Spotify Premium und Amazon Music Unlimited – das Wichtigste in Kürze
Spotify Premium und Amazon Music Unlimited sind zwar beides Musikstreaming-Dienste, weisen jedoch unter anderem in folgenden Bereichen Unterschiede auf:
- Preis: Generell fallen die Preisunterschiede zwischen Spotify Premium und Amazon Music Unlimited zwar sehr ähnlich aus, Amazon Music bietet für Prime-Kunden jedoch noch einmal vergünstigte Preise. Für das Einzel-Nutzerkonto fallen dann nur noch 9,99 Euro pro Monat an. Für Nutzer ohne Prime Konto erhöht sich die montliche Gebühr ab Februar 2022 auf 10,99 Euro pro Monat. (Stand: 01/2023)
- Sound-Qualität: Derzeit liegt Amazon Music Unlimited in Sachen Soundqualität vorne. Nutzer erhalten für 10,99 Euro pro Monat Zugang zu Amazon Music Unlimited und können dadurch mehr als 70 Millionen Songs in „CD-Qualität“ hören. (Stand: 01/2023)
- Funktionen: In Sachen Funktionen liegt Spotify Premium vorne und hat die branchenweit besten Playlist-Implementierungen und auch Spotify Connect, welches nahtloses abspielen auf jedem gewünschten Endgerät ermöglicht, ist ein großer Pluspunkt.
Spotify vs. Amazon Music Unlimited - Der direkte Vergleich
Wir zeigen in unserem Amazon Music Unlimted und Spotify Premium Vergleich die jeweiligen Vor- und Nachteile der Musikstreaming-Dienste.
Amazon Music Unlimited - Empfehlung für Amazon Prime Kunden
Wer bereits ein Amazon Prime Kunde ist, greift am besten zu Amazon Music Unlimited für 9,99 Euro im Monat. Ein Jahresabo wird anscheinend nur noch für Familien angeboten und kostet dann 169 Euro pro Jahr.. Wer ein Smart Home mit Alexa besitzt profitiert von Amazon Music, da der hauseigene Musikstreaming-Dienst am besten in die Sprachassistentin integriert ist (Stand: 01/2023).
Spotify Premium - Empfehlung für alle die ihre Musik gerne teilen
Für alle, die besonders gerne neue Musik erkunden möchten und die eigene Musik mit Freunden teilen wollen, ist Spotify Premium die bessere Option. Der Dienst bietet kein Hi-Fi Audio wie Amazon Music Unlimted, kostet mit 9,99 Euro pro Monat aber auch bald weniger als das Abo für Amazon Music Unlimited. (Stand: 10/2021)
Preisvergleich Amazon Music Unlimited und Spotify Premium– Abonnements Überblick
Generell bieten die beiden Musikstreaming-Dienste dieselben Preise und Rabatte für ihre Kunden an. Besitzer von Amazon Prime erhalten bei Nutzerkonten für nur eine Person eine Vergünstigung, sodass sich ein Amazon Music Unlimited Abonnement hier lohnen kann. Auch wer einen Vertrag über ein Jahr bei Amazon Music Unlimited abschließt profitiert, da der Streamingdienst so beinahe 20 Prozent günstiger ist als Spotify Premium. Die Tabelle zeigt die übersichtliche Kostenaufschlüsselung aller Abo-Möglichkeiten der beiden Streamingdienste:
Abonnement | Spotify Premium | Amazon Music Unlimited | Amazon Music Unlimited für Prime-Kunden |
Einzel-Account | 9,99 Euro/Monat | 10,99 Euro/Monat | 9,99 Euro/Monat |
Familien-Account | 14,99 Euro/Monat | 16,99 Euro/Monat |
|
Studenten-Account | 4,99 Euro/Monat | 5,99 Euro/Monat | 5,99 Euro/Monat |
Duo-Account | 12,99 Euro/Monat | - | - |
Kostenlose Version | Ja | Nein | Nein |
Nutzung ausschließlich auf einem Amazon Echo Gerät | Nein | Nein | 3,99 Euro/Monat |
Fazit zum Preisvergleich Amazon Music Unlimited vs. Spotify Premium
Wer beide Dienste der Musik-Streaminganbieter ausprobiert hat und Amazon Music Unlimited favorisiert, kann beim Abschluss eines Jahresabos deutlich sparen. Ob diese ab Februar 2023 jedoch noch weiterhin abgeschlossen werden können und wie viel sie tatsächlich kosten werden ist aktuell noch unklar.
Familien können mit dem Jahresabo von Amazon Music Unlimited auf jeden Fall ordentlich sparen. Pro Jahr kostet der Service dann 32 Euro weniger. Alternativ können Kunden auch einen Echo-Lautsprecher in Kombination mit einem Amazon Music Unlimited Abo kaufen. Das Abo läuft dann sechs Monate und das Angebot ist für knapp 40 Euro erhältlich. Außerdem lässt sich eine kostenlose Version des Dienstes in Kombination mit Echo-Lautsprechern nutzen. Der Dienst ist dann wie die kostenlose Version von Spotify werbefinanziert (Stand: 11/2021).
Spotify Premium vs. Amazon Music Unlimited – Streaming-Angebot und Qualität
Im Angebot von Spotify Premium sind rund 80 Millionen Songs zur Auswahl, während es bei Amazon Music Unlimited sogar 100 Millionen sind. Beide Dienste bieten zusätzlich auch Filmmusik, Hörbücher, Podcasts und Radios an. Bei Amazon Music Unlimited wird das Radiohören über die Einbindung des TuneIn Service möglich. Der Vorteil von Spotify Premium: Hier können die Nutzer auch Musikvideos ihrer Lieblingssongs ansehen. Während Amazon Music Unlimited dieses Feature nicht bietet, lassen sich die Songs kaufen und so auch nach Ablauf des Abonnements anhören.
Die Klangqualität ist bei beiden Anbietern mit einer Qualität von 320 kpbs gleich stark komprimiert, jedoch können Amazon Music Unlimted Nutzer kostenlos auf Amazon Music HD zugreifen. Das bedeutet, dass Nutzer auf mehr als 70 Millionen HD-Songs mit einer Bittiefe von 16 Bit und einer Sample-Rate von 44,1 kHz Zugriffe erhalten, was „CD-Qualität“ entspricht. Spotify will hier mit Spotify HiFi nachziehen, das Feature ist jedoch erst für Ende 2021 angekündigt.
Fazit zu Streamingangebot und Qualität von Amazon Music Unlimited & Spotify
Derzeit siegt auch in dieser Kategorie Amazon Music Unlimited, da der Dienst zum einen mehr Lieder anbietet und dank der Integration von Amazon Music HD Musik in "CD-Qualität" abspielt. Spotify will dieses Feature schon lange implementieren, ist hier aber schon deutlich verspätet. (Stand: 01/2023)
Spotify Premium vs. Amazon Music Unlimited – Die Funktionen im Vergleich
Spotify Premium hebt sich dank der sehr guten Implementierung von Playlisten von Amazon Music Unlimited ab. Besonders beliebt sind die „Discover Weekly“ -Playlisten und auch das Teilen von Songs mit anderen Nutzern oder das gemeinsame anlegen von Playlisten sind im Funktionsumfang von Spotify Premium enthalten. Zusätzlich bietet Spotify auch an, Künstlern zu folgen und so eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn diese neue Musik veröffentlichen oder eine Show ankündigen.
Die Anzahl der Songs in einer Playlist liegt bei Amazon Music Unlimited bei 500 während Spotify Premium je nach Größe der einzelnen Songs etwa 10.000 Lieder erlaubt, außerdem können eigene Songs importiert werden. Mit Spotify Connect können Nutzer ihr Smartphone als Fernbedienung nutzen und statt über Bluetooth Musik via WLAN in besserer Qualität streamen. Spotify Connect funktioniert auf smarten Lautsprechern sowie Laptops oder Computern die mit dem Internet verbunden sind. Eine ähnliche Funktion bietet Amazon Music Unlimited mithilfe der Alexa Cast Funktion.
Ein Vorteil von Amazon Music Unlimited ist die Funktion, Lyrics im Karaoke-Modus anzuzeigen, wodurch die Songtexte im Rhythmus mit der Musik auf dem Display erscheinen. Ansonsten hinkt der Service von Amazon in Sachen Funktionen hinterher, kann aber mit einer sehr guten Sortierung der bereits gehörten Playlisten, Künstler und Genres überzeugen.
Fazit zu den Funktionen von Spotify Premium und Amazon Music Unlimited
In Sachen Funktionen hat Spotify Premium die Nase vorne. Vorallem die Playlists mit der Möglichkeit neue Musik zu erkunden erfreuen sich großer Beliebtheit, aber auch das Teilen von Musik ist bei Spotify besonders leicht und beliebt.
Spotify Premium vs Amazon Music Unlimited – Welche Geräte werden unterstützt?
Die folgende Tabelle zeigt, welche Geräte Spotify Premium oder Amazon Music Unlimited nutzen können:
| Spotify Premium | Amazon Music Unlimted |
Android | ja | ja |
iOS | ja | ja |
Windows | ja | ja |
Mac | ja | ja |
Linux | ja | nein |
Browser | ja | ja |
Smart-TV | Amazon Fire TV, Android TV, Samsung, LG | Amazon Fire TV, Chromecast |
Spielekonsole | PlayStation, xBox | nein |
Lautsprecher | Amazon Echo, Google Home, Chromecast, Sonos, Bose SoundTouch, etc. | Amazon Echo, Bose SoundTouch, Denon, etc. |
Fazit zu den unterstützten Geräten von Amazon Music Unlimited und Spotify Premium
Bei den unterstützten Geräten nehmen sich die beiden Musikstreaming-Dienste nicht viel. Solange Nutzer nicht auf die Nutzung an der Spielekonsole oder auf einem Computer mit Linux Betriebssystem angewiesen sind, kann man mit keinem der beiden Dienste etwas falsch machen.
Was ist besser - Amazon Music Unlimited oder Spotify Premium?
In unserem Vergleich von Amazon Music Unlimited und Spotify Premium zeigen wir die Vor- und Nachteile der jeweiligen Musik-Streamingdienste. Für Amazon Prime Kunden lohnt sich Amazon Music Unlimited am meisten und ist im Jahresabo mit 79 Euro besonders günstig. (Stand: 10/2021) Wer neue Musik erkunden und seine Musik mit Freunden teilen will greift hingegen lieber zu Spotify Premium, da der Dienst deutlich umfangreichere Funktionen bietet. Dafür fallen mit 9,99 Euro pro Monat aber auch höhere Kosten an. (Stand: 10/2021)
Wie viele Songs hat Amazon Music?
Die Amazon Music Unlimited Bibliothek umfasst aktuell mehr als 100 Millionen Songs. (Stand: 01/2023)
Wie viele Songs hat Spotify?
Die Spotify Bibliothek bietet derzeit etwa 80 Millionen Songs zum Anhören. (Stand: 01/2023)
Welche Musik ist bei Amazon Prime kostenlos?
Amazon Prime Kunden, die kein zusätzliches Amazon Music Unlimited Abonnement haben, können auf zwei Millionen Songs zugreifen. (Stand: 10/2021)
Kann man Amazon Music auf mehreren Geräten nutzen?
Solange keine Multiroom-Funktion genutzt wird, lässt sich mit einem Einzel-Account von Amazon Music Unlimited immer nur ein Gerät ansteuern. Sollte im eigenen Smart Home jedoch ein Multi-Room Setup existieren, kann auf allen Echo-Lautsprechern oder anderen Alexa-kompatiblen Lautsprechern im Haus gleichzeitig dieselbe Musik abgespielt werden.
Wie kann man auf Spotify gleichzeitig Musik hören?
Wie auch bei Amazon Music Unlimited lässt sich der Musik-Streamingdienst Spotify Premium nur auf einem Gerät gleichzeitig hören. Dieses Problem lässt sich jedoch umgehen, indem die gewünschte Musik auf einem Gerät heruntergeladen und anschließend die Internetverbindung des Geräts gekappt wird. Dadurch können zwei Nutzer auf unterschiedlichen Geräten gleichzeitig mit Spotify Premium Musik hören.
Kann man bei Spotify Premium Family gleichzeitig Musik hören?
Ja, mit einem Spotify Premium Family Abonnement erhalten bis zu sechs Personen ihr jeweilig eigene, unabhängiges Spotify Premium Konto. Damit lässt sich jederzeit und überall die eigene Musik hören, egal ob ein anderes Familienmitglied gerade ebenfalls Spotify nutzt. Dasselbe gilt für Amazon Music Unlimited Family Kunden. Auch hier erhalten bis zu sechs Nutzer eigene Konten auf denen unabhängig Musik gehört werden kann. Beide Dienste sind für 14,99 Euro pro Monat erhältlich.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.