Samsung Xpress SL-M2026W SW-Laserdrucker: Tests und Angebote Samsung Xpress SL-M2026W WLAN-Laserdrucker im Test-Überblick

Der Mono-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026W ist eine gute Wahl für Personen, die nur wenig Druckaufkommen haben und Platz sparen müssen. Der Laserdrucker ist günstig in der Anschaffung und nimmt dank integrierter NFC-Technik auch Druckaufträge vom Smartphone entgegen. Tests bescheinigen dem WLAN-Laserdrucker ein gutes Druckbild. Wer kein WLAN hat, wird einen LAN-Anschluss vergeblich suchen, allerdings lässt sich der Drucker per USB-Kabel mit dem Computer verbinden. Duplexdruck, also das automatische beidseitige Bedrucken von Papier, beherrscht der Samsung Xpress SL-M2026W ebenfalls nicht - ein Umstand, der sich aber manuell beheben lässt.

Der Samsung Xpress SL-M2026W Mono-Laserdrucker kommuniziert via WLAN und NFC

Samsung Xpress SL-M2026W Laserdrucker: Günstiger SW-Laserdrucker

Der Samsung Xpress SL-M2026W Laserdrucker beeindruckt mit kompakten Maßen und konzentriert sich auf das Wesentliche: Das Drucken von Schwarz-Weiß-Texten. Das prädestiniert den Mono-Laserdrucker für Einsteiger und den Heimgebrauch. Die Einstiegskosten sind gering, erhöhen sich allerdings, sobald eine Toner-Ersatzkartusche benötigt wird.

Samsung Xpress SL-M2026w
Samsung Xpress SL-M2026w
Stand: 03.10.2023

Wer über die Anschaffung eines Laserdruckers oder eines Scanner nachdenkt, sollte sich prinzipiell im Vorfeld Gedanken über den Einsatzzweck machen. Wer Fotos ausdrucken will, ist beim Samsung Xpress SL-M2026W an der falschen Stelle. Hier sind moderne Farbtintenstrahldrucker die bessere Wahl. Wer aber einen guten Laserdrucker für gelegentliche Bewerbungsschreiben oder allgemeinen Schriftverkehr sucht, ist mit dem Schwarz-Weiß-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026W gut beraten.

Samsung Xpress SL-M2026W im Test-Überblick: Funktionen und Besonderheiten

Der Mono-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026W beeindruckt mit kompakten Bauweise

Samsung Xpress SL-M2026w ist für 4.052,00 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 07.08.2023)

 

Als kleine Extras bietet der Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026W eine WLAN- und NFC-Verbindung. Letztere erlaubt das Senden von Druckaufträgen vom Smartphone aus. Dank WLAN-Verbindung kann der Mono-Laserdrucker getrennt vom Computer aufgestellt werden. Ein LAN-Anschluss ist allerdings nicht am Gerät vorhanden. Hier kommt die Verbindung zum Computer via USB-Kabel.

Weitere Funktionen und Besonderheiten des Samsung Xpress SL-M2026W:

  • NFC: Der Samsung Xpress SL-M2026W Mono-Laserdrucker verfügt über ein NFC-Modul und kann damit auch Druckaufträge vom Smartphone entgegennehmen. Voraussetzung ist die Installation der Samsung Mobile Print-App (Android|).
  • WLAN: Dank seiner kompakten Größe und WLAN-Fähigkeit muss sich der Drucker nicht unbedingt in Reichweite des Computers befinden, sondern findet auch in einem Regal Platz.

SW-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026W im Test-Überblick: Installation

Für die Installation des Samsung Xpress SL-M2026W muss das Gerät mit dem Stromnetz verbunden werden. Danach erfolgt die Installation der mitgelieferten Treiber und Ausführung des Installationsprogramms, das durch das Drucker-Setup führt.

Samsung Xpress SL-M2026W im Test-Überblick: Ersatz-Toner Zubehör

Der Ersatztoner Samsung MLT-D111S treibt die Folgekosten für den Samsung Xpress SL-M2026W in die Höhe

Samsung Xpress SL-M2026w ist für 4.052,00 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 07.08.2023)

 

So günstig der Samsung Xpress SL-M2026W WLAN-Laserdrucker auch ist: sobald Nutzer eine Ersatzkartusche benötigen, steigen die Kosten. Die UVP für die Ersatzkartusche Samsung MLT-D111S liegt bei 56,99 Euro. Die Kapazität reicht im Schnitt für bis zu 1.000 Seiten. Im Handel ist der Ersatztoner auch zirka 10 Euro günstiger erhältlich.

Samsung Xpress SL-M2026W Mono-Laserdrucker– die Vorteile

  • NFC-Funktion für mobiles Drucken
  • Günstiger Einstiegspreis
  • Sehr platzsparend dank geringer Maße
  • Gute Druckqualität bei Textdruck

SW-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026W – die Nachteile

  • Hohe Folgekosten
  • Keine dedizierte Papierkassette
  • Streifenbildung beim Druck von Fotos und Grafiken

Test-Übersicht SW-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026W – wichtige Tests

Die Papierkassette des Samsung Xpress SL-M2026W muss aus dem Gehäuse gezogen werden

Samsung Xpress SL-M2026w ist für 4.052,00 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 07.08.2023)

 

In Tests schneidet der SW-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026W gut ab, Erwähnung findet vor allem die kompakte Bauweise sowie der günstige Anschaffungspreis. Allerdings bemängeln Tester die hohen Folgekosten sowie die fehlende Duplexdruckfunktion.

  • Im Test der Drucker-Experten von druckcheck.com erzielte der Samsung Mono-Laserdrucker Xpress SL-M2026W 81 Prozent (Stand: 05/2015).
  • Im Test des Verbraucherportals Alles Beste beeindruckte der Samsung SL-M2026W mit seiner kleinen und kompakten Größe.
  • Das Drucker-Fachportal laserdrucker.com bescheinigen Samsung Xpress SL-M2026W gute Druckqualität bei Texten, allerdings konnte der Laserdrucker beim Grafik- und Photo-Druck nicht überzeugen (Stand: 06/2017).
  • Kunden, die den Mono-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026W auf Amazon gekauft haben, bewerteten den Drucker mit guten 4 von 5 Sternen (Stand 08/2018).

Fazit zu Samsung Xpress SL-M2026W in der Test-Übersicht

Wer nur ein geringes Druckaufkommen hat und einen günstigen Mono-Laserdrucker sucht, wird Samsung Xpress SL-M2026W mögen. Er ist kompakt gebaut und benötigt deshalb nur wenig Platz, was ihn zu einem guten Kandidaten für Single-Wohnungen macht. Allerdings muss beim Drucken das Papier immer erneut in den Schwarz-Weiß-Laserdrucker eingelegt werden, da dieser über kein integriertes Papier-Kassettenfach verfügt.

So günstig der Einstiegspreis für den Samsung Xpress SL-M2026W auch ist, eine Toner-Nachfüllkartusche mit einer Kapazität von bis zu 1.000 Seiten schlägt immerhin mit knapp 57 Euro zu Buche. Damit beträgt der Seitenpreis im Durchschnitt zirka 5,7 Cent. Dank NFC-Funktion und WLAN ist der Samsung Xpress SL-M2026W trotzdem eine Empfehlung für alle, die nur gelegentlich etwas zum Ausrucken haben.

In unserer Laserdrucker Test-Übersicht haben wir den Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026W mit anderen Modellen verglichen. 

Samsung Xpress SL-M2026W SW-Laserdrucker: Preise und Angebote

Die Samsung Drucker-Sparte gehört mittlerweile zu HP. HP hat die UVP für den Schwarz-Weiß-Laserdrucker Samsung Xpress SL-M2026W auf 89 Euro festgesetzt. Im Handel ist der Einstiegsdrucker zirka 10 Euro günstiger erhältlich (Stand: 08/2018).

Samsung Xpress SL-M2026w
Samsung Xpress SL-M2026w
Stand: 03.10.2023

Samsung Xpress SL-M2026W: Technische Details

Passt mit knapp 22 cm Tiefe auch ins Regal: Samsung Xpress SL-M2026W SW-Laserdrucker

Samsung Xpress SL-M2026w ist für 4.052,00 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 07.08.2023)

 

  • Drucktechnologie: Laser
  • Max. Druckauflösung: 1.200 x 1.200
  • Druckgrößen (DE): A4, A5, B5 (ISO), B5 (JIS), Oficio, Umschlag (DL, C5)
  • Papierkapazität: 150 Blatt
  • Druckgeschwindigkeit (ISO, Letter): bis zu 21 Seiten/ Min.
  • Anschluss: Hi-Speed USB 2.0
  • Drahtlos-Connectivity: WLAN, NFC
  • Toner-Kapazität (max.): 1.000 Seiten
  • Betriebssysteme: Linux, Windows, Mac
  • Mobiles Drucken: ja
  • Papierfächer: 1
  • Max. Gewicht der Druckmedien: 60 bis 163 g/m2
  • Prozessorgeschwindigkeit: 400 MHz
  • Stromverbrauch (ca.): 0,9 kWh/Woche
  • Gewicht in Kilogramm: 3,97
  • Maße in Zentimeter: 33,1 x 21,5 x 17,8
  • Lieferumfang: Drucker, ein Stromkabel, Startertoner, Installations-CDE und eine Kurzinstallationsanleitung

Weitere Tests zu Laserdruckern

Test-Übersichten Laserdrucker für Business-Einsatz
HP LaserJet Pro M402dne Monochrome-Drucker im Test-Überblick
Brother HL-L2350DW Monochrome-Drucker im Test-Überblick

Test-Übersichten Laserdrucker für Privateinsatz
HP LaserJet Pro M15w – WLAN Mono-Laserdrucker im Test-Überblick

Laserdrucker Test-Übersicht
Laserdrucker Test-Übersicht 2018: Laserdrucker Vergleich

Mehr Trends und News zum Smart Home

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

Ulrich Klein

Alexa-Evangelist und Digital Native. Schrieb vor seinem Start bei home&smart als freier Technikjournalist und Redakteur für verschiedene Verlage und Redaktionen, u.a. T3 (Tomorrow's Technology Today), Süddeutsche Zeitung, connect, Handy Magazin, iBusiness oder magnus.de. Spezialthemen: Smartphones, Mähroboter, Einbruchschutz. 

Neues zu Laserdrucker
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon