Wie teuer ist Alexa im Monat? Überblick: Alexa-Kosten Was kostet Alexa? Fallen Abo-Gebühren an und wenn ja, welche?

Amazons Sprachassistentin Alexa ist inzwischen in allen Lebensbereichen zu finden. Alexa kann mittlerweile nahezu jedes elektrische Gerät von der Kaffeemaschine bis zum Mähroboter steuern. Das ist natürlich mit Kosten verbunden. Wir erklären, wie viel die Anschaffung von Alexa kostet und wie teuer ihre Nutzung auf Dauer werden kann.

Bei Alexa handelt es sich um einen Voice Service von Amazon, der in viele Geräte integriert ist

Was ist Alexa? Die Identität von Amazons Sprachassistentin

Bei Alexa handelt es sich um eine Sprachsoftware, die Amazon in seine Echo Lautsprecher integriert hat. Viele Hersteller bieten hierzu Alexa kompatible Produkte an. Diese sind zu unterscheiden in

  • Smart Home Komponenten mit Alexa-Softwareintegration, die direkt über Alexa Befehle angesprochen bzw. gesteuert werden können und
  • Geräte, die zwar kompatibel sind, aber zur Steuerung ein Zusatzgerät (z. B. einen Echo Lautsprecher) benötigen.

Wie teuer ist Alexa? Wie viel Unterhalt kostet die Sprachassistentin pro Monat?

Es gibt einen Weg, Alexa fast kostenlos zu nutzen: Wer die Alexa App (Android | iOS) gratis im jeweiligen App Store herunterlädt, zahlt nur die Kosten für seine Internetverbindung. Denn ohne Netz funktioniert Amazons Cloudgebundene Sprachassistentin leider nicht.

Deutlich bequemer ist jedoch die Verwendung eines Alexa fähigen Lautsprechers, der den Einsatz eines Smartphones und das manuelle Starten per App erspart. So können die unzähligen Alexa Skills, die Amazon größtenteils kostenlos zur individuellen Erweiterung des Funktionsumfangs anbietet, bequem per Sprachbefehl abgerufen werden. Über sie erfährt man zum Beispiel jederzeit was gerade im Fernsehen läuft, wie der eigene Lieblingsverein gespielt hat oder wann die Müllabfuhr das nächste Mal vorbeikommt.

Amazon hat für die Sprachsteuerung mit Alexa eigene Echo Lautsprecher entwickeln lassen, mit denen auch Sprachanrufe und Musik hören möglich sind. Zu den beliebtesten zählen aktuell:

Echo Dot 5: Einen guten Einstieg in die Alexa-Welt bietet der günstige Echo Dot 4 für etwa 60 Euro - im Angebot ist er oftmals auch günstiger zu haben. Er ist mit mit oder ohne LED-Anzeige für die Uhrzeit erhältlich. Die Klangqualität des Lautsprechers ist akzeptabel für seine Größe, er enthält aber sämtliche Alexa-Funktionen.

Echo Dot (5. Generation)
Echo Dot mit leistungstärkerem Lautsprecher, Touch-Funktion zum Musik oder Timer pausieren, Raumtemperatursensor u.v.m. -66%
Echo Dot mit leistungstärkerem Lautsprecher, Touch-Funktion zum Musik oder Timer pausieren, Raumtemperatursensor u.v.m.
UVP 64,99 €
Stand: 03.10.2023

Echo Dot 5 Kids: Mittlerweile bietet Amazon auch eine Kinder-Version des Smart Speakers an. Dieser ist speziell für Kinder entwickelt und bietet viele zusätzliche Schutz- und Sicherungseinstellungen, damit die Kleinen das Gerät auch ohne Gefahr nutzen können. 

Echo Dot Kids (5. Generation)
Echo Dot mit vielen kindgerechten Musik-, Spiel- und Lerninhalten, inkl. Eltern Dashboard und Kindersicherung -64%
Echo Dot mit vielen kindgerechten Musik-, Spiel- und Lerninhalten, inkl. Eltern Dashboard und Kindersicherung
UVP 74,99 €
Stand: 03.10.2023

Echo 4: Der Klassiker unter den Echo Lautsprechern ist zum Preis von knapp 100 Euro erhältlich. Neben einer verbesserten Soundqualität enthält Amazon Echo 4 außerdem einen integriertem Zigbee Smart Home-Hub. Damit kann er viele Smart Home Geräte also direkt steuern (z. B. Philips Hue Leuchten).

