Klarsolar, ein führender Anbieter im Photovoltaik-Sektor, steht im Mittelpunkt einer umfassenden Analyse. Der Artikel beleuchtet, wie Klarsolar den Markt für…

Auf Reihenhäusern wird meistens ein Abstand zum Nachbarn vorgeschrieben. Diese Brandschutzmaßnahme soll die Gefahren minimieren. Der Mindestabstand fällt…

Der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstroms lohnt sich mehr und mehr durch die steigenden Strompreise und sinkende Einspeisevergütung. Doch wie hoch…

Die Photovoltaik-Förderung Thüringen 2024 bietet eine Reihe von Anreizen für die Installation von Solaranlagen. Obwohl das landeseigene Förderprogramm…

In Hessen gibt es verschiedene Förderprogramme für Photovoltaik, die den Kauf und die Installation von Solaranlagen unterstützen. In diesem Artikel werden…

In Berlin gibt es verschiedene Förderprogramme für Photovoltaik, die den Kauf und die Installation von Solaranlagen unterstützen. In diesem Artikel werden…

Stromspeicher gewinnen zunehmend an Wichtigkeit. Grund sind die steigenden Strompreise, wodurch sich der Eigenverbrauch immer mehr lohnt. Dabei sind die Kosten…

Photovoltaik-Systeme ermöglichen es, auf umweltfreundliche und kostengünstige Weise elektrische Energie zu erzeugen. Durch die Photovoltaik-Förderung 2024…

In Hessen gibt es verschiedene Förderprogramme für Photovoltaik, die den Kauf und die Installation von Solaranlagen unterstützen. In diesem Artikel werden…

Wird eine Photovoltaikanlage durch Stürme, Diebstahl oder Tierbisse beschädigt, sollte die Versicherung dafür aufkommen. Für die Photovoltaikversicherung…

Im Laufe der Zeit sammeln sich Verschmutzungen auf den Solarpanelen. Diese mindern den Ertrag und schädigen im schlimmsten Fall die Solarpanele. Eine…

Ein Photovoltaik-Dach ohne Ziegel ist eine moderne architektonische Lösung. Dabei wird die herkömmliche Eindeckung durch Solardachziegeln oder…

Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile der Photovoltaik und entscheiden sich dafür, sie auch in Mehrfamilienhäusern zu integrieren. Im Ratgeber erklären…

In Brandenburg gibt es verschiedene staatliche Förderprogramme, die den Ausbau von Photovoltaikanlagen unterstützen. Diese Förderungen tragen dazu bei, den…

Eine PV-Anlage in der Eigentümergemeinschaft – wie lässt sich das umsetzen? In diesem Artikel werden konkrete Antworten auf Fragen zur Planung,…

Wer seine vorhandenen Heizkörper nachträglich smart steuern möchte, kann diese ganz einfach mit intelligenten Thermostaten ausstatten. Dadurch lässt sich…

Freiflächen-Photovoltaikanlagen erzeugen hohe Erträge an Solarstrom auf Flächen, die meist nicht landwirtschaftlich nutzbar sind. Sie finden Anwendung in…

Die Lebensdauer einer PV-Anlage ist entscheidend für ihre Wirtschaftlichkeit - je länger eine PV-Anlage hält, desto höher die Rendite. Dabei haben…

Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen in Baden-Württemberg bietet Hausbesitzern und Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, in erneuerbare Energien zu…

In Bremen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten für Photovoltaik und Stromspeicher, allerdings nur auf staatlicher Ebene. Mit diesen Förderungen wird…

Die Erweiterung einer bestehenden PV-Anlage ist dann sinnvoll, wenn der Stromverbrauch sich wesentlich erhöht. Durch den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf…

Die Planung einer Photovoltaikanlage ist entscheidend für den Erfolg der Nutzung von Sonnenenergie. In unserem Überblick erklären wir, worauf bei der…

Die Fenster eines Hauses stellen eine direkte Schnittstelle zur Außenwelt dar. Doch nicht nur Sonnenstrahlen können die eigenen vier Wände mit Licht…

Die richtigen PV-Module zu finden ist aufgrund der Vielzahl an Herstellern und Modellen eine schwere Aufgabe. Dabei sind die PV-Module entscheidend für die…

Die Investition in eine Solarterrasse zahlt sich nicht nur durch niedrigere Stromrechnungen aus, sondern erhöht auch den Wert der Immobilie. Es ist eine…