Perfekte Lösung für Mieter: kein Bohren oder Schrauben nötig Yuma Flachdach Balkonkraftwerke um bis zu 100 Euro reduziert

Für die Nutzung einer Mini-Solaranlage genügen bereits wenige Quadratmeter und diese müssen sich nicht einmal auf einem klassischen Schrägdach befinden. Denn auch die Flachdächer von Schuppen und Garagen oder sonnige Gärten und Hinterhöfe eignen sich als Aufstellort. Außerdem müssen die Modelle nicht teuer sein. Wir empfehlen z. B. Starter-Sets von Yuma, die aktuell um bis zu 100 Euro reduziert sind

Yuma Flat Starter-Sets lassen sich ohne Hilfe eines Elektrikers in wenigen Schritten selbst aufbauen

Das Wichtigste zur Yuma Balkonkraftwerk Rabattaktion in Kürze

  • Aktionsdauer: Yuma verkauft seine Balkonkraftwerk Starter-Sets exklusiv vom 23.02.2023 bis zum 09.03.2023 zum Sonderpreis. Ein Rabattcode ist dafür nicht erforderlich, sondern die Reduzierung erfolgt automatisch.
  • Standort: Alle von uns hier vorgestellten Modelle lassen sich einfach auf einer ebenen Fläche platzieren und mit Steinen, Gehwegplatten oder Sandsäcken gegen Umkippen sichern. Bohren oder Schrauben ist somit nicht nötig, weshalb sich diese Balkonkraftwerke auch für Mieter eignen.
  • Anschluss: Dank Schuko-Stecker können die Yuma Solarlösungen auch ohne Fachmann einfach mit einer Wandsteckdose verbunden werden.
  • Ersparnis: Aktuell sind die Yuma Mini-Solaranlagen-Sets zwischen 50 und 100 Euro reduziert. In einigen Regionen können Käufer zudem Balkonkraftwerk Fördermittel in Höhe von etwa 100 bis 800 Euro beantragen.

Spartipp 1: Yuma Flat 400 Solarset mit 50 Euro Rabatt

Die Yuma Flat 400 Anlage ist äußerst einfach aufzubauen und kann auf jeder ebenen Fläche installiert werden, beispielsweise auf einem Flachdach oder der Terrasse. Um sicherzustellen, dass die Solaranlage auch bei starkem Wind stabil bleibt, kann die Halterung mit Gehwegplatten aus dem Baumarkt beschwert werden. Festschrauben ist nicht erforderlich.

Der von dem im Set enthaltenen Solarpanel erzeugte Strom wird durch einen 400 Watt Wechselrichter in Netzstrom umgewandelt und fließt dann über eine Steckdose in das Haushaltsnetz, wo er direkt von den Haushaltgeräten genutzt werden kann. Wenn nicht genügend Solarstrom erzeugt wird, wird der fehlende Strom aus dem Netz zugeführt. Es ist also auch bei schlechtem Wetter nie mit Stromengpässen zu rechnen.

Insgesamt ist es mit diesem Starter-Set unter optimalen Standort-Bedingungen und Südausrichtung möglich bis zu 408 Kilowattstunden Strom pro Jahr zu erzeugen, was bei einem Strompreis von 40 Cent/kWh einer Kostenersparnis von rund 163 Euro entspricht.

Balkonkraftwerk im Garten
Jetzt sichern! Yuma Flat 400

Balkonkraftwerk für ebene Flächen mit einem 400 Wp Tenka Solar Modul, Hoymiles HM-300 Wechselrichter und Flachdach- oder Bodenhalterung. Jetzt ab 439,00€ bei Yuma sichern!

Weiter zu Yuma

Was ist im Preis enthalten?

  • 1 Solarmodul (400 Wp)
  • 1 Wechselrichter (300 W)
  • 1 Halterungs-Set zum Aufstellen
  • Zubehör: Wechselrichterbefestigung, Kabelbinder

Spartipp 2: Yuma Flat 800 Solarset mit 100 Euro Rabatt

Alle, die sich für das Yuma Flatt 800 Balkonkraftwerk Komplettpaket entscheiden, erhalten statt einem gleich zwei Panele, die theoretisch bis zu 800 Watt Leistung bringen.

In der Praxis kann dieser Wert nicht erreicht werden, weil in Deutschland nur eine Grenze von 600 Watt erlaubt ist und auf dieses Limit gedrosselt wird. Die höher ausgelegte Leistung ist allerdings dennoch praktisch, da so die Ausbeute auch bei trüben Wetter optimal funktioniert.

Denn so können sich Besitzer der Yuma Flat 800 Solaranlage über einen Stromertrag von bis zu 814 Kilowattstunden pro Jahr freuen. Dies entspricht bei einem Strompreis von 40 Cent/kWh einer Ersparnis von rund 325 Euro!

Zudem sind Käufer dieses Sets gut für die Zukunft gewappnet. Denn es zeichnet sich ab, dass Deutschland sich irgendwann der Grenze von 800 Watt anpasst, wie sie z. B. schon für Balkonkraftwerke in Österreich und vielen anderen EU-Ländern gilt.

Yuma Flat 650
Balkonkraftwerk für den Boden Yuma Flat 800

Balkonkraftwerk für ebene Flächen mit zwei 400 Wp Tenka Solar Modulen, Hoymiles HM-600 Wechselrichter und Flachdach- oder Bodenhalterung. Jetzt ab 754,00€ bei Yuma sichern! 

Weiter zu Yuma

Was ist im Preis enthalten?

  • 2 Solarmodule (je 400 Wp)
  • 1 Wechselrichter (600 W)
  • 2 Halterungs-Sets zum Aufstellen
  • Zubehör: Kabelbinder, Wechselrichterbefestigung, Verlängerungskabel (1 Paar, 2m)
  • Anschlusskabel gegen Aufpreis passend wählbar

Weitere Profi-Tipps zur Balkonkraftwerk Nutzung im Überblick

Das sind die besten Balkonkraftwerk Gartenhaus Modelle
Balkonkraftwerk Befestigung: Angebote & Preis im Bewertungs-Check
Einspeisung messen: Balkonkraftwerk Einspeisezähler für Steckdose

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

homeandsmart Redaktion Mariella Wendel

Sammelte schon im Studium Erfahrungen mit innovativen Ambient Assisted Living Geräten und bloggte viele Jahre darüber. Mariella Wendel gehört von Anfang an zum home&smart-Redaktionsteam und testete die Echo Lautsprecher bereits vor der Markteinführung in Deutschland. Außerdem verfasste sie 2017 die erste umfassende Übersicht Alexa kompatibler Geräte. Heute zählen auch intelligente Haushalts-Gadgets und fernsteuerbare Gartengeräte zu ihren Lieblingsthemen.

Neues zu Balkonkraftwerk
verwandte Themen
Smart Home Angebote bei Amazon
Vernetztes Zuhause
Alexa & Smart Home

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Zu den Angeboten*
News
Smart Home Angebote
Jetzt sparen!
Smart Home Angebote

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Zu Amazon