Amazon Echo (4. Gen.) | Anthrazit
Amazon Echo (4. Generation) mit integriertem ZigBee Hub -50%
Alle Alexa Funktionen, hohe Sound Qualität und integrierter ZigBee Hub
UVP 119,99 €
Stand: 03.10.2023

Echo Studio: Wer viel Wert auf gute Soundqualität legt, sollte zu diesem Premium-Lautsprecher greifen. Mit einer UVP von circa 200 Euro ist Echo Studio nicht gerade günstig zu haben, jedoch verfügt er über 3D-Adio und Dolby Atmos Technologie für sehr beeindruckenden Sound.

Amazon Echo Studio
Smarter High Fidelity-Lautsprecher mit 3D-Audio und Alexa. -25%
Smarter High Fidelity-Lautsprecher mit 3D-Audio und Alexa.
UVP 239,99 €
Stand: 03.10.2023

Neben den Lautsprechern gibt es auch noch sogenannte Smart Displays. Diese können zusätzlich visuelle Informationen anzeigen und eignen sich zum Beispiel für Videotelefonie oder das Betrachten von Rezepten in der Küche.

Echo Show 5: Besonders kompaktes 5,5 Zoll Smart Display mit erweiterten Datenschutzfunktionen. Hier kann beispielsweise die Kamera von Hand mit einem Schieber verdeckt werden.

Der neue Echo Show 5 (2. Gen.)
Alexa Display mit 2-MP-Kamera für Videoanrufe, auch geeignet zum Streaming von Prime Video und Netflix -41%
Alexa Display mit 2-MP-Kamera für Videoanrufe, auch geeignet zum Streaming von Prime Video und Netflix
UVP 84,99 €
Stand: 03.10.2023

Echo Show 8: Größeres 8 Zoll Smart Display und eine 13 MP Kamera, ansonsten baugleich wie Echo Show 5.

Echo Show 8 (2. Gen.)
HD-Smart Display mit Alexa und 13-MP-Kamera, die Nutzern bei Videotelefonaten automatisch folgt -46%
HD-Smart Display mit Alexa und 13-MP-Kamera, die Nutzern bei Videotelefonaten automatisch folgt
UVP 129,99 €
Stand: 03.10.2023

Echo Show 10: Hochauflösendes Smart Display mit Bewegungsfunktion.

Echo Show 10 (3. Gen) | Anthrazit
Hochauflösendes Smart Display mit Bewegungsfunktion. Multifunktionales Gerät mit Alexa und integriertem ZigBee Hub. -30%
Hochauflösendes Smart Display mit Bewegungsfunktion. Multifunktionales Gerät mit Alexa und integriertem ZigBee Hub.
UVP 269,99 €
Stand: 03.10.2023

Wer noch mehr Details und einen umfangreicheren Vergleich der Echo-Lautsprecher sucht, der wird in unserem ausführlichen Amazon Echo Test fündig. Alternativ gibt es zahlreiche Alexa-Lautsprecher von anderen Herstellern, die wir in unserem Amazon Echo Alternativen Vergleich näher betrachten..

Welche Gebühren fallen bei der Nutzung von Alexa an?

Wer Alexa ausschließlich Wissensfragen stellt, seine Einkauflisten damit verwaltet oder Nachrichten abruft, zahlt wirklich nur die Internetkosten. Anders sieht es aus, wenn darüber auch Musik abgespielt oder Haushaltsgeräte gesteuert werden sollen. Für die Steuerung von Spotify Playlisten über Alexa Befehle ist beispielsweise ein Spotify Premium Abo nötig. Für die Vernetzung von Alexa und Haushaltsgeräten müssen diese entweder über eine Alexa kompatible WLAN-Steckdose (ab 10 Euro) nachgerüstet oder direkt in smarter Ausführung gekauft werden. Welche Kosten monatlich für Alexa anfallen, hängt also davon ab, wie viele neu zu steuernde Geräte oder Dienste im jeweiligen Monat dazu gekauft werden.

Gemäß seinem Anspruch einer möglichst breiten Produktpalette bietet Amazon natürlich auch eigene Streaming-Abos an, die alle mit Alexa nutzbar sind. Wer mag, kann so z. B. Amazon Prime Videos auf seinem Fernseher mit Sprachbefehlen bedienen oder seine Amazon Music Playlist auf einem Echo Multiroom System abspielen.

Zu den mit Alexa nutzbaren Zusatz Abos von Amazon gehören u.a.:

Amazon AboKosten (Stand: 01/2023)Kurzbeschreibung
Amazon Primeab 8,99 Euro /MonatBeinhaltet kostenlosen Versand ab 29 Euro Bestellwert, Amazon Prime Video Filmstreaming, Amazon Prime Music Musikstreaming, kostenlose E-Books, E-Comics von Amazon Kindle und Fotospeicherfunktionen.
Amazon Studentab 4,49 Euro/ Monat12-monatige Amazon Prime Probemitgliedschaft, die jedoch nicht den Streaming-Service Amazon Prime Music beinhaltet.
Amazon Music Unlimitedab 8,99 Euro /MonatNutzer können über diesen Streamingdienst mehr als 100 Millionen Songs abrufen.
Kindle Unlimitedab 9,99 Euro/ MonatErmöglicht per App den Zugriff auf mehr als 1 Million E-Books und E-Magazine.

Hinweis: Alle hier genannten Abos können anfangs kostenlos getestet werden. Die Kündigung ist jederzeit problemlos online möglich, wie mehrere Praxistests von uns gezeigt haben.

Fazit: Lohnt sich Alexa?

Bereits mit der kostenlosen Alexa App lassen sich viele praktische Funktionen nutzen. Wer einen Echo Lautsprecher (ab 20 Euro) erwirbt, kann Amazons Sprachassistentin außerdem u.a. als Wecker nutzen, (Küchen-) Timer stellen, Termine-, Einkaufs- oder To-Do-Listen verwalten oder über TunIn ohne Mehrkosten Musik hören.

Je nachdem wie viele smarte Geräte mit Alexa gekoppelt bzw. wie viele Streamingdienste dazu gebucht werden, steigt der Kostenfaktor, wobei gleichzeitig auch der Funktionsumfang deutlich zunimmt. Folglich hat jeder Anwender die Kosten für die Nutzung „seiner“ Alexa selbst in der Hand.

Weitere Tipps und Tricks zur Nutzung von Alexa

Einrichtung und Nutzung von Echo Lautsprechern:
Alexa einrichten - so geht's
Alexa: Smart Home-Gerätegruppe erstellen - so geht's

Praktische Organisationsfunktionen:
Alexa Sleep Timer für Amazon Echo stellen – so geht’s
Alexa Erinnerungen einstellen - so geht's

Nachrichten und Anrufe über Alexa:
Mit Alexa Nachrichten verschicken und empfangen - so geht's
Mit Alexa telefonieren: Amazon Echo Telefon-Funktion einrichten

Musik und Podcasts hören mit Alexa:
Mit Alexa Musik hören - so geht's
Bundesliga mit Alexa und Amazon Music hören – so geht‘s
Podcasts mit Alexa hören - so geht's

Hilfe bei Problemen:
Alexa und Amazon Echo Multiroom Probleme beheben - so geht's
Amazon Echo: Alexa hat kein Internet - was tun?
Alexa App funktioniert nicht - das hilft

Alle Informationen zu Alexa im Überblick
Mehr Trends und News zum Smart Home

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Mariella Wendel gehört seit 2017 zum home&smart-Redaktionsteam und testete viele Alexa Geräte bereits vor deren Markteinführung in Deutschland. Heute prüft sie regelmäßig neue PV-Lösungen wie Balkonkraftwerke sowie Mähroboter auf ihre Alltagstauglichkeit. Darüber hinaus ist sie ein großer Fan von smarten Gadgets.

Neues zu Amazon Alexa
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon