Unsere Bewertung zur Blink Outdoor Überwachungskamera 2020
Die Blink Outdoor Kamera bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und punktet mit einfacher Installation, App sowie Alexa Anbindung und langer Akkulaufzeit. Sie ist darüber hinaus flexibel montierbar und mit nur 48 Gramm Gewicht besonders leicht. Wer mag, kann Aufnahmen sogar via USB-Stick und mitgeliefertem Sync Modul 2 kostenlos abspeichern.
Sehr schade finden wir allerdings, dass die Cloudspeicherung inzwischen Abo-pflichtig ist. Denn nur bei der Cloudspeicherung sind Beweisbilder auch dann sicher, wenn die Kamera beschädigt oder gestohlen wird. Wer sich nicht mit der lokalen Datenspeicherung anfreunden kann, sollte daher den Kauf der ähnlich ausgestatten Blink XT2 in Betracht ziehen.
Vorteile Blink Outdoor (3. Gen., 2020) | Nachteile Blink Outdoor (3. Gen., 2020) |
|
|
Blink Outdoor: Design und Funktionen der Sicherheitskamera im Überblick
Bei Blink Outdoor der dritten Generation (2020) handelt es sich um eine wetterfeste, kabellose HD-Überwachungskamera mit Alexa-Anbindung und Sprachsteuerungsoption. Ihr Gehäuse fällt deutlich edler aus als das Design der ebenfalls schwarzen noch etwas klobigeren 2019er Version Blink XT2. Beide sind einfach einzurichten und erfordern keine Verdrahtung oder professionelle Installation durch einen Fachmann.
Erkennt die Blink Outdoor Kamera der dritten Generation eine Bewegung, informiert sie ihren Besitzer am Smartphone. Falls nötig, können Anwender per Zwei-Wege-Audio und Hersteller-App auch mit Personen im Sichtbereich der Kamera sprechen und ihre Antwort hören. Das ist z. B. dann praktisch, wenn man den Postboten anweisen möchte, eine Bestellung an einem bestimmten Ort zu deponieren.
Damit keine lästigen Fehlalarme entstehen, lassen sich individuelle Bewegungszonen einstellen. So werden die Kamerabesitzer z. B. nicht vor Passanten gewarnt, die am Zaun entlanggehen. Zudem wird so das Verbot fremde Grundstücke oder öffentliche Bereiche zu überwachen, eingehalten.
Besitzer von Alexa-Geräten, wie Echo Show 10, haben sogar die Möglichkeit, die Videobilder der Blink Außenkamera auf Zuruf live auf das intelligente Display zu streamen. Außerdem können sie mithilfe von Alexa Sprachbefehlen aufgezeichnete Clips abspielen, die Kamera aktivieren oder auch deaktivieren.
Ergänzend zum Live-Streaming können Nutzer die Aufnahmen wahlweise auf das im Lieferumfang enthaltenen SYNC-Modul 2 und einem angeschlossenen USB-Stick oder in der Cloud abspeichern. Wer sich für ein Cloud-Abo entscheidet, profitiert aktuell von einem kostenlosen Testzeitraum bis zum 31. März 2021. Danach werden monatliche Gebühren in Höhe von mindestens 3 Euro pro Monat fällig. Bei mehreren Kameras sogar bis zu zehn Euro (Stand: 09/2020)
Mit den im Lieferumfang enthaltenen Batterien läuft die Blink Outdoor Kamera (3. Generation) bis zu zwei Jahre, bei Nutzung des neuen Erweiterungspaket für Kamerabatterien sogar bis zu vier Jahre ohne lästigen Batteriewechsel. Das Erweiterungspaket bietet Amazon für eine UVP von XY Euro an. (Stand: 09/2020)
Was ist kompatibel mit der Blink Outdoor Kamera?
- Amazon Alexa App und Alexa Geräte mit Display, z.B. Amazon Echo Show
- Blink Home Monitor (Android| iOS)
Gibt es bereits Tests zur Blink Outdoor Kamera Edition 2020?
Bisher liegen uns noch keine Experten Tests oder Erfahrungsberichte von Stiftung Warentest oder Kunden vor, da die Blink Outdoor Cam noch nicht verfügbar ist. (Stand: 09/2020)
Blink Outdoor Überwachungskamera - Preis und Verfügbarkeit
Die Blink Außenkamera der dritten Generation ist ab dem 22. Oktober 2020 erhältlich.
Technische Daten Blink Outdoor Kamera im Vergleich zu Vorgängermodell
Die Blink Outdoor Kamera der 3. Generation ist in vielen Features mit der bereits bewährten Blink XT2 vergleichbar, in einigen Bereichen gibt es jedoch klare Unterschiede. Die neue Blink Outdoor Kamera speichert z. B. Videos nur noch nach Abschluss eines Abos in der Cloud. Dafür ist sie aber deutlich leichter und mit einem Erweiterungspaket für Kamerabatterien ergänzbar.
| Blink Outdoor (3. Gen. 2020) | Blink XT2 (2. Gen. 2019) |
Einsatzbereich | Außen | Innen- und Außenbereich |
Größe | 71 x 71 x 31 mm | 71 x 71 x 34 mm |
Gewicht | 48 g | 89 g |
Sichtfeld | 110 Grad diagonal | 110 Grad diagonal |
Speicher |
|
|
Stromquelle | Kamerabatterie: 2 AA-Lithiumbatterien, 1,5 V (nicht wiederaufladbar) Sync Module 2: Spannungswandler (100-220 V AC zu 5V DC) im Lieferumfang enthalten | 2 (nicht wiederaufladbare) AA-Lithium-Metall-Batterien (1,5 V) |
Zwei-Wege-Audio | Lautsprecher-Ausgang und Zwei-Wege-Audioaufzeichnung | ja |
Bildauflösung | 1080p (Full HD) | 1080p (Full HD) |
Infrarot-Nachtsicht | ja | ja |
Live-Video | Aufzeichnung und Wiedergabe | Streaming und Aufzeichnung |
Temperaturüberwachung | ja | ja |
Besonderheiten |
|
|
Verfügbarkeit |
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.