbesondere wenn nur ein Akku vorhanden ist und dieser während des Gebrauchs aufgeladen werden muss.

Gewicht und Ergonomie: Einige Akku-Rasentrimmer können aufgrund ihrer Batterie und des Motors etwas schwerer sein als kabelgebundene Modelle. Dies kann zu einer erhöhten Ermüdung bei längeren Arbeitssitzungen führen, insbesondere wenn der Trimmer über längere Zeiträume hinweg verwendet wird. Die ergonomische Gestaltung des Trimmers kann jedoch dazu beitragen, diese Auswirkungen zu minimieren.

Leistungseinschränkungen: Im Vergleich zu benzinbetriebenen Rasentrimmern können Akku-Rasentrimmer eine etwas geringere Leistung aufweisen, insbesondere bei der Bewältigung von dickerem Gras oder hartnäckigem Unkraut. Dies kann bedeuten, dass sie möglicherweise nicht für alle Rasenbedingungen oder Anforderungen geeignet sind. Benzin-Rasentrimmer sind für größere Gärten und anspruchsvollere Aufgaben besser geeignet, jedoch lauter, schwerer und umweltschädlicher.

Begrenzte Lebensdauer der Batterie: Die Batterien von Akku-Rasentrimmern haben eine begrenzte Lebensdauer und müssen möglicherweise nach einigen Jahren ausgetauscht werden. Dies kann zusätzliche Kosten verursachen und sollte bei der langfristigen Nutzung des Geräts berücksichtigt werden.

Akku und Ladegerät bei Rasnetrimmern

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Akku-Rasentrimmers ist die Akkulaufzeit und die Ladezeit. Die Akkulaufzeit gibt an, wie lange der Rasentrimmer im Einsatz sein kann, bevor die Batterie aufgeladen werden muss. 

Die Ladezeit hingegen gibt an, wie lange es dauert, bis die Batterie vollständig aufgeladen ist. Einhell bietet mit seinem Power X-Change-System eine Vielzahl von Akkus und Ladegeräten an, die kompatibel mit verschiedenen Geräten sind. Dies ermöglicht es den Kunden, ihre Akkus und Ladegeräte flexibel zu verwenden und somit Kosten zu sparen.

Ein weiterer Vorteil des Power X-Change-Systems ist die Möglichkeit, mehrere Geräte mit nur einem Akku zu betreiben, was die Effizienz und Vielseitigkeit im Garten erhöht. So können Sie beispielsweise den Akku Ihres Rasentrimmers auch für andere Einhell-Geräte wie Heckenscheren oder Laubbläser verwenden.

Sicherheit und Handhabung von Akku Rasentrimmern

Die Sicherheit und Handhabung eines Akku-Rasentrimmers sind von großer Bedeutung. Es ist wichtig, dass der Rasentrimmer leicht zu handhaben ist und eine gute Ergonomie aufweist, um eine ermüdungsfreie Arbeit zu ermöglichen. 

Einhell und Bosch bieten eine Vielzahl von Rasentrimmern an, die eine gute Ergonomie und eine sichere Handhabung aufweisen. Es ist auch wichtig, dass der Rasentrimmer mit einer Schutzvorrichtung ausgestattet ist, um Verletzungen zu vermeiden. Durch die Verwendung von Schutzkleidung und einer sicheren Handhabung kann der Benutzer sicherstellen, dass er den Rasentrimmer sicher und effektiv verwenden kann. 

Ein ergonomischer Griff, ein verstellbarer Teleskopstiel und ein geringes Gewicht sind Merkmale, die die Handhabung erleichtern und die Arbeit im Garten angenehmer gestalten. Zudem tragen Funktionen wie ein Flowerguard dazu bei, empfindliche Pflanzen zu schützen und präzise Schnitte zu ermöglichen.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Carsten Kitter

Carsten Kitter ist Redakteur, Journalist und Smart Home Experte. Bei der homeandsmart GmbH schreibt er unter unter anderem über Mäh- und Saugroboter, smarte Beleuchtung, Wärmepumpen Amazon Alexa, Google Home und Apple HomeKit. Zuvor sammelte er beim Karlsruher Online-Portal ka-news.de viel Erfahrung als Journalist. Der gebürtige Karlsruher verfügt über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Angewandte Medien mit Schwerpunkt Sportjournalismus und Sportmanagement an der Hochschule Mittweida.

Neues zu Garten
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon