2000 Watt Balkonkraftwerk Starter-Set Vergleich 2000 Watt Balkonkraftwerk Vergleich: Das sind die besten 2025

Offiziell dürfen Balkonkraftwerke in Deutschland bis zu 2000 Watt Leistung erbringen, was sich besonders in Kombination mit einem Speicher lohnt. Allerdings gelten dabei bestimmte Vorschriften für die Installation. Wir erklären, welche Starter-Pakete jeder selbst aufbauen darf und wo ein Fachmann erforderlich ist. 

Wir zeigen, welche großen Starter-Sets richtig Spaß machen

Das Wichtigste zu 2000 Watt Balkonkraftwerken in Kürze

  • Aufbau: In Deutschland sind Solarmodule bis 2.000 Watt Peak erlaubt, ins Hausnetz eingespeist werden dürfen aber nur 800 W über den Wechselrichter.
  • Anmeldung: Die Balkonkraftwerk Registrierung erfolgt unkompliziert im Marktstammdatenregister, weitere Genehmigungen (z. B. vom Netzbetreiber) sind nicht nötig. Anders sieht es nur bei Nutzung eines Speichers aus: Er muss beim Marktstammdatenregister und beim Netzbetreiber angemeldet werden.
  • Ertrag: Je nach Standort erzeugt ein 2000 Watt Balkonkraftwerk 1.700–2.040 kWh pro Jahr und spart bis zu 612 €.
  • Vergütung: Eine Einspeisevergütung gibt es nicht – der Strom sollte daher selbst verbraucht oder gespeichert werden.

Die besten 2000 Watt Balkonkraftwerke 

In der folgenden Übersicht werden einige der aktuell besten 2000-Watt-Starter-Sets vorgestellt. Die Reihenfolge stellt dabei kein Ranking dar, sondern dient lediglich der Übersicht. Praxiserprobte Modelle finden sich im home&smart Balkonkraftwerk Test.

Solago Balkonkraftwerk mit SOLIX 3 Speicher

Dieses 2000 Watt Balkonkraftwerk bietet eine starke Kombination aus vier AIKO Full-Black Modulen und der intelligenten Anker SOLIX Solarbank 3 Pro. Diese bietet eine Kapazität von 2,7 kWh und ist jederzeit auf bis zu 16 kWh erweiterbar, so dass Nutzer alle ihre überschüssige Energie speichern und sie auch nachts oder bei schlechtem Wetter nutzen können. Über die Anker-App lassen sich zudem Erzeugung und Verbrauch in Echtzeit verfolgen und automatisch optimieren. 

Balkonkraftwerk 2000 Watt mit Speicher Anker SOLIX 3 Pro - Set
Jetzt sichern! 2000 Watt Balkonkraftwerk mit Anker SOLIX 3

Jetzt Solago Balkonkraftwerk mit vier 500 Watt Solarmodulen und Anker SOLIX 3 Premium-Speicher inkl. Wechselrichter für nur 1.299 Euro sichern! 

Weiter zu Solago

tepto 2000 W Balkonkraftwerk MaxPower

Das tepto 2000 W Balkonkraftwerk MaxPower kombiniert vier 500 Watt Glas-Glas-Module mit bifazialer N-Typ-Technologie und dem leistungsstarken Hoymiles HMS-1600-4T Wechselrichter. Außerdem können Nutzer wahlweise einen hochwertigen FoXESS Avocado 22 Pro, EcoFlow STREAM Ultra, Growatt NEXA 2000 oder Anker SOLIX 3 Speicher dazu buchen, um ihre Autarkie noch mehr zu erhöhen.

tepto | 2000W Balkonkraftwerk MaxPower

Yuma 2000 W Balkonkraftwerk mit STREAM Ultra X

Dieses 2000 Watt Balkonkraftwerk inklusive großem EcoFlow Speicher überzeugt durch seine hohe Leistung, Flexibilität und smarte Steuerung. Denn der 3,84 kWh große und bis auf 23 kWh erweiterbare Speicher mit zwei Notstromsteckdosen, ermöglicht eine nahezu autarke Stromversorgung. Zudem lassen sich per EcoFlow App und das gratis enthaltene Smart Meter Ertrag und Verbrauch präzise überwachen. 

Yuma x EcoFlow - 2000W Balkonkraftwerk mit STREAM Ultra X
Jetzt sichern! Yuma 2000 Watt Balkonkraftwerk mit STREAM Ultra X

2000 Watt Einsteiger-Paket, das jeder Nutzer selbst installieren darf, inkl. extra starkem 3,84 kWh EcoFlow Speicher mit 2 Notstromsteckdosen. Gibt's hier ab 1.399 Euro bei Yuma.

Zu Yuma

Kleines Kraftwerk 2000 Watt Set

Auch das bifaziale XL Quattro Flachdach-Set (2000 Wp+) der Marke 'Kleines Kraftwerk' beeinhaltet vier leistungsstarke XL-Module. Als Besonderheit sind hier aber direkt auch stabile Halterungen „Made in Germany“ im Preis inbegriffen. Darüber hinaus lässt sich bei der Bestellung alternativ zum Standard-800 Wechselrichter auch einer mit 1600 Watt auswählen.

Kleines Kraftwerk XL Quattro Flachdach Komplettpaket (2000Wp+) Bifazial
Jetzt sichern! Kleines Kraftwerk Quattro XL

Top Balkonkraftwerk mit vier 500 W Modulen, 800 W oder 1600 W Wechselrichter, Flachdach-Montageset und Kabeln nach Wahl. Jetzt ab 719€ bei Kleines Kraftwerk!

Zu Kleines Kraftwerk

Technische Balkonkraftwerk Daten im Vergleich

Sowohl bei der Solarmodul-Anzahl als auch bei deren Leistung gibt es klare Unterschiede. Außerdem unterscheidet sich das Zubehör der PV-Anlagen deutlich, wie folgender Überblick zeigt:

 Solago 2000 Watt Set mit Anker Speichertepto MaxPower SetYuma 2000 Watt Balkonkraftwerk mit STREAM Ultra XKleines Kraftwerk XL Quattro 
StandortflexibelflexibelflexibelFlachdach
Solarmodule4 x 500 Wp4 x 500 Wp 4 x 500 Wp4 x 500 Wp 
Modul-TypBifazial, Full-Black OptikGlas-Glas-Module, N-Typ-ABC-ZelltechnologieBifazial, Full Black OptikBifazial, Full-Black Optik
Wechselrichter800 Watt Wechselrichter direkt im Anker Speicher integriertHoymiles HMS-1600-4T Mikrowechselrichter800 Watt Wechselrichter direkt im EcoFlow Speicher integriertHoymiles 800W oder (gegen Aufpreis) Hoymiles 1600W Mikro-Wechselrichter
HalterungMuss separat gekauft werdenMuss separat gekauft werdenKann passend dazu gebucht werden4 x Flachdach Aluminium Halterungen
SpeicherJa, 1 x Anker SOLIX 3 mit 2,7 kWh Kapazität inkl., weitere Zusatzakkus optional buchbar

Optional

  • FoXESS Avocado 22 Pro
  • EcoFlow STREAM Ultra
  • Growatt NEXA 2000 
  • oder Anker SOLIX 3 dazu buchbar
Ja 1x EcoFlow STREAM Ultra X mit 3,8 kWh Kapazität inkl., weitere Zusatzakkus optional buchbarnein
Weiteres Zubehör
  • 5 m Schuko-Anschlusskabel
  • 4 x Paar MC4 Verlängerungskabel (5m)
  • 1x Anker Smart Meter
  • 5 m Schuko-Kabel
  • 1x Hoymiles DTU-WLite-S
  • 4 x Verlängerungskabel je 2m
  • 1,5m AC-Anschlusskabel
  • EcoFlow Smart Meter (gratis)
  • 5 m Schuko-Kabel
  • 3 x Solar-Verlängerungskabel (2 Paare, 1,5m Länge und 1 Paar, 3m Länge)
  • Montageanleitung
BesonderheitenOptional: Direkt-Abholung in Düsseldorf möglichWegen dem mehr als 800 W starken Wechselrichter Montage durch Fachmann nötig2 Notstromsteckdosen am Speicher mit bis zu 2.300 Watt AusgangsleistungStatisch geprüfte Halterungen made in germany
Verfügbarkeit2000 Watt Set mit Anker Speicher bei Solago ansehen*tepto MaxPower beim Hersteller ansehen*2000 W Balkonkraftwerk mit STREAM Ultra X bei Yuma ansehen*XL Quattro Flachdach bei Kleines Kraftwerk ansehen*

Balkonkraftwerk mit 2000 Watt - Kaufberatung

Egal ob Flachdach, Schrägdach, Balkon oder Fassade: Leistungsstarke Balkonkraftwerke sollten mit Umsicht ausgewählt werden. Daher empfehlen wir bei der Bestellung folgende Kriterien zu berücksichtigen:

Gesetzliche Vorgaben: Mit der Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Änderung Mitte 2024 wurde die maximale Modulleistung für Balkonkraftwerke in Deutschland auf 2.000 Watt erhöht. Die Wechselrichterleistung bleibt jedoch auf 800 Watt begrenzt, um die Netzstabilität zu gewährleisten. Anlagen bis zu diesen Werten können vereinfacht angemeldet werden – darüber hinaus gelten zusätzliche Vorschriften und es ist eine fachgerechte Installation erforderlich.

Sets mit 800 Watt Wechselrichter dürfen selbst angeschlossen werden

Modulleistung: Eine 2000 Watt-Anlage besteht meist aus vier Solarmodulen mit jeweils 500 Watt Leistung und passenden Halterungen, sowie einem 800 Watt Wechselrichter und Anschlusskabeln.

Modulhalterung: Sie gibt es passend für nahezu jeden Standort im Außenbereich. Dementsprechend lassen sich Mini-Solaranlagen nicht nur an einem Balkon montieren, sondern z. B. auch an einem Schrägdach, auf einer Gartenhütte, Garage oder Terrasse.

Wir haben bereits zahlreiche unterschiedliche Halterungen aufgebaut

Stecker und Anschlüsse: Beim Kauf eines 2000 Watt-Balkonkraftwerks stehen meist unterschiedliche Anschlusskabel zur Auswahl, die bei der Bestellung passend zum eigenen Standort ausgewählt werden können. Dazu passend gibt es Schuko- und Wieland-Stecker für den Anschluss ans Hausnetz, wobei letztere Variante inzwischen eher selten zum Einsatz kommt.

Installation: Für maximale Erträge sollten die Solarmodule idealerweise nach Süden ausgerichtet und die Module mit einem Neigungswinkel von etwa 30–40 Grad montiert werden. Nur bei Ost- oder Westausrichtung empfiehlt sich ein flacherer Winkel.

Diese Terrasse bietet optimale Bedingungen für die Strpm-Produktion

Effizienz-Optimierung: Ein Balkonkraftwerk Speicher ermöglicht es, tagsüber erzeugten Solarenergie zu speichern und später, etwa am Abend, zu nutzen. Dadurch erhöht sich der Eigenverbrauch deutlich, was die Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.

Balkonkraftwerk Speicher haben meist eine Standard-Kapazität von etwa 2 kWh

So testen wir Balkonkraftwerke in der Praxis

Um Einsteigern die Modellwahl zu erleichtern, haben wir zahlreiche Komplettsets in der Praxis intensiv getestet. Dazu gehörten unter anderem beliebte Marken wie Anker, PluginEnergy, Yuma und Kleines Kraftwerk.

Je nach Anbieter waren die Starter-Sets häufig mit einem Wechselrichter von Hoymiles, TSUN oder Deye ausgestattet. Die Pakete enthielten in der Regel zwei bis vier Solarmodule mit einer Leistung von jeweils 200 bis 500 Watt, passende Anschlusskabel und einen Schuko-Stecker für die einfache Installation.

Beim Balkonkraftwerk Aufbau achten wir genau auf die Materialqualität

Hinweis:  Testergebnisse unserer Prüf-Modelle sind im Balkonkraftwerk Testsieger Vergleich zu finden, in diesem Artikel haben wir dagegen den Fokus auf die technischen Daten der einzelnen Starter-Sets gelegt und diese unter Berücksichtigung des Preis-Leistungs-Verhältnisses ausgewertet. Weitere Informationen zu Werten und Zielen unseres Teams liefern unsere Redaktionsrichtlinien.

Solago 2000 Watt Balkonkraftwerk mit Speicher

Das Solago Balkonkraftwerk mit Speicher ist ein durchdachtes Komplettset für alle, die ihren eigenen Solarstrom flexibel nutzen wollen. Es besteht aus vier AIKO 500 W Full-Black Glas-Glas-Modulen mit zusammen 2000 Watt Leistung. Die in diesem Set enthaltene Anker SOLIX Solarbank 3 Pro speichert dabei den erzeugten Strom und gibt ihn bei Bedarf wieder ab.

Im Lieferumfang enthalten sind: vier Solarmodule, die Solarbank mit integriertem Wechselrichter, ein kostenloser Anker Smart Meter sowie acht 5-Meter-Verlängerungskabel. Der Speicher bietet 2,7 kWh Kapazität und kann bei Bedarf modular auf bis zu 16 kWh erweitert werden.

Besonders praktisch ist auch die Anker-App. Sie zeigt den aktuellen Energiefluss, den Ladezustand und den Verbrauch an. Über die App lassen sich überdies Einstellungen anpassen und der Betrieb optimieren. Eine KI-Funktion hilft dabei, Stromerzeugung und -verbrauch automatisch aufeinander abzustimmen.

Das Solago-Set richtet sich an Nutzer, die mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz wollen und Wert auf eine einfache Lösung legen. Alle wichtigen Komponenten(mit Ausnahme der Halterung) sind bereits enthalten, sodass die Anlage schnell einsatzbereit ist.

Balkonkraftwerk 2000 Watt mit Speicher Anker SOLIX 3 Pro - Set
Jetzt sichern! 2000 Watt Balkonkraftwerk mit Anker SOLIX 3

Jetzt Solago Balkonkraftwerk mit vier 500 Watt Solarmodulen und Anker SOLIX 3 Premium-Speicher inkl. Wechselrichter für nur 1.299 Euro sichern! 

Weiter zu Solago

tepto 2000 W Balkonkraftwerk MaxPower

Das tepto 2000 W Balkonkraftwerk MaxPower besteht aus vier Glas-Glas-Solarmodulen mit jeweils 500 Wa Leistung und erreicht ebenfalls 2 000 Watt Gesamtleistung. Im Lieferumfang enthalten sind darüberhinaus der Mikrowechselrichter Hoymiles HMS-1600-4T, der DTU-WLite-S-Dongle zur Datenübertragung, ein 5 m Anschlusskabel mit MC4-Steckverbindung sowie vier 2 m Verlängerungskabel

Die Module nutzen N-Typ-ABC-Zelltechnologie ohne Frontkontakt, was Ertragsverluste durch Mikrorisse reduziert und die Leistung auch bei hohen Temperaturen oder Teilverschattung stabil hält. Die Glas-Glas-Bauweise sorgt für zusätzliche Robustheit gegenüber Witterungseinflüssen wie Hagel, Schnee oder UV-Strahlung – ein Pluspunkt für Langlebigkeit und Sicherheit.

Mit einem Preis ab 449 € (zzgl. Versand) bietet das MaxPower-Set eine solide Lösung für alle, die Solarstrom auf Balkon oder Terrasse selbst erzeugen möchten. 

tepto | 2000W Balkonkraftwerk MaxPower
Jetzt sichern! 2000W Balkonkraftwerk MaxPower

Top Einsteiger-Set inkl. 4 x 500 W Glas-Glas-Modulen, 1.600 W Wechselrichter und allen nötigen Anschlusskabeln. Speicher passend wählbar. Jetzt bei tepto ab 449 Euro erhältlich!

Weiter zu tepto

Yuma 2000 W Balkonkraftwerk mit STREAM Ultra X

Auch dieses Balkonkraftwerk vereint starke Leistung mit intelligenter Energieverwaltung. Zum Set gehören vier 500 Wp Solarmodule, der leistungsstarke STREAM Ultra X Speicher mit 3,84 kWh Kapazität (erweiterbar auf bis zu 23 kWh), ein Smart Meter sowie das komplette Anschluss- und Montagematerial. Damit ist alles enthalten, um direkt Sonnenstrom zu erzeugen, zu speichern und flexibel zu nutzen.

In unserem Test haben wir den Speicher mit vier Solarmodulen gekoppelt

Seine größte Stärke liegt in der hohen Speicherkapazität und den zwei integrierten Notstromsteckdosen, die bei Stromausfall eine zuverlässige Versorgung wichtiger Geräte ermöglichen. Mit einer AC-Ausgangsleistung von bis zu 2.300 W liefert das System genug Energie, um auch größere Verbraucher zu betreiben. 

Über die EcoFlow App lässt sich das gesamte System bequem überwachen und steuern. Nutzer erhalten in Echtzeit Einblick in Energieertrag, Speicherstatus und Verbrauch. In Kombination mit dem Smart Meter können so Ertrag und Eigenverbrauch optimal aufeinander abgestimmt werden.

Das Set eignet sich besonders für alle, die nicht nur tagsüber Strom produzieren, sondern auch in den Abendstunden oder bei Ausfällen autark bleiben möchten. Die Kombination aus hoher Speicherleistung, flexibler Erweiterbarkeit und smarter Steuerung macht das Yuma Set zu einer leistungsstarken und zukunftssicheren Lösung im 2000-Watt-Segment.

Yuma x EcoFlow - 2000W Balkonkraftwerk mit STREAM Ultra X
Jetzt sichern! Yuma 2000 Watt Balkonkraftwerk mit STREAM Ultra X

2000 Watt Einsteiger-Paket, das jeder Nutzer selbst installieren darf, inkl. extra starkem 3,84 kWh EcoFlow Speicher mit 2 Notstromsteckdosen. Gibt's hier ab 1.399 Euro bei Yuma.

Zu Yuma

Kleines Kraftwerk XL Quattro Flachdach

Dieses Starter-Set besteht aus vier Full-Black Solarmodulen à jeweils 500–625 Wp in bifazialer TOPCon-Technologie, die laut Hersteller bis zu 38 % höhere Erträge gegenüber herkömmlichen Modulen ermöglichen. 

Zur Wahl stehen zwei Wechselrichter-Varianten: Entweder ein Mikro-Wechselrichter vom Typ Hoymiles HMS-800W-2T mit 2 MPPT oder alternativ der Hoymiles HMS-1600-4T mit 4 MPPT, beide mit integrierter WLAN-Funktion zur Überwachung über eine Smartphone-App. 

Der Lieferumfang enthält zudem vier statisch geprüfte Halterungen aus 4 mm Aluminium „Made in Germany“, Schrauben, Kabelbinder sowie ein wählbares Anschlusskabel (z. B. mit Schutzkontakt-Stecker oder Wieland-Steckdose) und drei Solarverlängerungskabel. 

Praktisch: Über die App kann die Anlage jederzeit und von überall aus überwacht werden. Denn sowohl die aktuelle Leistung als auch Gesamtproduktion sind einsehbar. Außerdem lässt sich die Einspeiseleistung über die App auf 800 W drosseln – ein praktisches Feature für rechtlich sichere Eigeninstallation ohne Elektrofachbetrieb.

Insgesamt bietet dieses Paket eine technisch hochwertige Ausstattung, einfache Montage und digitale Überwachung. Nur einenSpeicher sucht man hier vergeblich.

Kleines Kraftwerk XL Quattro Flachdach Komplettpaket (2000Wp+) Bifazial
Jetzt sichern! Kleines Kraftwerk Quattro XL

Top Balkonkraftwerk mit vier 500 W Modulen, 800 W oder 1600 W Wechselrichter, Flachdach-Montageset und Kabeln nach Wahl. Jetzt ab 719€ bei Kleines Kraftwerk!

Zu Kleines Kraftwerk

Weitere beliebte 2000 Watt Starter-Pakete

Für alle, die bisher noch nicht fündig geworden sind, haben wir hier noch weitere, beliebte Einsteiger-Sets aufgelistet: 

Anker SOLIX Balkonkraftwerk

Das Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro Balkonkraftwerk mit Speicher kombiniert moderne Solartechnik mit hoher Flexibilität und eignet sich ideal für alle, die ihre Balkon-PV-Anlage auf das nächste Level heben wollen. Herzstück des Sets ist die kompakte Solarbank 3 E2700 Pro, die Speicher, Wechselrichter und intelligente Steuerung in einem Gerät vereint.

Mit einer Speicherkapazität von 2,688 kWh ermöglicht sie, selbst erzeugten Solarstrom auch nach Sonnenuntergang zu nutzen. Dank modularem Aufbau kann die Kapazität bei Bedarf auf bis zu 16 kWh erweitert werden – ein Pluspunkt für alle, die ihre Anlage später ausbauen möchten. Über vier MPPT-Eingänge lassen sich bis zu acht Solarmodule mit einer Gesamtleistung von bis zu 3.600 W anschließen, womit die Solarbank optimal auf ein 2000-W-Balkonkraftwerk abgestimmt ist.

Ein besonderes Highlight ist die intelligente Steuerung über die Anker-App. Sie zeigt in Echtzeit an, wie viel Energie produziert, gespeichert oder verbraucht wird, und ermöglicht verschiedene Betriebsmodi – vom Eigenverbrauch bis zum Smart-Modus, der Stromkosten automatisch optimiert.

Der Lieferumfang umfasst die Solarbank inklusive Basiszubehör und – je nach Variante – ein Smart Meter zur präzisen Leistungsmessung. Durch die wetterfeste Bauweise (IP65) kann das System flexibel auf Balkon, Terrasse oder im Garten installiert werden.

Insgesamt bietet das Anker SOLIX-System eine durchdachte Lösung für alle, die Solarstrom effizient selbst nutzen möchten.

Anker SOLIX Solarstromspeicher
Jetzt sichern! Anker SOLIX Balkonkraftwerk

Premium-Set aus 4 bifazialen 500 Watt Modulen und SOLIX 3 Speicher mit integriertem Wechselrichter. Jetzt ab 1.549 Euro kaufen & gratis Smart Meter sichern!

 

Zu Anker

Solakon onPower Balkonkraftwerk

Solakon bietet mit seinen drei Einstiegspaketen onBasic (900 W), onLite (1000 W) und onPower (2000 W) eine besonders attraktive Lösung für Solareinsteiger mit kleinem Budget. Alle Varianten überzeugen durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei das onPower-Set mit 2000 Watt die leistungsstärkste Variante darstellt und besonders für Nutzer mit höherem Energiebedarf interessant ist.

Das onPower-Komplettset enthält vier leistungsstarke 500-Watt Module, die zusammen eine beachtliche Modulgesamtleistung von 2000 Watt liefern. Ergänzt wird das Paket durch einen 800-Watt-Wechselrichter von Growatt, zwei passende Halterungen, vier Y-Stecker, sechs 2-Meter-DC-Verlängerungskabel sowie ein 5-Meter-Schutzkontaktkabel (Typ BC05a). Damit ist im Lieferumfang bereits alles enthalten, was für die Installation des Balkonkraftwerks notwendig ist.

Ein besonderes Highlight stellt darüber hinaus die hauseigene Solakon App dar, die speziell in Deutschland entwickelt wurde. 

one-power-neu-box
Nur kurze Zeit! Solakon onPower Balkonkraftwerk mega günstig!

Solakon onPower Set mit 2.000 Watt Leistung + Wechselrichter & Zubehör optional mit 2,11 kWh Solakon ONE nur 449€ bzw. 989,99€!

Weiter zu Solakon

 Wie viel Strom produziert ein 2000 Watt Balkonkraftwerk?

Mit einem 2000 Watt starken Balkonkraftwerk lassen sich problemlos Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge oder auch eine kleine Klimaanlage mit Strom versorgen. Wie viel Strom genau dabei entsteht hängt allerdings von zahlreichen geographischen und baulichen Faktoren ab.

Ist ein 2000 Watt Balkonkraftwerk legal?

Ja, ein 2000-Watt-Balkonkraftwerk ist seit Mai 2024 in Deutschland offiziell erlaubt. Mehr Informationen dazu gibt es hier: Balkonkraftwerk 2000 Watt erlaubt oder verboten?

Anders sieht es hingegen mit 4000 Watt Solaranlagen aus, die von einem Fachmann installiert werden müssen und auch mehr bürokratischen Aufwand erfordern.

Was bringt eine 2000 Watt Solaranlage am Tag?

Beim Balkonkraftwerk Ertrag spielt nicht nur der Wohnort eine Rolle, sondern auch ob und wie stark die Anlage im Laufe des Tages von Gebäuden oder Bäumen beschattet wird. Außerdem beeinflusst der Ausrichtungswinkel die Effizienz, da z. B. alle um 30 Grad geneigten Panele meist mehr Strom liefern als senkrecht oder flach ausgerichtete.

Folglich kann die Leistung eines 2000 Watt Balkonkraftwerks zwischen 5 und 10 kWh Strom pro Tag variieren.

Ist ein Speicher bei einem 2000 Watt Balkonkraftwerk sinnvoll?

Ein Speicher wie die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro ist bei einem 2000-Watt-Balkonkraftwerk sehr sinnvoll. Da der Wechselrichter maximal 800 Watt ins Hausnetz einspeisen darf, bleibt an sonnigen Tagen oft viel Strom ungenutzt. Der Speicher fängt diesen Überschuss auf und macht ihn später nutzbar, z. B. abends oder bei schlechtem Wetter. So wird der Eigenverbrauch erhöht, Stromkosten sinken und die Unabhängigkeit vom Netz steigt. 

Wer das volle Potenzial eines 2000-Watt-Systems ausschöpfen will, kommt an einem Speicher wie der Anker SOLIX daher kaum vorbei.

Praktisch: Viele Stromspeicher lassen sich modular erweitern

Fazit: Für wen lohnt sich ein 2000 Watt Balkonkraftwerk?

Ein 2000 Watt Balkonkraftwerk eignet sich für Haushalte mit hohem Stromverbrauch, die ihren Eigenverbrauch steigern wollen. Denn es liefert auch bei diffusem Licht zuverlässig Strom und ist besonders vorteilhaft für Haushalte mit E-Auto, Wärmepumpe oder mehreren großen Geräten. 

Jährlich erzeugt ein Balkonkraftwerk mit 2000 Watt Gesamtleistung dabei rund 1.800–2.200 kWh und kann so über ein Drittel des Bedarfs eines Drei-Personen-Haushalts decken – das spart bis zu 650 € pro Jahr.

Auch auf einem Schrägdach kann ein 2000 Watt Set installiert werden

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Mariella Wendel ist Redakteurin und SEO-Expertin bei der homeandsmart GmbH. Ihre Expertise umfasst u.a. Mähroboter, Balkonkraftwerke, Smartwatches und Sprachassistenten wie Alexa. Außerdem ist sie als Fotografin aktiv und hat bereits mehrere Fach-Bücher veröffentlicht. 

Neues zu Balkonkraftwerk Test
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon