Echo Auto: Das Auto mit Alexa zum Connected Car nachrüsten Echo Auto Test-Check – Überblick, Technik und Bewertungen

Wer sich einmal an Alexa gewöhnt hat, möchte sie auch unterwegs gerne nutzen. Die normalen Echo-Lautsprecher erfordern jedoch eine Anbindung an das Heimnetzwerk und einen Stromanschluss. Alexa-Adapter fürs Auto bieten dagegen die Möglichkeit Alexa unterwegs nach dem Weg zu fragen, Stauinformationen abzurufen oder Musik vom Handy abzuspielen. Wir stellen Echo Auto im Überblick vor, beschreiben die Vor- und Nachteile und geben eine erste Bewertung ab.

Alexa Adpater gibt es viele, aber Echo Auto kann für weniger Kompatibilitätsprobleme sorgen

Unsere Bewertung zu Echo Auto

Amazons Idee Alexas Stimmerkennung bei Echo Auto dahingehend zu optimieren, dass sie Sprachbefehle selbst bei lauten Fahrgeräuschen  versteht, zahlt sich für Fahrer aus. Diese können nun unterwegs Musikstreaming mit Alexa oder andere Assistentinnen-Funktionen nutzen, ohne abgelenkt zu sein. Auf Zuruf streambar sind z. B. Playlisten von Amazon Music, Spotify, Deezer oder TuneIn.

Fazit: Echo Auto bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist mit vielen Automarken nutzbar, sofern sich deren Lüftungsgitter für die Echo Halterung eignet. 

Echo Auto
Alexa für das Auto. Echo Auto verbindet sich mit der Alexa App auf dem Mobiltelefon und gibt Audio auf den Auto-Lautsprechern wieder.
Alexa für das Auto. Echo Auto verbindet sich mit der Alexa App auf dem Mobiltelefon und gibt Audio auf den Auto-Lautsprechern wieder.
Stand: 29.05.2023

Allerdings benötigen Autofahrer für die Nutzung von Echo Auto ein Smartphone, über das sich der intelligente Auto-Lautsprecher mit der Alexa-Cloud verbindet. Ein Modell mit integriertem SIM-Steckplatz ist noch nicht in Sicht.

Vorteile Echo AutoNachteile Echo Auto
  • Optimierte Stimmerkennung in Bezug auf Straßengeräusche oder Musik
  • Bevorzugte Alexa-Funktionen sind nun auch bequem unterwegs abrufbar
  • mit vielen Automarken kompatibel
  • einfache Handhabung
  • Benötigt eine Smartphone-Verbindung
  • Halterung nicht mit jedem Lüftungsschlitz kompatibel

 

Das bietet der Alexa Auto-Adapter

Wir haben den Alexa-Trend von Anfang an begleitet und bereits vielfach über die Alexa-Nachrüstbemühungen der Auto- und Zubehörhersteller berichtet. Während anfangs nur versierte Technikfans mit Eigenkonstruktionen rund um Amazons kleinsten Lautsprecher Echo Dot Vorlieb nehmen mussten, gibt es inzwischen immer mehr Profilösungen, die sich auch für Anfänger eignen. Wie sie funktionieren und wo man sie bekommt, erklären wir hier: Alexa Car: So kommt Alexa in Ihr Auto.

Technisch haben sich die Amazon-Entwickler an den bereits bekannten Echos orientiert. Im Vergleich zum Echo Dot 3, verfügt Echo Auto über 8 Fernfeld-Mikrofone und zwei Bedientasten auf der Oberseite: Der obligatorische Alexa Action-Button sowie der Mikrofon Ausschalter, um den Echo Auto in den Privatsphäre-Modus zu schalten.

Auch der 3,5 mm-Klinkenstecker fehlt beim Echo Auto nicht. Damit können Trucker und Autofahrer den intelligenten Auto-Lautsprecher mit dem Soundsystem verbinden, wenn eine Bluetooth-Verbindung nicht möglich ist. Anstatt eines Leuchtrings verfügt Echo Auto über einen Lichtstreifen an der Vorderseite, der über Farben z. B. signalisiert, dass sich Alexa im Aufnahme-Modus befidnet. Eine Besonderheit von Echo Auto: Amazon hat die Spracherkennung in Bezug auf Nebengeräusche wie Straßenlärm, Klimaanlagengeräusche oder Musik optimiert.

Optisch bleibt Amazon bei Echo Auto dem nüchternen Design seiner Amazon Devices treu

Diese Alexa-Funktionen sind für Autofahrer über Echo Auto nutzbar

Neben guter Unterhaltung durch Musikstreaming oder das Vorlesen von Hörbüchern und Podcasts will Amazon mit Alexa und Echo Auto das Autofahren sicherer zu machen. Denn mit dem neuen Alexa Adapter Echo Auto können Autofahrer unter anderem rein sprachgesteuerte Anrufe tätigen oder Verkehrs- und Wetterinformationen abrufen. Auch die Navigation über Google Maps, Apple Maps oder ähnliche Dienste ist mit Alexa möglich.

Wer mag, kann auf dem Nachhauseweg zudem beim Lieferdienst eine Pizza ordern, seine Termine verwalten, per Sprachbefehl eine Einkaufsliste erstellen oder kurz vor der Ankunft ein kompatibles Garagentor hochfahren. Mit ortsbasierten Diensten wird die Nutzung sogar noch individueller: So kann sich jeder Autofahrer beispielsweise gut bewertete Restaurants in seiner Nähe empfehlen lassen. Dank der auf Echo Auto angepassten Routinen soll Alexa darüber hinaus in der Lage sein, alle Lichter zu löschen, wenn sich das mit ihr verbundene Fahrzeug vom Zuhause des Besitzers entfernt.

Wer mag, kann unterwegs auch Quizfragen oder interaktive Spiele über Alexa abrufen

Wie gut ist Echo Auto? Tests und Erfahrungsberichte im Überblick

  • In Amazon Kundenbewertungen erreichte Echo Auto durchschnittlich 4,1 von 5 Sternen. (Stand: 05/2021)
  • Im Test von PC Welt wurden Echo Auto eine einfache Inbetriebnahme und eine gute Spracherkennung bescheinigt. Allerdings blockierte Alexa die standardmäßige Bluetoothverbindung und reagierte manchmal nicht mehr, weil die Mobilfunkverbindung abbrach. (Stand: 06/2020)
  • Die Profis von AutoBild urteilen über Echo Auto, dass er Befehle besser erkenne und schneller reagierer als "jede andere Spracherkennung, ob direkt vom Autohersteller oder nachgerüstet." Als Nachteile nannten sie jedoch, dass Echo Auto keine SmS oder WhatsApp Nachrichten vorlesen könne. (Stand: 02/2021)
  • Das Team von ComputerBild testete vorab ein aus Amerika importiertes Modell des Echo Auto, das zum Test Zeitpunkt bereits in deutscher Sprache nutzbar war. Sie empfehlen die Echo Auto Freisprecheinrichtung vor allem zur Musikwiedergabe. (Stand: 06/2020)

Preise und Verfügbarkeit von Echo Auto

Echo Auto
Alexa für das Auto. Echo Auto verbindet sich mit der Alexa App auf dem Mobiltelefon und gibt Audio auf den Auto-Lautsprechern wieder.
Alexa für das Auto. Echo Auto verbindet sich mit der Alexa App auf dem Mobiltelefon und gibt Audio auf den Auto-Lautsprechern wieder.
Stand: 29.05.2023

Echo Auto - Technische Daten

  • Größe: 8,5 x 4,7 x 1,33 cm 
  • Gewicht: 45 g
  • 8 Mikrofone
  • Bluetooth (HFP, A2DP und AVRCP)
  • Prozessor: Mediatek MT7697, Intel Quark S1000 Prozessor
  • Kompatibel mit allen Autos, die Bluetooth unterstützen
  • 3,5-mm-Audioausgang und Bluetooth
  • Micro USB-Anschluss
  • Lichtleiste
  • UVP: 50 US-Dollar
  • Lieferumfang: Echo Auto, Dash-Mount, Auto-Stromadapter, Mic-USB-Kabel (1 Meter), 3,5 mm Audio-Kabel und Schnellstart-Anleitung

Welches Autos sind mit Echo Auto kompatibel?

Damit Alexa Funktionen über Echo Auto nutzbar sind, muss das eigene Fahrzeug dazu in der Lage sein Musik über Bluetooth abzuspielen, da Echo Auto auf diese Funktion zugreift.

Folgenden Modelle sind nicht zur Nutzung von Echo Auto mit einer Bluetooth-Verbindung geeignet. Durch eine Verbindung von Echo Auto über das mitgelieferte AUX-Kabel ist aber dennoch dessen Nutzung möglich.

  • Audi A3 (2003 - 2013)
  • BMW 3er (2004 - 2013)
  • Chevrolet Equinox (2010 - 2017)
  • Chevrolet Malibu (2013+)
  • Chevrolet Volt (2010+)
  • Chrysler Voyager (2008+)
  • Fiat 500 (2007+)
  • Fiat Punto (2005 - 2018)
  • Ford Fiesta (2008-2019)
  • Honda Accord (2013 - 2017)
  • Honda Civic (2011-2015)
  • Honda CRV (2011 - 2016)
  • Honda HR-V (2015+)
  • Honda Jazz (2001+)
  • Honda Odyssey (2013+)
  • Infiniti Q60 (2017+)
  • Infiniti QX60 (2013+)
  • Jeep Wrangler (2007+)
  • Mazda 3 (2008 - 2013)
  • Mazda CX9 (2006 - 2015)
  • Mercedes C200 (2014+)
  • Nissan Qashqai (2007+)
  • Nissan LEAF (2017+)
  • Opel Corsa (2014 - 2019)
  • Seat Mii (2011+)
  • Skoda Citigo (2011+)
  • Toyota Camry (2011 - 2019)
  • Toyota Corolla (2012 - 2018)
  • Toyota RAV4 (2012 - 2018)
  • Toyota Prius (2015+)
  • Volkswagen Polo (2009+)
  • Volkswagen Up! (2011+)

Weitere Informationen zur Installation liefert und Echo Auto Einrichtungsratgeber

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Sammelte schon im Studium Erfahrungen mit innovativen Ambient Assisted Living Geräten und bloggte viele Jahre darüber. Mariella Wendel gehört von Anfang an zum home&smart-Redaktionsteam und testete die Echo Lautsprecher bereits vor der Markteinführung in Deutschland. Außerdem verfasste sie 2017 die erste umfassende Übersicht Alexa kompatibler Geräte. Heute zählen auch intelligente Haushalts-Gadgets und fernsteuerbare Gartengeräte zu ihren Lieblingsthemen.

Neues zu Amazon Echo
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon