Fleisch auf den Grill legen und sich dann nebenbei um andere Dinge wie Gartenarbeit oder Haushalt kümmern, ohne dabei den Garzustand des Fleisches aus den…
4 praktische Fleischthermometer für den perfekten Grillabend Grillthermometer im Test-Vergleich 2019: Die besten Grill-Helfer

- Fazit: Grillthermometer Weber iGrill 2 ist unsere Kaufempfehlung
- Die besten Grillthermometer 2019 – Kaufberatung für Grillmeister
- Grillthermometer iGrill 2: Der Vergleichssieger im Überblick
- Günstige Weber-Alternative: Bluetooth-Thermometer Weber iGrill Mini
- TURATA Grillthermometer im Test-Vergleich: die günstige Funk-Alternative
- TopElek 2-Sonden-Grillthermometer: Günstiger und praktischer Haushaltshelfer
- Mehr Tests und Vergleiche zum Thema Grillen
Fazit: Grillthermometer Weber iGrill 2 ist unsere Kaufempfehlung
Das iGrill 2 Grillthermometer von Weber verfügt über vier Anschlüsse für Temperatursonden, während gewöhnliche Grillthermometer meist nur mit zwei Sonden arbeiten. Hersteller Weber liefert hierfür unterschiedliche Sonden für Fleisch- und Umgebungstemperatur, was insbesondere für Smoker-Grills von Vorteil ist. So können Köche Fleisch- und Umgebungstemperatur mit einem Blick aufs Smartphone einfach im Auge behalten. Die Weber Grill App (Android | iOS) bietet zudem praktische Grilltipps, interessante Rezepte und die Voreinstellungen für die richtigen Gartemperaturen für unterschiedlichstes Grillgut.
Das Weber-Konzept deckt nahezu alle Bedürfnisse ab und greift auch unerfahrenen Grillmeistern unter die Arme, sodass der Grill-Event mit großer Wahrscheinlichkeit zum Erfolg wird. Der Preis dafür ist sicher recht hoch – doch gerechtfertigt. Denn in Relation zu den anderen Produkten aus unserem Test-Vergleich bietet der Weber iGrill 2 das beste Gesamtpaket.
Die besten Grillthermometer 2019 – Kaufberatung für Grillmeister
Beim Kauf eines Grillthermometers kommt es vor allem auf die individuellen Bedürfnisse an. Grillt man nur gelegentlich im kleinen Kreis und möchte dabei bestmögliche Ergebnisse erzielen, reicht ein kleines Thermometer mit nur einem Temperaturfühler aus, um die Kerntemperatur zu ermitteln. Wer hingegen öfters mit Freunden Fleisch auf dem Grill zubereitet, für den lohnt sich durchaus die Investition in ein hochwertigeres Grillthermometer. Hilfreich bei den smarten Grillthermometern von Weber ist die iGrill-App, denn dank ihr muss man weder Kerntemperaturen noch Garzeiten im Kopf haben. Außerdem muss man nicht ständig direkt am Grill stehen, weshalb mehr Zeit für Freunde und Familie zur Verfügung steht.
Grillt man hingegen professionell, richtet sich die Art des zu verwendenden Grillthermometers oft nach dem Einsatzzweck. Grundsätzlich gibt es folgende Merkmale, über die man sich beim Kauf eines Grillthermometers Gedanken machen sollte.
- Art des Grillthermometers: Es gibt analoge, digitale und Bluetooth- oder Funk-Thermometer. Der Vorteil an Bluetooth- oder Funk-Thermometern ist, dass der Koch die Temperaturen auch dann im Blick hat, wenn er sich vom Grill entfernt. Unsere Empfehlung im Grillthermometer-Vergleich, das Weber iGrill2, sendet Informationen über den Garzustand an das Smartphone des Kochs.
- Temperatur-Messbereich: Wer gerne Steak grillt, sollte über ein Thermometer mit einem Temperatur-Messbereich bis 300 Grad Celsius verfügen, bei anderen Fleischsorten genügt auch ein kleinerer Temperatur-Messbereich des Grillthermometers. Das Weber iGrill2 kann Temperaturen von -30 bis +300 Grad Celsius anzeigen. Die Fleischtemperaturfühler sind Hitzebeständig bis 380 Grad Celsius.
- Grill-Programme: Bei vielen modernen Thermometern sind Grillprogramme hinterlegt, die dem Grillmeister die Arbeit erleichtern. So sind bestimmte Kerntemperaturen für verschiedene Fleischsorten vorprogrammiert, so dass nur noch die Fleischsorte ausgewählt werden muss. Bei Weber gibt es eine App, die Rezepte und Garstufen mit den dazugehörigen Temperaturen bereitstellt und so zum Gelingen des Grillevents beiträgt.
- Anzahl der Temperaturfühler: Hierbei ist entscheidend, wie viele Grillstücke gegart werden und an wie vielen Punkten man die Temperatur abnehmen möchte. Wer gerne in einem Smoker grillt, sollte mindestens zwei Temperaturfühler wählen. So kann zusätzlich zur Kerntemperatur auch die Temperatur in der Grillkammer gemessen werden. An den Sieger in unserem Grillthermometer Test-Vergleich, Weber iGrill 2, können passionierte Griller bis zu vier Temperatursensoren anschließen.
- Preis: Die Preise für Grillthermometer sind sehr unterschiedlich. Im Internet erhält man digitale Grillthermometer für wenige Euro, während für Marken-Produkte teils hohe Preise ausgerufen werden. So auch für die Grillthermometer von Weber.
Grillthermometer iGrill 2: Der Vergleichssieger im Überblick
Das Weber iGrill 2 Grillthermometer ist mit allen Grills kompatibel. Die gemessenen Temperaturen werden auf einem übersichtlichen LED-Display angezeigt, das lediglich bei starker Sonneneinstrahlung schwer abzulesen ist. Wer die Weber iGrill-App installiert hat, kann die Temperaturen auch auf seinem Smartphone ablesen. Die Datenübertragung findet via Bluetooth statt, wobei die Reichweite etwas höher sein dürfte. Ein Alarmsignal informiert Griller, wenn eine voreingestellte Temperatur erreicht wird, so dass sie den perfekten Garpunkt nie verpassen.
Weber iGrill 2 ist für 99,99 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 06.12.2019)
Vorteile des Weber iGrill 2 Grillthermometers
- Anschlüsse für vier Temperaturfühler
- LED-Display für Temperaturanzeige
- Magnetisch am Grill zu befestigen
- Kerntemperaturalarme
- Grilltemperaturalarme
- Voreinstellungen für Lieblingstemperaturen
- Verbindung mit Weber iGrill App
Nachteile des Weber iGrill 2 Grillthermometers
- LED-Display bei Sonneneinstrahlung schlecht lesbar
- Bluetooth-Reichweite gering
Weber iGrill 2 im Test-Überblick: Bewertungen im Vergleich
- Das US-Amerikanische Portal toptenreviews.com vergibt für das Weber iGrill 2 sehr gute 9,63 von 10 möglichen Punkten (Stand: 03/2018)
- Der Tester des Portals feuerglutundherzblut.de schreibt in seinem Fazit: „ …wenn die Reichweite optimiert wird, wäre ich wunschlos glücklich.“ Gemeint war die Bluetooth-Reichweite zum Smartphone. (Stand: 04/2017)
- Käufer auf Amazon bewerten das Grillthermometer Weber iGrill 2 mit durchschnittlich 3,6 von 5 Sternen. 48 Prozent der Stimmen entfielen auf die bestmögliche Bewertung. (Stand: 05/2019)
Weber iGrill 2 - Preisvergleich, Angebote, Verfügbarkeit
Das Bluetooth-Thermometer Weber iGrill 2 ist zum Beispiel bei Amazon verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung von Weber für das iGrill 2-Bluetooth-Thermometer liegt bei 129,99 Euro. (Stand: 05/2019)
Günstige Weber-Alternative: Bluetooth-Thermometer Weber iGrill Mini
Wer das Grillen mit Weber-Technik in einer günstigeren Preisklasse ausprobieren möchte, dem empfehlen wir das Weber iGrill Mini Thermometer. Es hat denselben Funktionsumfang wie das größere Grillthermometer iGrill 2, verfügt aber nur über einen Anschluss für Temperaturfühler und hat, anders als die anderen Grillthermometer in unserem Test-Vergleich, kein Display. Nutzer erhalten die Temperaturanzeige aber via App auf dem Smartphone. Das Mobilgerät informiert den Koch, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist. Im Gegensatz zu den noch günstigeren Alternativen von TopElek und TURATA, die wir im Test-Vergleich vorstellen, ist der iGrill Mini über die Bluetooth-Verbindung zum Smartphone an eine App angebunden, die nützliche Tipps und gute Rezepte liefert.
Weber iGrill mini ist für 48,93 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 06.12.2019)
Vorteile des iGrill Mini Grillthermometers
- Kerntemperaturalarme
- Grilltemperaturalarme
- Voreinstellungen für Lieblingstemperaturen
Nachteile des iGrill Mini Grillthermometers
- Bluetooth-Reichweite gering
- Nur ein Anschluss für Temperaturfühler
Weber iGrill Mini Test-Überblick: Bewertungen im Vergleich
- Das Portal grill-magazin.net hat das Weber iGrill Mini getestet und empfindet den Bluetooth-Thermometer als „sehr gelungen“. (Stand: 04/2016)
- Käufer auf Amazon bewerteten das Weber iGrill Mini im Durchschnitt mit 3,9 von 5 Sternen, 59 Prozent der Bewertungen entfielen auf die bestmögliche Bewertung von 5 Sternen. (Stand: 05/2019)
Grillthermometer Weber iGrill Mini - Preisvergleich, Angebote, Verfügbarkeit
Die unverbindliche Preisempfehlung von Weber für das iGrill Mini liegt bei 69,99 Euro. Das Bluetooth-Thermometer Weber iGrill Mini ist beispielsweise bei Amazon verfügbar. (Stand: 05/2019)
TURATA Grillthermometer im Test-Vergleich: die günstige Funk-Alternative
Das Funk-Bratenthermometer von TURATA ist mit zwei Temperatursonden ausgerüstet, die mit der Funk-Basisstation verbunden werden. Die Basisstation ist mit Magneten versehen und kann dadurch einfach auf metallischen Oberflächen fixiert werden. Der tragbare Empfänger, auf dem die Temperatur angezeigt wird, ist mit einem LCD-Display ausgestattet. Durch eine Hintergrundbeleuchtung ist das Display auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Dabei hat der Koch die Wahl, ob er sich die Temperatur in Grad Celsius oder Grad Fahrenheit anzeigen lassen möchte, was insbesondere bei der Zubereitung nach US-Amerikanischen Rezepten ein Vorteil sein kann. Damit man keinen Garpunkt verpasst, verfügt der TURATA Funk-Grillthermometer über eine Alarmfunktion, die als Timer oder bei Erreichen einer gewünschten Temperatur Signal gibt. Außerdem können Nutzer beim TURATA Funk-Fleischthermometer Voreinstellungen für fünf Garstufen und acht Fleischsorten auswählen. Anders als bei den Weber Produkten sind die hier wählbaren Voreinstellungen aber nicht immer auf den Punkt.
TURATA Funk Bratenthermometer ist für 22,89 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 06.12.2019)
Vorteile des TURATA Funk-Grillthermometers
- 2 Temperatursensoren
- Flexible Einsatzmöglichkeiten an Grill, Herd oder Smoker
- Beleuchtetes Display
- Funkempfänger mit Reichweite bis 80 Meter
Nachteile des TURATA Funk-Grillthermometers
- Nicht Smartphone-kompatibel
- Reichweite in Gebäuden eingeschränkt
- Voreingestellte Temperaturen nicht immer ideal
TURATA Funk-Fleischthermometer: Bewertungen im Vergleich
Tests aus Redaktionen zum TURATA Funk-Grillthermometer sind im Internet derzeit nicht zu finden. Amazon-Kunden loben in ihren Bewertungen zum TURATA Funk-Thermometer die einfache Bedienung und den Komfort, den der tragbare Funk-Grillthermometer bietet.
- Auf Amazon gehört das TURATA Funk Grill-Thermometer zu den Bestsellern. Bereits über 150 Käufer gaben eine Bewertung ab. Im Durchschnitt erhielt der TURATA Funk Grillthermometer eine Bewertung von sehr guten 4,7 von 5 Sternen. (Stand: 05/2019)
TURATA Funk-Grillthermometer - Preisvergleich, Angebote, Verfügbarkeit
Das Funk-Thermometer von TURATA wird derzeit online für 25,99 Euro angeboten. (Stand: 05/2019)
TopElek 2-Sonden-Grillthermometer: Günstiger und praktischer Haushaltshelfer
Das TopElek Grillthermometer ist mit zwei Sonden ausgestattet, die Temperaturen im Bereich von 10 bis 300 Grad Celsius messen können. Dabei erreicht das TopElek-Grillthermometer für seine Preisklasse sehr gute Toleranzwerte von 1 Grad Celsius. Als Verbindung zwischen Thermometer und Temperatursonden dienen stahlummantelte Kabel. So hilft der TopElek-Grillthermometer nicht nur beim Grillen, sondern in der Küche allgemein. Auf der Rückseite befinden sich eine Hängevorrichtung, ein aufklappbarer Ständer und Magnete, wodurch das TopElek Grillthermometer überall einen angemessenen Platz findet.
Freunde US-amerikanischer Rezepte haben wie auch beim TURATA-Fleischthermometer die Möglichkeit, die Temperaturanzeige von Grad Fahrenheit zu Grad Celsius umzustellen. Die Temperaturmessung findet im Inneren der Gerichte statt. Einen Umgebungstemperatursensor wie bei Weber gibt es von TopElek nicht. Neben den Garstufen blutig, medium und durch stehen die Fleischsorten Geflügel, Schwein und Rind in den Voreinstellungen zur Auswahl. Der Koch kann aber auch manuell eine Zieltemperatur einstellen. Ist diese erreicht, ertönt ein Alarm und das Display blinkt. Das Display kann auf Knopfdruck für 10 Sekunden beleuchtet werden, um die relevanten Daten abzulesen. Neben den Koch-Funktionen bietet das TopElek Grillthermometer die Möglichkeit, eine Timer- und Küchenwecker-Funktion zu nutzen.
TOPELEK Grillthermometer ist für 15,98 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 06.12.2019)
Vorteile des TopElek Grillthermometers
- 2 Temperatursensoren
- Flexible Einsatzmöglichkeiten an Herd, Ofen oder Grill
- Beleuchtbares Display
- Sehr günstiger Preis
Nachteile des TopElek Grillthermometers
- Nicht Smartphone kompatibel
- Nicht mobil einsetzbar
TopElek Grillthermometer: Bewertungen im Test-Vergleich
Zum TopElek Grillthermometer liegen keine aktuellen Test-Berichte aus Redaktionen vor. In Kunden-Bewertungen fällt die einfache Bedienung positiv auf. Auch dass die Temperatursonden ohne großen Hitzeverlust im Innenraum durch die Backofentüren geführt werden können, stößt auf positive Resonanz.
- Auf Amazon bewerteten bereits über 350 Käufer das TopElek Grillthermometer. Das 2-Sonden-Grillthermometer erhielt dabei einen sehr guten Durchschnitt von 4,6 von 5 Sternen. (Stand: 05/2019)
TopElek Grillthermometer - Preisvergleich, Angebote, Verfügbarkeit
Das 2-Sonden-Grillthermometer von TopElek wird derzeit online für 15,99 Euro gehandelt. (Stand: 05/2019)
Grillthermometer im Vergleich: Technische Daten
Der Grillthermometer Weber iGrill 2 hebt sich durch die Möglichkeit, 4 Temperatursonden anzuschließen, von den anderen Thermometern ab. Zudem ist Verknüpfung mit der praktischen Weber iGrill App sehr komfortabel. Die hohe Wertigkeit macht sich allerdings am Preis bemerkbar.
Weber iGrill 2 | Weber iGrill Mini | TURATA Funk-Grillthermometer | TopElek 2-Sonden-Grillthermometer | |
Anschlussmöglichkeit für Temperaturfühler | 4 | 1 | 2 | 2 |
Kerntemperaturalarme | Ja | Ja | Ja | Ja |
Grilltemperaturalarme | Ja | Ja | Nein | Nein |
Einstellungsmöglichkeit für Lieblingstemperaturen | Ja | Ja | Ja | Ja |
Bluetooth | 4.0 | 4.0 | Nein | Nein |
Magnetischer Sockel | Ja | Ja | Ja | Ja |
Display für Temperaturanzeige | Ja | Nein | Ja | Ja |
Maße | 5,6 x 8,2 x 5,6 cm | 3,8 × 4,1 × 5,1 cm | 7,3 x 3,2 x 11,5 cm | 9,2 x 3,4 x 14 cm |
Preis | 129,99 Euro | 69,99 Euro | 25,99 Euro | 15,99 Euro |
Mehr Tests und Vergleiche zum Thema Grillen
Tragbarer Gasgrill Weber Q 1200 im Test-Überblick
Gasgrill-Test-Vergleich: Das sind die besten Modelle 2019
Gasgrill-Serie Weber Genesis II im Test-Überblick
Mehr Trends und News zum Smart Home

An Herd, Backofen oder auf dem Grill die aktuelle Kerntemperatur einzuschätzen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist nicht einfach. Abhilfe schafft der…

Gute Freunde, tolle Musik und Leckeres vom Grill: die Zutaten für einen perfekten Sommerabend. Praktischer Helfer für gutes Gelingen sind Grillthermometer.…