Die besten Balkonkraftwerk Set Deals zum Black Friday
- Solago: 2.000 W ohne Halterung mit Anker SOLIX 3 Speicher*: 1.249 € statt 2.199 €
- tepto: 2.000 W mit 4,22 kWh FoxEss Avocado 22 Speicher*: 2.459 € statt 2.350,80 €
- tepto 2.000 W Balkonkraftwerk Set*: 449 € statt 589 €
Die besten Black Friday Balkonkraftwerk Sets im Detail
Wir stellen die besten Mini-Solaranlagen Deals zum November 2025 vor!
Solago: 2.000 W ohne Halterung mit Anker SOLIX 3 Speicher
Unserer Ansicht nach das Top-Angebot beim Black Friday: Der Solago-Deal mit Balkonkraftwerk Speicher Testsieger 2025 Anker SOLIX 3 und einem 2.000 Watt Set mit bifazialen Solarmodulen. Ab dem 1. November gibt’s das Set für nur 1.249 € – statt 2.199 €
tepto: 2.000 W mit 4,22 kWh FoxEss Avocado 22 Speicher
Auch der Acovado 22 Speicher bekam eine sehr gute Bewertung in unserem Test! In diesem Set gibt’s sogar eine Erweiterungsbatterie dazu, sodass das System mit 4,22 kWh Kapazität besticht. Dank der 2.000 Watt Solarmodule perfekt für Familien, die auch nach Sonnenuntergang noch viel Strom verbrauchen. Ab dem 1. November ist es für 1.459 € statt 2.350,80 € erhältlich!
tepto: 2.000 W Balkonkraftwerk Set
Dieses Set von tepto ist das kleinste unter den von uns empfohlenen Black Friday Balkonkraftwerk Angeboten. Es bietet ein Komplettset inkl. Anschlusskomponenten mit 2.000 Watt Solarleistung – allerdings ohne Speicher. Der Preis von 449 € bietet eine sehr gute Einstiegsgrundlage für die Nutzung von Sonnenergie – deswegen können wir das Set guten Gewissens empfehlen!
Solago: 2.000 W mit Anker SOLIX 3 Speicher – das Set im Detail
Das Solago-Paket* bietet mehr als nur vier erstklassige 500 Wp Glas-Glas-Module mit bifazialer N-Type-Technologie. Es enthält neben dem SOLIX 3 zudem alles, was für einen sofortigen Start nötig ist: Anker Smart Meter, wahlweise Anschlusskabel sowie acht Verlängerungskabel für flexible Installationsmöglichkeiten.
Dank der bifazialen Bauweise können die Module Licht von beiden Seiten aufnehmen, was den Ertrag besonders bei reflektierenden Flächen wie hellen Fassaden erhöht.
Ein Komplett-Set für alle, die auf maximale Leistung, lange Lebensdauer und optimal aufeinander abgestimmte Komponenten Wert legen – direkt vom geprüften Premium-Anbieter mit hervorragender Bewertung – für 1.399 Euro!
tepto: 2.000 W mit 4,22 kWh FoxEss Avocado 22 Speicher – Das Set im Deal
Dieses tepto-Paket beinhaltet vier Aiko 500 W Neostar 2S+ Glas-Glas Fullblack der zweiten Generation und neben dem FoxEss Avocado 22 Speicher mit Erweiterungsbatterie außerdem alle Zubehörteile, die zum Anschluss benötigt werden:
- 1x everHome EcoTracker IR Smart Meter
- 4x Verlängerungskabel 6mm² beidseitig kompatibel mit MC4 Solarkabel schwarz inkl. Stecker - 5m
- 4x Verlängerungskabel 4mm² beidseitig kompatibel mit MC4 Solarkabel schwarz inkl. Stecker - 3m
Die große Speicherkapazität von 4,22 kWh eignet sich vor allem für Mehrpersonen Haushalte oder Personen, die den tagsüber produzierten Strom in den Abendstunden nutzen möchten. Weil die Server der zugehörigen App in Deutschland stehen, ist die Sicherheit erhöht und mit der maximalen Ladeleistung von 3,8 kWh lässt sich das System schnell aufladen. Und das zum November für nur 1.459 € – ein super Angebot!
Tepto: 2000 W Balkonkraftwerk Set unter 450 €
Dieses Set ohne Speicher eignet sich ideal für Haushalte, die vor allem tagsüber Strom verbrauchen – etwa Personen im Homeoffice. Durch die direkte Nutzung des Solarstroms steigt der Eigenverbrauchsanteil deutlich, was die Stromkosten spürbar senkt.
Mit einer Gesamtleistung von 2.000 W und vier hochwertigen Aiko 500 W Neostar 2S+ Glas-Glas Fullblack-Modulen der zweiten Generation bietet das Set ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die langlebigen Glas-Glas-Module sind besonders witterungsbeständig und liefern auch bei diffusem Licht hohe Erträge.
Ansonsten enthält der Lierferumfang:
- 1x Anschlusskabel für Hoymiles HMS Field Connector auf Schutzkontaktstecker/Steckdose Kabel - 5m
- 1x Hoymiles DTU-WLite-S (Für HMS/HMT Mikrowechselrichter)
- 1x Hoymiles HMS-1600-4T Mikrowechselrichter
- 4x Verlängerungskabel 4mm² beidseitig kompatibel mit MC4 Solarkabel schwarz inkl. Stecker - 2m
Für nur 449 € ist dieses Komplettpaket ein attraktiver Einstieg in die Welt der Solarenergie – perfekt, um den eigenen Stromverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Für wen eignet sich welches Set?
Ob sich ein Balkonkraftwerk lohnt, hängt stark von der Haushaltsgröße, dem täglichen Stromverbrauch und dem Nutzungsverhalten ab. Grundsätzlich gilt: Je mehr Strom tagsüber verbraucht wird, desto höher ist der Eigenverbrauchsanteil – und damit die Ersparnis.
Single- und Zwei-Personen-Haushalte profitieren oft schon von einem kleinen Set ohne Speicher, etwa dem tepto 2.000 W Set für 449 €. Wer tagsüber zu Hause ist – etwa im Homeoffice oder im Ruhestand – kann den erzeugten Solarstrom direkt nutzen und seine Stromkosten deutlich senken. Bei einem Jahresverbrauch von bis zu 2.500 kWh lässt sich so ein großer Teil des Tagesverbrauchs decken.
Familien oder Mehrpersonen-Haushalte mit höherem Energiebedarf – etwa durch Waschmaschine, Spülmaschine, Kühlgeräte und abendliche Nutzung – fahren besser mit einem System inklusive Speicher, wie dem Solago 2.000 W mit Anker SOLIX 3 oder dem tepto-Set mit FoxEss Avocado 22. Diese Modelle speichern überschüssige Sonnenenergie und machen sie auch nach Sonnenuntergang nutzbar – ideal für Haushalte ab drei Personen oder für smarte Energiemanagement-Systeme.
Unabhängig von der Größe gilt: Wer seine Stromnutzung gezielt anpasst – also energieintensive Geräte tagsüber betreibt – steigert den Eigenverbrauch auf über 70 %. Damit amortisieren sich Balkonkraftwerke meist schon nach 3–5 Jahren, während sie 20 Jahre oder länger sauberen Strom liefern.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

























