Die Anker Solarbank 3 ist einer der besten Solarspeicher, die es auf dem Markt gibt – in unserem Test erzielte sie ein überragendes Ergebnis. Bei AC-TEC…

Mit seinem neuen System aus dem Maxxicharge V2 und den vorhandenen Balkonkraftwerk Speichern verspricht Hersteller Maxxisun Balkonkraftwerke auf ein neues…

Wer noch auf der Suche nach einem guten Deal für ein Balkonkraftwerk ist, sollte jetzt genau lesen! Anbieter Powerness hat aktuell nämlich zwei…

Stromkosten senken war noch nie so einfach: Einstecken, Sonne tanken, Geld sparen! Warum immer mehr Haushalte auf Balkonkraftwerke setzen – und welche…

AC-TEC verspricht viel: 2.000 W Photovoltaik-Leistung und 2 kWh Growatt-Speicher für 1.299 € – mit Code sogar nur 961 €. Doch wie gut sind…

Ein 2.000-Watt-Balkonkraftwerk mit Speicher ist besonders dann sinnvoll, wenn der erzeugte Solarstrom nicht mit dem Stromverbrauch übereinstimmt. Bei…

Balkonkraftwerk werden in Deutschland immer beliebter. Logisch, denn die Vorteile einer Mini-PV Anlage sind herausragend! Die Montage ist einfach, als Nutzer…

Unser Team hat bereits 25 Stromspeicher vom günstigen Einsteiger-Modell für rund 450 Euro bis zur über 1000 Euro teuren High-End-Lösung in der Praxis…

Die Zeiten, in denen Balkonkraftwerke nur als kleine „Einstiegsmodelle“ in die Solarwelt galten, sind vorbei. Denn mit dem Power Dock in Kombination mit…

Solar- und Speicherexperte Growatt hat mit dem NOAH und dem NEXA Solarspeicher, gleich zwei hervorragende Speicherlösungen im Portfolio. Doch welche der…

Viele Solareinsteiger stehen vor der schwierigen Frage, ob sie sich mit einem Basismodell begnügen oder mehr Geld in eine Luxuslösung investieren wollen. Wir…

Ein 1800 Watt Balkonkraftwerk produziert im August in Deutschland etwa 180–220 kWh, je nach Standort und Ausrichtung. Bei AC-TEC erhalten unsere Leser gerade…

Der Indevolt SolidFlex 2000 Speicher für Balkonkraftwerke oder kleine PV-Anlagen punktet durch einfache Plug-and-Playinstallation und unterbrechungsfreier…

Mehr Leistung, mehr Fragen: Seit das neue Solarpaket I private Mini-Solaranlagen mit bis zu 2.000 Watt Modulleistung erlaubt, boomt das Interesse an…

Wer ein Balkonkraftwerk zum Spitzenpreis sucht, findet bei Solakon eine große Auswahl günstiger Solarlösungen, deren Kosten mit dem passenden Coupon…

Ein Stromspeicher macht ein Balkonkraftwerk erst richtig effizient, weil so überschüssiger Strom nicht mehr ins öffentliche Netz fließt. Wir stellen zwei…

Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Balkonkraftwerk mit Speicher, um unabhängiger von ihrem Energieversorger zu werden. Doch lohnt sich ein Speicher…

Ob auf dem Flachdach, der Terrasse oder im Garten: Wir haben seit 2023 immer wieder Yuma-Balkonkraftwerk-Sets unter realen Bedingungen installiert, den Ertrag…

Wir haben bereits drei Marstek-Speicher getestet und damit gute Erfahrungen gemacht. Bisher war ihr größtes Manko allerdings die fehlende…

Seit 2024 dürfen Balkonkraftwerke bis zu 2000 Watt Leistung erbringen, was sich besonders in Kombination mit einem Speicher lohnt. Allerdings gelten dabei…

Bei Anker gibt es zwischen dem 23. Juni und 13. Juli 2025 krasse Rabatte auf die begehrten SOLIX Speicher – einige der Angebote sind sogar…

Balkonkraftwerke erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Wie hoch die Solar-Ausbeute allerdings ausfällt, liegt nicht nur am Wetter. Durch verschiedene…

Wer auf der Suche nach einem kraftvollen und zuverlässigen Stromspeicher ist, wird bei dem von uns getesteten HomePower 2000 Ultra fündig. Mit…

Balkonkraftwerke sind aufgrund ihres geringen Platzbedarfs der ideale Einstieg in die private Stromerzeugung. Doch wer einen Betonbalkon hat merkt schnell: Die…

Balkonkraftwerke machen sich oft schon nach 2 bis 3 Jahren bezahlt. Richtig spannend wird es aber erst mit einem Speicher, der den Eigenverbrauch deutlich…