So schneidet der Klamer Luftreiniger im Test ab Klamer Air Purifier 300i Luftreiniger Test

Wir haben bereits zahlreiche Luftreiniger getestet und auch der Hersteller Klamer ist uns nicht unbekannt, da wir seine Produkte bereits mehrfach testen durften und häufig von ihnen begeistert waren. Neu für uns ist der Luftreiniger von Klamer, der Air Purifier 300i. Wir verraten im ausführlichen Bericht, wie er im Test abgeschnitten hat. 

Wir durften der Klamer Air Purifier 300i testen

Unser Test-Fazit zu Klamer Air Purifier 300i

Der Klamer Air Purifier 300i überzeugte in unserem Test als solides Modell für Räume bis 50 Quadratmeter

Er verfügt über eine sehr hohe Nutzerfreundlichkeit, sowohl über einen dreistufigen Timer als auch drei Lüfterstufen, Schlafmodus und Automatikmodus. Damit bietet er alles, was ein übersichtlicher Luftreiniger benötigt.

Was uns nicht so sehr überzeugen konnte war die etwas unübersichtliche App, die abgesehen von einer Zeitplanfunktion leider nicht viel mehr zu bieten hat.

Wir sprechen für den Klamer Air Purifier 300i eine Kaufempfehlung aus für alle, die auf der Suche nach einem günstigen, zuverlässigen und soliden Modell aus deutscher Entwicklung und Produktion sind. 

Klamer Air Purifier 300i
Testurteil
gut
85/100 Punkte | 04.2024
www.homeandsmart.de

"Der Klamer Air Purifier 300i überzeugt mit hoher Nutzerfreundlichkeit und zuverlässigem Betrieb"

Unser Testverfahren

  • Einfache Bedienung
  • Hohe Nutzerfreundlichkeit
  • Alle Herstellerangaben bestätigt
  • Sehr leise: Für Schlafzimmer (<40 dB) und Büro (<55 dB) geeignet
  • 3-in-1-Filter: H13-HEPA Filter, Aktivkohlefilter und Grobfilter
  • Made In Germany
  • App ist ausbaufähig
  • Timer hat nur 3 Stufen
  • Günstiger Preis
Luftreiniger mit 3-in-1 Filter für Räume bis 50qm, Auto-Modus, Schlafmodus
Stand: 26.08.2025

Klamer Air Purifier 300i Design & Ausstattung im Überblick

Der Klamer Air Purifier 300i gehört zu den optisch eher weniger auffälligen Luftreinigern. Wie die meisten Geräte ist er rund, hat eine durchschnittliche Größe von knapp 40 Zentimetern Höhe und einem Durchmesser von 22 Zentimetern und kommt mit klassischem weißem Gehäuse. Sein Gewicht von 3,2 Kilogramm ist ebenfalls unauffällig. 

Im Lieferumfang des Klammer' sind der 3-in-1 Filter und die Bedienungsanleitung enthalten

Tipp: Weitere Luftreiniger Empfehlungen aus unseren Tests finden Interessierte in unserem Luftreiniger 2025 Test.

Eine kleine Besonderheit ist der Ring an der Unterseite, der als kleine Erhöhung dient und die Auslässe am Gehäuse selbst, die ein attraktives Muster ergeben. 

Die Steuerung über die Tasten ist besonders nutzerfreundlich und übersichtlich

Die Tasten und Symbole an der Oberseite sind sehr übersichtlich beschriftet und leuchten eindeutig, wenn ein bestimmter Modus eingestellt ist. 

Folgende Display Symbole dienen zur Orientierung:

  • 1/2/3: Ventilatorgeschwindigkeit
  • 8H/4H/2H: Timer-Laufzeit
  • Filter-Symbol: Leuchtet bei verschmutztem Filter
  • WLAN-Symbol: Blinkt während der Verbindungseinrichtung, leuchtet bei Verbindung

Im Betrieb leuchtet eine LED-Leuchte unter dem Panel in Signalfarben, um die derzeitige Luftqualität anzuzeigen.

  • Blau: Sehr gute Luftqualität
  • Grün: Gute Luftqualität
  • Orange: Mäßige Luftqualität
  • Rot: Schlechte Luftqualität

Statt über einen Deckel ist der Filter der Klamer Air Purifier 300i über einen Drehverschluss an der Unterseite zugänglich. Nur ein kleiner Riegel hält diese Klappe am Ort – bei einem statischen Gerät wie einem Luftreiniger ist große Stabilität zwar nicht nötig, allerdings kam uns diese Konstruktion doch etwas zu wackelig vor, da die Klappe beim Verschließen nicht besonders weit einrastet.

Der Klamer Air Purifier 300i enthält einen 3-in-1-Filter

Der 3-in-1-Filter selbst machte dafür einen besonders guten Eindruck. Er besteht aus einem HEPA-Filter gegen kleine Teilchen, einer Aktivkohleschicht gegen Gerüche und einem feinen Gitternetz, das groben Staub und Haare auffängt.

Bedienung & Benutzerfreundlichkeit des Klamer Air Purfier 300i

Die Inbetriebnahme des Klamer Air Purifier 300i war sehr einfach. Dazu mussten wir nur das Bodenteil über den Drehverschluss öffnen, den Filter von der Schutzfolie befreien und das Gerät mit dem Hausstrom verbinden.

Auch die Inbetriebnahme der SmartLife App war so einfach, wie wir es heutzutage von smarten Geräten erwarten. Einfach installieren, 5 Sekunden die Einschalttaste des Luftreinigers halten, bis ein Piepston ertönt und das WLAN-Symbol blinkt und schon kann das Gerät verbunden werden.

Wer sich bei der Installation nicht sicher ist, hat neben der ausführlichen Bedienungsanleitung auch die Möglichkeit, sich einfach schnell ein Video von Klamer über die Inbetriebnahme anzuschauen.

Die Steuerung des Luftreinigers war ebenfalls sehr einfach. Die Tasten am Gehäuse sind übersichtlich, intuitiv bedienbar und nicht doppelt belegt. Über die Symbolleuchten und die LED-Leuchte ist jederzeit zu erkennen, wie es um den Status der Luftqualität und der aktuelle Modus des Luftreinigers steht.

Folgende Funktionen sind außerdem am Luftreiniger einzustellen:

  • An/Aus-Taste
  • Stufe-Lüftergeschwindigkeit (3x)
  • Timer-Laufzeiteinstellung (8h/4h/2h)
  • Nacht-Modus
  • Auto-Modus (Lüfter wird nach Luftqualität automatisch ausgewählt)
  • Licht an/aus

Im Gegensatz zu den meisten anderen Luftreinigern ist der Timer nur in drei Schritten einstellbar und es gibt kein LED-Display auf dem zu erkennen ist, wie weit der Timer bereits fortgeschritten ist oder was die aktuelle Luftqualität ist. Es handelt sich also um ein etwas einfacheres Gerät.

Die Smart Life App hat uns nicht ganz überzeugt

Was wir leider nicht so gut fanden, war die Smart Life App. Wir verwendeten Smart Life in der iOS Version und hier sind uns einige Nachteile begegnet. Die App ist nicht so übersichtlich, wie wir es von anderen Smarthome Apps kennen und einige Begriffe werden auf Englisch angezeigt. Da es sich hier vermutlich um einen Anzeigefehler handelt, sollte das durch ein zukünftiges Update von Herstellerseite leicht zu beheben sein, aktuell scheint die App aber noch nicht ausgereift.

Ansonsten sind alle Funktionen, die über die Tasten steuerbar sind, auch in der App anwendbar und auch die Luftqualität wird nur grob angezeigt. Was hier leider fehlt ist ein Diagramm mit der Entwicklung der Luftqualität und detaillierten Daten, wie wir es von anderen smarten Luftreinigern mit App kennen.

Wenigstens gibt es eine Funktion, für die sich das Verwenden der App doch noch lohnt. Es gibt nämlich die Möglichkeit, einen Zeitplan zu installieren, dank dem der Klamer Luftreiniger zu geplanten Zeiten ein- und ausgeschaltet wird. 

Funktionen & Performance: Was kann der Klamer Air Purifier 300i?

Wir testeten den Luftreiniger in einem Raum mit einer Fläche von 23,85 Quadratmetern bzw. 73,46 Kubikmetern Volumen (l/b/h: 5,3/4,5/3,08 m). 

Laut Hersteller Klamer ist der Air Purifier 300i für Räume bis 50 Quadratmeter geeignet – wenn man davon ausgeht, dass die durchschnittliche Raumhöhe 2,40 Meter beträgt, macht das ein maximales Volumen von 120 Kubikmetern – hier liegen wir mit unserem Testraum bei etwa 60% des empfohlenen Maximalwertes.

Die CADR des Air Purifier 300i liegt bei 220 Quadratmeter pro Stunde, laut dem Hersteller sollen 50 Kubikmeter innerhalb von 14 Minuten einmal vollständig umgewälzt werden. 

Mit Dreisatz auf unsere Begebenheiten bezogen müsste es diesen Angaben nach etwa 20 Minuten dauern, unseren Raum vollständig zu reinigen.

Bei schlechter Luftqualität leuchtet die LED des Klamer Air Purifier 300i rot

Wir haben in unserem Test die Luftqualität des 73,46 Kubikmeter Raums vollständig künstlich verschlechtert. Das Gerät schaffte es, eine sehr gute Luftqualität innerhalb von 20 Minuten vollständig wiederherzustellen. Damit hat der Hersteller schon einmal richtige Angaben gemacht und unseren Test in großen und ganzen bestanden. Auch die Timer- und Zeitplan Funktionen haben gut funktioniert.

Zusätzlich haben wir auch einen Lautstärke Test durchgeführt, um zu überprüfen, ob sich der Luftreiniger im Schlafmodus auch für das Schlafzimmer eignet. Bei diesem Modus werden die Lichter und Piepstöne abgeschaltet und der Lüfter läuft auf der niedrigsten Stufe. Hier war das Gerät tatsächlich kaum zu hören. In einem Meter Entfernung ergab unsere Messung etwa 40 Dezibel, allerdings mischten sich hier zusätzlich die Umgebungsgeräusche der Außenwelt in die Messung, da es so leise war.

In einem Meter Abstand ergibt selbst die höchste Lüfterstufe nur einen Wert von rund 55 Dezibel

In den drei Lüfterstufen betrug die Lautstärke 44,6 Dezibel in Stufe 1, 48 Dezibel in Stufe 2 und 55 Dezibel in Stufe 3. Damit eignen sich alle drei Stufen auch für Räume, in denen konzentriert gearbeitet wird wie etwa Büroräume.

Wie gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Klamer Air Purifier 300i?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Klamer Air Purifier 300i bewerten wir als gut. Er gehört zu den eher günstigen Luftreinigern und kommt deswegen auch mit abgespeckten Funktionen, was wir in Ordnung finden. Die Herstellerangaben konnten wir in unseren Tests bestätigen und die Nutzerfreundlichkeit lag auf einem sehr hohen Niveau.

Weitere Klamer Air Purifier 300i Tests & Bewertungen 

  • Uns sind keine weiteren Tests und Bewertungen von anderen Redaktionen bekannt. (Stand: 08/2025)
  • Bei Amazon erhielt der Klamer Air Purifier 300i in 90 Bewertungen 4,6 Sterne. Funktionalität, Nutzerfreundlichkeit und Geräuschpegel stellen die große Anzahl der Nutzer zufrieden. 73% der Meinungen lagen sogar bei 5 von 5 Sternen. (Stand: 08/2025)

Preise & Verfügbarkeit von Klamer Air Purifier 300i

Klamer Air Purifier 300i
Luftreiniger mit 3-in-1 Filter für Räume bis 50qm, Auto-Modus, Schlafmodus
Luftreiniger mit 3-in-1 Filter für Räume bis 50qm, Auto-Modus, Schlafmodus
Erhältlich bei:
Stand: 26.08.2025

Welche Alternativen gibt es zu Klamer Air Purifier 300i

Wer ein Modell für größere Räume sucht, wird beim Philips 1000i Series fündig. In unserem Test überzeugte er mit der CADR von 300 Kubikmeter von Stunde und eignet sich somit für 78 Quadratmeter große Räume. Auch er bietet einen Filter mit HEPA und Aktivkohle. Zudem war seine App etwas überzeugender und zeigte auch die Luftqualitätsdaten im zeitlichen Verlauf an.

Philips 1000i Series Luftreiniger
Luftreiniger für Räume bis 78 m², per App und Sprache steuerbar, extrem leise und ideal für das Schlafzimmer -32%
Luftreiniger für Räume bis 78 m², per App und Sprache steuerbar, extrem leise und ideal für das Schlafzimmer
UVP 249,99 €
Stand: 26.08.2025

Ein dem Klamer Air Purifier 300 sehr ähnliches Modell stellt außerdem der Levoit Core 300S dar. Auch er eignet sich für Räume bis 50 Quadratmeter, die CADR liegt bei 240 Kubiketern pro Stunde. Die App zeigte sich außerdem als etwas ausgereifter. 

Levoit Core 300S
App-steuerbarer Luftreiniger mit H13 HEPA-Filter für Allergiker oder Raucherzimmer -15%
App-steuerbarer Luftreiniger mit H13 HEPA-Filter für Allergiker oder Raucherzimmer
UVP 149,99 €
Stand: 26.08.2025

Klamer Air Purifier 300i – Technische Details

  • Leistung: 35 W
  • CADR: 220 m3/h
  • Maße: 22 x 22 x 39,6 cm
  • Gewicht: 3,2 kg
  • Geräuschpegel: 30 dB
  • Raumgröße: Bis 50 qm

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

Katharina Wagner

Katharina Wagner ist Redakteurin, SEO-Expertin und Fachfrau für gesundes Raumklima bei der homeandsmart GmbH. Mithilfe ihrer praktischen Erfahrung bei der Planung von modernen Gebäuden und ihrem Studium der Wissenschaftskommunikation verstärkt sie das Team von homeandsmart durch interdisziplinäres Fachwissen. Auch dem Können smarter Haushaltsgeräte wie Akkusaugern und Saugrobotern geht sie in umfangreichen Tests auf den Grund. 

Neues zu Luftreiniger Test
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon