Mehr Smart Home
Wir erklären was bei der Photovoltaik Beratung wichtig ist.
Vorteile einer professionellen Photovoltaikberatung
Photovoltaik Beratung: Hier finden Sie Hilfe

Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile der Photovoltaik-Technologie und möchten diese in ihren eigenen vier Wänden nutzen. Doch bei der Integration von…

Wir erklären, was bei der Ausrichtung von PV-Modulen zu beachten ist.
Welche ist die beste Ausrichtung für PV-Anlagen?
Optimale Ausrichtung von PV-Anlagen: So geht’s | Ratgeber

Die Ausrichtung und der Neigungswinkel von Photovoltaikanlagen spielen eine entscheidende Rolle für ihre Effizienz und Leistung. In unserem Überblick…

Wir nennen die Vor- und Nachteile eines Batteriespeichers für Photovoltaik
Wichtige Aspekte bei der Nutzung eines Batteriespeichers bei PV
Photovoltaik mit Batteriespeicher – lohnt das?

Photovoltaik-Systeme mit Batteriespeicher sind eine effiziente und nachhaltige Lösung zur Nutzung von Sonnenenergie. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Solar betriebenen Wallbox
Vorteile, Installation und Nutzung einer Photovoltaik Wallbox
Photovoltaik betriebene Wallbox – Wie geht das?

Die Kombination aus Photovoltaikanlage und Ladestation für Elektrofahrzeuge, eröffnet eine nachhaltige und effiziente Möglichkeit, um umweltfreundlichen…

Modernes Gebäude
Smart Homes und E-Mobilität an der Mittelmeerküste
Die Zukunft der Immobilien in Palma

Das Wohnen unterliegt einem steten Wandel. Dabei müssen nicht nur Komfort und Zweckmäßigkeit erfüllt sein. Für den ultimativen Wohlfühlfaktor in der…

Wir erklären welche Vorteile eine Notstromfunktion hat.
PV-Anlage mit Speicher: Unabhängigkeit bei Stromausfall
Photovoltaik mit Notstromfunktion – so geht’s

Photovoltaik mit Notstromfunktion ermöglicht es, Sonnenenergie in elektrische Energie umzuwandeln und diese bei Stromausfällen als Notstromquelle zu nutzen.…

Wir nennen die Vor- und Nachteile von Photovoltaikanlagen
Worauf man bei Photovoltaikanlagen achten sollte
Was sind die Vor- und Nachteile von Photovoltaik?

PV-Anlagen werden immer beliebter, denn dadurch lässt sich mit Sonnenlicht eigene elektrische Energie produzieren. In unserem Überblick stellen wir die Vor-…

Wir nennen die Vor- und Nachteile einer Indach Photovoltaikanlage
Was Interessierte über Indach-Photovoltaik wissen müssen
Indach-Solaranlage: Das ist wichtig

Indach Photovoltaik, die Integration von Photovoltaikanlagen in das Dach eines Gebäudes, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im folgenden Ratgeber…

Wir nennen die Vor- und Nachteile von der Aufstellung einer PV- Anlage auf dem Flachdach
Alles über die Installation von PV-Anlagen auf Flachdächern
Photovoltaik auf dem Flachdach – was muss beachtet werden?

Eine Solaranlage kann auch auf einem Flachdach installiert werden. In unserem Ratgeber verraten wir, was es dabei zu beachten gilt und welche Faktoren relevant…

Balkonkraftwerke finden dank spezieller Halterungen auch auf dem Garagendach Platz
Solaranlagen Vergleich für Carport & Garagendach
Mini-Solaranlage für Carport & Garage im Check

Wer sich über steigende Energiepreise ärgert, kann einen Teil seines Stroms ganz einfach selbst erzeugen. Dabei muss es sich nicht immer um eine teure…

Eine Solarheizung im Einsatz
Wie wird eine Solarheizung mit Photovoltaik betrieben?
Solarheizung mit Photovoltaik: das steckt dahinter

Durch einer Photovoltaikanlage wird Solarenergie zum Hausstrom umgewandelt. Alternativ lässt sich Sonnenenergie auch nutzen, um die Heizung zu betreiben. Wir…

Wir erklären, was bei der Aufstellung von Photovoltaikanlagen an der Hauswand zu beachten ist.
Vorteile der Montage der PV-Anlage an der Hauswand
Photovoltaikanlage an der Hauswand montieren - so geht's

Die meisten Photovoltaikanlagen werden auf dem Dach montiert. Ist dort jedoch z. B. nicht ausreichend Platz, lässt sich eine PV-Anlage auch an der Hauswand…

Wir erklären welche Vorteile eine Photovoltaikanlage in Schrebergärten hat.
Was muss man bei einer Solaranlage im Kleingarten beachten?
Solaranlage im Schrebergarten – so geht's

Photovoltaikanlagen in Schrebergärten öffnen neue Wege zur nachhaltigen Energieerzeugung. Sie ermöglichen es, umweltfreundlichen Strom zu erzeugen und…

Bei Greensolar lassen sich jetzt bis zu 15 Prozent sparen
PV-Anlage für Reihenhäuser – worauf muss man achten?
Photovoltaikanlagen für Reihenhäuser – das ist wichtig

Photovoltaikanlagen ermöglichen es Hausbesitzern, ihre eigene saubere Energie zu erzeugen und dabei ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Diese Technologie ist…

Wir erklären worauf man bei einer Photovoltaikanlage im Neubau achten muss
Alle Vor- und Nachteile von Photovoltaikanlagen im Neubau
Photovoltaik im Neubau – Das ist wichtig!

Photovoltaik, die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie, hat sich zu einer der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen entwickelt. Immer mehr…

Elektriker
Wo einen Elektriker finden?
Elektroinstallation – Elektriker rufen oder selbst Hand anlegen?

Wenn es um heimhandwerkliche Arbeiten geht, scheuen viele in der Regel vor allem vor Elektroinstallationen zurück. Und das nicht ohne Grund. Schließlich kann…

Glühbirne mit Smart Home Icons
Lichtsysteme, Thermostate & mehr
Smarte Technologien, die in keinem modernen Heim fehlen dürfen

Das Haus der Zukunft sieht nicht nur traumhaft schön aus – es lässt auch keine Wünsche übrig. Licht, Temperatur, Überwachungssysteme und Unterhaltung…

Wir erläutern die Vor- und Nachteile der Aufstellung der Wärmepumpe in der Garage
Lohnt sich eine Wärmepumpe für die Garage?
Wärmepumpe in der Garage aufstellen: So geht's

Wenn es um die Installation einer Wärmepumpe geht, denken die meisten Personen daran, die Wärmepumpe im Keller oder im Freien zu platzieren. Aber was ist mit…

Wir erklären, was bei der Aufstellung der Wärmepumpe im Technikraum zu beachten ist.
Technikraum Wärmepumpe - Platzbedarf und mehr Infos
Wärmepumpe im Technikraum: Wie geht das?

In der Welt der Heizungssysteme gewinnt die Wärmepumpe im Technikraum zunehmend an Beliebtheit. Doch kann sie wirklich in jedem Technikraum installiert…

Smart Home App Steuern
Anzeige | Mehr Komfort zu Hause
Gemütlich und Smart: Ein digitales Heim mit Gemütlichkeit

Alles wird digitaler, auch unsere Heime. Viele verbinden ein Smart Home mit kalter Technik. Alles wird digitalisiert und die Gemütlichkeit verschwindet. Aber…

Digitalisierung im Eigenheim
Trend-Analyse
Wie die Digitalisierung das Eigenheim verändert

An der Digitalisierung führt langfristig kaum ein Weg vorbei. Die Menschen verbringen immer mehr Zeit mit der Nutzung von digitalen Geräten und auch…

Wir helfen, den richtigen Handstaubsauger zu finden
Die besten Handstaubsauger: Modelle im Vergleich
Handstaubsauger Test-Überblick: Ausstattung und Leistung

Wer morgens beim Frühstück das Müsli verschüttet oder abends beim Brot schneiden krümelt, braucht deshalb keinen schweren Bodenstaubsauger zu nutzen Meist…

Das Luxus-Modell: Netatmo Wetterstation ist appgesteuert und kommt mit Alexa-Unterstützung
Wetterstationen im Vergleich - Funktionen,Tests, beste Angebote
Wetterstation Test Check: Die besten Wetterstationen

Eine Wetterstation gibt neben einer verlässlichen Vorhersage auch Auskunft über zahlreiche Werte, wie beispielsweise das Raumklima im Inneren des Zuhauses,…

heat_it erwärmt sich über die Energie des Smartphones und lindert Stiche
Intelligenter Stichheiler heat_it im Test
Heat it im Test - Insektenstiche per Smartphone Add-on behandeln

Auch wenn der Sommer in Deutschland letztes Jahr eher spärlich ausgefallen ist, sind Mücken und Wespenstiche trotzdem eine nervige Angelegenheit. Der…

Wir stellen Echo Auto (Gen. 2) im Test Check vor
Amazon Echo Auto der zweiten Generation: Tests, Preis, Funktionen
Echo Auto 2 im Test Überblick: So gut ist Alexa fürs Auto

Mit Alexa können sich Nutzer über viel Komfort zuhause freuen. Wer die Sprachassistentin von Amazon auch im Fahrzeug nutzen möchte, benötigt dafür Echo…