Wer auf der Suche nach einem kraftvollen und zuverlässigen Stromspeicher ist, wird bei dem von uns getesteten HomePower 2000 Ultra fündig. Mit…

Balkonkraftwerke sind aufgrund ihres geringen Platzbedarfs der ideale Einstieg in die private Stromerzeugung. Doch wer einen Betonbalkon hat merkt schnell: Die…

Balkonkraftwerke machen sich oft schon nach 2 bis 3 Jahren bezahlt. Richtig spannend wird es aber erst mit einem Speicher, der den Eigenverbrauch deutlich…

Ein 1800 Watt Balkonkraftwerk produziert im Juli in Deutschland etwa 180–220 kWh, je nach Standort und Ausrichtung. Bei AC-TEC erhalten unsere Leser gerade…

Der aktuelle Preiskampf auf dem Balkonkraftwerk Markt breitet sich nun auch langsam zu den Balkonkraftwerk Speichern aus. Bei AC-TEC sind die Speichersysteme…

Die Energiewende ist längst nicht mehr nur ein Thema für große Unternehmen oder Eigenheimbesitzer mit viel Platz auf dem Dach. Immer mehr Menschen entdecken…

Solakon bietet Balkonkraftwerke für den Heimgebrauch an und wirbt mit unkomplizierten Lösungen zur Eigenstromerzeugung. Doch wie zufrieden die Kunden…

Balkonkraftwerke werden aufgrund ihres geringen Platzbedarfs, der einfachen Installation und nahezu mühelosen Stromproduktion bei privaten Nutzern immer…

Wer sich einen robusten Stromspeicher wünscht, der auch bei einem Blackout zuverlässig weiter funktioniert, sollte sich unbedingt den HomePower 2000 Ultra…

Laut Speicherexperte EcoFlow wurde in Deutschland die bemerkenswerte Marke von 1 Million registrierten Balkonkraftwerken geknackt – und das Ende der…

Die High-End-Speicher EcoFlow STREAM Ultra und Anker SOLIX 3 liefern beide eine starke Performance und bieten viele smarte Extras. Doch welcher kann mehr? Wir…

Mit dem Launch des HomePower 2000 Ultra bringt Jackery sein bislang leistungsstärkstes Balkonkraftwerk auf den deutschen Markt. Intelligente Steuerung,…

Mittlerweile wächst die Anzahl an Balkonkraftwerk Anbietern enorm und wird aufgrund ihrer unterschiedlichen Schwerpunkte immer unübersichtlicher. Wir bringen…

Ein Stromspeicher macht ein Balkonkraftwerk erst richtig effizient, weil so überschüssiger Strom nicht mehr ins öffentliche Netz fließt. Wir stellen zwei…

Dank ihrer speziellen Ausstattung kann das HomePower 2000 Ultra System mit bis zu 2.800 Watt geladen werden, ohne die gesetzlichen Regeln zu missachten. Wir…

Anker SOLIX 3 ist aktuell der beste jemals von uns getestete Solarstrom-Speicher! Denn dank bis zu 16 kWh Kapazität, 3.600 W Solareingang und…

Normale Balkonkraftwerke dürfen höchstens 800 Watt ins Hausnetz einspeisen und werden energiehungrigen Verbrauchern wie der Waschmaschine daher nicht…

Das Tepto 2000 Watt Balkonkraftwerk MaxPower ist eine kosteneffiziente und leistungsstarke Lösung für alle, die ihren eigenen Solarstrom erzeugen…

Steigende Strompreise und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit machen Balkonkraftwerke mit Speicher immer beliebter. Bei Anbieter tepto gibt es aktuell ein…

Unsere Leser dürfen jetzt richtig sparen. In Zusammenarbeit mit Kleines Kraftwerk bieten wir einen Mega-Deal, für ein Rundum-Sorglos-Paket mit 4 Solarpanels…

Sonnenstrom zum Sparpreis: Das AC-TEC Solar-Starterpaket liefert 880 W Power, 2 kWh Speicher (Growatt Noah) und lässt sich easy am Balkon oder im Garten…

Balkonkraftwerke werden immer beliebter, da sie nicht nur die hohen Energiekosten in den eigenen vier Wänden senken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum…

Der Fachhändler tepto räumt nach Veröffentlichung der Anker SOLIX 3 Solarbank seine Lager und verkauft das Vorgängermodell SOLIX 2 zum absoluten…

Alle, die ihr Balkonkraftwerk mit einem Speicher verbinden wollen, erhalten mit SolarFlow 800 einen Wechselrichter, der genau dafür entwickelt wurde. Wir…

Mini-Solaranlagen liegen voll im Trend, da sie auf wenig Raum schnell und einfach umweltfreundlich Strom produzieren können. Wir haben den Test gemacht und…