Elgato Eve Energie mach normale Haushaltsgeräte sprachsteuerbar
Da Eve Energy sofort nach Inbetriebnahme in Apples HomeKit integriert wird, erscheint der SmartPlug umgehend in der zugehörigen App und kann so auch via Siri ferngesteuert werden. Dies funktioniert dank Bluetooth-Smart-Technologie. Wenn ein oder mehrere Sensoren bestimmten Geräten, Gruppen oder Szenen (also etwa der Nachttischlampe oder der Fernsehlandschaft) zugewiesen werden, können diese einfach per Sprachbefehl bestimmte Geräte oder Verteiler ein- beziehungsweise ausschalten. Das funktioniert natürlich auch weiterhin in der App, wo jeder Eve Energy-Vorstecker per Tastendruck deaktiviert werden kann.
Da Eve Energy selbst über Bluetooth arbeitet, muss das Device nicht erst in das WLAN-Netzwerk integriert werden, sondern verbindet sich ganz automatisch - Nachteil dieser Integration ist allerdings der Fernzugriff. Dieser funktioniert außerhalb der Reichweite von Bluetooth nur über einen Apple TV. Wenn Sie Eve Energy also benutzen möchten, um aus Versehen eingeschaltete Elektrogeräte im Urlaub auszuschalten oder die Kaffeemaschine schon auf dem Heimweg zu aktivieren, benötigen Sie einen Apple TV der 3. Generation (oder neuer) als Hub.
Vorteil der Konnektivität via Bluetooth ist allerdings der vergleichsweise geringe Stromverbrauch, schließlich soll der Sensor Ihnen dabei helfen, Strom zu sparen. Außerdem ist für den regulären Betrieb in Ihren eigenen vier Wänden kein Hub erforderlich, in der zugehörigen App taucht Eve Energy sofort nach dem Einstecken als Device auf, über Bluetooth verbindet der Bluetooth-Zwischenstecker sich selbstständig.
Dank der in die App implementierten Statistikfunktion funktioniert das Stromsparen kinderleicht, denn der aktuelle Verbrauch wird ebenso angezeigt wie der Gesamtverbrauch oder monatliche und jährliche Statistiken. So lassen sich Stromsünder im eigenen Zuhause entdecken und jeder kann einfach herausfinden, wie viel Strom bestimmte Geräte im Standby tatsächlich verbrauchen.
Eve Energy Smart Plug - works with Apple HomeKit
Durch das Apple HomeKit-Zertifikat lässt sich die smarte Steckdose von Eve Systems (ehemals Elgato) besonders einfach steuern und ermöglicht es, direkt im iPhone verschiedene Szenen anzulegen und zu steuern.
Tests und Bewertungen zum Eve Energy Zwischenstecker
- Kunden bei Amazon vergaben für Eve Energy 2,7 von 5 Sternen. (Stand. 03/2019)
- Das Team von Mac Life vergab für den smarten Zwischenstecker die Note "gut" (1,6) und meinte dazu "der wohl einfachste Einstieg in die Welt der Smarthomes." (Stand: 03/2016)
- Weitere Bewertungen dazu liegen uns nicht vor.
Fazit zu Eve Energy: Eleganter Smartplug mit kleineren Mankos
Einer der großen Vorteile von Eve Energy ist die geringe Größe, denn anders als viele Konkurrenzgeräte, ist der Sensor und Schalter nicht größer als ein herkömmlicher Schuko-Anschluss. Optisch fällt Eve Energy also auch bei offen liegenden Steckdosen nicht weiter auf.
Ein großer Vorteil von Eve Energie - der Zwischenstecker beherrscht die beiden Funkstandards Thread und Bluetooth. Für die Schaltung aus der Entfernung über iPhone ist zudem ein internetfähiges Thread-Gerät nötig, wie Apple HomePod Mini.
Technische Daten - Eve Energy Zwischenstecker
- Stromversorgung (Eingang/ Ausgang): AC 100-140 V, 50& 60 Hz / AC 100-240 V
- Funkverbindung: Bluetooth Low Energy, Thread
- Maße: 5,5 x 5,5 x 7,3 cm
Preise und Verfügbarkeit von Eve Energy
Mehr Tests und Ratgeber zu Eve Komponenten
Eve Room Test-Überblick: Raumklimasensor sorgt für bessere Luft
Eve Motion | Bewegungsmelder für Apple HomeKit
Eve Light Switch | Smarter Lichtschalter
Mehr Trends und Smart Home News
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.