Mova V50 Ultra Complete vs. Dreame X50 Ultra Complete: Die Wahrheit – kurz und knapp
Der beste Saugroboter und Testsieger in unserem Saugroboter Test 2025 ist der Mova V50 Ultra Complete mit 98 von 100 Punkten im Mai 2025.
Der Dreame X50 Ultra Complete lieferte mit 97 von 100 Punkten im Februar 2025 zwar auch ein sehr gutes Testergebnis, allerdings unterliegt er Mova knapp.
✔️Tipp: Wir vergleichen auch die Preis-Leistungs-Modelle von Dreame und Mova in diesem Artikel
Das sind die Gemeinsamkeiten von Mova V50 und Dreame X50!
Da es zahlreiche Übereinstimmungen zwischen Mova und Dreame gibt, wollen wir die Wichtigsten hier in aller Kürze nennen:
- Umfangreiche Ultra Complete Edition mit zahlreichen Ersatz- und Verschleißteilen
- 4-6 Zentimeter Schwellenüberwindung
- Ausfahrbarer Sensorturm zur perfekten Navigation und zum Ducken unter Möbeln
- UV-Desinfektion in der All-In-One-Station und Staubbeuteltrocknung zusätzlich zu Moppwäsche, Mopptrocknung und Reinigungsmitteldosierung
- Rotierende Mopps
- Keine Haarverwicklungen dank XY Hauptrolle
- Top Navigation und Hinderniserkennung
- Sehr gute Reinigungsleistung in allen Kategorien
Das macht den Mova V50 Ultra Complete zum Testsieger
Wer sich die gemeinsamen Vorteile der beiden Modelle durchliest, fragt sich sicher, was der Mova V50 neben diesen Zahlreichen Features noch haben soll, was ihm zum Testsieger erhebt. Diese Frage ich leicht beantwortet.
Einerseits besitzt der Mova neben der Reinigungsmitteldosierung ein zusätzliches Fach für eine Pet-Odor-Solution – das ist eine Lösung, die unangenehme Gerüche beseitigt. Zudem mischt die Station die beiden Lösungen automatisch an.
Doch es gibt noch einen größeren Vorteil: Im Gegensatz zu Dreame wischt der Mova V50 Ultra Complete mit Heißwasser! Das verbessert die Reinlichkeit auf Hartböden und sorgt dafür, dass auch hartnäckige Verschmutzungen wie etwas getrocknete Lebensmittel oder Katzenstreu besser entfernt werden.
✔️Für alle Haushalte mit Tieren, könnte der Saugroboter für Tierhaare Test ein Interessanter Artikel sein.
Dazu kommt, dass der Mova auch im Punkt Saugkraft etwas besser abschneidet. Die 24.000 Pascal macht so schnell keiner nach – noch ein Punkt für Mova!
✔️Wer auf der Suche nach weiteren guten Modellen mit Wischsystemen ist wird auch in unserem Saugroboter mit Wischfunktion Test fündig.
Der Mova V50 Ultra Complete Test im Video
Mova V50 Ultra Complete – Technische Details
- Abmessungen Roboter: 35 x 35 x 8,95 (11,05) cm
- Abmessungen Station: 45,8 x 42 x 47 cm
- Saugleistung: 24.000 Pascal
- Max. Hindernisüberwindung: 6 cm
- Ausziehbare Seitenbürste
- Anheben Seitenbürste: 10 mm
- Ausziehbarer Mopp
- Anheben Mopp: 10,5 mm
- Abnehmbare Mopps
- Akkukapazität: 6.400 mAh
- Kapazität Staubbeutel: 3,2 L
- Wischer-Trocknen: 1h
- Frischwassertank: 4L
- Schmutzwassertank: 3,5 L
Dreame X50 Ultra Complete: Wieso er auch in Frage kommt
Der Dreame X50 ist eine Top-Alternative zum Mova, weil seine Leistung im Test beinah identisch war. Wer eine klassische Marke wie Dreame der neuen Marke Mova vorzieht, kann also guten Gewissens zugreifen.
Es sind nur wenige Komfortfunktionen, die gegenüber dem Mova fehlen – doch genau wieder dieser ist der X50 für Wohnungen mit hohen Schwellen und großem Sauberkeitsanspruch geeignet.
Dreame X50 Ultra Complete – Technische Details
- Abmessung Saugroboter: 35 x 35 x 8,9 cm (11,1 cm mit ausgefahrenem Sensor)
- Gewicht Saugroboter: 4,53 kg
- Abmessungen Station: 45,7 x 34 x 59 cm
- Gewicht Station: 9,09 kg
- Max. Höhe Schwellenüberwindung: 60 mm (42 mm einzelne Stufe)
- Hindernisvermeidung: KI RGB + strukturiertes 3D-Licht
- Akkukapazität: 6.4000 mAh
- Staubbehälter: 395 ml
- Sprachsteuerung: Integriertes System, Unterstützung von Drittanbietergeräten
- Frischwassertank: 4,5 L
- Schmutzwasser: 4,0 L
- Reinigungstemperatur Wischmopp: 80°C
- Trocknung durch Heißluft
- Schmutzerkennung
Dreame L10S Pro Ultra Heat vs. Mova P50 Pro Ultra
Da wir die Modelle mit der besten Preis-Leistungs beider Marken nicht verschweigen möchten, wollen wir auch diese für unsere Leser kurz vergleichen.
Mova P50 Pro Ultra
Der Mova P50 Pro Ultra erreichte im Test März 2025 ganze 91 von 100 Punkten – schon damals bewerteten wir die Preis-Leistung als sehr gut, da er für unter 1.000 € Premiumfunktionen mitbringt. Doch inzwischen ist er sogar immer wieder für um die 550 € zu haben – er ihn für diesen Preis ergattern kann, dem würden wir auch dazu raten!
Dreame L10S Pro Ultra Heat
Dreame L10S Pro Ultra Heat haben wir im Februar 2024 – auch er bekam 91 von 100 Punkten. Er ist für 500 - 600 € zu haben. Bei ihm muss was Saugkraft und Kantenreinigung angeht ein wenig eingespart werden im Gegensatz zu Mova P50 Pro Ultra. So fehlt etwa die ausfahrbare Seitenbürste zum Fegen von Ecken. jedoch bringt er für einen unschlagbaren Preis gute Komfortfunktionen mit.
Weitere Saugroboter aus unseren Tests
Wir haben 8 Jahre Erfahrung im Testen von Saugrobotern und in dieser Zeit schon über 125 Modelle getestet. Allein im Jahr 2025 waren es 22 Stück! Deswegen gibt es im Saugroboter Test 2025 noch viele weitere Modelle, die wir empfehlen können – die besten unter ihnen sind in diesem Jahr erschienen!
Was ist im Jahr 2025 der aktuelle Stand im Saugroboter Markt?
Neben Mova und Dreame sind auch Roborock und ECOVACS im Jahr 2025 die besten Adressen für Saugroboter.
Was bietet Roborock im Jahr 2025?
Das flachste Modell ist aktuell der Roborock Saros 10R. Er ist trotz eingespartem Sensorturm zu einer perfekten Navigation im Stande.
✔️Weitere flache Saugroboter finden interessierte außerdem in unserem Flache Saugroboter Test.
Was bietet ECOVACS im Jahr 2025?
Neu ist auch, dass ECOVACS sich zu den führenden Herstellern im Markt gesellt. In unseren Tests zeigten die DEEBOT Modelle eine überdurchschnittliche Reinigungsleistung. Ein Saugroboter mit besonders guter Reinigungsleistung ist der DEEBOT X9 PRO OMNI. Er bietet nicht nur eine gute Saugleistung sondern auch die OZMO ROLLER Wischwalze, dank der das Wischen von Hartböden streifenfrei gelingt.
Gibt es noch mehr Empfehlungen vom Spitzenreiter MOVA?
Mova hat dieses Jahr absolute Top-Modelle herausgebracht.
Ebenfalls eine gute Option für alle, die ein Modell mit Wischwalze suchen, ist der Mova Z60 Ultra Roller Complete. Zusätzlich bringt dieser eine besonders hohe Schwellenüberwindung mit, die bisher noch von keinem anderen Modell übertroffen wurde – ganz 8 Zentimeter kann das Top-Saugroboter Modell überwinden!
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.


























