Was ist ein Batteriespeicher und worauf sollte man bei der Wahl achten?
Ein Batteriespeicher speichert überschüssigen Solarstrom, der tagsüber erzeugt wird, und gibt ihn bei Bedarf wieder ab – ideal für die Nutzung von Solarstrom auch bei Nacht oder an bewölkten Tagen.
Wichtige Auswahlkriterien sind:
- Kapazität (kWh): Je größer der Speicher, desto mehr Strom kann gespeichert werden, was für Haushalte mit höherem Verbrauch vorteilhaft ist.
- Lebensdauer und Zyklen: Ein hoher Zyklenwert sorgt für eine längere Lebensdauer des Speichers.
- Kompatibilität: Der Speicher muss mit dem Wechselrichter und anderen Systemkomponenten kompatibel sein.
- Wirkungsgrad: Ein hoher Wirkungsgrad sorgt für weniger Energieverlust beim Entladen.
- Notstromfähigkeit: Manche Speicher bieten die Möglichkeit, bei Stromausfällen weiterhin Energie zu nutzen.
Die Wahl hängt vom Energieverbrauch und den individuellen Anforderungen an Effizienz und Unabhängigkeit ab.
Deye – Flexible Speicherlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse
Deye hat sich in den letzten Jahren als flexibler Anbieter von Batteriespeichern etabliert. Die Speicherlösungen der AI-W5.1-B Serie und der GB-L Serie bieten eine breite Kapazitätsskala von 8,16 kWh bis 30,71 kWh, die für verschiedene Anwendungen – vom privaten Haushalt bis zu kleinen gewerblichen Anlagen – geeignet sind. Besonders die hohe Kompatibilität mit verschiedenen Wechselrichtern und die modulare Erweiterbarkeit machen Deye zu einer attraktiven Option für Nutzer, die ihren Speicherbedarf nach und nach anpassen wollen. Die Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer und hohe Sicherheit.
Stärken auf einen Blick:
- Modular erweiterbar – je nach Bedarf von 8,16 kWh bis 30,71 kWh
- Kompatibel mit verschiedenen Wechselrichtern – hohe Flexibilität bei der Systemkonfiguration
- Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie – sichere und langlebige Batterien
- Einfache Integration – für bestehende und neue PV-Anlagen
- Wettbewerbsfähiger Preis – gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Sungrow – Hohe Effizienz und unkomplizierte Integration
Sungrow bietet mit der SBR096 Serie einen effizienten und modularen Speicher mit einer Kapazität von 9,6 kWh. Für größere Speicheranforderungen bietet die SBH-Serie die Möglichkeit, bis zu 160 kWh zu erweitern. Die hochwertige Lithium-Ionen-Technologie sorgt für eine stabile Leistung über einen langen Zeitraum. Was Sungrow besonders auszeichnet, ist die benutzerfreundliche Installation und der hohe Wirkungsgrad, der auch bei schwankendem Energiebedarf eine konstante Leistung liefert. Der integrierte Batteriespeicher lässt sich leicht in bestehende PV-Anlagen integrieren, was ihn besonders für die Nachrüstung von Anlagen attraktiv macht.
Stärken auf einen Blick:
- Modular und skalierbar – von 9,6 kWh bis 160 kWh erweiterbar
- Hoher Wirkungsgrad von bis zu 98% – sorgt für effiziente Speicherung und Nutzung des Solarstroms
- Einfache Integration – für bestehende und zukünftige PV-Anlagen
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit – durch bewährte Lithium-Ionen-Technologie
- Schnelle Installation – spart Zeit und Kosten bei der Montage
Huawei – Intelligente Speicherung mit hoher Vernetzungsfähigkeit
Huawei bietet mit dem LUNA2000 ein modulares Speichersystem, das von 5 kWh bis 15 kWh erweiterbar ist. Der Speicher lässt sich optimal mit den Huawei Wechselrichtern kombinieren, wodurch eine intelligente Steuerung des gesamten Systems ermöglicht wird. Die FusionSolar-App erlaubt eine präzise Überwachung und Verwaltung des Energieverbrauchs und optimiert die Nutzung des gespeicherten Stroms. Huawei setzt auf fortschrittliche KI-Technologie zur Überwachung und optimierten Nutzung des gespeicherten Stroms. Mit der nahtlosen Integration in das Huawei-Ökosystem können Nutzer ihr gesamtes Energiemanagement effizient steuern.
Stärken auf einen Blick:
- Modular erweiterbar – von 5 kWh bis 15 kWh
- Optimierte Systemintegration – ideal in Kombination mit Huawei Wechselrichtern und der FusionSolar-Plattform
- KI-gestützte Energieverwaltung – für eine intelligente Nutzung des gespeicherten Stroms
- Hohe Effizienz – durch fortschrittliche Batterietechnologie
- Smart Energy Meter Integration – für dynamisches und effizientes Einspeisemanagement
Fronius – Zuverlässigkeit und hohe Qualität aus Österreich
Fronius bietet mit der Reserva-Serie eine besonders zuverlässige Speicherlösung für den Einsatz in Haushalten und kleinen gewerblichen Anlagen. Die Kapazitäten reichen von 6,3 kWh bis 15,8 kWh und bieten eine besonders hohe Effizienz und Langlebigkeit. Die Notstromfähigkeit ist ein herausragendes Merkmal der Fronius-Speicher, die bei Stromausfällen zuverlässig den Betrieb aufrechterhalten. Fronius setzt auf aktive Kühlung und regelmäßige Firmware-Updates, die die Lebensdauer der Speicher verlängern und die Effizienz maximieren.
Stärken auf einen Blick:
- Notstromversorgung möglich – für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Stromausfällen
- Aktive Kühlung – schützt vor Überhitzung und sorgt für eine lange Lebensdauer
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung – made in Austria
- Zukunftssicher – durch regelmäßige Software-Updates und offene Schnittstellen
- Kompatibel mit Drittanbietern – hohe Flexibilität bei der Auswahl von Batterien und Wechselrichtern
Technischer Vergleich im Überblick
Marke | Kapazität (kWh) | Technologie | Modularität | Notstromfähigkeit | Besonderheiten | Preisbeispiel |
---|---|---|---|---|---|---|
Deye | 8,16–30,71 | LiFePO₄ | Ja | Ja | Hohe Kompatibilität für maßgeschneiderte Systeme | 1517,98€ (Deye SE-G5.1 Pro-B 10,2 kWh) |
Sungrow | 9,6–160 | LiFePO₄ | Ja | Ja | Hoher Wirkungsgrad und lange Lebensdauer | 3189€ (Sungrow SBH 10 kWh) |
Huawei | 5–15 | LiFePO₄ | Ja | Ja | Intelligente Integration und optimierte Effizienz | 3999€ (Huawei Luna2000 10 kWh) |
Fronius | 6,3–15,8 | LiFePO₄ | Ja | Ja | Robuste Notstromversorgung und hohe Zuverlässigkeit | 3910,4€ (Fronius Reserva 9,5 kWh) |
Fazit: Die richtige Wahl für Ihr Zuhause
Jeder der führenden Hersteller bietet individuelle Vorteile, die sich je nach Anforderung und Installationssituation auszahlen können::
- Deye überzeugt mit hoher Flexibilität und Kompatibilität mit unterschiedlichen Systemen.
- Sungrow bietet hohe Effizienz und eine einfache Skalierbarkeit für wachsende Energiebedürfnisse.
- Huawei setzt auf eine intelligente Vernetzung und eine optimierte Energieverwaltung, die den gesamten Haushalt smarter macht.
- Fronius steht für zuverlässige Technologie mit Notstromfähigkeit, die auch in Notfallsituationen den Betrieb sicherstellt.
Welche Lösung für Sie die beste ist, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Alle genannten Speicherlösungen sind über Solarscouts erhältlich – mit kompetenter Beratung und schneller Lieferung.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wir haben Kooperationen mit verschiedenen Partnern. Unter anderem verdienen wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.